Politik

Beiträge zum Thema Politik

Lokalpolitik

Freie Wähler in der Mitte

„Die FW sind eine Bürgerbewegung, die aus der Mitte der Gesellschaft kommt und mit radikalen Kräften von Rechts und Links nichts am Hut hat“, sagt Armin Grein, Bundesvorsitzender der FW. „Gerade weil wir der Meinungsfreiheit und –vielfalt verpflichtet sind, grenzen wir uns deutlicher als manch andere von den politischen Rändern ab. Es ist absurd zu glauben, die FW würden Menschen mit extremistischen Ansichten in ihren Reihen dulden. Vorverurteilungen aufgrund eines Medienberichts lehnen wir...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 27.03.09
  • 3
Lokalpolitik
Die Günzburger Teilnehmer mit dem JU-Landesvorsitzenden Stefan Müller

Junge Union erarbeitet Ideen zur Erneuerung der CSU

Die Junge Union Bayern veranstaltete in München eine Landeskonferenz mit dem Thema „Zukunft der CSU“. Bei insgesamt 6 Workshops mit verschiedenen Themen konnten sich die 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern aktiv daran beteiligen, Ideen zu finden, wie die Volkspartei CSU, „erneuert“ werden kann. Auch einige Nachwuchspolitiker aus dem Landkreis Günzburg nahmen an dieser Landeskonferenz der Jungen Union Bayern teil und brachten sich mit guten Ideen und Vorschlägen gezielt ein. „Wer,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 26.03.09
Lokalpolitik
Die neue Vorstandschaft des CSU-Ortsverbandes Krumbach | Foto: Erich Malinowski

CSU Ortsverband Krumbach wählt Vorstand für die nächsten zwei Jahre

Bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Krumbach gab es auf der Vorstandsebene einige Veränderungen. Mit Werner Landsperger, Gerhard Ringler und Christian Seitz bekommt der Ortsvorsitzende Kai-Uwe Kugelmann drei neue Stellvertreter. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder (darunter auch Anton Maier) erfolgten die Rechenschaftsberichte. Obwohl erst seit dem 8. Mai 2008 im Amt, konnte der Ortsvorsitzende Kai-Uwe Kugelmann bereits eine erfolgreiche Bilanz vorlegen....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 25.03.09
Lokalpolitik

Rechtspopulisten bei den Freien Wählern??? - Reportage des BR

Rechtspopulisten bei den Freien Wählern Pressemitteilung von report MÜNCHEN, 23.03.2009 Rechtspopulisten bei den Freien Wählern (München) In zwei Landesverbänden der Freien Wähler sitzen im Vorstand Politiker, die zuvor bei rechtspopulistischen Parteien Mitglied waren. Das berichtet das ARD-Magazin report MÜNCHEN. So war der Vorsitzende des Landesverbandes Bremen, Friedhelm Altvater, Mitglied bei der Schill-Partei, genauso wie seine Lebensgefährtin Maria-Illona Könnicke. Beide haben nach ihrer...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 23.03.09
  • 7
Lokalpolitik
Die neue Vorstandschaft des ASP

Mehr im Blick als Sicherheits- und Außenpolitik

Erfolgreiches Team des Außen- und Sicherheitspolitischen Arbeitskreises (ASP) der CSU mit Wiederwahl bestätigt. Der Außen- und Sicherheitspolitische Arbeitskreis der CSU, hat mehr zu bieten als unser Name vermuten lässt, so Manfred Borchers, Kreisvorsitzender des ASP. Die Möglichkeit, Politik aktiv mitzugestalten und so einen wichtigen Beitrag für unsere Welt von morgen zu leisten, motiviert gerade junge Menschen. Erneut wird dies an den Mitgliederzahlen sichtbar. Trotz einer für die großen...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 23.03.09
Lokalpolitik
Margit Munk, JU-Kreisvorsitzende und seit heute Bundestagskandidatin der CSU

CSU Bayern setzt Margit Munk auf die Liste zur Bundestagswahl

Am vergangenen Samstag wurde die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk von der Delegiertenversammlung der CSU in Erlangen zur Listenkandidatin für die Bundestagwahl im Herbst 2009 nominiert. Vorgeschlagen worden war sie vom Landesvorsitzenden der Jungen Union, Stefan Müller (MdB). Munk, die seit 2008 Mitglied des Günzburger Stadtrates und des Kreistags ist, gibt somit der Liste der CSU ein junges Gesicht. Sie freut sich gemeinsam mit der Jungen Union auf einen spannenden Wahlkampf, in dem es nicht...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 21.03.09
  • 3
Lokalpolitik

