Pipeline-rohre

Beiträge zum Thema Pipeline-rohre

Lokalpolitik

Pipelinerohre am Fährhafen Mukran auf Rügen

Für mich wirkte es fast wie ein Mahnmal, als ich die Vielzahl der 13 Meter langen Stahlrohre für den nicht fertiggestellten Bau von Nord Stream 2 nahe am nordöstlichen Hafen Mukran auf der Ostseeinsel Rügen liegen sah. Von der alten Bundesregierung wurde die Ansicht vertreten, dass Nord Stream 2 kein politisches, sondern ein ökonomisches Projekt sei. Die Folgen erleben wir jetzt. "... Laut Plan liegt bei der Alarmstufe eine Störung der Gasversorgung oder eine außergewöhnlich hohe Nachfrage nach...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Sassnitz
  • 24.06.22
  • 19
  • 12
Natur

OPAL - ein schöner Name für die "Anbindungsleitung" aus 18 Meter langen und 15 Tonnen schweren Einzelrohren

Die Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung (OPAL) ist eine Pipeline zum Transport von Erdgas von Lubmin im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns in Richtung Süden durch die Bundesländer Brandenburg und Sachsen. Sie verbindet die Ostseepipeline mit der deutsch-tschechischen Grenze im Endpunkt bei Olbernhau/Brandov (CZ). Die Ostsee-Pipeline ist umstritten - von Anfang an, politisch, besonders umwelt- und außenpolitisch. Für Archäologen ist die OPAL vorteilhaft, weil sie vorher Ausgrabungen machen konnten:...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Karlsburg
  • 22.12.19
  • 26
  • 14
Freizeit

Einlagerung von Ersatzrohren für die Ostseepipeline in Lubmin

Nach dem Bau der deutsch-russischen Ostseepipeline, werden nun Ersatzrohre für den Fall von anfallenden Reparaturen in die Lagerhalle Lubmin eingelagert. Dieses Vorhaben führt aber nicht nur zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen sondern ist auch mit immensen Kosten verbunden. Für die Einlagerung der Ersatzrohre in die Lagerhalle in Lubmin sind 18 Schwertransporte für die Überlieferung der insgesamt 480, 25 Meter langen und 23 Tonnen schweren Pipeline-Rohre zuständig. Durch die Beförderung...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 14.06.12