Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
(Oben) Der neue Landesvorstand der Partei FREIE WÄHLER NRW. In der Mitte: Marion Linde (stellv. Vorsitzende), dahinter Arbi Davood (Vorsitzender)
Foto links David Held (stellv. Vorsitzender), Foto Rechts Der Kölner Kreisvorstand mit Torsten Ilg (Vorsitzender) | Foto: Frei von Rechten Dritter FREIE WÄHLER NRW zur Veröffentlichung freigegeben

Freie Wähler NRW Landesparteitag
FREIE WÄHLER Mittelrhein gratulieren neuem NRW-Chef: Kooperation ausweiten

(Köln / Essen / NRW) „Wir Freie Wähler im Bezirk Mittelrhein beglückwünschen den neuen Vorstand der Partei FREIE WÄHLER in NRW und freuen uns sehr auf eine erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit. Mit Arbi Davood Megerdich hat unsere Partei einen Vorsitzenden, der mit seiner klugen und ausgleichenden Art, die Interessen unserer Partei, ihrer Untergliederungen, sowie die Interessen der uns unterstützenden Wählergruppen in NRW, erfolgreich in Einklang bringen wird.“ Kommentiert David Held,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.02.24
Lokalpolitik
Köln/Berlin: Rechts von der Partei Freie Wähler ist kein Platz für eine neue Rechtspartei. Die FREIEN WÄHLER sehen in der CDU Abspaltung Werteunion keinen seriösen Partner. In Köln hätte eine „zweite AfD“ zudem keine Chance. 
 | Foto: Freie Wähler Pressefoto. Zur Veröffentlichung freigegeben

Freie Wähler Köln
Werteunion hat sich weit von der Mitte entfernt

(Köln / Berlin) Die Freien Wähler Köln kritisieren die geplante Gründung einer weiteren Rechtspartei unter Führung des umstrittenen ehemaligen Chefs des Kölner Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen: „Wir verurteilen bei der Werteunion vor allem das Fehlen einer Brandmauer nach Rechtsaußen, insbesondere was die AfD betrifft. In der heutigen AfD wimmelt es nur so von Menschen mit einem rechtsextremen Weltbild. Politische Steigbügelhalter für Nazis braucht nun wirklich niemand in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.01.24
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Die traditionsreiche Kölner Wählergemeinschaft (FWK), hat am Dienstag formal ihre Auflösung beschlossen. Da einige Mitglieder bereits bei der Partei FREIE WÄHLER aktiv sind, wird die Partei zukünftig die politische Arbeit übernehmen. Die Wählergruppe wird beratend im vorpolitischen Raum zur Seite stehen. Die Gründung eines Freundeskreis Freie Wähler ist geplant. ( vorne rechts: Torsten Ilg, Mitte: Andreas Henseler) | Foto: Foto Freie Wähler Köln - zur Verwendung freigegeben

Kölner Lösung
Partei Freie Wähler übernimmt Wählergemeinschaft FWK

Auflösung der Wählergemeinschaft FWK. Kooperation mit Partei FREIE WÄHLER (Köln Raderberg) „Etwas traurig bin ich schon, dass die seit 20 Jahren bestehende Wählergemeinschaft in Köln beschlossen hat, sich heute in ihrer alten Formation aufzulösen. Viele der Gründe kann ich nachvollziehen. Ich habe jedoch als Vorsitzender der gestern frisch gegründeten Kreisvereinigung der Partei FREIE WÄHLER verdeutlichen können, dass nicht die Partei Freie Wähler die Auflösung eingefordert hat, sondern sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 07.12.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Pressefoto Freie Wähler: Links Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender, rechts Torsten Ilg Vorsitzender Freie Wähler Köln und Mittelrhein | Foto: Pressefoto Freie Wähler

Aiwanger auf Demo
Freie Wähler werden in Großstädten offenbar bekämpft

(Köln/München) Der Kölner Vorsitzende der Partei Freie Wähler Torsten Ilg, bezeichnet es als „kurzsichtige Entscheidung“, daß Hubert Aiwanger, Bundesvorsitzender der Partei Freie Wähler, aufgrund seiner umstrittenen Erdinger Rede zum Heizungsgesetz der Bundesregierung, kurzerhand von einem Münchner Szene-Lokal wieder ausgeladen wurde: „Die geplante Großveranstaltung hätte der location „Backstage“ gut getan. Wirbt sie doch für die Förderung von Toleranz zwischen den Kulturen und Menschen und für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.06.23
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Kölner Preisverleihung Bürgerpreis 2018 v.l.n.r: Peter Funk, Vorsitzender Freie Wähler, Monika Große-Grollmann und Hille Herber, BÜSIE, Boris Sieverts, BI Kalkberg, Andreas Henseler, Laudator

Köln / Raderberg: Politische Adventsfeier mit Bürgerpreisverleihung

Die Freien Wähler Köln haben auf ihrer traditionellen Politischen Adventsfeier den "Freie Wähler Bürgerpreis" verliehen.In diesem Jahr gab es erstmals drei Preisträger: Hille Herber und Ursula Grosse-Grollmann vom BÜSIE und Boris Sieverts, der Sprecher der Bürgerinitiative Kalkberg. Das Bürgernetzwerk Südliche Innenstadterweiterung (BÜSIE) ist ein Anfang 2013 entstandener Zusammenschluss verschiedener Organisationen und interessierter Bürgerinnen und Bürger aus Köln. Ziel von BÜSIE ist es, das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 09.12.18
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Köln: Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Köln 2018