Freie Wähler fordern mehr Lehrer anstatt Strukturdebatten

Mit einem neuen Übertrittsverfahren will Kultusminister Spaenle den Leistungsdruck reduzieren: Proben sollen angekündigt und prüfungsfreie Lernphasen eingeführt werden. Doch „damit hat die schwarz-gelbe Koalition lediglich eine Maus geboren“, kritisierte Günter Felbinger (Gemünden) auf der heutigen Sitzung des Bildungsausschusses. Die Standardisierung des Übertrittsverfahrens sei zwar begrüßenswert, weil damit an allen Grundschulen annähernd gleiche Bedingungen geschaffen werden könnten....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 21.03.09
  • 1
Lokalpolitik
Feuerwehr | Foto: aboutpixel.de / FEUERWEHR © Moonlight
2 Bilder

Tut sich beim Feuerwehrführerschein jetzt doch nichts???

„Die EU-Kommission hat offensichtlich nicht die geringste Ahnung, wie in Bayern und Deutschland Feuerwehren und Katastrophenschutz organisiert sind. Und der Bundesverkehrsminister nickt diese Brüsseler Fehleinschätzung kritiklos ab.“ Das sagt Christian Meißner, der Vorsitzende des Arbeitskreises für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit der CSU-Landtagsfraktion. Er kritisierte damit die Haltung der Kommission und von SPD-Bundesminister Wolfgang Tiefensee in Sachen Feuerwehrführerschein. Dass...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 21.03.09
  • 5
Lokalpolitik
Klasse
2 Bilder

Eine Meldung die erfreut...

Integration von Schülern mit Migrationshintergrund Kinder aus Migrantenfamilien sollen besser ins Schulleben integriert werden und dadurch auch mehr Bildungserfolg haben. "Wir können, dürfen und wollen auf kein Talent verzichten. Es ist im Interesse aller Kinder und der ganzen Gesellschaft, wenn wir gezielt und verstärkt den Kindern mit Migrationshintergrund besonders helfen und so ihre erfolgreiche Teilhabe in der Gesellschaft erleichtern", erklärte Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle. Mehr...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 17.03.09
Lokalpolitik
Eine Frau...zwei Meinungen

Chaos bei den Freien Wählern

Der Zickzackkurs der Freien-Wähler-Partei scheint kein Ende zu nehmen. Wann immer man im Netz nach Neuigkeiten sucht, findet man zu dem Thema auch was. Der SPIEGEL berichtet soeben, dass Frau Pauli nun gar nicht zur Bundesversammlung fährt: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,6... Wie ist das denn nun zu verstehen? Offensichtlich wurde versucht, die gute Dame unter Druck zu setzen und sie ins Fraktionskorsett zu zwängen. Immerhin hatte Herr Aiwanger ja noch vor der Wahl vollmundig...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 14.03.09
  • 4
Lokalpolitik
Handwerkerin | Foto: Franz Pfluegl - Fotolia.com

Politik feat. Girls Day 2009

Am 23.April 2009 ist es wieder soweit – Der bundesweite Girls Day findet zum 9ten Mal in Folge statt. Am so genannten Mädchen-Zukunftstag haben Schülerinnen die Möglichkeit einen Einblick in Berufsfelder zu bekommen, die nicht dem typischen Frauenberuf entsprechen. Einen Tag lang in die Rolle eines bayerischen Landtagsabgeordneten schlüpfen, Politiker hautnah erleben und ihren Arbeitsalltag live mit bekommen - dazu lädt die bayerische Staatsregierung interessierte Mädchen einen Tag lang ein....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 12.03.09
Lokalpolitik
gesundes Essen | Foto: aboutpixel.de / mittagessen © bertrant

Mittagessen an Ganztagesschulen | Kinder | Politik

Auf Anregung des CSU-Landtagsabgeordneten Alfred Sauter wurde zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und den Kommunalen Spitzenverbänden ein gemeinsames Konzept beschlossen, wonach bedürftige Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen an Ganztagsschulen und Grundschulen mit verlängerter Mittagsbetreuung unterstützt werden. „Ein gutes und ausgewogenes Mittagessen ist die Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Schule. Dass sich die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 11.03.09
  • 1
Lokalpolitik
Mais - original oder Fälschung? | Foto: aboutpixel.de / Mais alias Welschkorn © Carolin Schwärzle

