Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
20 Bilder

Martinas Blick

Die Politik ...Überall Plakate von Menschen die an die Macht wollen und Wir ...Das Folk sind gefragt was wir wählen... Ich habe nur einige Aufnahmen gemacht schaut selbst...Liebe Grüße MARTINA 

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.09.17
  • 9
  • 5
Lokalpolitik
Sechs Bilder aus der Fahrrad-Garage direkt am Hauptbahnhof in Bremen.
6 Bilder

Bremen / Hannover: 3:1!

Fahrrad-Garage Radfahrer entlasten mit ihrer Fahrt in die City die Straßen und die Umwelt - im Vergleich zur Fahrt mit dem Kfz -ganz erheblich. Und die Straßenbaukosten werden ergeblich reduziert. Nach der Fahrt stellen Radfahrer ihre Fahrzeuge gerne "sicher" ab, in Parkhäusern, ebenso wie Kfz-Fahrer. In Hannover ist Mangel! Rund um den Bahnhof Hannover gibt es viel, viel zu wenige Garagen-Plätze für Fahrräder, nämlich 800. Und: Die Parkhäuser sind ständig überfüllt. Bremen ist weiter! Am...

  • Bremen
  • Bremen
  • 03.09.17
  • 2
Lokalpolitik

ADFC-Fahrradklima-Test 2016/2017: 50(!) individuelle Ergänzungen und Tipps fürs bessere Radfahren in Langenhagen ....

Fahrradklima-Test. Zur Gesamtauswertung für 2016: https://www.object-manager.com/om_map_fahrrad_if_2... Einzel-Kommentare Entsprechend den Ergebnissen der ADFC-Fragebögen zum  Fahrradklimatest 2016 /2017 gibt es eine ganze Reihe von Antworten, die direkt auf die Fragen bezogen sind, siehe hier: https://www.myheimat.de/bremen/politik/radfahren-i... Individuelle Angaben für Langenhagen: Zusätzlich haben 50 der 116 Umfrage-TeilnehmerInnen individuelle Antworten abgegeben, die hier anonymisiert und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.08.17
Kultur
Wappen der Landeshauptstadt Hannover.

Hannover ist in aller Munde...

...und seit letzter Woche auch in allen Medien, deutschlandweit. Nanu  -  so plötzlich? Dabei hat doch nur eine einfache Landtagsabgeordnete ihre Partei verlassen und sich sich einer anderen angeschlossen. Soll ab und zu vorkommen. Doch diesmal heißt das, die niedersächsische Landesregierung hat keine parlamentarische Mehrheit mehr und die "sturmfesten und erdverwachsenen Niedersachsen" dürfen sich auf eine Neuwahl des Landtags Mitte Oktober einstellen. War es Zufall, dass vorhin  -  ich kam...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 07.08.17
  • 11
  • 9
Lokalpolitik
2 Bilder

Kleine Beere mit viel Liebe zum Detail - Dr. Hoppenstedt und Fredermann besuchen Heidelbeerplantage in Thönse

Man mag auf den ersten Blick gar nicht glauben, wie viel Arbeit an einer kleinen, dunkelblauen Heidelbeere hängt, bis sie auf Kuchen gelangt oder ganz pur zum Verzehr geeignet ist. Davon überzeugten sich Dr. Hendrik Hoppenstedt und Rainer Fredermann in ihren Funktionen als Bundestags- beziehungsweise Landtagsabgeordneter auf der Heidelbeerplantage von Christoph Henke in Thönse, der hier vor drei Jahren begann, die süßen, knackigen Früchte zu züchten. Drei verschiedene Sorten Blaubeeren, mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.07.17
  • 1
Lokalpolitik

Angebot für Landwirtschaft und Hobby-Gärtner - Dr. Hoppenstedt und Fredermann besuchen Raiffeisen-Filiale

Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour besuchten der Bundestagsabgeordnete Dr. Hendrik Hoppenstedt und der Landtagsabgeordnete Rainer Fredermann den Standort der Raiffeisen-Warengenossenschaft Osthannover in Burgwedel. Fachkundig wurden die Herren von Ute Green, die seit 25 Jahren für die Filiale tätig ist, durch den Markt geführt. Neben den zu erwartenden Pflanzen, Erden, Düngemittel und Gartendekorationen werden hier sogar Kinderspielzeuge mit landwirtschaftlicher Ausrichtung und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.07.17
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

G 20 in Hamburg – Welcome to the Hell

Der G20 ist offiziell vorbei... was bleibt wird zweifellos in die Geschichte eingehen, als ein, bis dato, beispielloses Handeln und auch Versagen der Staatsorgane vor Ort und auch der Politiker-Elite, die sich bei Sekt und Wein, nur einige Meter vom totalen Chaos, Horror und Terror – in der Elbphilharmonie sich Beethoven's 9te Sinfonie anhörten...in der - bezeichnender Weise - auch noch das Thema „Brüderlichkeit“ vertont ist. (….von besonderer Bedeutung für Beethoven ist: Friedrich Schillers...

  • Niedersachsen
  • Marienhafe
  • 14.07.17
  • 1
Poesie
2 Bilder

Nicht zu fassen ...

Alter Wein in neuen Schläuchen ... Der Wahlkampfkahn der ‘Sozimaldezokraten’ ( wie mein Großvater die Anhänger der altehrwürdigen Dame SPD immer dann nannte, wenn es um die mangelnde Fähigkeit ihrer Parteioberen ging mit dem Geld anderer Leute umzugehen) hat Segel gesetzt. Ging es auch damals schon um Staat und Steuern, so dreht es sich heute mehr denn je um diese Positionen. Und wieder einmal haben sich die „August Bebel Jünger“ das Stück des Kuchens, in dem sie die meisten Rosinen zu finden...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 09.06.17
  • 23
  • 5
Poesie
2 Bilder

Die transatlantische Götterdämmerung ...

In den Köpfen der meisten europäischen, und da vornehmlich der deutschen Politiker im Einklang mit den Spitzenmanagern der Wirtschafts- und Finanzwelt, sieht es momentan wohl aus als wenn jemand mit hartem Griff ein in Jahrzehnten mühsam zusammengesetztes vieltausendteiliges Puzzle wild durcheinander geschüttelt hat. Die gesamteuropäische transatlantische Netzwerkerclique steht plötzlich ohne ihr Mutterhaus da - was vergleichbar wäre mit der Zugangssperrung zum Vatikan für alle Katholiken....

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 04.06.17
  • 4
  • 1
Poesie

Einfach zu einfach, halt populär ...

Lug & Trug ... Ich habe mich in der Vergangenheit sehr oft schon gefragt, wie unverhohlen dreist Politiker aller Coleur in ihren unzutreffenden Behauptungen gegenüber den Menschen über die sie regieren noch sein können. Schon der „Völkerbund“ hat es seinerzeit nur geschafft in Wien den Kongreß tanzen zu lassen. Mit seiner, nach dem 2ten Weltkrieg anscheinend aus der „Augsburger Puppenkiste“ entsprungenen Nachfolgerin „Vereinte Nationen“ (kurz ‘UNO’ genannt) mit ihren unzähligen, zum Teil...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 04.06.17
  • 20
  • 2
Lokalpolitik

Eine interessante Sicht auf unser Weltbild

aus dem Forum.deutsche-Mitte.de Reinhard Wirth 29.04.2017 Öffentlich Landesverbandsvorsitzender DM-SH Partei-Link THRIVE - der Film erklärt warum es die Deutsche Mitte gibt und warum das Programm so ist wie es ist. Die Zeit war reif für diesen Traum. Wenn es uns mit dieser Einladung gelingt dass Sie 2 Stunden und 12 Minuten ihres Lebens damit verbringen sich ein korrektes Weltbild zu verschaffen, dann könnte es uns auch gelingen sich für die Deutsche Mitte zu engagieren, denn das Parteiprogramm...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.06.17
  • 1
Ratgeber
-- gegen Klimaabkommen, aber wegen Dieselaffäre Milliarden $ kassieren lassen...

