Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Natur
Der Wasserfall Elfengrund mit Kalktuffbildung
21 Bilder

Der Premiumweg P5 Plesse: Vielseitige Natur und das "Grüne Band" im Naturschutzgebiet Plesse-Konstein

An der Deutschen Fachwerkstraße liegt an der Werra die historische Stadt Wanfried. Die östlichste Kleinstadt Hessens wird in diesem Jahr 1200 Jahre alt. Sie liegt am Grünen Band an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu Thüringen. Der frühere Hafen, die heutige Schlagd, war Endpunkt der Weser-Werra-Schifffahrt und Umschlagplatz für Waren von und nach Südosteuropa. Die Werraschute "Wisera" ist jetzt für Eheschließungen ein idealer Ort. Für Naturliebhaber gibt es drei Premiumwanderwege, die für...

  • Hessen
  • Wanfried
  • 30.06.13
  • 13
Natur

Der Fliegenpilz als Glücksbringer

In den heimischen Wäldern ist der Fliegenpilz nur noch selten anzutreffen. Wenn, wie heute im Stausebacher Wald, dann ist sein Standort im feuchten Moos unter Nadelgehölzen zu suchen. Der sehr auffällige Pilz mit seinem roten Hütchen und den weißen Punkten gilt als nicht essbar und ist sehr giftig. Neben den vierblättrigen Kleeblättern oder dem Hufeisen gilt er als Glückssymbol. Man findet ihn deshalb auch oft auf Glückwünschkarten und an Goldkettchen. In bebilderten Märchenbüchern dient er den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.12
Natur
29.10.2012 .... minus 5°,aber wie heißt er ?
8 Bilder

Wer sucht der findet - eine Pilzarmee !?

Eispilze auf einem Birnenbaumstumpf gewachsen, .... gesehen am 29.10.2012 auf dem Friedhof in Krawinkel ! Hier habe Ich ihn leider nicht bestimmen können: http://www.123pilze.de/2011neuePilzsuche/index.html ... es ist aber eine schöne übersichtliche Seite für Anfänger ! Könnt ihr ihm bestimmen ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 31.10.12
  • 12
Natur
35 Bilder

Buntes .....

Bevor der Winter so richtig einbricht will ich euch noch meine kleine Sammlung an Herbstbildern zeigen. Viel Spaß beim Anschauen!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.10.12
  • 11
Natur
49 Bilder

Interessante Pilze!

Hier in Parkstadt ist über Nacht alles weiß geworden, wo man hin schaut Schnee. Gestern war es noch herbstlich jetzt ist es winterlich. Ich habe im laufe der Zeit einige interessante Pilze fotografiert. Ob man sie essen kann, was für eine zum verzehr geeignet sind weiß ich nicht. Wer möchte kann es ja bestimmen. Bei manchen Pilzen könnte man meinen wie bei Insekten und Tieren, dass sie Tarnfarben haben und leicht übersehen werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.12
  • 3
Natur
Und wie das schön raschelt...
16 Bilder

Es ist nie zu spät ;-)

Spontan machte ich mich heute mit meiner Freundin Nicole auf den Weg, um Pilze zu suchen. Das ist mit Sicherheit die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, denn heute morgen bin ich bei 2 Grad (immer noch PLUS) zur Arbeit gefahren. Die Sonne schien aus allen Knopflöchern und wir stapften los. Im Schlepptau natürlich Grace, die das alles sehr spannend fand. Ich hielt ihr die erste Marone unter die Nase und forderte sie auf mitzusuchen, aber sie fand das Versteckspiel und die Toberei durch das Laub...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.10.12
  • 10
Natur
2 Bilder

Klebriger Hörnling (Calocera viscosa)

Der goldgelbe Fruchtkörper ist geweihartig verästelt! Er wird 5 bis 10 cm hoch, ist glatt, klebrig, biegsam und elastisch. Der Geschmack soll angenehm bitter sein. Finden kann man den Pilz an Baumstümpfen, Baumwurzeln und an faulendem Holz, im Sommer und im Herbst. Der klebrige Hörnling soll genießbar sein, würde es aber niemandem raten! Angeblich sehr zäh und wird zum Garnieren von Salaten und eingemachten Pilzen verwendet, denen er beigemischt wird. Er wurde früher vielfach für giftig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.12
  • 3
Natur
6 Bilder

Pilz befreit sich aus einer Baumspalte!

