Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
Hannover beim Landtag an der Leine: "Die Göttinger 7". Denkmal der streitbaren Professoren höchst beeindruckend dargestellt!   Kanu Touren im LeineLand:
http://www.myheimat.de/hannover-mitte/freizeit/kanu-touren-im-leineland-auf-nebenfluessen-innerste-und-rhume-ab-hannover-nach-ost-und-west-oder-auf-aller-und-weser-bis-zur-nordsee-d2486258.html _ Vorbildlich für’s LeineLand _ 
http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html | Foto: Hannover
27 Bilder

„Die Göttinger 7“ …für Freiheit, Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit im LeineLand...

...eine mutige Gruppe, die viel erreichte aber auch abgestraft wurde! Trotzdem immer wieder nachahmenswert! _ http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6ttinger_Sieben _ Man muß nicht immer der "Hauptströmung" folgen, wie es u.A. den Fischen in der Leine angeboren ist, denn die Hauptströmung führt meistens bei zu großem Schutzgitter-Stababstand in die Schreddereinrichtung der Turbine! Der unbequeme Weg über den strömungsärmeren Kombi-Fisch-Kanu Pass kann der richtigere Weg sein und wie bei den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.05.14
Natur
Lebende Biogas-Anlagen bei der Arbeit

Rülpsende und pupsende Kühe gefährden unser Klima

Die Landwirtschaftskammer NRW hat im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft eine Langzeitstudie über die Klimaschädlichkeit der tierischen Methan-Ausdünstungen durchführen lassen. Drei Jahre rülpsten und pupsten die Kühe in einem Versuchsstall für die Wissenschaft. Das Ergebnis liegt nun vor. Demnach sind unsere Rindviecher für rund neun Prozent der Emission von Treibhausgasen verantwortlich. Die Menge des von den Tieren ausgestoßenen Methans sei abhängig vom Grasanteil im Futter. Kühe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.14
  • 9
  • 4
Freizeit
Einbeck: http://www.einbeck.de/ _
Urlaubsplaner 2014. Stadtgeschichte. Gästeführungen und Programme. Unterkünfte und Gastronomie und natürlich Biergenuss.  _ Vorbildlich für’s LeineLand _ 
http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html | Foto: Einbeck
40 Bilder

Leine_Ilme-Gande_Land, Kanureiseziele: Salzderhelden und Nachbarorte Einbeck, Kreiensen ...

LeineLand Einbeck und Umlandorte ...http://de.wikipedia.org/wiki/Einbeck#Eingemeindung... Tourismusentwicklung laut: Regionales Entwicklungskonzept (REK) 2007 Leine-Sollinghttp://www.ilek-leinelos.de/index.phpoption=com_docman&task=doc_view&gid=43 _Siehe unten. Liebe Besucher! Ausführliche touristische Angebote, für jeden Geschmack etwas, finden Sie hier: http://www.einbeck-marketing.de/tourismus/ ____________________ Diese Abzweigseiten "Leine_Ilme-Gande_Land, Kanureiseziele: Salzderhelden und...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 25.01.14
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Ü B E R R A S C H U N G ! ! !

GESCHENKE für euch Wir haben wieder ein schönes neues Geschenk für euch. Ganz still und leise kommt es durch die Hintertür und ihr habt es gar nicht gemerk(el)t...hähä...Ihr alle dürft bald 'Smarti Staxi' den neuen SUUUPER GIFT Genmais testen und soooo viiiiiiel davon essen wie ihr wollt. Damit ihr groß und stark werdet. Natürlich müsst ihr ihn nicht essen. Es reicht auch, wenn ihr eure Bäuche mit schön viel Fleisch auffüllt, denn ihr habt den Vorteil, dass die Kühe und Schweine da richtig...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.09.13
  • 3
Lokalpolitik

HIMMLISCHE ZEICHEN

...schließlich bin ich die 'KLIMAKANZLERIN' Wir beschützen euch nicht nur durch totale Überwachung, jaaaaaa, wir beschützen euch auch vor der bösen Sonne, indem wir sie verschleiern. Na und erst die hübschen Zeichen, die wir extra für euch in den Himmel malen....darauf legen wir besonders großen Wert, denn wir wollen nur euer Bestes.....juchhuuuu.....das sollten sich die Leute doch wirklich mal zu Herzen nehmen....und bei der Wahl berücksichtigen.....was sollen wir denn noch alles tun, damit...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 28.08.13
  • 5
Wetter
2 Bilder

C I A will WETTER KON TROLL IEREN !!!!!! Jetzt offiziell !!!!!!