Heute in der HAZ die Trump Klima Karrikatur

Ja, ja, wenn der Amerikanische Präsident so immens das Klimaschutzabkommen ablehnt, müsste doch VW Rückforderungen der Milliardendollarstrafgelder wegen der Dieselaffäre zurückfordern. Ich könnte ein derartiges Vorgehen sehr wohlwollend betrachten. "Sich gegen das Klima schützen" .... Trump: " Ja, da bin ich dabei "

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.06.17
  • 4
  • 3
Poesie
Plastikbiene als Hupe

Neue Rubrik eingerichtet

Gedichte, schlicht oder nicht, das wird sich noch zeigen. Link ... und eine weitere Rubrik, die noch "im Bau" ist ... hier. Die Politik scheint ja auch immer in der Wirklichkeit "Im Bau", also habe ich es einmal so gemacht, wie die Politiker. Eure Meinung ist mir Wichtig ... also keine Zurückhaltung ... ich freue mich auf Eure Kommentare. ... von der Webseiteneinrichtenden Francis Bee

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.05.17
  • 15
  • 17
Kultur
Programm | Foto: http://www.hannover.de/Herrenhausen/Veranstaltungen/Tagungszentrum-Schloss-Herrenhausen/flux-%E2%80%93-Nieders%C3%A4chsischer-Forschungstag
3 Bilder

MORGEN - 6. Mai 2017 ...

Eröffnung des 1. niedersächsischen Forschungstages im Schloss Herrenhausen in Hannover … präsentieren sich die Spitzenforscher(innen) des Bundeslandes mit ihren Themen der Öffentlichkeit in einer großen Ausstellung, mit Vorträgen und weiteren interaktiven Vorstellungen für die ganze Familie. Der Niedersächsische Forschungstag 2017 zeigt Spitzenforschungsprojekte in interaktiven Formaten. Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen - unter diesem Motto steht flux - der Nds. Forschungstag 2017. flux...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 05.05.17
  • 11
  • 12
Blaulicht
"Jümmer vorwärts" Heimatbund Niedersachsen
2 Bilder

89 Die Service-Seite der Calenberger Zeitung (CZ)

Dass die Stadt Ronnenberg im Bürgerbüro der Verwaltungsnebenstelle Velsterstraße das komplette kommunale Dienstleistungsangebot anbietet, dürfte allgemein bekannt sein. Aber wer hat ein Interesse daran, dass die Öffnungszeiten für Standesamt und Bürgerbüro nicht, wie vom Heimatbund wiederholt angemahnt, neben den täglichen Angaben zur Chemnitzerstraße und dem Rathaus angezeigt werden? Die Frage richtet sich an die Politik, das Rathaus oder die HAZ. Tatsächlich droht die Politik mit der...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 07.04.17
Kultur
"Jümmer vorwärts" Heimatbund Niedersachsen
2 Bilder

88 „Ratspolitiker fordern Gedenkraum" CZ-Artikel vom 15.3.2017

Dass das Ronnenberger Amtshaus kein beliebiges Haus sondern aufgrund der historischen Bedeutung Teil jüdischer Erinnerungskultur ist, hätte die Stadt bereits 2006 von dem geplanten Verkauf abhalten müssen. Mit einer Groß-Demo und Unterschriftensammlung konnte der Heimatbund 2007 zwar erreichen, dass nur der Wirtschaftstrakt veräußert wurde, aber das verbliebene Amtshaus musste sich mit ca. 20% des ehemaligen Grundbesitzes begnügen. Für den nunmehr von Politikern gestellten Antrag, auf eine...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 07.04.17
Lokalpolitik

Saarland Wahl - ein weiteres großes Fragezeichen, wohin sich die Politik entwickelt

