Pilz

Beiträge zum Thema Pilz

Natur
7 Bilder

Pilze

Hier habe ich einen Pilz am Waldrand neben einer Tümpel an einem Baum entdeckt, er war riesen groß!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.11
  • 5
Natur
5 Bilder

Neue Baumkrone am Steinhuder Meer entdeckt: Die Moorerlebnispfad-Pilzkrone

Auf dem Moorerlebnispfad in der Nähe von Mardorf (Neustadt am Rbge) am Steinhuder Meer habe ich diesen bemerkenswerten Baumstamm mit der Pilzkrone entdeckt. Der Baumstamm, dem seine Krone abgesägt worden war, war ungefähr so groß wie ich (1,65 m) und wurde nun von einem großen Pilz gekrönt. Mein Beitrag zum Moorerlebnispfad siehe: http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/der-moore...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 01.02.11
  • 9
Natur
28 Bilder

Spaziergang bei Sonnenschein am 15. Januar

Am Samstag den 15. Januar schaute ich von meinem Balkon aus wie die Sonne aufging und beobachtete ein Eichhörnchen, das sich bei mir im Garten umschaute. Nach dem Frühstück zog es mich förmlich in die Natur bei herrlichem Wetter und blauem Himmel. Ich konnte einige interessante Baumpilze fotografieren. Bei meinem Spaziergang begegnete ich auch einem schönen Sibirischen Husky. Einen Vogel beim Bad nehmen und auch einige andere Vögel konnte ich entdecken. Von diesen zahlreichen Eindrücken habe...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.01.11
  • 13
Natur
7 Bilder

Pilze

Diese Pilze sind doch zum Reinbeißen, oder?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.01.11
  • 13
Natur
7 Bilder

Pilze im Winter

Hier habe ich einige Pilze fotografiert, die trotzt Kälte und Schnee weiter wachsen und gedeihen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.12.10
  • 8
Natur
10 Bilder

Pilze ohne Ende.......

Auf unserem durch den Wald haben sehr viele verschiedene Pilzarten gesehein paar Fotos für euch.....

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 20.11.10
  • 9
Natur
14 Bilder

Seltsamer Baum

Im Februar habe ich in Harburg diesen mächtigen Baum fotografiert. Die letzten drei Bilder zeigen diesen Baum vor ein paar Tagen. Entweder durch den Wind oder durch einen Specht wurde dieser Baum umgekippt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.10
  • 6
Natur
Zwei hübsche Giftpilze... :-))
2 Bilder

Von wegen kleines Gift... :-)

Ihr glaubt gar nicht, wie wunderschön so ein riesiger Fliegenpilz wirkt, wenn ringsum nur Sauwetter herrscht. Wie ich da so meine Tochter Manuela neben diesem Brocken sitzen sah, dachte ich mir: Wer oder was von den beiden ist eigentlich giftiger? :-)) Wenn es nach ihr gegangen wäre, hätten wir den irgendwie mitnehmen und konservieren müssen. Naja, wir haben ihn aber stehen lassen und dieses Foto gemacht.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.09.10
  • 19
Ratgeber
+ GIFTIG  Kegelhütiger Knollenblätterpilz
9 Bilder

...tödlich!

Warnung! Er steht in den Wäldern! Schön anzuschauen und doch tödlich giftig. Der kegelhütige Knollenblätterpilz! (Amanita virosa) Fast hätte ich ihn für einen Anischampignon gehalten. Er roch aber nicht nach Anis! Nach genauem Hinsehen war es mir klar. Ein Knollenblätterpilz! Er steckte in einer sogenannten ,,Eierschale", an der ich ihn genau erkannte. Dieses Jahr scheint es besonders viele dieser Art zu geben. Ich hörte schon von Todesfällen. Besonders im Jugendstadium sind sie extrem leicht...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 12.09.10
  • 9
Natur
49 Bilder

Pilze (Pilzsaison)

Etwa ein drittel aller Pflanzenarten der Erde sind Pilze. Sie besitzen kein Blattgrün (Chlorophyll), und entziehen Humusreichen Böden oder dem Holz abgestorbener Bäume organische Nährstoffe. Neben einzelligen Formen haben die meisten Arten einen Vegetationskörper aus Zellfäden (Hyphen), die ein meist reich verzweigtes Geflecht (Mycel) bilden. Bei nseren höheren Pilzen entstehen Fruchtkörper (Pilzhüte) aus dicht zusammengeschlossenen Hyphen, die aus dem Boden herauswachsen. In der Fruchtschicht...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.10
  • 7
Natur
Riesenbovist zwischen meinen Händen
6 Bilder

Riesenbovist

Gestern hat mein Sohn Sebastian einen ausergewöhnlichen Pilz gefunden. Einen Riesenbovist. Außerdem noch mehrere kleinere. Der große hatte ein Gewicht von 4 Kilo und war 35 mal 35 mal 27 cm groß. Wir haben immer mal mehrere Kleine gefunden, aber einen so großen und noch essbaren noch nicht. Wir haben ihn in Scheiben geschnitten und wie Schnitzel paniert und gebraten. Ich persönlich finde ihn nicht so gut schmeckend, irgendwie schmeckt er fast nach gar nichts. Hier noch ein paar Info: Der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.08.10
  • 22

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Die waren riesig!
3 Bilder

Pilze mit Fell...,Riesen- Egerling?!