Früchte der Zukunft? Grüne Gentechnik im Fokus

Kontrovers diskutiert wird im Landkreis die Frage der Grünen Gentechnik. Landwirte, Imker und Verbraucher sind gleichermaßen skeptisch. Der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein setzt sich für gentechnikfreie Zonen ein, hält es aber für wichtig, die Forschung voranzutreiben. Nüßlein begrüßt eigenen Worten nach die Haltung von Landesumweltminister Söder, der Bayern zur gentechnikfreien Region machen möchte. Er, Nüßlein, sei auch der Auffassung, daß man dies in eigener Souveränität...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 10.03.09
Lokalpolitik
Die Gewinner des Preisrätsels

CSU-Kreisverband beschäftigt sich mit Partei- und Staatsreform – Preise an Gewinner des Landtagswahlpreisausschreibens übergeben | Politik | Günzburg

Der CSU-Kreisverband beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung mit den Eckpunkten einer möglichen Partei- und Staatsreform. Durch das Einsetzen einer Arbeitsgruppe zur Parteireform und zur Staatsreform sollen die Mitglieder in den Ortsverbänden in die Diskussion eingebunden werden, erläuterte der CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter. Dieser Prozess soll nach der Bundestagswahl im September angestoßen und das Ergebnis an den CSU-Parteitag weitergeleitet werden. Der stellvertretende...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 09.03.09
Lokalpolitik
Geld | Foto: aboutpixel.de / notgroschen © chocolat

Gleiches Recht für Alle?

Die Parteifinanzen der Freien Wähler müssen genau so transparent werden wie die der anderen Parteien. Deshalb müssten die Freien Wähler in ihren Berichtspflichten mit allen anderen Parteien gleichgestellt werden. Das fordert Alexander König, der stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. König kündige eine entsprechende Initiative an. „Eine gesetzliche Gleichstellung ist nicht nur sinnvoll, weil die Freien Wähler wie jede andere Partei agieren. Sie ist vor allem...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 08.03.09
  • 1
Lokalpolitik
Ichenhausens neue JU-Ortsvorstand

Neue Köpfe für Ichenhausen - Junge Union wählt Vorstand

Am 01. März führte der Ortsverband Ichenhausen der Jungen Union seine Mitgliederversammlung mit den turnusgemäßen Neuwahlen durch. Zum neuen Vorsitzenden wurde der bisherige Stellvertreter Claus Hafner gewählt. Die damit freigewordene Position des Stellvertreters wird nun von Andreas Manke besetzt. In ihren Ämtern bestätigt wurden der bisherige Schatzmeister Nicolas Renner, der einen lücken- und makellosen Kassenbericht vorlegte, als auch Schriftführerin Christine Lorenz. Als 2. Schriftführerin...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 07.03.09
Lokalpolitik
aboutpixel.de / Feuerwehrübung © Janine Blank
3 Bilder

Endlich: Tiefensee knickt bei Neuregelung für Feuerwehrführerscheine ein

Nach langem Kampf freut sich der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein, daß der Bundesverkehrsminister Tiefensee nun doch eine Führerscheinausnahmeregelung für Feuerwehrfahrzeuge bis zu 4,25 Tonnen schaffen werde. In Abstimmung mit Feuerwehrführungskräften im Landkreis hatten Nüßlein und die gesamte CSU-Landesgruppe intensiv auf den Minister eingewirkt. Nach seiner langjährigen Blockadehaltung sei es bereits als Erfolg zu werten, daß Tiefensee endlich das Nachwuchsproblem der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 05.03.09
Lokalpolitik
Stefan Baisch
5 Bilder

Junge Union vermutet hinter Europakandidatur der Freien Wähler durchsichtiges Parteimanöver | Politik | Junge Union

Jetzt unterscheidet die Freien Wähler (FW) nichts mehr von einer Partei. Zu diesem Schluss kommt die JU-Kreisvorsitzende und Günzburger Kreis- und Stadträtin Margit Munk in der jüngsten Vorstandssitzung der Jungen Union, nach dem neuesten Beschluss der Partei der Freien Wähler, zur Europawahl anzutreten und nach der Aufstellung der Bundeseuropaliste. Es könne nicht sein, so der stellvertretende Günzburger CSU-Ortsvorsitzende Stephan Schwarz, dass man auf Landes- und Bundesebene eine Partei ist...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 04.03.09
Lokalpolitik
Bundestagsabgeordneter Dr. Georg Nüßlein (CSU)