ÜBERWACHUNG UND KONTROLLE BIS ZUR VERSKLAVUNG!? MACHT über das Wetter... MACHT über die Menschen... MACHT über die Nahrung... MACHT über ALLES...................................................................... Hoffentlich hören die Schlafschafe ENDLICH auf zu schnarchen! ......................................................................................................... Seit 15 Jahren gibt es Techniken zur Wetterbeeinflussung.... HIER LESEN:...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 01.08.13
  • 2
Wetter
11 Bilder

NEUESTE HIMMELS - SCHÖPFUNG

Das Wolkendesign wird immer besser! Es ist wirklich bewundernswert, was der 'liebe Gott' sich alles so einfallen läßt. Oder war er es etwa gar nicht? Es könnte natürlich auch von einer Seite kommen, die sich nur für den lieben Gott hält...? Na ja, jedenfalls schlichen unter diesem bedrohlichen 'Muster' eine ganze Reihe menschlicher Wesen im Schneckentempo mit 'Zeitlupensyndrom' umher und trugen Müdigkeit, Unwohlsein, Unlust, Energielosigkeit, Atemnot, Gelenkschmerzen,...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 03.07.13
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

BayernTour Natur 2013

Lebensfreude genießen und einen Beitrag zu Naturschutz und Gesundheit leisten – das bietet die BayernTour Natur im Jahr 2013. Wie der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mitteilt, ermöglicht die BayernTour Natur umweltbewussten Bürgerinnen und Bürgern, spielerisch Umweltbildung und körperliche Fitness miteinander in Einklang zu bringen. „Bei uns im Landkreis Günzburg laden zahlreiche Veranstaltungen dazu ein, Bayerns Naturschätze hautnah zu erleben. Die Veranstaltungsreihe bietet...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 20.06.13
Kultur
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

MdL Alfred Sauter unterstützt Bürgerkulturpreis 2013 des Bayerischen Landtags

Landtagsabgeordneter Alfred Sauter unterstützt auch in diesem Jahr den vom Bayerischen Landtag ausgeschriebenen Bürgerkulturpreis für bürgerschaftliches Engagement. Das Thema 2013 lautet: „Unsere (Um)Welt von morgen – Junge Köpfe zeigen, wie’s geht“. Bewerbungen können bis zum 10. Juli 2013 eingesandt werden. „Ich würde mich über zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber aus dem Landkreis Günzburg freuen“, so MdL Alfred Sauter. Der Bürgerkulturpreis wird heuer zum 14. Mal vergeben. In diesem Jahr...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 14.05.13
Lokalpolitik

Pferdefleischskandal (Retur,,Kutsche")?

Was hat Bumerang mit Pferdefleisch-Skandal zu tun? Nach einer EU- und Tierschutz-Richtlinie dürfen keine Pferde als Transporter oder als Kutsche auf die Straße. Als 8-Jähriger hatte ich einmal ein angefahrenes Pferd auf der Straße gesehen, soviel Blut hatte ich seither in meinem ganzen Leben nicht mehr gesehen. Auch in Rumänien gab oder gibt es hunderttausende von Pferden, einige davon sind als Transportfahrzeuge oder als Kutsche unterwegs. Aber laut Verordnung der EU dürfen sie das seit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.13
  • 31
Lokalpolitik
6 Bilder

Ist der Winterdienst in Laatzen mangelhaft ? Was meint ihr zu dem Thema ?

Am heutigen Sonntag waren die Räumfahrzeuge der Stadt Laatzen früh unterwegs. Doch sehe ich eben diese Fahrzeuge nur auf den Hauptstraßen und den Hauptgehwegen. Wie sieht es denn eigentlich in den Nebenstraßen aus ? Wird dort geräumt, oder meint man es ist nicht notwendig ? Stürze werden für Grundstückseigentümer meist teuer und Sie müssen die Wege von Schnee und Eis befreien. Wenn ich aber z.B durch Grasdorf gehe, sehe ich nur die Hausmeister und Anwohner den Schnee beseitigen. Was ist denn...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.12.12
  • 5
Lokalpolitik
Dr. Ruth Niemetz