Lehrte, 27.03.2017. Das Wahlergebnis im Saarland: 40,7 % für die CDU und 29,6 % für SPD, werten die Parteien und Teile der Medien als Wählervotum. Das war 2016 nicht andres. In Baden-Württemberg votierten 30,3 % der Wähler für die Grünen, 27 % für die CDU und 13,7 % für die SPD. In Rheinland-Pfalz stimmten 36,2 % für die SPD, 31,8 % für die CDU und 12.6 % für die AfD und in Sachsen- Anhalt 28.8 % für die CDU, 24,3 % für die AfD und 19,6 % für die SPD. Das was unter Wählervotum verstanden wurde,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.03.17
  • 5
Lokalpolitik
Aufbau ... der Wind wehte frisch über den Platz
10 Bilder

Der Internationale Frauentag ist vorbei ...

Der Internationale Frauentag wurde weltweit von Frauenorganisationen am 08. März 2017 begangen. Der Tag wird auch Weltfrauentag, Tag der Frau, Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau oder International Women's Day genannt. Unter dem Motto „99 JAHRE FRAUENWAHLRECHT am Internationalen Frauentag“ hat sich am vergangenen Dienstag auf dem Opernplatz in Hannover eine viel zu kleine Gruppe bei fies nasskaltem Wetter zusammengefunden. Klein Gruppe ... ja, was soll man/frau da sagen ......

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 11.03.17
  • 10
  • 7
Lokalpolitik
3 Bilder

Montag, 27. Feb. ab 20 Uhr - Austausch mit der SPD Immensen und SPD Lehrte zum Thema "nachschulische Betreuung in Immensen und Arpke"

Am Montag (27. Februar 2017) hat die SPD Immensen bei Scheuers Hof ab 20 Uhr einen Austausch zum Thema "nachschulische Betreuung in Immensen und Arpke" mit Bodo Wichmann (Rat und Vorsitzender der SPD Lehrte), Maren Thomschke (stellv. Fraktionsvorsitzende, Ratsfrau und Mitglied des Schulausschusses) und Thomas Diekmann (Ratsmitglied, Vors. des Schulausschusses) organisiert. Jeder der interessiert ist, kann teilnehmen und ist herzlich eingeladen. Schön wäre es, wenn viele Eltern sich offen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.02.17
Lokalpolitik
Jümmer vorwärts - Heimatbund Niedersachsen

87 Die Kernstadt Ronnenberg, repräsentativer Mittelpunkt der Stadt oder das fünfte Rad am Wagen?

Antwort des Heimatbundes auf die Artikel der CZ vom 3.2.2017 „Harms mahnt Rat zur Sparsamkeit“ und 4.2.2017 „Bäume am Bach werden überprüft“ Die Kernstadt Ronnenberg, repräsentativer Mittelpunkt der Stadt oder das fünfte Rad am Wagen? Den Gürtel enger schnallen betrifft dann ja wohl alle Stadtteile mit Ausnahme von Empelde, denn dieser Stadtteil hat soeben noch mit Freibad und Quartiersplatz seine Schäfchen ins Trockene gebracht. In der Kernstadt sollen dagegen Graffiti und Bachrenaturierung an...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 08.02.17
Ratgeber
Rauf aufs Rad! ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V.: http://www.ADFC-Langenhagen.de

JETZT geht's los - rauf aufs Rad! Vorschau & Chronik: Die Aktivitäten 2017 der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Rauf aufs Rad! Vorschau: HIER ist die aktuelle Vorschau auf die gerade laufenden Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Weitere Chroniken: 2018 - 2017: Das ist diese hier - 2016 1. 2017: Rückschau Stammtische: Nächster Stammtisch siehe hier: http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz Stammtische gesamt 2017: - 6 Stammtische - 96 TeilnehmerInnen 6. Stammtisch 2017. Do., 30.November 2017, 18 Uhr, mit Jahreszusammenfasung in Bildern 18 TeilnehmerInnen 5. Stammtisch 2017. Do., 26. September...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.17
Blaulicht
Die Firmen im Fim als Bild | Foto: aus dem Video Spiegel TV

