Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik

MACHT 70 plus

Kein Abschied auf der Welt fällt schwerer als der Abschied von der Macht, sagte bereits im 18. Jahrhundert Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord. Dieser Satz hat nichts von seiner Aktualität verloren, wie sich derzeit im öffentlichen Leben gut beobachten lässt... Fallen Euch auch Beispiele ein?

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.05.15
  • 7
Poesie

DREI AFFEN

Der Spruch „nichts Böses sehen, nichts Böses hören, nichts Böses sagen“ ist ein Bestandteil der Lehre eines buddhistischen Gottes von vor sehr, sehr langer Zeit. Die drei Affen gelten noch heute in Japan als Glücksbringer. In der westlichen Welt können sie eher als Symbol dafür gesehen werden, wie Negatives "ausgeblendet" werden kann. SIE SIND ALSO HOCHAKTUELL!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.15
Kultur
Der Kabarettist Christian "Fonsi" Springer widmet sich häufig ernsten Themen. Er hat eine eigene Organisation, die sich um die syrischen Bürgerkriegsopfer annimmt. Und er war dem Massenmörder Alois Brunner jahrzehntelang auf der Spur.
2 Bilder

Christian Springer liest am Montag den 4.2.2013 aus seinem Buch "Nazi, komm raus! Wie ich dem Massenmörder Alois Brunner auf der Spur war."

Christian Springer: Lesung aus seinem Buch: Nazi, komm raus! Montag, 4. Februar 2012, 19.30 Uhr, Augustana-Saal im Evangelischen Forum Annahof, Eintritt €10 Er war nie zum Spaß da, aber natürlich nahm er trotzdem nie alles ernst. Christian Springer ist oft nach Damaskus gefahren, er kennt sich aus in der Stadt, und er hatte ein Ziel: Alois Brunner finden, den Helfer von Adolf Eichmann. Nazi-Scherge, nach dem Krieg in Syrien untergetaucht, verantwortlich für den Tod von mehr als 120.000...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.01.13
Kultur
Wolfgang Tiefensee ist neuer Bundesvorsitzender von "Gegen Vergessen-Für Demokratie". Er war lange OB von Leipzig und von 2005-2009 Bundesminister.

Bundesminister a.D. Wolfgang Tiefensee kommt am Donnerstag den 24.1.13 nach Augsburg und spricht über die Opposition im Alltag der DDR

Wolfgang Tiefensee, Bundesminister a.D., Bundesvorsitzender von „Gegen Vergessen – Für Demokratie“: Opposition im Alltag der DDR, Donnerstag, 24.1.2013, 19.30 Uhr, Konzertsaal im Zeughaus, 3. Stock, Raum 301; Eintritt frei. Seit Juni 2012 ist Wolfgang Tiefensee Vorsitzender der von Hans Jochen Vogel initiierten Organisation „Gegen Vergessen-Für Demokratie“ und in dieser Funktion Nachfolger des jetzigen Bundespräsidenten Joachim Gauck, der diese Funktion 10 Jahre inne hatte. Wolfgang Tiefensee...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.01.13
Kultur
Wolfgang Tiefensee, Bundesvorsitzender von "Gegen Vergessen-Für Demokratie", ehemaliger OB von Leipzig und Bundesminister a.D.

Bundesminister a.D. Wolfgang Tiefensee kommt am Donnerstag den 24.1.13 nach Augsburg und spricht über die Opposition im Alltag der DDR

Wolfgang Tiefensee, Bundesminister a.D., Bundesvorsitzender von „Gegen Vergessen – Für Demokratie“: Opposition im Alltag der DDR, Donnerstag, 24.1.2013, 19.30 Uhr, Konzertsaal im Zeughaus, 3. Stock, Raum 301; Eintritt frei. Seit Juni 2012 ist Wolfgang Tiefensee Vorsitzender der von Hans Jochen Vogel initiierten Organisation „Gegen Vergessen-Für Demokratie“ und in dieser Funktion Nachfolger des jetzigen Bundespräsidenten Joachim Gauck, der diese Funktion 10 Jahre inne hatte. Wolfgang Tiefensee...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.01.13
Lokalpolitik

Fraktionen hoffen auf mehr Sachpolitik, die Bürger auch

Parteiensprecher wollen mit Pro Gersthofen zusammenarbeiten. (AZ vom 18.06.12) Nicht verständlich ist m.E. die Ankündigung eines Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats, er kündigt Teilen der Verwaltung enormen Gegenwind an. Also aufgepasst, liebe Angestellte der Verwaltung, macht keine Tippfehler, die Sitzungsprotokolle immer schön mit Seitenzahlen beschriften, Angabe der Seitenzahlen enorm wichtig! dann Protokoll ordentlich zusammenheften. Die Mitglieder der Stadratsfraktionen beschäftigen sich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.06.12
Lokalpolitik