Expertenrunde: Trinkwasser – unser höchstes Gut

Der Arbeitskreis für Umwelt und Landesentwicklung lädt gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft ein zu einer Expertenrunde am 08.November um 19.30 Uhr im Gasthof Hirsch in Ichenhausen. Zur Thematik „Trinkwasser – unser höchstes Gut“ werden Rainer Mendle vom AELF Krumbach, Rüdiger Zischak vom WWA Donauwörth, Peter Kaufmann und Hr. Ottmar Frimmel vom Landratsamt Günzburg und Hubert Krimbacher, Bio-Bauer Ettenbeuren die unterschiedlichen Aspekte beleuchten. Unser Trinkwasser ist unser...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 02.11.12
Lokalpolitik
Unkraut wo man hinsieht ! Wird hier nichts mehr gemacht ?
24 Bilder

Missstände in der Stadt Laatzen / Grundschule Pestalozzistraße

Heute habe ich mich gefragt ob in der Grundschule an der Pestalozzistraße überhaupt noch Schulunterricht stattfindet. Natürlich sind gerade Ferien, aber das was ich heute gesehen habe ist nicht in 3 Wochen entstanden, sondern über Monate ! Man hört immer das die Stadt für Kinder ist, doch frage ich mich auch hier ob man sein Kind in solch einer Schule unterbringen möchte oder ob sich hier ein Kind wohlfühlen kann ! Vielleicht tut sich nach meinem Anstoß ja was, denn so kann es nicht bleiben....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.08.12
  • 29
Lokalpolitik
Gäste zu den Themen und Politikinteressierte sind herzlich willkommen.

Aus aktuellem Anlass: Grüner Tisch in Dollbergen

Der “Grüne Tisch in Uetze” ist am 6. Juni, Mittwoch im Dollbergen zu Gast. Fraktionsmitglieder der Uetzer Grünen laden in diesem Monat interessierte Bürger in das Gasthaus Höbbel, Alte Dorfstraße 35 ein. Beginn ist 20:00 Uhr. Aktuelles Thema ist die Planung der Gemeinde Uetze, auf dem ehemaligen Gasolin-Gelände in Dollbergen wieder Gewerbe anzusiedeln. Die Grünen Uetze, BUND, Bürgerinitiative Umwelt Uetze und der Nabu wollen das verhindern, weil auf dem Gelände inzwischen viele geschützte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.06.12
Natur

Wir denken nicht in Legislaturperioden – wir denken in Generationen!

Gemeinsames Positionspapier jetzt in www.natur-waehlen.de „Wir denken nicht in Legislaturperioden – wir denken in Generationen!“ Unter diesem Motto steht ein Positionspapier, das vom Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband, dem Rheinischen Landwirtschafts-Verband, dem Waldbauernverband NRW, dem Grundbesitzerverband NRW, dem Landesverband der Berufsjäger, dem Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden in Westfalen-Lippe, dem Rheinischen Verband der Jagdgenossenschaften und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 11.05.12
  • 1
Natur
Foto: LJV NRW

NRW-Spitzenpolitiker beziehen Stellung zum ländlichen Raum

Internetseite www.natur-waehlen.de neu gestaltet LJV NRW/djv - Welche Positionen vertreten die Parteien bei den Themen des ländlichen Raums? Die Website www.natur-waehlen.de bietet ab sofort noch mehr Informationen über die Standpunkte der politischen Parteien sowie deren Wahlkreiskandidaten aus ganz Nordrhein-Westfalen. Dabei stehen die Themen Jagd und Wald im Fokus der Website. Hannelore Kraft, Norbert Röttgen und die weiteren Spitzenkandidaten der fünf bisher im Landtag vertretenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 04.05.12
  • 1
Natur

De Böllerbuuren up Plattdüütsch

Ikk hevv de Goosen lieden sehn … glöövt mi, dat wee nich wunnerschöön Disse Worden sprungen mi in d’ Föölen, as ikk de Dach noa Ostern in use dree ollnborch/freeschken/schliektauischen Bladdjes (NWZ / JWB / WZ) een Schrievers Berichten över de, in de Oogen van een Buur ut Petersgroo gefaarlichen un unnützen Frääters, de as Wintergasten bi us in d’ Joaderebett över de koole Tied läävenden Nonnengoosen lääst hevv. De Penner butendieks un de Gröönlandwischen binnendieks üm de Joadebucht ümto (van...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 19.04.12
Natur
12.04.2012 um 18.16 Uhr in Laatzen, Die Stadt mit der zweithöchsten Kinderarmut...

