Politik

Beiträge zum Thema Politik

LokalpolitikAnzeige
Jörn Seinsch ist Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024
 | Foto: Marko Petz
2 Bilder

"Die SPD steht für Stadt, Land und Wir-Gefühl"
Ein Interview mit Jörn Seinsch, Spitzenkandidat der SchwabenSPD für die Europawahl 2024

Herr Seinsch, Sie treten für die SPD bei der Europawahl am 9. Juni an. Viele Menschen bringen mit den Begriffen „Brüssel“, EU-Kommission und Europäisches Parlament vor allem eine ausufernde Bürokratie in Verbindung. Wie kann man aus Ihrer Sicht Europa „bürgernäher“ machen? Jörn Seinsch: Die Eindämmung von Bürokratie ist immer ein Thema. Wichtig zu wissen ist aber auch: Es arbeiten vergleichsweise nicht wesentlich mehr Menschen für die Europäischen Institutionen als für die Stadt München. Mehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.24
  • 1
RatgeberAnzeige

Das neue Programm ist da
…inspiriert in den Herbst mit der vhs Aichach-Friedberg

Das neue Programmheft für das Semester Herbst / Winter 2023/24 der vhs Landkreis Aichach-Friedberg liegt bereits an den Auslegestellen im Landkreis zur Abholung für Sie bereit. Alle Kurse und Veranstaltungen finden Sie auch auf www.vhs-aichach-friedberg.de mit bequemer online Anmeldemöglichkeit. Das neue Programm verspricht eine bunte Mischung aus bewährten Klassikern und spannenden Neuzugängen. Von Sprachkursen über kreative Workshops bis hin zu Fitness- und Gesundheitsangeboten ist für...

  • Bayern
  • Aichach
  • 24.08.23
  • 1
Poesie

Schweiz trifft Impotenz

Normalerweise trägt Sigmund Gottlieb eine Frisur, die in ihren Grundzügen an das Denkmal des unbekannten Betongießers erinnert. In der „Münchner Runde“ keiften, bellten und knarzten SZ-Journalist Heribert Prantl und „Weltwoche“-Chefredakteur Roger Köppel aber so lange, bis sich die Fö(h)nwelle des BR-Moderators sukzessive in Richtung Alpenhauptkamm neigte. Doch das Gesprächsklima wurde nicht wärmer. Im Gegenteil: Kantigstes Schwyzerdütsch prasselte auf Heribert Prantl nieder. „Unglaublich,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.02.10
  • 9
Kultur
Auf dem Areal der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei entstand ein modernes Museum
4 Bilder

Bayerisches Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg öffnet seine Pforten: Erstes Landesmuseum Bayerisch-Schwabens sorgt für Furore

„Mensch – Maschine – Mode“: Hinter dieser knappen, plakativen Formel verbirgt sich eines der spannendsten Museumsprojekte, das Bayern in jüngster Zeit gesehen hat. Nicht nur kulturinteressierte Augsburger blicken erwartungsvoll auf die Eröffnung des Bayerischen Textil- und Industriemuseums (tim), sondern eine ganze Region fiebert dem Start entgegen. Das Medieninteresse ist enorm. Zahlreiche regionale und überregionale Pressevertreter werden über den Staatsempfang am 20. Januar 2010 und die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.01.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.