Pilz

Beiträge zum Thema Pilz

Natur
3 Bilder

Ein Pilz wächst überall

Bei uns wächst ein Pilz mitten auf dem gepflasterten Fußweg. Weiß zufällig jemand was das für einer ist?

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.22
  • 24
  • 21
Natur
Was ist das? (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke

Was ist denn das?
Stinkmorchel

Wer kann mir bei der Bestimmung dieses "Etwas" helfen? Im Boden steckte der obere, helle Teil. Die bräunliche Spitze ist schleimig und stinkt erbärmlich. Gestern war "es" noch nicht da - heute stand "es" in unserem Beet am Miniteich. Beim Recherchieren im Internet bin ich auf den Schönen Rutenpilz gestoßen. Könnte es sich um diese Pilzart handeln? Wer hatte so einen Pilz schon einmal im Garten?  Vielen Dank für eure Hilfe! Mit Katja im Garten

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.10.21
  • 19
  • 12
Natur
Fangen wir mal mit der Farbe an. Also, da gibt es weiße......,
16 Bilder

Pilze...........

...............sind irgendwie wie Menschen. Ist Euch das auch schon mal aufgefallen? Nein? Na, dann gibt es jetzt mal einen kleinen Exkurs in "Pilzologie"! :-))))))))))

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 14.11.15
  • 29
  • 19
Natur
4 Bilder

EIN PILZ GRUSS AN HANS.

Nicht nur zu Haus, auch im Urlaub "laufen" einem die Pilze über dem Weg. Einige Pilz Ansammlungen wurden von mir aufgenommen. Leider kann ich über Art und Zugehörigkeit keine Auskunft geben. Ein Foto sind sie allemal wert. Essbar oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis. Ein Pilzkenner, wie Hans einer ist, könnte darüber Auskunft geben. Gruß Ulrich

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.01.14
  • 1
Natur
Leider sitzt der Kopf verkehrt rum.
9 Bilder

Wild und Pilz, auf einer sonnigen Radtour nach Steinwedel.

Zuerst fand ich neben dem Steinwedelner Kirchweg einen auf dem Randstreifen geschleuderten Rehbock. Krähen machten sich schon daran, ihn von hinten anzufressen. Dann entdeckte ich Nilgänse auf dem See vor Aligse . An der Hohnhorst entlang fand ich zwei schöne Pilze (Parasol ?) dann sah ich noch einen Singschwan auf der Aue, der aber sofort fortflog. Zu Hause rief ich die Polizei an, die den Jagdpächter verständigte.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.10.13
  • 1
Natur
Orange
10 Bilder

Es ist Pilzzeit

Immer wenn ich auf Fototour bin, suche ich mir lohnende Fotomotive. Dieses Mal waren es die Pilze.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.10.13
  • 5
Natur
Brennessel-Rostpilz Puccinia urticata.
2 Bilder

Was ist denn das jetzt??????

Der Brennessel-Rostpilz Puccinia urticata. Jetzt überall zu sehen und wegen seiner leuchtenden Farbe nicht zu übersehen!! Die gelborangen, raupenartigen Fruchtkörper, die man gegenwärtig in vielen Brennesselbeständen an Stängeln und Blättern beobachten kann, sind das Aezienstadium des Brennessel-Rostpilzes Puccinia urticata. Dem Rostpilz Puccinia urticata dient die Große Brennnessel als Zwischenwirt, auf der er einen auffälligen, gelborangen, raupenförmigen Fruchtkörper ausbildet, bevor er zur...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.06.13
Natur
Es wirkte zuerst wie ein Glockenspiel.
5 Bilder

Was ist mit dem Baum passiert ??

Bei unserem Spaziergang zum Forellenteich,fiel unser Blick auf diesen Baum.Ihm fehlte die Krone,ich nehme an das er wegen dieser Auswüchse stehen gelassen wurde.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.04.13
  • 13
Natur
Echter blauer Himmel - nachdem es heute morgen grau und regnerisch war
12 Bilder

Morgenlicht leuchtet

1. Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang. Frühlied der Amsel, Schöpferlob klingt. Dank für die Lieder, Dank für den Morgen, Dank für das Wort, dem beides entspringt. 2. Sanft fallen Tropfen, sonnendurchleuchtet. So lag auf erstem Gras erster Tau. Dank für die Spuren Gottes im Garten, grünende Frische, vollkommnes Blau. 3. Mein ist die Sonne, mein ist der Morgen, Glanz, der zu mir aus Eden aufbricht! Dank überschwenglich, Dank Gott am Morgen! Wiedererschaffen grüsst uns sein Licht. 4....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.02.13
  • 35

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Und wie das schön raschelt...
16 Bilder

Es ist nie zu spät ;-)