Es ist schon erstaunlich wie dieses Pilz in ein Baum reinkommt und aus dem Baum heraus wächst. Ich machte einige Aufnahmen um zu zeigen dass so ein kleiner Pilz sich seinen weg frei drückt und einfach aus einer Spalte raus wächst.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.10.12
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
35 Bilder

Vielfalt der Pilze

Es sind weder Pflanzen noch Tiere sondern Pilze! Es gibt sie auch in verschiedenen Variationen und Formen. Manche kann man essen manche nur einmal. Im laufe der Zeit habe ich einige Pize entdeckt und fotografiert. Ich esse Pilze nur im Restaurant!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.10.12
  • 8
Natur
Er sitzt am Totholz.
4 Bilder

Obwohl es nicht geregnet hatte, war dieser Pilz voller Tropfen

Es hatte schon seit langem nicht mehr geregnet und es war schon gegen Mittag, so dass sich an diesem Pilz weder Regen- noch Tautropfen befinden könnten. Entdeckt habe ich ihn in der Ruppiner Schweiz. Welches Rätsel verbirgt sich hinter diesem Phänomen?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.12
  • 13
Natur
Er sieht wie eine kleine Wiesenblume aus.
5 Bilder

Wer kennt diese drei Pilze?

Diese drei Pilze habe ich im Schlosspark Kranichstein (Darmstadt) gefunden. Mein Bericht über den Schlosspark Kranichstein siehe: http://www.myheimat.de/darmstadt/natur/der-schloss...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 05.08.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Pilze

Etwa ein Drittel aller Pflanzenarten der Erde sind Pilze.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.04.12
  • 4
Natur
,,Bitte Platz nehmen"
49 Bilder

Naturimpressionen!

Mit diesen Naturstreifzug Bildern wünsche ich allen ein schönes Wochenende! Ich hoffe für jeden ist etwas dabei! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.04.12
  • 7
Natur
6 Bilder

Cuxhavener Pilze

Diese Pilze gefielen mir jetzt im Januar besonders gut. Ich habe sie im Kurpark in Cuxhaven-Döse, im Ahlenmoor und in der Wingst entdeckt.

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 17.01.12
  • 9
Natur
42 Bilder

,,Pilze"

Im Prinzip kann man alle Pilze essen, manche nur einmal!!!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.11.11
  • 8
Natur
Sonnenverwöhnt ...
21 Bilder

Tadenser Pilzragout

Im Wald ist es momentan gewaltig "gefährlich" ... allerorten schießen die Pilze aus dem Waldboden und für den Teller sind viele davon nicht geeignet. Lecker sehen die meisten von ihnen zwar aus, aber ob sie sich in der Pfanne auch so gut machen, ist eine Frage, der ich mich als Versuchskaninchen lieber nicht stellen möchte. Meine Pfannenpilze kommen meistens aus der Dose, aus dem Glas, aus der Frischeabteilung meines Einkaufsmarktes oder aus der Truhe ;o) Deshalb ist das Pilzragout aus dem...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.10.11
  • 5
Natur
den Waldrand bald erreicht
23 Bilder

Oh, du schöner westlicher Wald (auf geht`s in die Schwammerl) !!!!

Heute Morgen als ich bei meinem Fenster hinausblickte, war mir klar, jetzt geht´s ab in die westlichen Wälder. Bei noch frischen 3 ° C Plus war warme Kleidung und festes Schuhwerk pflicht. Mit meiner Idee Schwammerl zu suchen war ich offenbar nicht alleine, denn das herrliche Wetter veranlaßte mehrere Frühaufsteher auf Suche zu gehen. Mit zwei Kameras im Gepäck marschierte ich los und siehe da, das Glück war allgemein auf meiner Seite.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.10.11
  • 15
Natur
Jung und frisch ... auf den Tisch ;o)
5 Bilder

Schopftintlinge - Von Gaumenschmaus bis Gaumengraus

Der jung ganz hervorragende Speisepilz entwickelt sich innerhalb von kurzer Zeit zu einem ungenießbaren tropfenden "Tintenetwas". Der Rand des Hutes wölbt sich immer weiter nach oben und beginnt schwarz zu zerfließen. Der Pilz nutzt das zur Verbreitung seiner Sporen, die so auf den Boden tropfen und neues Myzel bilden. Von April bis November ist der Schopftintling vornehmlich in unseren Wäldern und an Waldrändern zu finden. Achtung: Geschnittene Pilze "reifen" im Korb nach, das heißt, man kann...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.09.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.