Das Gersthofer Forum-Aus

Es kam mir vor, als ob die Projektverhandlungen von Silberfischchen mit einem Hai geführt wurden. Außerdem bekommt durch das Verhandlungschaos das Wort „Stadtrat“ für mich eine neue Bedeutung: „Stadt-rat-los“.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.03.12
Kultur
Wolfgang Krebs begrüßte die Mitreisenden und machte jedem Passagier klar. Angelegt wird erst, wenn wir das Sagen!
16 Bilder

Wolfgang Krebs: Drei Mann in einem Dings! Eine Partei auf Wahlfang

Ein Abend mit dem bayerischen Kabarettisten Wolfgang Krebs erheiternt und brillant. Tagesaktuell berichtet er in seinem neuen Programm über die bayrische CSU und schlüpfte dabei in seine Paraderollen als Kapitän Seehofer, Ehrenkapitän Stoiber und Schiffsjunge Beckstein. Auf großer Fahrt über die bayerischen Seen sind aber auch echte bayerische Originale, der ebenso unbekannte, wie erfolglose Schlagersänger Meggy Montana, die ehemalige Starkbierkönigin und jetzige Allround-Expertin Waldemarie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.01.12
  • 6
Lokalpolitik

Arbeitslosigkeit - Arbeitslosenzahl unter zwei Millionen bis 2012

Bundesrepublik Deutschland. Unglaublich aber wahr, nach der schweren Wirtschaftskrise 2009 geht es Deutschland jetzt so gut wie schon lange nicht mehr. Erstmals seit zwei Jahren sind unter drei Millionen Menschen arbeitslos. Weniger als drei Millionen Menschen sind offiziell arbeitslos und schon 2012 könnten es weniger als zwei Millionen werden. Laut "WELT ONLINE" sagte Hilmar Schneider, der Arbeitsmarktdirektor am Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) ist „Wenn der Abbau der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 28.10.10
  • 4
Lokalpolitik
2 Bilder

„Das Freiwilligen-Zentrum Gablingen ist ein Pilotprojekt“: Ein Interview mit Gablingens Bürgermeister Karl Hörmann

myheimat sprach mit Gablingens Bürgermeister Karl Hörmann über die politische Legitimation von Bürgerentscheiden, das heikle Thema „Peterhofstraße“ und die Gründung eines Freiwilligen-Zentrums in Gablingen. myheimat: Herr Hörmann, das bisherige politische Jahr stand ganz im Zeichen von Volks- bzw. Bürgerentscheiden. Was halten Sie grundsätzlich von dieser Form der Bürgerbeteiligung? Karl Hörmann: Grundsätzlich halte ich es für sinnvoll, dass es diese Möglichkeit gibt. Auf der anderen Seite muss...

  • Bayern
  • Gablingen
  • 18.10.10
Lokalpolitik

Verteidigungsminister zu Guttenberg als Bundeskanzler? Eure Meinung ist gefragt!

Berlin.September 2010. Laut einer Umfrage der TNS Emnid Medien-und Sozialforschung sind nach aktuellem Stand vier von zehn Deutschen der Meinung, dass zu Guttenberg einmal das Kanzleramt übernehmen sollte. Der Wunsch-Kanzlerkandidat wirkt auf die Wähler in Deutschland geradlinig sowie glaubwürdig und sympathisch mit gutem Auftreten. Außerdem berichtete "Bunte", das Magazin, das die Umfrage in Auftrag gegeben hatte, dass der CSU-Politiker auch viel Zustimmung von Anhängern anderer Parteien...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.09.10
Poesie

Schweiz trifft Impotenz

Normalerweise trägt Sigmund Gottlieb eine Frisur, die in ihren Grundzügen an das Denkmal des unbekannten Betongießers erinnert. In der „Münchner Runde“ keiften, bellten und knarzten SZ-Journalist Heribert Prantl und „Weltwoche“-Chefredakteur Roger Köppel aber so lange, bis sich die Fö(h)nwelle des BR-Moderators sukzessive in Richtung Alpenhauptkamm neigte. Doch das Gesprächsklima wurde nicht wärmer. Im Gegenteil: Kantigstes Schwyzerdütsch prasselte auf Heribert Prantl nieder. „Unglaublich,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.02.10
  • 9
Sport
4 Bilder