Breitband für alle

Anlässlich der Regierungsbefragung zur Breitbandstrategie der Bundesregierung erklärt der wirtschafts- und technologiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Das CSU-geführte Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hält Wort. Mit einer umfassenden Breitbandstrategie schaffen wir die Voraussetzungen, dass die noch vorhandenen Lücken in der jetzigen Breitbandversorgung so schnell wie möglich geschlossen werden. Moderne Breitbandanschlüsse sind...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 04.03.09
  • 1
Lokalpolitik
Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger (CSU)
3 Bilder

Zum Schutz der Bürger Gesetzeslücken bei nachträglicher Sicherungsverwahrung schließen

„Es ist ein Skandal, wenn die derzeitige Rechtslage es zulässt, dass gefährliche Sexualstraftäter frei auf unseren Straßen herumlaufen können“, erklärt Georg Schmid, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. „Im Bereich der nachträglichen Sicherungsverwahrung gibt es eine Gesetzeslücke, die dringend geschlossen werden muss“, fordert Schmid. Anlass sind aktuelle Medienberichte über schwere Sexualstraftäter, die trotz fortbestehender Gefährlichkeit nach Verbüßung ihrer Strafe aus der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 04.03.09
Lokalpolitik

SPD zwingt Deutschland in die energiepolitische Sackgasse

Zur Ankündigung Italiens, neue Atomkraftwerke zu bauen, erklärt der wirt-schafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: Erst Schweden, nun Italien. Auch die direkten Nachbarn Deutschlands setzen auf klimaschonende, kostengünstige Kernenergie: Die Schweiz hat ihren fünf Kernkraftwerken unbefristete Betriebsgenehmigungen erteilt. In den Niederlanden wurden die Betriebsgenehmigungen von 40 auf 60 Jahre verlängert. In Tschechien sind...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.03.09
  • 15
Lokalpolitik
Margit Munk, JU-Kreisvorsitzende
3 Bilder

Junge Union Günzburg distanziert sich von Aussagen des JU-Bundesvorsitzenden Philipp Mißfelder

Die Aussage des JU-Bundesvorsitzenden zur Erhöhung des Hartz IV-Regelsatzes hat in der Jungen Union Günzburg für großes Kopfschütteln und auch für Empörung gesorgt. „Solche indiskutablen Pauschaläußerungen über Hartz IV Empfänger sind unsachlich und einfach nicht nötig“, so die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk. „Wir als Junge Union Günzburg distanzieren uns absolut von der unangemessenen Privatmeinung des Bundesvorsitzenden der Jungen Union Philipp Mißfelder“, so Dr. Hans Reichhart,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 27.02.09
Lokalpolitik
Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): EU muss mit zentraler Finanzmarktaufsicht ernst machen

Die EU muss auf ihrem Sondergipfel zur Wirtschaftskrise am 1. März konkrete Beschlüsse zu einer europäischen Finanzmarktaufsicht fassen. Das forderte der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europaparlament, Markus Ferber. "Die Ergebnisse des gestrigen EU-Treffens in Berlin gehen in die richtige Richtung. Alle Finanzmärkte müssen einer Aufsicht unterliegen. Die EU muss jetzt mit gutem Beispiel vorangehen und eine EU-weite Aufsicht organisieren", so Ferber. "Nationale Aufsichtsstrukturen sind...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 25.02.09
  • 6
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alexander König (CSU)

CSU-Fraktion unterstützt Bundesratsinitiative für eine leistungsgerechte Bezahlung der Ärzte

„Bayern als Flächenstaat braucht eine gute Versorgung mit Ärzten. Das geht aber nur mit einer leistungsgerechten Bezahlung der Ärzte“, sagt Alexander König, der stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag. König unterstützt deshalb nachdrücklich, dass der Freistaat Bayern mit einer Bundesratsinitiative die Umsetzung des neuen Vergütungssystems sofort stoppen will. „Die Honorarverordnung für Ärzte ist in der Praxis von Grund auf gescheitert. Die...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 25.02.09
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alexander König (CSU)

Befristete Ehe auf sieben Jahre hätte beim Treffen der FW mit evangelischer Kirche angesprochen werden müssen

