Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
Sie wäre 1984 Bundespräsidentin geworden, hätten die Grünen das Sagen gehabt – Luise Rinser.

Der Fall Rinser im „Spiegel“ (Nr. 2/2011) S. 100

Der Spiegel ist nun wirklich keine rechtslastige Postille. Und ist es nicht schändlich, wie sich diese „Dame“ – Luise Rinser – in der Nachkriegszeit anmaßte, sich mit Widerständlern vom Schlag der Geschwister Scholl auch nur zu vergleichen?!! Leider finden sich (besonders im Grünen-Millieu) immer Leute, die bereitwillig solchen Mist glauben und durch Stimmabgabe auch noch unterstützen. Zum besseren Verständnis: Rinser war offizielle Kandidatin der Grünenpartei für das Bundespräsidentenamt 1984....

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.01.11
  • 3
Lokalpolitik
Die CDU-Prominenz gönnt sich ein gemütliches und zünftiges Beisammensein auf der Alb bei Holzelfingen.

Rückblick auf das CDU-Familientreffen im Heutal

Zünftig ging es nun auch wieder beim „3. Grillfeschtle“ der CDU fast den ganzen Sonntag über im Holzelfinger Heutal zu. Der Ortsvorsitzende Andreas Wanniger bediente die Gäste auf seinem Scheunengrundstück mit Getränken und sein Stellvertreter Bernd Richter richtete wie schon im Jahr zuvor am Grill routiniert Fleisch und Bratwürste an. Als „special guest“ hatte sich Oberstudiendirektor Karl-Wilhelm Röhm (Gomadingen) mit Ehefrau eingefunden. Herr Röhm ist direkt gewählter Abgeordneter des...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 13.07.10
Lokalpolitik
Atomkraftwerk | Foto: fotosearch lizenzfrei

Keine Laufzeitverlängerung für Pannen-AKW

Berlin / 07.10.2009 / "DIE LINKE fordert die unverzügliche der acht ältesten und gefährlichsten Atomkraftwerke bereits im kommenden Jahr. Die Verhandlungsführer bei CDU/CSU und FDP sind aufgefordert, ihren eigenen Aussagen zu folgen und die Außerbetriebnahme technisch nicht sicherer Anlagen zu garantieren", erklärt Hans-Kurt Hill zu den Atom-Energie-Plänen von Schwarz-Gelb. Der energiepolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter: "Schwarz-Gelb wird schnell dahinter kommen, dass auch die...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 07.10.09
Lokalpolitik

20 Millionen Nicht-Wähler haben Deutschland Menschlicher gemacht.

So könnte die Schlagzeile aussehen am 28. September. 20 Millionen Nicht-Wähler sind in die Wahllokale gegangen. Lange Schlangen haben sich gebildet. Bürger stehen Stunden an um Ihr Recht auf Abgabe ihrer Stimme. Die Wahllokale platzen aus allen nähten. Deutschland hat links gewählt. Der Staat wird Gerechter und Sozialer. Es wird endlich Menschlicher in unserem kalten Staat. Die Nicht-Wähler sind endlich aufgewacht. Die Schwarz-Gelben haben Ihre Quittung bekommen und verloren. Deutschland geht...

  • Baden-Württemberg
  • Sindelfingen
  • 10.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.