Waldemar Hartmann: „Ich lag schon dreimal in der Aussegnungshalle der ARD“

Sein legendäres Interview mit einem vulkanisch schnaubenden Rudi Völler rückte ihn nahe an die Grenze zur medialen Unsterblichkeit, die Abnahme des Schnauzers sorgte für wohlwollende Zustimmung in der Damenwelt und markige Sprüche über Fußballer („Lothar Matthäus konnte nicht kommen, weil er bei der Geburt seiner neuen Freundin dabei sein wollte“) festigten seinen Kultstatus. Waldemar Hartmann ist einer der bekanntesten und beliebtesten Sportmoderatoren Deutschlands. Jetzt startet der gebürtige...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.01.10
  • 6
Kultur
Auf dem Areal der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei entstand ein modernes Museum
4 Bilder

Bayerisches Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg öffnet seine Pforten: Erstes Landesmuseum Bayerisch-Schwabens sorgt für Furore

„Mensch – Maschine – Mode“: Hinter dieser knappen, plakativen Formel verbirgt sich eines der spannendsten Museumsprojekte, das Bayern in jüngster Zeit gesehen hat. Nicht nur kulturinteressierte Augsburger blicken erwartungsvoll auf die Eröffnung des Bayerischen Textil- und Industriemuseums (tim), sondern eine ganze Region fiebert dem Start entgegen. Das Medieninteresse ist enorm. Zahlreiche regionale und überregionale Pressevertreter werden über den Staatsempfang am 20. Januar 2010 und die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.01.10
  • 1
Lokalpolitik
v.l.: Dr. Franz-Joseph Freisleder; Justizministerin Frau Dr. Beate Merk, 1. Bürgermeister Herr Schantin (stehend); Prof. Dr. Frank Arloth; Hermann-Josef Borjans
3 Bilder

Gersthofen: Bericht über die Podiumsdiskussion Thema: Kinder- und Opferschutz – Reichen neue Gesetze aus ?

Ich hatte in einem anderen Beitrag schon darauf hingewiesen, dass am 23.09.2009 um 19.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Gersthofener Rathauses eine Podiumsdiskussion zum Thema Kinder- und Opferschutz – Reichen neue Gesetze aus ? Ist der Schutz unserer Kinder bzw. der Bevölkerung durch die neue Gesetzgebung gewährleistet? Gäste: Bayerns Justizministerin Frau Dr. Beate Merk EKHK Hermann-Josef Borjans, Bezirksvorsitzender BDK Bonn, Redakteur Kripo Tipps Herr Dr. Franz-Joseph Freisleder, Kinder-...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.09.09
  • 3
Lokalpolitik
Zu Guttenberg in der Stadthalle
5 Bilder

Viel Beifall für Minister Karl-Theodor zu Guttenberg

Der Wahlkampf macht's möglich: Wirtschaftsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg kam auf Einladung von MdB Eduard Oswald nach Gersthofen in die Stadthalle. Die gut organisierte Wahlveranstaltung lockte trotz des schönen Wetters viele Bürger an – zum Teil gab es nur noch Stehplätze. In seiner gut 1-stündigen Rede erläuterte zu Guttenberg seine Vorstellungen zu einer ausgewogenen Wirtschaftspolitik, die aus der weltweiten Wirtschaftskrise wieder heraus führt. Dabei dürfe die Basis der sozialen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.09.09
Lokalpolitik

Einladung

Einladung 09. September 2008 Bayerische Landtags- und Bezirkstagswahlen am 28. Sept. 2008 Pauli, Beckstein & Stoiber kommen nach Augsburg Ein bayerisch-schwäbisches Schmankerl im SCHALLER Zelt auf dem Plärrer Die Freien Wähler im Raum Augsburg laden Sie herzlich ein: Bernhard Hannemann Landtagskandidat für den Raum Augsburg Dr. Gabriele Pauli Landrätin a.D., Landtagskandidatin in Nürnberg-Nord Laudatio Dr. Günther Beckstein: „Wozu brauche ich Freie Wähler?“ Dr. Edmund Stoiber: „Unter mir hätt’s...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.09.08
Lokalpolitik
die Experten für die Jugendarbeit (von links): Doris Stuhlmiller, Bruno Höfer, Verena Nittmann, Winfried Pletzer und Tanja Neumayer sowie Steffen Richter und Anna Röder vom Arbeitskreis Jugendarbeit Nord/West.
2 Bilder

Jugendrat ist kein Auslaufmodell - Expertenrunde tagt im Landratsamt zum Thema „Beteiligung von Jugendlichen“

Zu einem Expertengespräch zum Thema „Beteiligung von Jugendlichen“ trafen sich kürzlich die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, Jugendbeauftragte, Jugendräte und Vertreter der Beteiligungsgremien des Landkreises. Eingeladen hatte hierzu das Landratsamt Augsburg in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Jugendarbeit Nord/West. Als Referent war Winfried Pletzer vom Bayerischen Jugendring zu Gast. Als weitere Experten nahmen Bruno Höfer, Jugendbeauftragter des Marktes Meitingen, Tanja Neumayer,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 23.07.08
  • 1
Lokalpolitik
Augsburger Kreisverband, 1. Vorsitz. Umberto Wöhrle mit  Stellvertr.  Karlheinz Spitzer
6 Bilder