Regenbogen über Laatzen - mal was schönes in der sonst so tristen Laatzener Politik und Lebenswelt

Zitat von Goethe- na das ist doch mal was... Regen und Regenbogen Auf schweres Gewitter und Regenguß Blickt’ ein Philister zum Beschluß Ins weiterziehende Grause nach, Und so zu seinesgleichen sprach: Der Donner hat uns sehr erschreckt, Der Blitz die Scheunen angesteckt, Und das war unsrer Sünden Teil! Dagegen hat, zu frischem Heil, Der Regen fruchtbar uns erquickt Und für den nächsten Herbst beglückt. Was kommt nun aber der Regenbogen An grauer Wand herangezogen? Der mag wohl zu entbehren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.04.12
  • 10
Lokalpolitik
Geht zur Wahl | Foto: Ralf Klappert
6 Bilder

Forderungen an die Landespolitik in NRW - www.natur-waehlen.de

Keine Politik gegen die Betroffenen Das Jagdrecht in Nordrhein-Westfalen muss erhalten bleiben! Der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen mit seinen 52 Kreisjägerschaften, 480 Hegeringen und 65.000 Mitgliedern tritt für den Erhalt des bewährten Jagdrechts in NRW ein. http://www.natur-waehlen.de/forderungen/

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 12.04.12
Freizeit
4 Bilder

Seelze - ein Panorama der schönen Bilder

Wir haben in Seelze sind von Wasser umgeben. Seelze ist quasi eine Insel. Im Norden werden wir durch die Leine begrenzt und im Süden durch den Stichkanal zum hannoverschen Hafen. Dieser trifft sich wieder mit der Leine im Osten bei Hannover-Limmer. Auf der Rückseite im Westen wird Seelze vom Mittellandkanal begrenzt. -- Jedes Jahr wieder wird uns das bewiesen wenn die Leine Hochwasser führt und der Weg Richtung Garbsen bzw. Leinhausen durch die Fluten gesperrt wird. Wie schön aber die an den...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.12
Freizeit
Bild vom 11.03.2012 / kleiner Überblick
12 Bilder

Neubau Stadthaus Laatzen / Tagebuchnummer 2

Nachdem am 02.03. der Bau begonnen hat, kann man nun nach 4 Wochen schon gewisse Fortschritte erkennen. Hier mein kurzer Überblick: - Der Wall der die Marktstr. und den Bolzplatz trennte wurde komplett abgetragen - Ein kleiner Kran wurde aufgebaut um die verschiedenen Bauteile an ihren Platz zu heben - Fundamente werden und wurden gegossen - Verschalungen werden gesetzt Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen und betrachten das Tagebuch Nr. 2 einmal als Bilderupdate ;-) (Qualität...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.03.12
  • 1
Poesie

Wussten Sie schon ?

.......... wie schön unsere Entdeckungen in der Heimat und in der Fremde sind ? Wie aussagekräftig ein Bild sein kann ? Hätten sie vermutet, dass wir unsere Ansichten und Erlebnisse in ein paar niedergeschriebenen Zeilen völlig eindrucksvoll aber unkompliziert und modern mitteilen können ? - Einfach so. Ja. myHeimat hat einen Weg gefunden der meines Erachtens zwischen Alt und Jung und Nah und Fern langführt. Hier wird nicht alles gepostet und geteilt wie auf anderen Foren. Ich fände es schön,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.03.12
Freizeit
5 Bilder

Neubau Stadthaus Laatzen / Tagebuchnummer 1

Am Freitag, 2. März, haben die Bauarbeiten für das Stadthaus in Laatzen begonnen. Der Bürgermeister Thomas Prinz machte den ersten Spatenstich mit einem Bagger und macht somit den Weg frei für den Treffpunkt aller Generationen sowie einer Kindertagesstätte . Ich werde die Bauarbeiten in Zukunft in einem Bautagebuch zusammenfassen und darüber berichten wie der neuste Stand ist. Ich denke es wird alle 2 Wochen ein kleiner Bericht erscheinen. Es folgt der Presseartikel der Stadt Laatzen: Die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.03.12
  • 1
Natur
Der Vorhang fällt
5 Bilder

Kein Wald mehr, nur Sandmeer, in Zukunft nichts mehr.

