Pilze

Beiträge zum Thema Pilze

Freizeit
Ein Bovist auf einer Schafweide

myheimat Schmuttertal: EINE AUSSERIRDISCHE QUALLE?

Auf Streuobstwiesen, auf Weideflächen oder heideartigen Flächen am Waldrand findet man derzeit weithin sichtbar diese kuriosen, weißen Kugeln. Es handelt sich um eine Pilzart namens BOVIST, den es in vielen Unterarten gibt, die teilweise ein erhebliches Volumen erreichen. Der Name "Bovist" ist uralt und hat seinen Ursprung im frühneuhochdeutschen Ausdruck "Vohenfist", was soviel wie "Fuchsfurz" bedeutet.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.10.22
  • 2
Natur

myheimat Schmuttertal: TRÜGERISCHE SCHÖNHEIT

Wie gemalt mit akkurat angeordneten weißen Punkten präsentieren sich diese beiden Fliegenpilze. Daß die Schönlinge giftig sind, ist anders als bei manchen anderen Pilzarten gottseidank weithin bekannt.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.10.22
  • 3
Freizeit
Wanderung am Hellmühlenfließ
29 Bilder

Biesenthaler Becken : Wanderung am Hellmühlenfließ

Das Berliner Umland hat viel zu bieten. Heute wollten wir entlang des Hellmühlenfließes wandern ! Etwas abgelegen,hat man Natur pur. Wir haben in drei Stunden,zwei Wanderer getroffen. Für mich war es eine schöne Fotoexkursion ! Als  Belohnung waren wir anschließend am Werbellinsee im "Fischexpress"  in Eichhorst essen ! LG Von Uschi& Dieter !

  • Brandenburg
  • Biesenthal
  • 07.10.22
  • 2
  • 11
Natur
2 Bilder

Pilzexkursion in den Burgwald

Bei teilweise sonnigem Herbstwetter hatten wir heute eine schöne Pilzexkursion mit Dr. Ekkehard Tippmann in den Burgwald. Wir haben zahlreiche Steinpilze, aber auch viele andere Arten gefunden und bestimmt. Vom Pilzsachverständigen erhielten wir Tipps zum Sammeln in Feld und Wald sowie zur Verwertung der Pilze in der Küche.

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 01.10.22
  • 2
Freizeit
2 Bilder

Pilzexkursion des Gartenbauvereins Nordendorf e.V

Am 17.09.2022 um 09:00 Uhr Vormittags nahmen dieses Jahr 18 Personen bei der geführten Pilzexkursion des Gartenbauvereins Nordendorfs e.V. teil. Unter Leitung von Herrn Winfried Brandmaier vom Pilzverein Augsburg Königsbrunn e.V. ging es bei regnerischen Wetter in Thierhaupten bei „Maria Elend“ auf Tour. Herr Brandmaier, der als ausgewiesener Experte auch ehrenamtlich während der Pilzsaison Montags von 16:00 – 17:30 Uhr auf dem Stadtmarkt in Augsburg (Viktualienhalle) eine Pilzberatung...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 20.09.22
Natur
4 Bilder

Die Pilzsaison geht los

Heute war ich in der Dübener Heide und habe diese Prachtvollen Pilze gefunden.  Das Wetter meint es gut es regnet doch ab und zu und da sprießen die Gesellen aus den Boden. Und ein Waldspaziergang tut der Seele gut. 

  • Sachsen-Anhalt
  • Thalheim
  • 13.09.22
  • 2
  • 3
Poesie
15 Bilder

Pilzberatung Tag und Nacht

Im Ort Trebitz kann man sogar Mitternacht vergleichen ob man die richtigen Pilze gesammelt hat.  In einem Mauerwerk / Schaukasten zur Straße hin kann man sich informieren.. Schauen Sie mal !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 29.08.22
  • 4
Natur
4 Bilder

Pilzernte Februar ?

Kenne diesen Pilz nicht der auf einem umgefallenen Stamm gewachsen ist. Und das im Februar !

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 20.02.22
  • 4
  • 2
Natur
7 Bilder

Fliegenpilz ist ,,Pilz des Jahres 2022"

Fliegenpilz, Roter Fliegenpilz (Amanita muscaria) Der bis zu 20 cm große Fliegenpilz hat einen weißen Stiel und einen auffälligen roten Hut mit weißen Hüllresten. Nur unter der Huthaut ist das sonst weiße Fleisch gelb-orange gefärbt. Der nahezu weltweit verbreite Fliegenpilz zählt zu den häufigsten Pilzarten Deutschlands. Er gilt als Glückssymbol.  Sogar kleine Kinder erkennen. den auffälligen und roten Pilz.  .