Spontan machte ich mich heute mit meiner Freundin Nicole auf den Weg, um Pilze zu suchen. Das ist mit Sicherheit die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, denn heute morgen bin ich bei 2 Grad (immer noch PLUS) zur Arbeit gefahren. Die Sonne schien aus allen Knopflöchern und wir stapften los. Im Schlepptau natürlich Grace, die das alles sehr spannend fand. Ich hielt ihr die erste Marone unter die Nase und forderte sie auf mitzusuchen, aber sie fand das Versteckspiel und die Toberei durch das Laub...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.10.12
  • 10
Natur
11 Bilder

Herbstfarben am Friedhof Wehl

Noch ein paar Herbstfotos vom Friedhof Wehl in Hameln. Da es sich um einen Waldfriedhof handelt, gibt es viele verschiedene Bäume, Pilze und Tiere. Gräber habe ich absichtlich nicht fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.10.12
  • 6
Natur
21 Bilder

"Kann man den essen ?" pilze sammeln im Osterwalder forst

Soviele mitläuferInnen hatte Horst Labitzke, pilzfachmann, nicht erwartet: Rund 25 teilnehmerInnen versammelten sich am Osterwalder Auterweg, um mit ihm "in die pilze zu gehen". Nach einigen erläuterungen und buchempfehlungen ging es los. Schon nach wenigen metern fand der jüngste mitwanderer am wegesrand einen riesenchampignon und wurde von den anderen ( erwachsenen ) teilnehmerInnen - ein wenig neidisch ? - bewundert. Immer wieder die frage: "Ist der essbar ?". Immer wieder geduldige...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.10.12
  • 4
Natur
5 Bilder

Sie sind wieder da...

.....meine alljährlichen Fliegenpilze. Pünktlich zum Herbstanfang reckten sie ihre Köpfe aus der Erde. Leuchtend rot sind sie unter meiner Birke nicht zu übersehen. Schade, dass sie immer nur ein paar Tage so schön sind.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.09.12
Natur
Von unten: 03. Juli 2012
9 Bilder

Unser alter Apfelbaum hat sich einen Pilz eingefangen

Der "Zottige Schillerporling" (Inonotus hispidus) ist ein parasitischer Holzbewohner und verursacht in Laubbäumen, vor allem Eschen und Äpfeln, daneben Echte Walnuss, Mehlbeeren und Platanen, eine massive Weißfäule. Er kommt aufgrund seiner korkartigen Konsistenz als Speisepilz nicht infrage. Als Parasit kann er Obst-, Straßen- und Parkbäume stark schädigen. Der viele Regen fördert noch das Wachstum des Pilzes. Eigentlich wollte ich ihn noch weiter beobachten und fotografieren. Da ich aber...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.12
  • 14
Natur
6 Bilder

"Rätselfrage"....

....warum heißt der bloß "Hundsrute"??????? Ein Schuft,der Böses dabei denkt!! Die gemeine Hundsrute (Mutinus caninus) gehört zu der Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Ordnung: Phallales Familie: Stinkmorchelartige (Phallaceae) Im Gegensatz zur gemeinen Stinkmorchel (Phallus impudicus), deren Geruch oft viele Meter vom Pilz entfernt wahrnehmbar ist, riecht die Hundsrute nur gering und nur in unmittelbarer Nähe. Ich habe trotzdem einige Exemplare gefunden.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.06.12
  • 1
Natur
2 Bilder

Baumpilz

Was ist das, wie heißt er? - Ich vermute, es handelt sich um einen Baumpilz, der auf Totholz wächst?!! Dieses Gebilde entdeckte ich auf einem der Fichtenstumpen, die nach Kyrill übrig geblieben sind. Erst sah es aus wie ein kleiner Blumenkohl und dann wurde die weiße Oberfläche glatt und riss in der Mitte auf. Es kam bräunlicher Staub heraus, von dem ich annehme, dass es sich um Sporen handelt. Kann der Pilz bzw. die Sporen für lebende Obstbäume gefährlich werden?

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.12
  • 6
Natur
Grünspanträuschlinge, gefunden auf der "Bolzumer Kippe"
2 Bilder

Grünspanträuschlinge.

Immer wenn ich Grünspanträuschlinge finde,fällt mir eine "Weisheit" aus meiner Lehrlingszeit ein: "Gefährlich ist´s den Leu zu wecken,verderblich ist des Tigers Zahn. Jedoch der schrecklichste der Schrecken nen Kupferschmied am A.... zu lecken, denn da ist Grünspan dran!!"