Kreisverband Augsburg der RRP gegründet

Die Rentnerinnen und Rentner Partei weitet ihre Bundes, Landes - u. Bezirksverbände permanent weiter aus. Am Freitag, den 06. Juni war die Gründungsversammlung des Bezirkes Augsburg in der TSV-Gaststätte Haunstetten. Ähnlich gut besucht wie vormals in Gersthofen konnten sich die interessierten Augsburger Bürger über die neu gegründete RRP informieren. Mit freundlichen Worten begrüßte der Vorsitzende des Landesverbandes Schwaben, Herr Dr. Manfred Link in seiner lockeren und ansprechenden Art die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.06.08
  • 2
Lokalpolitik
Schwabens Bezirks - Vorstand    ( v. li.  H. Heim,H. Rohr, Dr. Link - Vorstand, Fr. Soldner, H. Wöhrle, H. Krause )
6 Bilder

R R P - Rentnerinnen und Rentner gründen Bezirksverband Schwaben !

Heute Ü 30 - morgen Ü 50 , alle brauchen die RRP ! Die Initiative entstand nach einem Leserbrief von Herrn Polzer aus Egmating ( Kreis Ebersberg ), der im Münchner Merkur veröffentlicht wurde. In einem Zweizeiler beklagte er die Situation der Rentner in Deutschland und fragte, wann sie es endlich schaffen würden, sich zu einer eigenen Partei zusammenzufinden. Das Interesse war so groß, dass sich zwei Wochen später elf Gleichgesinnte im Restaurant " Deutsche Eiche " in Lochausen zur...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.05.08
  • 2
Lokalpolitik
FW Infostand Gersthofen 1
19 Bilder

Freie Wähler Gersthofen auf dem Rathausplatz

Nach der 100%-Nominierung von Herbert Lenz zum Bürgermeisterkandidaten finden die Freien Wähler auf dem Rathausplatz großen Zuspruch der Gersthofer Bürger - oder ist's bei manchen auch nur Neugier, was sich neben den CSU-Schlagzeilen um das Ehepaar Heckl/Heckl-Fiedler sonst noch in der Gersthofer Kommunalpolitik tut?

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 21.10.07
Lokalpolitik

Die Freien Wähler Gersthofen - gut aufgestellt für 2008 !

Es ist soweit, zum ersten Mal seit 1948 haben die Freien Wähler die historische Chance, einen eigenen Bürgermeister zu stellen! Einen sachbezogenen, fairen Wahlkampf möchte der einstimmig nominierte Kandidat Herr Herbert Lenz (54) mit seiner hochkarätig aufgestellten Mannschaft , führen. Engagierte und glaubwürdige Politik soll künftig im Gersthofer Rathaus mit den Freien Wählern sein. Bürgernah - vetraut und kompetent, so ist die mit viel Sorgfalt ausgewählte Kandidaten-Liste der Freien...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.10.07
  • 1
Lokalpolitik
CSU - Kandidat  Jürgen Schantin mit Sohn
6 Bilder

Bürgermeisterwahl in Gersthofen 2008 - die Spannung steigt !

Wer wird Nachfolger von Bürgermeister Siegfried Deffner ? Seit dem 18. Oktober stehen die drei in Frage kommenden Kandidaten fest ! Herr Jürgen Schantin für die CSU Herr Peter Schönfelder für die SPD und Herr Herbert Lenz für die FW . Die FDP, GBU und Bündnis 90/ Grüne wollen sich in Kürze entscheiden, wem von den dreien sie ihre Unterstützung anbieten wollen. Kongret bedeutet das natürlich, dass die drei Kandidaten sich jeweils im Endspurt noch "gut verkaufen" müssen, um eine deutliche...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.10.07
  • 2
Lokalpolitik
Eduard Oswald - der volksnahe Abgeordnete

Politischer Kaffeeklatsch mit dem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald

Im Gersthofener „Cafe Steiner“ fand sich am 20.07.2007 der Bundestagsabgeordnete, Vorsitzende des Finanzausschusses und CSU-Mitglied Eduard Oswald zu einem gemütlichen Gespräch ein. Der Vertreter der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg ließ es sich nicht nehmen, bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück über seine Tätigkeiten, seine Ziele sowie seine Ansichten zu plaudern und ab und zu kleine Geschichten aus seinem Leben als Politiker zu berichten. Gemäß seinem Motto „Man muss Deutschland...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.07.07
  • 1
  • 1
  • 2