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.01.22
  • 7
  • 30
Natur
14 Bilder

Von Erika, Heidschnucken und Kiefern

Von Erika, Heidschnucken und Kiefern Nach den Bänken noch ein paar Impressionen aus der Westruper Heide. Freundliche Menschen sind unterwegs und die Hunde sind angeleint. Die Heide bei sommerlichen Temperaturen gefällt mir deutlich besser. Der Elektrozaun erregt meine Aufmerksamkeit. Vielleicht doch mal kurz anfassen? Nein – lieber nicht. Da werden Kindheits-Erinnerungen wach. Auf dem Heimweg laufen noch 3 Jugendliche quer durchs Erika. Etwas ausserhalb höre ich ein Quad kommen. Dann rieche ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 03.11.21
  • 7
Natur
13 Bilder

"Herbstimpressionen"

Diese Aufnahmen konnte ich am 26.10.2021 auf einem Friedhof in der Burgdorfer Südstadt machen, haben dort die Gräber unserer verstorbenen Verwanden gefegt .

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.10.21
  • 5
  • 25
Natur
Was ist das? (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke

Was ist denn das?
Stinkmorchel

Wer kann mir bei der Bestimmung dieses "Etwas" helfen? Im Boden steckte der obere, helle Teil. Die bräunliche Spitze ist schleimig und stinkt erbärmlich. Gestern war "es" noch nicht da - heute stand "es" in unserem Beet am Miniteich. Beim Recherchieren im Internet bin ich auf den Schönen Rutenpilz gestoßen. Könnte es sich um diese Pilzart handeln? Wer hatte so einen Pilz schon einmal im Garten?  Vielen Dank für eure Hilfe! Mit Katja im Garten

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.21
  • 19
  • 12
Natur
Fliegenpilz
7 Bilder

Pilzsuche

Heuer hat es bei uns lange und viel geregnet. Deswegen habe ich auf eine gute Schwammerlsaison gehofft. Bisher habe ich Pilze aber nicht im erwarteten Umfang gefunden, es wachsen eher auffällig wenige Pilze im Wald. Gestern hat meine Suche wenigstens eine magere Schwammerlsoße ergeben. Zu finden waren Braunkappen und Blutreizker. Zum Fotografieren gab es noch ein paar andere.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.09.21
  • 2
  • 5
Natur
Gelbbindige Schwarzkäfer, Diaperis boleti
3 Bilder

Kleiner Pilzfresser !!

Dieser kleine Käfer ist uns vor ein paar Tagen zu geflogen.  http://www.naturspaziergang.de/Kaefer/Tenebrionida... aus : http://www.naturspaziergang.de/index.htm Diaperis boleti ist vollkommen an Vorkommen des Birkenporling oder Schwefelporling (selten auch andere Baumpilze) gebunden. Sowohl Larven als auch Imagines ernähren sich ausschließlich von diesen Pilzarten. Der Gelbbindige Schwarzkäfer ist somit (an Wald gebunden) und mycetophag (pilzfressend)pilzfressend

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.08.21
  • 4
  • 12
Natur
7 Bilder

Gemeine Stinkmorchel (Phallus impudicus)

Während ich Insekten fotografierte sah ich diesen komisch aussehenden, Bananenmäßig gekrümmten, Zipfelmütze tragenden Pilz. Kenne mich mit Pilzen nicht gut aus, aber es soll angeblich essbar sein und selten sein. Der Stiel ist hohl und schlauchartig. An einem Baum ringsrum waren an die zehn solche Pilze. Ich finde es schaut etwas komisch aus oder? Dieser Pilz war ,,Pilz des Jahres 2020".   

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.06.21
  • 5
  • 20
Natur
3 Bilder

Einfach nur schön anzusehen, ...

... und vielleicht auch Nahrungsquelle für das eine oder andere freilebende Tier, das durch unseren Garten streift, denn manchesmal sehen die Pilze etwas "angefressen" aus ... Die Fotos habe ich am 14.11.2020 in unserem Garten gemacht.

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.11.20
  • 8
  • 12
Natur
14 Bilder

Gestern, auf einem Burgdorfer Friedhof !

