Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Natur
7 Bilder

Eichhörnchen

Während ich im Wald Pilze fotografierte, sah ich dieses Eichkätzchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.10
  • 8
Natur
7 Bilder

Was sich die Natur wohl dabei gedacht hat?

Diesen wunderschönen, von der Natur perfekt geformten Pilz habe ich gestern gefunden und fotografiert. Ich weiß nicht was sich die Natur dabei gedacht hat. Ob er Insekten oder Tiere damit anlocken soll? Die Form läßt was anderes vermuten. Ist das ein weiblicher Pilz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.10
  • 16
Natur
14 Bilder

Riesenpilz

Hier habe ich einige Riesenpilze entdeckt. Anscheinend werden die so groß wegen der Erderwärmung. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/uzdrumm-b...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.10
Natur
28 Bilder

Baumpilze

Hier habe ich einige interessante Baumpilze fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.05.10
  • 4
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Hier habe ich einige Pilze an Bäumen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.10
  • 4
Natur
21 Bilder

Frühlingseindrücke (2)

Hier habe ich an einem Frühlingstag einige Bilder vom Motorradfahrer, Hubschrauber, Baumpilz, Landschaft, Felsen, Biberdamm, Blumen, Vogelfedern und einige andere Bilder von einem Ort und Tal gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.03.10
  • 5
Natur
14 Bilder

Pilze

Hier habe ich einige Pilze fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.10
  • 4
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Ich machte in Donauwörth an einem Waldstück, wo viele Bäume waren, einige Fotos von Baumpilzen. Dort waren auch einige Bäume, die vom Biber angenagt wurden und umgekippt waren, so konnte ich die Pilze besser fotografieren. An einem anderen Tag unternahm ich einen Spaziergang in Meitingen und konnte zwei andere Baumpilzarten fotografieren. Da das Wetter herrlich war und die Sonne schien, wurden die Bilder umso schöner. Nach den Bilder zu beurteilen handelt es sich um drei verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.10
  • 7
Natur
4 Bilder

Baumpilz

Während ich bei einem Spaziergang interessante Vögel beobachtete und mit meiner Kamera festhielt, hatte ich an einem Baum diese Baumpilze entdeckt und fotografiert. Wie diese heißen weiß ich nicht, aber sie haben gut ausgesehen, so daß ich ein paar Bilder gemacht habe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 4
Freizeit
9 Bilder

Schopftintling (Coprinus comatus)

Diese Pilze habe ich in einem Garten neben Bäumen fotografiert. Es sind die essbaren Schopftintlinge. Jung sind sie weiß und zylindrisch, haben hellbraune Scheitel und flockige Schuppen, alt am Rand reißend, aufrollend, schwarz zerfließend. Lamellen: jung weiß dünn, sehr dicht, später auch schwarz zerfließend. Stiel weiß, schlank, mit Ring. Fleisch: weiß, sehr dünn. Überall verbreitet, häufig. Muß sofort verbraucht werden, da sich der Pilz schon nach wenigen Stunden verfärbt und ungenießbar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.09
  • 2
Natur
24 Bilder

Giftig, ungiftig, kunterbunt (Pilze)

Ich weiss nicht, ob die Pilzsaison schon vorbei ist, aber im Laufe der Zeit habe ich einige Pilze fotografiert. Deren Namen, ob sie essbar oder giftig sind, weiss ich nicht. Aber die Pilzkenner unter euch werden sich schon melden, denke ich. Hier meine Bilder von giftigen, ungiftigen, genießbaren und ungenißbaren Pilzen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.09
  • 4
Natur
9 Bilder

Uzdrumm Baumpilz

Bei der Fahrt mit dem Auto sah ich aus dem Augenwinkel einen riesigen Pilz an einem Baum an einer Seitenstraße. Ich stoppte und schaute nach. Ich hatte richtig gesehen, es war ein über halben Meter großer Pilz an einem Baum. Ich fotografierte ihn von allen Seiten. Zum Vergleich legte ich meine Hand darauf, um zu zeigen, was für ein Uzdrumm Ding das ist.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.09
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
18 Bilder

Baumpilze

Ich hatte ein paar Pilze fotografiert die an den Bäumen, oben, unten und in der Mitte wachsen. Wie ein Hauswirt am Mensch oder Tier leben sie am Baum. Ob sie essbar sind oder nicht weiss ich nicht. Wie ihre Namen sind weiss ich auch nicht. Ich lasse lieber die Finger davon. Die Pilzkenner unter euch wissen bestimmt, wie der eine oder andere heisst. Hier meine Bilder. Der Pilz auf dem letzten Bild war einen halben Meter gross und hat ausgeschaut als könnte man ihn essen, aber wahrscheinlich nur...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.08.09
  • 5
Natur
12 Bilder

Hexenröhrling (Boletus luridus)

Er wächst im Frühsommer bis Herbst unter Laubbäumen, Eichen, Linden und Buchen. Auch in Alleen, Parks und Straßenrändern. Der Hut kann bis zu 15 cm werden, ist halbkugelig bis gewölbt. Oberfläche wildlederartig matt. Farbe ockerbraun bis dunkeloliv, am Rand hell, an Druckstellen dunkelblau. Der Stiel ist 1 bis 3 cm breit und 2 bis 15 cm lang. Fleisch ist gelb, an der Stielbasis rot. Dieser Pilz ist giftig. Hier einige Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.09
Natur
16 Bilder

Kiefernspeitäubling (Russula emetica var silvestrs)

In Rain nach dem Training haben mir zwei meiner Schülerinnen gesagt hinter der Halle wären viele Pilze. Ob ich die fotografieren möchte, sie würden mir es zeigen, wo sie sind. Ich habe es nicht bereut und machte sehr viele Bilder. Dieser Pilz gehört zu der Gattung Täublinge (Russula), ist ungeniessbar und schwach giftig. Einige Arten sind sehr scharf! Milde Arten sind essbar, aber schwer zu bestimmen. Hier einige für euch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.09
  • 12
Natur
12 Bilder

Schönfußröhrling (Boletus calopus)

Hut hellgrau bis ockergrau, polsterförmig, dickfleischig, trocken, samtig. Stiel keulig-knollig meist leuchtend rot mit feinmaschigem, verschiedenfarbigem Netz. Röhren: jung hellgelb, alt olivgrün, feinporig auf Druck bläuend. Er kommt bei Laub- und Nadelwälder, auf sauren Böden vor und ist giftig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.