Anprangern von Tierrechtsorganisationen

'PETA tötet Tiere' ... das ist nur eine Aktion, die von Tierschutz-Gegnern in die Welt gesetzt worden ist. Der WDR hat sich PETA vor Ort genau angesehen: WDR Auch der WWF war schon im Fokus, wie auch Greenpeace und andere Organisationen, die sich für den Tier- und Umweltschutz einsetzen. Daunen ... lebendig gerupft ... von Spiegel TV. Und wenn man die Wahrheit herausfinden will lebt der Reporter gefährlich. Und die Überwachung? Gibt es so gut wie gar nicht. Der Grund ist einfach: die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 05.01.17
  • 62
  • 4
Lokalpolitik
. . . "Rush hour" . . . "High noon" . . . der Verkehr rollt über  die "Kreisel-Rampe" an der Hochbrücke in Burgdorf . . .
8 Bilder

Impressionen von der "Kreisel-Rampe". . ., ein neuer "Stolperstein" in Burgdorf ?. . .

. . . . . . . . . . . . . Dienstag, 03. Januar 2017, 12.00 Uhr mittags in Burgdorfs Innenstadt . . . "Rush hour" . . . . . . . . . "High noon" . . . der Verkehr rollt, . . . die "Kreisel-Rampe" an der Hochbrücke in Burgdorf muss sich quälen lassen, die Insassen der Fahrzeuge werden beim Überqueren durchgeschüttelt und leiden mit. . . . Ein "Stolperstein" soll normalerweise Erinnerungen an Opfer der Verfolgung aus vergangenen Zeiten wachrufen und stellt das Projekt eines Künstlers dar. . . ....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.01.17
  • 3
Lokalpolitik
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Rauf aufs Rad! Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

ADFC-Langenhagen-Umfrage: 1. Fahrrad-Abstellbügel, 2. Radfahr-Sicherheit - 2017: Wir packen's!

Umfrage Hinweis aus gegebenem Anlass: Diese Umfrage profitiert davon, dass hier konkrete Vorschläge von Ortskundigen dargelegt werden, wie das Abstellen von Fahrrädern und die Sicherheit für Radfahrende erhöht werden. Allgemeinplätze von Orts-Unkundigen, wie: - mehr Vorsicht, - mehr Radwege, - mehr Rücksicht, - ... sind an dieser Stelle nicht besonders zielführend, insbesondere bei mehrfachsten Wiederholungen. Danke fürs Lesen - und fürs Berücksichtigen. ;-)) - - - - - - - - - - - - - - Zum...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.12.16
  • 9
Lokalpolitik
2 Bilder

Burgdorf: Ratsfrau klagt gegen Grünen-Vorsitzenden

Hannoversche Allgemeine, Dienstag 20.12.2016 Der Vorsitzende der Burgdorfer Grünen, Harald Baumgarten, und die Ratsfrau Christine Gross (Die Linke) haben sich vor dem Arbeitsgericht getroffen. Der Grüne hatte die von ihm beschäftigte Linke nach deren Wahl in den Rat gekündigt. Die eingereichte Kündigungsschutzklage endete mit einem Vergleich. Die am 28. September ausgesprochene Kündigung erfolgte fristgerecht zum 31. Oktober. Baumgarten stellte seine Mitarbeiterin im Verkauf zudem mit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.12.16
  • 12
Blaulicht
Deutschlandfahne mit Berlin-Stadtwappen

ANSCHLAG !

Weihnachtsmarkt mit Lastkraftwagen angegriffen ! Anscheinend ein Anschlag ... bisher 9 Tote und über 50 Verletzte ... es wird sich alles noch ändern ... fürchte ich. Der große Lkw ... oder besser Sattelschlepper ... ist auf den Weihnachtsmarkt gefahren ... an der Gedächtniskirche. ZDF: Mediathek Nach dem möglichen Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Offenbar handelt es sich um den Fahrer des LKW. Ein zweiter Mann wurde tot im Führerhaus...

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.12.16
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.