Gestern waren ich und meine Frau auf dem Friedhof die Gräber unser verstorbenen neu zu bepflanzen und winterfest zu machen, natürlich habe ich meine Kamera mit dabei gehabt ! Hier mal so einige Fotos, musste mich immer Schritt für Schritt anschleichen, da ich nur ein 300 Tele mit hatte !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.11.20
  • 7
  • 21
Natur
16 Bilder

Heimische Pilze

Pilze der unterschiedlichen Art. Mal klein, mal groß.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.11.20
  • 5
  • 15
Natur
6 Bilder

Es sprießen die Pilze

Ich esse zwar Pilze sehr gern, kann sie leider nicht bestimmen. Außer den leuchtend roten Fliegenpilz.

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 01.11.20
  • 3
Natur
11 Bilder

Pilzsaison

Mein Freund Jürgen Daum hatte uns bei idealen Wetter zum Pilze sammeln in die Bönninghardt mitgenommen. Es hatte sich für uns gelohnt denn der bekannte und leckere Waldpilz, die Marone, war reichlich vorhanden.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.10.20
  • 4
  • 20
Poesie
4 Bilder

Pilzkenner

Sind das auch essbare Pilze ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 26.10.20
  • 1
  • 3
Freizeit
21 Bilder

Ein Spaziergang mit meiner Frau um den Würmsee am 24.10.2020 .

Ein oder auch zwei mal die Woche, gehe ich und meine Frau am Würmsee spazieren um die schöne Natur zu genießen und Vögel zu beobachten, leider waren dieses mal keine Graugänse und Reiher vor Ort aber es gab sehr viele Pilze und andere Motive zu finden. Hier mal einige Fotos ! Die meisten Aufnahmen sind mit meiner Kleinen Lumix gemacht worden. ich hoffe die Bilder gefallen. Auch die Boxwindmühle in Wettmar habe ich nach der Rückfahrt noch einmal abgelichtet.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.10.20
  • 6
  • 24
Natur
4 Bilder

Pilzexkursion im Burgwald

Nach langer Trockenheit von Juni bis September hat der Regen im Oktober die Pilze sprießen lassen: Die Frankenberger NABU/Naturschutzjugend freute sich über 20 Interessierte bei einer nicht öffentlichen Pilzexkursion mit Dr. Ekkehardt Tippmann in den Burgwald. Schwefelköpfe, Fliegenpilze, Hallimasch, Reizger, Champignons, Steinpilze, Täublinge, Butterpilze, Maronen - Kinder, Jugendliche und Eltern fanden eine große Vielfalt an giftigen und genießbaren Pilzen und bekamen vom Pilzsachverständigen...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 24.10.20
  • 3
Natur
16 Bilder

Der Waldspaziergang mit Blick auf den Boden 

Nach dem Regen der letzten Wochen und der ansteigenden Temperaturen der letzten beiden Tage, sprießen die Pilze wieder. Bei einer ausgedehnten Runde durch den Wald haben wir heute diese Pilze gefunden. Viele Pilzarten sind bekannte und beliebte Nahrungsmittel. Ich mag besonders die Pilze in Rahmsauce auf meinem Schnitzel. Dazu gehören nicht kultivierbare Arten wie Steinpilz und Pfifferling, aber auch Kulturarten und -sorten von Champignon, Shiitake und Austernpilz. Beim Sammeln von Wildpilzen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.10.20
  • 6
  • 18
Natur
4 Bilder

Pilzsafari...

... im Stausebacher Wald. Pilze ernähren sich an bemoosten Baumstämmen und auch am Altholz. 

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.20
  • 8
Natur
Rote Beeren am Oesselser Holzweg
5 Bilder

Laatzen - Beeren und Pilze

Und wieder einmal ein kleiner Rundgang in meiner unmittelbaren Umgebung. Bei aller Mühe - kein einziger Pilz in Sicht. Fehlte mir vielleicht der tichtige Pilzblick ? Kamera:     Nikon D7500 Objektiv:    Sigma 17- 50 mm

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.10.20
  • 1
  • 7
Natur
4 Bilder

Herbstzeit ist ...

... Pilzzeit ... Die Bilder 1 + 2 habe ich am 11.10.2020 (vormittags) in unserem Garten gemacht und die Bilder 3 + 4 heute morgen (13.10.2020) gegen 8.15 Uhr in unserem Vorgarten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.10.20
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.