Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik

Krise für Merkel, Westerwelle und Co. / Koalition steckt im Rekordtief / Ist diese Regierung überhaupt noch zu retten? Neuwahlen?

Geahnt haben wir es ja alle, aber jetzt sehen wir es schwarz auf weiß. Die Unzufriedenheit der Deutschen mit ihrer derzeitigen Regierung ist nicht zu übersehen. Laut dem neuen Forsa-Wahltrend erreichen CDU, CSU und FDP zusammen nur noch insgesamt 34 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit Beginn der Erhebung 1986. Die Bilanz ist eindeutig: Krise für Merkel, Westerwelle und Co.! Die Koaltion steckt in einem Rekordtief. Wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme Rot-Grün auf 47 Prozent und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.07.10
  • 7
Lokalpolitik

kein Friedberger-kein Augsburger

ich habe meinen Betrieb in Augsburg und wohne (gerne) in Friedberg- Stätzling. In Augsburg zahle ich Gewerbesteuer, meine Einkommensteuer geht nach Friedberg (was ich in meinem Fall auch nicht ganz gerecht empfinde). Privat engagiere ich mich sowohl in Friedberger Vereinen wie auch in Augsburg-Lechhauser. Wählen darf ich in Friedberg, obwohl die Geschicke meines Betriebes und die Hälfte meines Lebens (täglich min. 12 Stunden) in Augsburg verbracht wird. In Augsburg heisst es...ich bin...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.03.10
Poesie

Schweiz trifft Impotenz

Normalerweise trägt Sigmund Gottlieb eine Frisur, die in ihren Grundzügen an das Denkmal des unbekannten Betongießers erinnert. In der „Münchner Runde“ keiften, bellten und knarzten SZ-Journalist Heribert Prantl und „Weltwoche“-Chefredakteur Roger Köppel aber so lange, bis sich die Fö(h)nwelle des BR-Moderators sukzessive in Richtung Alpenhauptkamm neigte. Doch das Gesprächsklima wurde nicht wärmer. Im Gegenteil: Kantigstes Schwyzerdütsch prasselte auf Heribert Prantl nieder. „Unglaublich,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.02.10
  • 9
Kultur
Auf dem Areal der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei entstand ein modernes Museum
4 Bilder

Bayerisches Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg öffnet seine Pforten: Erstes Landesmuseum Bayerisch-Schwabens sorgt für Furore

„Mensch – Maschine – Mode“: Hinter dieser knappen, plakativen Formel verbirgt sich eines der spannendsten Museumsprojekte, das Bayern in jüngster Zeit gesehen hat. Nicht nur kulturinteressierte Augsburger blicken erwartungsvoll auf die Eröffnung des Bayerischen Textil- und Industriemuseums (tim), sondern eine ganze Region fiebert dem Start entgegen. Das Medieninteresse ist enorm. Zahlreiche regionale und überregionale Pressevertreter werden über den Staatsempfang am 20. Januar 2010 und die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.01.10
  • 1
Freizeit

Landrat Martin Sailer zu Besuch in den Stauden

Viel Zeit nahm sich Landrat Martin Sailer für seinen Besuch in den Stauden. Mehr als sechs Stunden dis-kutierte er mit politischen Vertretern, Vereinsvorständen sowie heimischen Gewerbetreibenden, um zu erfahren, welche aktuellen Probleme die Menschen in den Stauden beschäftigen. „Es ist mir ein besonderes Anliegen, den guten Kontakt mit den Staudengemein-den zu pflegen und auszubauen“, begrüßte er die im Gemeinschaftshaus Grimoldsried anwesenden Bür-germeister zum Auftakt seines Besuches....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.11.09
Kultur
Lehrer Peter Walcher (links) wurde "reaktiviert" | Foto: privat

Der Opa als „Aushilfslehrer“

Unterrichten mit 71? Für den Augsburger Peter Walcher ist das kein Fremdwort. Eigentlich war der ausgebildete Englisch- und Erdkundelehrer schon im Ruhestand, bis ihn ein „Hilferuf“ seiner Schwiegertochter erreichte. Die Personalsituation am Rudolf-Diesel-Gymnasium hatte sich so zugespitzt, dass bei Enkel Moritz der Unterricht gelegentlich ausfiel. Was lag da näher, als auf Bewährtes zurückzugreifen. Und so unterrichtet der 71-jährige Peter Walcher fünf bis sechs Wochenstunden am...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.12.08
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Energiesparlampen helfen dem Planeten

Die Tage der klassischen Glühbirne sind gezählt. In Australien sollen die ineffizienten Glühbirnen ab 2010 verboten werden. Zum Einsatz sollen dann nur noch Energiesparlampen kommen. Energiesparlampen verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom. Klassische Glühbirnen geben zudem einen Großteil der verbrauchten Energie als Wärme ab. Politiker in Deutschland ziehen nun nach und spielen ebenfalls mit dem Gedanken die Glühlampe aus dem Verkehr zu ziehen. Durch diese Energieeinsparung könnte man ein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.09.08
  • 1
Lokalpolitik

Einladung

Einladung 09. September 2008 Bayerische Landtags- und Bezirkstagswahlen am 28. Sept. 2008 Pauli, Beckstein & Stoiber kommen nach Augsburg Ein bayerisch-schwäbisches Schmankerl im SCHALLER Zelt auf dem Plärrer Die Freien Wähler im Raum Augsburg laden Sie herzlich ein: Bernhard Hannemann Landtagskandidat für den Raum Augsburg Dr. Gabriele Pauli Landrätin a.D., Landtagskandidatin in Nürnberg-Nord Laudatio Dr. Günther Beckstein: „Wozu brauche ich Freie Wähler?“ Dr. Edmund Stoiber: „Unter mir hätt’s...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.09.08
Lokalpolitik
Bürgerlicher Widerstand
3 Bilder

Augsburg zeigt den Nazis die rote Karte - Nazis haben keinen Platz in Augsburg

Mehr als tausend Bürgerinnen und Bürger aus allen Bevölkerungsschichten nahmen am gestrigen Abend an einer Gedenkveranstaltung der Stadt Augsburg vor und im Rathaus teil. An diesem Tage hatte eine Nazigruppe "Augsburger Bündnis - Nationale Opposition" aus dem Augsburger Umland unter Leitung von Roland Wuttke, NPD Funktionär aus Mering, zu einem Gedenkmarsch zur Augsburger Bombennacht aufgerufen. Trotz eines Verbots der Stadt Augsburg hat der Münchner Verwaltungsgerichtshof die Demonstration in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.08
  • 4
Lokalpolitik
OB Wengert bei "Fest der Vielfalt"
4 Bilder

Gebt den Nazis keine Chance

Mehr als 1500 Personen aus Parteien, Kirchen, Gewerkschaften, Schule, Uni, Interessenverbänden, Sport, etc waren am vergangen Samstag auf den Beinen um gegen einen geplanten Nazi-Aufmarsch in Augsburg zu demonstrieren. In einem Sternmarsch wurde zum Rathausplatz gezogen. Den größten Teilnehmerkreis stellten die DGB Gewerkschaften. Mehr als 350 Demonstranten versammelten sich vor dem Gewerkschaftshaus am Katzenstadel. Die Demo zog am Stadtttheater vorbei zum Rathausplatz wo ein buntes Programm...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.