Es sei begrüßenswert, wenn sich die Freien Wähler (FW) auch mit großen Kirchen austausche, sagte Alexander König, der Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag für Fragen der Evangelischen Kirche. Die bei einem Treffen der FW-Spitze mit der Kirchenleitung der evangelischen Landeskirche in München angesprochenen Themen Spätabtreibungen und Sonntagsschutz seien schon lange feste Position der CSU. „Ich hätte mir aber schon gewünscht, dass bei dem Treffen auch endgültig mit der Forderung der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 24.02.09
  • 1
Lokalpolitik
JU-Bezirksvorsitzender Thorsten Freudenberger

JU Schwaben fordert Missfelder-Rücktritt

Der Bezirksvorsitzende der Jungen Union Schwaben, Thorsten Freudenberger (Vöhringen), hat den JU-Bundesvorsitzenden Philipp Missfelder nach dessen indiskutablen Pauschaläußerungen über Hartz-IV-Empfänger zum sofortigen Rücktritt aufgefordert: „Missfelder kann privat vertreten, was er will, als Vertreter der gesamten Jungen Union nervt er einfach und ist untragbar geworden.“ Missfelders Beteuerungen, er habe lediglich eine Sachdebatte anstoßen wollen, bezeichnet Freudenberger als „hilflose,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 23.02.09
  • 3
Lokalpolitik
Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): Europäisches Parlament will reduzierte Mehrwertsteuer für Handwerker und Dienstleister | Politik | CSU

Ferber: Ungleichheiten im grenznahen Raum beseitigen / Konjunkturschub für Hotels und Gaststätten und arbeitsintensive Dienstleistungen Das Europäische Parlament hat sich für eine niedrigere Mehrwertsteuer für arbeitsintensive und lokale Dienstleistungen ausgesprochen. „Für arbeitsintensive Dienstleistungen sollte die Mehrwertsteuer weniger als 19 Prozent betragen. Dies wäre eine wichtige Hilfe für Hotels, Restaurants, Handwerker, und andere Dienstleister, kurbelt die Nachfrage an und schafft...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 23.02.09
  • 1
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Breitbandförderung verdoppeln | Politik | CSU

Die Förderbeträge für die Versorgung mit schnellem Internet sollen verdoppelt werden. Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag will damit die Kommunen beim Ausbau der Datenautobahnen besser unterstützen. „Wir müssen schneller, flexibler und unbürokratischer handeln“, so Landtagsabgeordneter Alfred Sauter. Der Landtagsabgeordnete Sauter hat sich immer wieder mit Nachdruck dafür eingesetzt, dass die bestehenden Lücken bei der Versorgung mit schnellem Internet rasch geschlossen werden....

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 23.02.09
  • 1
Lokalpolitik
Foto: aboutpixel.de  Fragezeichen © Werner Linnemann

Dokumentation: Klarer Kurs, Herr Aiwanger?

FW-Chef Hubert Aiwanger auf Wackelkurs: Monatelang hat er Bundespräsident Horst Köhler die Unterstützung der Freien Wähler bei der Bundespräsidentenwahl versichert. Jetzt kippt er um. Wir dokumentieren Aiwangers Zick-Zack-Aussagen: Vor der Landtagswahl ließ Aiwanger keinen Zweifel, dass die Freien Wähler Horst Köhlers Wiederwahl als Bundespräsident unterstützen: * "Köhler hat das Beste aus seinem Amt rausgeholt. Wir haben eigentlich keine Veranlassung, ihm hier ins Knie zu schießen." Aiwanger...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 21.02.09
  • 5
Lokalpolitik
Europaabgeordneter Markus Ferber (CSU)

Markus Ferber (EVP-ED/CSU): Umweltausschuss versagt beim Glühbirnenverbot

Heftige Kritik an der Unterstützung des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments für das Glühbirnenverbot hat der Vorsitzende der CSU-Europagruppe, Markus Ferber, geübt: „Das Glühbirnenverbot ist ein Ausdruck der Beglückungsgesetzgebung und geht an der Lebenswirklichkeit der Menschen vorbei. Die Bürger in unserem Land sollen frei wählen dürfen, ob sie eine herkömmliche Glühbirne oder eine Energiesparlampe kaufen. Dazu brauchen wir keine gesetzliche Regelungen." „Es gibt keinen Grund,...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 20.02.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.