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.10.11
  • 4
Natur
Die Spurensicherung hat viel zu tun ...
3 Bilder

Tatort Wald - Raspelüberfall

Im herbstlichen Tadensen, einem Wald bei Peine, geschehen eigenartige Dinge: Auf einem Stück totem Holz wurden die Überreste eines Pilzes gefunden. Er sah aus, als wäre jemand mit einer Raspel darüber gegangen und hätte die gesamte Oberhaut entfernt und alle Röhren freigelegt. Rings um den Pilz verstreut waren noch die "Späne" dieser Tat zu sehen. Dann krabbelte plötzlich ein schwarz "gekleideter" Käfer über den Pilz ... War das der "Raspler"? Oder war jemand anders dafür verantwortlich? Leider...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.10.11
  • 2
Natur
8-10 cm lange "Stinkerchen"
8 Bilder

Ein recht seltener Ständerpilz: Die Hundsrute (Mutinus caninus)

In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal diesen, nun, etwas anrüchigen Pilz entdeckt. Er riecht deutlich nach Aas. Aber längst nicht so heftig, wie die viel größeren Stinkmorcheln. Diese Hundsruten wachsen bei uns in den Bambus-Horsten. Bevorzugt an den Schläuchen für die Sprühbewässerung. Vielleicht sehen wir sie nur in diesem Jahr, denn in der Literatur wird gesagt, dass sie nie standorttreu und recht selten sind. Da sie nicht gerade einen Schönheitspreis gewinnen würden, werde ich sie auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 21.10.11
  • 18
Ratgeber
Originalbild
3 Bilder

Bildkorrektur oder 'Den Morchel geraderichten'

Da ist man nun im Wald unterwwegs und trifft unerwartet auf einen Pilz, genauer gesagt auf einen Morchel. 'Ja, ist denn schon Herbst?' denkt man sich und macht ein Foto. Zu Hause angekommen wird der Morchel gut gelaunt sofort auf den PC gezogen. Doch schon bei der ersten Betrachtung der Schock: Das Ding steht schief! Egal ob Sturmschaden, Gendefekt oder von einem unachtsamen Reh verbogen, so kann er nicht bleiben! Aber was tun? Jetzt ist guter Rat teuer. Nach ein paar (Frust-)Schnäpsen und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.07.11
  • 6
Natur
2 Bilder

Was ist das??

Ein Riesenpilz am Radweg nahe der Schillerslager Straße. Hab ihn schon im letzten Jahr gesehen. Er verdirbt und wird schnell wie Gelee.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.07.11
  • 5
Natur
15 Bilder

Können Pilze weinen ?!

Ich habe gestern um 22h mit Jaccy bei der Gassirunde an einem Baum etwas glitzern gesehen,ein Baumpilz am Schwitzen? Im Stockdustern machte ich einige Fotos - die ersten 7 - von dem Pilz,obwohl ich nicht viel sehen konnte,praktisch blind drauflos geknipst... Heute machte ich dann bei Tageslicht noch einige Bilder,die "Tränen" waren nicht harzig,tropften wie Wasser herunter,beobachtet habe ich so etwas vorher noch nie. "Schwitzt" der Pilz?

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.07.11
  • 24
Natur
bei 5 - 7 cm Hutgröße wird geerntet.
2 Bilder

Pilz-Wetter

In diesem Jahr sind unsere Shiitake-Pilze wirklich früh und ausgesprochen fleißig. In unablässiger Folge gibt es genug wurmfreie Hütchen, um viele Speisen zu adeln. Shiitake-Pilze sind nämlich delikate Würzpilze. 2-3 Pilze im Essen geben schon eine leckere Basis. Hier mal gezeigt, wie diese "Schwammerln, asiatische" auf alten Buchenholzstämmen wachsen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.06.11
  • 3
Natur
geheimnisvolle gräben
9 Bilder

Waldfarben - oder: Mit moos viel los.

Sonnenschein, kaum wind: Ideales wetter für einen ( foto- ) spaziergang in der Osterwalder feldmark und im wald. Spiegelungen in den gräben, bronzefunkelnder farn, knalliggrünes moos, bunte ( ! ) baumpilze, wachsame holzaugen - was will man mehr ? "Mensch ! Herrchen ! Nicht schon wieder ! Bei jedem pilz stehenbleiben, von allen seiten begutachten und fotografieren ! Da mache ich um meine riechplätzchen aber nicht so´n theater !" ( Beschreibung des gesichtsausdrucks meines hundes... )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.03.11
  • 5
Natur
5 Bilder

Neue Baumkrone am Steinhuder Meer entdeckt: Die Moorerlebnispfad-Pilzkrone

Auf dem Moorerlebnispfad in der Nähe von Mardorf (Neustadt am Rbge) am Steinhuder Meer habe ich diesen bemerkenswerten Baumstamm mit der Pilzkrone entdeckt. Der Baumstamm, dem seine Krone abgesägt worden war, war ungefähr so groß wie ich (1,65 m) und wurde nun von einem großen Pilz gekrönt. Mein Beitrag zum Moorerlebnispfad siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/der-moore...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.02.11
  • 9
Natur
10 Bilder

Pilze ohne Ende.......

Auf unserem durch den Wald haben sehr viele verschiedene Pilzarten gesehein paar Fotos für euch.....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.11.10
  • 9
Natur
baumpilze   01
5 Bilder

Deisterpilze...

...gefunden im Deister während eines spazierganges in der mittagspause eines seminars der heimvolkshochschule Springe.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.10.10
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.