Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik
Für die Freien Wähler und viele Baumfreunde ist die gerichtlich erzwungene Fällung der Bäume auf der Bonner Straße der Beleg für eine "historisch gewachsene Bürgerferne" von Politik und Verwaltung in Köln.

Köln/Nord-Süd-Stadtbahn: Gericht billigt Fällung der Bäume. Freie Wähler kritisieren "historisch gewachsene Bürgerferne".

„Dieses Urteil war zu befürchten. Jetzt dürfen wir gespannt sein wie die Stadt damit umgehen wird. Sie müsste nicht fällen, wird es aber tun. Weil die etablierte Politik sie nicht davon abhält. Wir werden bereits in wenigen Wochen erneut Zeugen einer skandalösen Ignoranz gegenüber den Protesten von Bürgern und Naturschützern in dieser Stadt“, kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den FREIEN WÄHLERN die Entscheidung des Oberverwaltungsgericht Münster vom 23. Dezember 2016, dass der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 28.12.16
  • 1
Lokalpolitik

Köln/Freie Wähler: Scharfe Kritik an Verkehrspolitik von Schwarz-Grün im Rat.

(Köln) In einer aktuellen Pressemitteilung distanzieren sich die Kölner Freien Wähler von der schwarz-grünen Verkehrspolitik im Rat. „Ob es um die testweise Schließung des Straßenstücks auf der Zülpicher Straße, die Reduzierung der Fahrspuren auf der Vorgebirgsstraße oder die ersatzlose Auflösung der Parkflächen auf der Ehrenstraße – Stichwort Außengastronomie auf Parkflächen - geht; die Verkehrsplanung greift drastisch in den Individualverkehr ein und trifft die Autofahrer und das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 22.07.16
  • 1
Lokalpolitik

Freie Wähler Köln fechten Entscheidung über Filialschließungen der Sparkasse Köln-Bonn an.

(Köln / Bonn) Im Stadtgebiet Köln will die Sparkasse Köln-Bonn 15 Filialen schließen. Begründung: Stetig ansteigende Inanspruchnahme der Onlinedienste führt zu deutlich weniger Filial- und Schalterfrequenzen. Jetzt hat Ratsherr Walter Wortmann von den FREIEN WÄHLERN Köln zu diesen Ankündigungen des Unternehmens in einer aktuellen Pressemitteilung Stellung bezogen. Für ihn ist diese Sparpolitik ein Unding: "Es mag sein, dass Online-banking zunehmend die Verweilzeiten und bestimmte Bankgeschäfte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 12.06.16
Lokalpolitik
Der neue Vorstand der Kölner Freien Wähler FWK
3 Bilder

Köln: Jahreshauptversammlung der Freien Wähler: Kein Blanko-Scheck für schwarz-grün im Rat.

Auf Ihrer Jahreshauptversammlung am 2.3.2016 wählten die Freien Wähler Köln einen neuen Vorstand und nahmen den Bericht ihrer Mandatsträger (Rat bis 31.12.15 Andreas Henseler und ab 1.1.2016 Walter Wortmann; BV Rodenkirchen Torsten Ilg; LVR Detlef Hagenbruch) entgegen. Freie Wähler wählen einen neuen Vorstand. Nach 5 Jahren erfolgreicher Vorstandsarbeit kandidierte Martin Klein nicht mehr als Vorsitzender. Stattdessen wurde er zum Schatzmeister gewählt. "Ich kann in Zeiten des Internetbanking...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 04.03.16
  • 1
Lokalpolitik

Henriette Reker begeistert Freie Wähler und Gäste im Cafe Central

Nachdem die Freien Wähler als erste Unterstützerorganisation von Henriette Reker im April in der Martin-Luther-Kirche (Südstadt) eine öffentliche Wahlkampfveranstaltung durchführten, beendeten sie den OB-Wahlkampf mit einer Podiumsdiskussion im Cafe Central (Innenstadt). Neben Henriette Reker nahmen Andreas Hupke (Bezirksbürgermeister Innenstadt, Grüne), Dr. Werner Peters (Partei der Nichtwähler), Dr. Ralph Elster (Kultursprecher der CDU) und Werner Keil (Netzwerk Köln Mitgestalten) und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.10.15
Lokalpolitik

Kölner Opern-Desaster: Parteiloser Bezirksvertreter Torsten Ilg warnt vor griechischen Verhältnissen in Köln.

(Köln) Die geplante Wiedereröffnung der Kölner Oper und des Schauspiels im November ist geplatzt und die Sanierung wird nochmals ein Jahr länger dauern. Der parteilosen Bezirksvertreter Torsten Ilg bezeichnet das Opern-Desaster heute als unsägliche Blamage für Köln:" In Köln herrschen griechische Verhältnisse. Verheerende Fehleinschätzungen von Arbeitsabläufen haben offenbar zur Misere geführt. Wie Medien berichten, erheben die beauftragten Baufirmen schwerwiegende Vorwürfe gegen die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 26.07.15
  • 3
Freizeit

Bushido geht in die Politik!

Der Rapper Bushido verkündete kürzlich sein neuestes Projekt: Er will Politiker werden! Sein Plan: Bürgermeister von Berlin werden und mit seinem Kabinett, zu dem Moritz Bleibtreu, Boris Becker und Dieter Bohlen gehören sollen, ins Abgeordnetenhaus einziehen. Ein Name für die Partei steht noch nicht fest, aber klare Ziele hat der „Politiker“ schon vor Augen. Angekündigt hat der Rapper Bushido seinen Eintritt in die Politik bereits 2011, doch erst jetzt twitterte er, dass die Unterlagen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.06.12
  • 1
  • 2