Peter Funk als Vorsitzender einstimmig im Amt bestätigt. Auf Ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Freien Wähler Köln einen neuen Vorstand und nahmen den Bericht ihrer Mandatsträger (Rat Walter Wortmann; BV Rodenkirchen Torsten Ilg; BV Lindenthal Rolf Kremers; LVR Detlef Hagenbruch) entgegen. In seinem Rechenschaftsbericht ging Funk auf die Hubschrauberlandestation auf dem Kalkberg ein. Die Freien Wähler hatten sich von Anfang an sowohl gegen den Erwerb der ehemaligen Chemiemülldeponie der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.03.18
  • 1
Lokalpolitik
Für die Freien Wähler und viele Baumfreunde ist die gerichtlich erzwungene Fällung der Bäume auf der Bonner Straße der Beleg für eine "historisch gewachsene Bürgerferne" von Politik und Verwaltung in Köln.

Köln/Nord-Süd-Stadtbahn: Gericht billigt Fällung der Bäume. Freie Wähler kritisieren "historisch gewachsene Bürgerferne".

„Dieses Urteil war zu befürchten. Jetzt dürfen wir gespannt sein wie die Stadt damit umgehen wird. Sie müsste nicht fällen, wird es aber tun. Weil die etablierte Politik sie nicht davon abhält. Wir werden bereits in wenigen Wochen erneut Zeugen einer skandalösen Ignoranz gegenüber den Protesten von Bürgern und Naturschützern in dieser Stadt“, kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN die Entscheidung des Oberverwaltungsgericht Münster vom 23. Dezember 2016, dass der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.12.16
  • 1
Lokalpolitik

Köln/Freie Wähler: Scharfe Kritik an Verkehrspolitik von Schwarz-Grün im Rat.

(Köln) In einer aktuellen Pressemitteilung distanzieren sich die Kölner Freien Wähler von der schwarz-grünen Verkehrspolitik im Rat. „Ob es um die testweise Schließung des Straßenstücks auf der Zülpicher Straße, die Reduzierung der Fahrspuren auf der Vorgebirgsstraße oder die ersatzlose Auflösung der Parkflächen auf der Ehrenstraße – Stichwort Außengastronomie auf Parkflächen - geht; die Verkehrsplanung greift drastisch in den Individualverkehr ein und trifft die Autofahrer und das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.07.16
  • 1
Lokalpolitik

Freie Wähler Köln fechten Entscheidung über Filialschließungen der Sparkasse Köln-Bonn an.

(Köln / Bonn) Im Stadtgebiet Köln will die Sparkasse Köln-Bonn 15 Filialen schließen. Begründung: Stetig ansteigende Inanspruchnahme der Onlinedienste führt zu deutlich weniger Filial- und Schalterfrequenzen. Jetzt hat Ratsherr Walter Wortmann von den FREIEN WÄHLERN Köln zu diesen Ankündigungen des Unternehmens in einer aktuellen Pressemitteilung Stellung bezogen. Für ihn ist diese Sparpolitik ein Unding: "Es mag sein, dass Online-banking zunehmend die Verweilzeiten und bestimmte Bankgeschäfte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 12.06.16
Lokalpolitik
Der neue Vorstand der Kölner Freien Wähler FWK
3 Bilder

Köln: Jahreshauptversammlung der Freien Wähler: Kein Blanko-Scheck für schwarz-grün im Rat.

Auf Ihrer Jahreshauptversammlung am 2.3.2016 wählten die Freien Wähler Köln einen neuen Vorstand und nahmen den Bericht ihrer Mandatsträger (Rat bis 31.12.15 Andreas Henseler und ab 1.1.2016 Walter Wortmann; BV Rodenkirchen Torsten Ilg; LVR Detlef Hagenbruch) entgegen. Freie Wähler wählen einen neuen Vorstand. Nach 5 Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit kandidierte Martin Klein nicht mehr als Vorsitzender. Stattdessen wurde er zum Schatzmeister gewählt. "Ich kann in Zeiten des Internetbanking...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.03.16
  • 1
Lokalpolitik

Henriette Reker begeistert Freie Wähler und Gäste im Cafe Central

Nachdem die Freien Wähler als erste Unterstützerorganisation von Henriette Reker im April in der Martin-Luther-Kirche (Südstadt) eine öffentliche Wahlkampfveranstaltung durchführten, beendeten sie den OB-Wahlkampf mit einer Podiumsdiskussion im Cafe Central (Innenstadt). Neben Henriette Reker nahmen Andreas Hupke (Bezirksbürgermeister Innenstadt, Grüne), Dr. Werner Peters (Partei der Nichtwähler), Dr. Ralph Elster (Kultursprecher der CDU) und Werner Keil (Netzwerk Köln Mitgestalten) und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.10.15