Wo gibt es das in der Gegenwart noch? In der Nähe von Naumburg wird ein ganzer Wald abgeholzt, und nirgendwo ist über diese Naturzerstörung in den Medien etwas zu erfahren. Ein ganzer Wald alter Bäume und niemanden interessiert das? Stuttgart 21, da wird um jeden Zweig am Bahnhof gekämpft. Naumburger Domlinden, trotz der Naumburger Naturfeinde die im Stadtrat das sagen haben wollen, die Baumfreunde kämpfen. Ist den Janisrodaern, Prießnitzern, Neidschützern wirklich egal, dass der natürliche...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.02.12
  • 1
Poesie

Laatzen-Mitte wird top fit - versiegelt

Hunderte von Bäumen und Randgrünflächen mußten der neuen 'shopping mall' mit um die 30 Fachgeschäften weichen, was auch WENIGER Parkplätze FÜR 'nachhaltig' MEHR Kundschaft bedeutet. Als wenn das LeineEinkaufsZentrum mit vielerlei Einkaufsmöglichkeiten nicht ausreichen würde. Die Marktstraße zur Langen Weihe wurde verkehrsberuhigt versiegelt, auch hier mit Verlusten von Baum- und Randgrün. Dem letzten Fußballplatz, wenn auch nur noch mit Resten von Gras, droht der nahe Tod (stattdessen 'street...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.10.11
  • 7
Lokalpolitik
Das "TOR" zur Freiheit
41 Bilder

Der Durchbruch - Sopron-Ungarn 19.Aug.1989! Die Wiege zur "Deutschen Einheit!

Jeder von uns hat noch den historischen Satz von unserem damaligen Außenminister Dietrich Genscher in Erinnerung, den er in der Prager Botschaft im November 1989 verkündet hat. Das war der endgültige "Startschuß" zur Beseitigung der Mauer, die ein Volk 40 Jahre lang teilte. Den meisten von uns ist aber der eigentliche Durchbruch, den ein anderes kommunistisch regiertes Volk des Ostblocks ermöglicht hat, gar nicht mehr so gegenwärtig. Ich spreche hier von den Ungarn, die das gleiche Schicksal...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.11
  • 6
Poesie

Schilderwahn - Jetzt auch in Wertingen

Bei einem Spaziergang über die Fluren Gottmannshofen traute ich meinen Augen nicht. Über einen Bereich von ca. 300 Metern wurden DREI gleiche Schilder aufgestellt, die einem mitteilten, dass man diesen Bereich des Feldweges nicht mit dem Kfz nutzen darf. Es handelt sich hierbei um keine viel befahrene Strecke oder gar Abkürzung (soll einmal am Tag ein Auto darauf fahren ist dies viel) und auch nicht um ein Gebiet in dem selten Regenwürmer, Schnecken oder anderes Getier lebt. Ist das nötig? Hat...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.08.11
Natur
Natur & Kunst am Lehrter Bach. Grenze zum Obi-Gelände.
14 Bilder

Wo sich Hase und Krähe "noch wohlfühlen". Obi-Feuchtgebiet am Lehrter Wasserturm.

Auf dem ehemaligem Zuckerfabriksgelände, Planungsgebiet C entwickelt sich ein Biotop aus Menschenhand. Da die unansehnliche, Verkaufshalle, noch nicht gebaut werden darf, erhöht sich die Artenvielfalt bei Tieren und Pflanzen immens. Nach dem Storch, den Wildgänsen und Lachmöwen, sieht man jetzt auch häufiger Hasen rumhoppeln.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.11
  • 4
Lokalpolitik

Ökostrom eine unbekannte Größe. Eine Untesuchung.

Preis für Ökostrom. Versuch einer Modelrechnung. Las man in den vergangenen Tagen Mutmaßungen , wie sich die Preise von Ökostrom entwickeln werden , konnte man die unterschiedlichsten Meinungen je nach Ausgangslange festellen. Erstaunlicherweise hat sich niemand konkret zu diesem Thema geäußert.Nur Annahmen. Hier soll ein Versuch unternommen werden , an Hand der öffentlichen im Internet vorhandenen Daten mal ein möglichen ,fiktiven Strommix zu berechnen. Es werden ausschließlich nur...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.04.11
  • 6
Lokalpolitik
der neue Vorstand des Arbeitskreises Umweltsicherung und Landesentwicklung Günzburg, v.l.n.r.: Stefan Baisch, Dr. Ruth Niemetz, Dr. Thomas Ermer, Georg Neumeir, Rüdiger Zischak, Beate Stahnke, Lutz Brandl, Josef Nersinger

Die Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt Kreisverband Günzburg stellten kürzlich erneut die Weichen ihrer Politik in der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Die Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt Kreisverband Günzburg stellten kürzlich erneut die Weichen ihrer Politik in der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Die Mitglieder gedachten zunächst anlässlich der verheerenden Katastrophen in Japan der Opfer und diskutierten die globalen Risiken der Atomkraft. „Als Fazit sieht der AKU, dass die Risiken für uns Bürger nicht nur in einem Ausstiegs-Alleingang Deutschlands verringert werden können, sondern dass Europa engstens an der Entwicklung von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 25.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.