Piraten

Beiträge zum Thema Piraten

Lokalpolitik
Marktplatz Altwarmbüchen (gelborangefarbene Linien und blaue Schrift = Veränderungen/Verlagerungen; rote Strichellinie = Ab-/Umleitung des Individualverkehrs)
3 Bilder

Wie wird der Marktplatz Altmarmbüchen nach dem Umbau aussehen? Schwerpunkt: Busverkehr

Zum jetzigen Zeitpunkt wird der gesamte Verkehr im Schritttempo auf der Bothfelder Strasse über den Marktplatz geleitet. Die Geschwindigkeitsbeschränkung sowie das Halteverbot werden regelmässig missachtet, und das Durchfahrtverbot während des donnerstäglichen Wochenmarktes wird von vielen Autofahrern nicht beachtet – allein am Donnerstag, dem 30. Juli 2015 von 35 Fahrern innerhalb von 105 Minuten, also von einem alle drei Minuten. Alle Fälle sind fotografisch dokumentiert und wurden der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 18.09.15
  • 1
Lokalpolitik
kleine und grössere Kinder
7 Bilder

Wie wird der Altwarmbüchener Marktplatz in einem Jahr zum 15. Moorfest aussehen?

Das Zentrum Isernhagens, der Marktplatz in Altwarmbüchen, steht vor grossen Veränderungen. Demnächst soll mit dem Umbau und der Verschönerung begonnen werden. Zur Zeit erarbeitet die Arbeitsgruppe Zentrum Vorschläge hierzu. Neben der Verwaltung, dem Bürgermeister, Vertretern des Gemeinderats und des Ortsrats haben auch Bürgerverteter und die Altwarmbüchener Kaufleute Sitz und Stimme. Kleiner Rückblick auf das Moorfest 2015 Am 5.9.2015 fand in Altwarmbüchen zum 14. Mal das Moorfest statt....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.09.15
  • 5
Lokalpolitik
Von der Region Hannover veröffentlichte Computergrafik des KSG-Hauskonzepts. | Foto: Regionsversammlung Hannover, Gruppe Linke&Piraten

Wie die Vertriebenen und Flüchtlinge am besten unterbringen?

Zur Zeit gibt es in Isernhagen knapp unter 200 Flüchtlinge, die durchweg dezentral in von der Gemeinde angemieteten Wohnungen oder Häusern wohnen. Diese Unterbringungsform ist unter dem Aspekt der Eingliederung die bestmögliche, und dafür gebührt unserer Verwaltung ein grosses Lob. Aber bis zum Jahresende ist mit fast der Verdoppelung der Zahl der Ankömmlinge zu rechnen, und damit stösst das bisherige Verfahren an seine Grenzen. Was wäre wünschenswert? Am besten wäre es natürlich, wenn die...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 14.09.15
  • 14
Lokalpolitik

Bürgermeisterwahl-Retrospektive

Drei Tage ist sie her, die Bürgermeisterwahl. Es war höchst spannend, die vergangenen drei Monate aus nächster Nähe mitzuerleben In zwei Monaten von der Idee auf 22,1 Prozent Erst Anfang März, nach Bekanntwerden der Kandidatur Dr. Christian Possienkes in Konkurrenz zu Arpad Bogya, nahm der Gedanke konkrete Form an, den beiden „konservativ-bürgerlich-wirtschaftsliberalen“ Kandidaten jemanden gegenüberzustellen, der sich bisher eher vernachlässigten Themen wie Verwaltungstransparenz,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 28.05.14
  • 7
Lokalpolitik

Plädoyer für einen überparteilichen und unabhängigen Bürgermeister für Isernhagen

Am 25.5.2014 findet in Isernhagen die Bürgermeisterwahl statt, am gleichen Tage wie die Europa-Wahl. Dr. Stefan Baufeld, 41, tritt als überparteilicher Kandidat für dieses Amt gegen den derzeitigen CDU-Amtsinhaber Arpad Bogya und den FDP-Kandidaten Dr. Christian Possienke an. Überparteilichkeit – anderswo auf kommunaler Ebene schon bewährt Überparteilichkeit ist in vielen Gemeinden Deutschlands der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunalpolitik. Parteiungebundene Freie Wähler, Überparteiliche...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.05.14
  • 11
Lokalpolitik

WTO – NAFTA – ACTA – TAFTA – TTIP: Das geht uns alle an!

Diese Abkürzungen standen bzw. stehen seit über 20 Jahren immer wieder in den Zeitungen, und die meisten haben sich bisher kaum darum gekümmert, worum es in diesen Wirtschaftsabkommen geht. Dabei ist das durchaus nicht egal, denn Verträge mit diesen und anderen Kürzeln beeinflussen auf die Dauer das Leben jedes Einzelnen von uns. All diese Verhandlungen und Abkommen haben eines gemeinsam: Sie werden ohne Beteiligung der Öffentlichkeit (und das sind wir alle, die wir auch die Hauptbetroffenen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.02.14
  • 1
Lokalpolitik

Erster Piratentreff in Isernhagen am 16.07.2012

Zum ersten Piratentreff in Isernhagen trafen sich gestern Abend einige Isernhagener Mitglieder, der Direktkandidat Wolf Liebetrau und einige weitere Mitglieder der Ortsgruppen Hannover, Langenhagen und Burgdorf. Eines der ersten Themen war die seitens der Bürger und ganz aktuell über ein Bündnis / Verein Isernhagener Bürger geforderte IGS, welche bislang seitens des Rates abgelehnt wird. Ebenso wird eine Bürgerbefragung zum Thema, um den Bedarf genauer abschätzen zu können, abgelehnt. Da zur...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 17.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.