Leider war ich mir bei diesen Pilzen nicht ganz sicher! Giftig oder nicht??? Die waren riesig groß, also kein ''kleiner Waldegerling"!? Vielleicht ein " Braunschuppiger Riesenegerling"!? Lamellen hellrosa, Geruch nach Anis. Es ist kaum zu glauben, ich habe sie stehen lassen! ;-) Denke aber schon, daß es der ..."Riesenegerling" war. Wer hilft und kann ihn genau bestimmen?

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 27.08.10
  • 21
Natur
7 Bilder

Eichhörnchen

Während ich im Wald Pilze fotografierte, sah ich dieses Eichkätzchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.10
  • 8
Natur
So klein und winzig spitzeln die Fliegenpilze aus dem Boden
4 Bilder

Ein Fliegenpilz kommt auf die Welt

Fliegenpilze haben jetzt Hochsaison. Wie im Märchenwald sieht es derzeit in einem Waldstück bei uns aus. Täglich, oder besser gesagt über Nacht, kommen neue dazu.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 20.08.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Was sich die Natur wohl dabei gedacht hat?

Diesen wunderschönen, von der Natur perfekt geformten Pilz habe ich gestern gefunden und fotografiert. Ich weiß nicht was sich die Natur dabei gedacht hat. Ob er Insekten oder Tiere damit anlocken soll? Die Form läßt was anderes vermuten. Ist das ein weiblicher Pilz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.10
  • 16
Natur
"eßbar"...echter Pfifferling
14 Bilder

....da kommt Freude auf...

...bei einer ,,Pilzjagd" und einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald. Die Waldluft genießen und nebenbei noch ein paar leckere Schwamme sammeln, da bin ich in meinem Element! ...von eßbaren und nicht eßbaren ,,Schwammerln"...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 15.08.10
Natur
6 Bilder

Pilz (Er schaut lecker aus oder?)

Viele Pilze hab ich ja noch nicht entdeckt, aber diesen interessanten Pilz, den ich gleich abgelichtet hab. Er sieht appetitlich aus, findet ihr nicht auch? Ich weiß aber nicht, ob der genießbar ist oder nicht. Ich werde es jedenfalls nicht ausprobieren. Hier ein paar Bilder, vielleicht wissen die Experten wie er heißt.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.08.10
  • 15
Natur
14 Bilder

Riesenpilz

Hier habe ich einige Riesenpilze entdeckt. Anscheinend werden die so groß wegen der Erderwärmung. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/uzdrumm-b...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.10
Natur
mixed
10 Bilder

Verratet Ihr etwa Eure Fundstellen?

Jedes Jahr zur ,,Schwamme- Schwammerl- oder auch Pilzzeit" werden die Körbe wieder gezückt und das Pilzmesser gewetzt. Langsam wird es Zeit den Spaziergang mit der ,, Pilzjagd" zu verbinden. Bis jetzt habe ich mich noch zurück gehalten, aber meine Geschmackszellen sehnen sich mitlerweile dramatisch nach einer deftigen ,, Schwammerlmahlzeit"! Meistens gehe ich ja alleine und ich nehme auch nur auserwählte Freunde mit an meine, ach so erträglichen, Pilzstellen. Einige verrate ich niemandem! Wie...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.08.10
  • 30
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Hier habe ich einige Pilze an Bäumen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.04.10
  • 4
Natur
14 Bilder

Baumpilze

Während meiner Spaziergänge in der Natur habe ich immer wieder Baumpilze entdeckt und fotografiert. Einige schöne Sorten zeige ich euch hier. Die letzten zwei Baumpilze (Bild Nr. 13 u. 14.) habe ich erst kürzlich entdeckt. Diese Art hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.03.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Pilze

Hier habe ich einige Pilze fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.03.10
  • 4
Natur
21 Bilder

Baumpilze

Ich machte in Donauwörth an einem Waldstück, wo viele Bäume waren, einige Fotos von Baumpilzen. Dort waren auch einige Bäume, die vom Biber angenagt wurden und umgekippt waren, so konnte ich die Pilze besser fotografieren. An einem anderen Tag unternahm ich einen Spaziergang in Meitingen und konnte zwei andere Baumpilzarten fotografieren. Da das Wetter herrlich war und die Sonne schien, wurden die Bilder umso schöner. Nach den Bilder zu beurteilen handelt es sich um drei verschiedene...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.10
  • 7
Natur
"flauschig" . So sahen die vermeintlichen Spiegeleierpilze aus, als ich sie im November fand...
4 Bilder

Doch keine Pilze??? Doch!

Erinnert ihr euch noch an "flauschig II"? So hatte ich Ende November ein Bild betitelt, auf dem zwei kleine Spiegeleiflauschis auf einem Baumstamm zu sehen waren, die ich für eine mir bis dato noch unbekannte Art von Baumpilzen gehalten habe. Vor ein paar Tagen war ich noch einmal an dieser Stelle, um nach den Gewächsen zu schauen. Was ich fand, hat mich überrascht: Die vermeintlichen Pilze waren nicht weiter gewachsen; sie sahen auch gar nicht mehr flauschig, sondern verhärtet und vertrocknet...

  • Hessen
  • Lohra
  • 28.12.09
  • 30
Freizeit
3 Bilder

Hasen-Tintling, Hasenpfote (Coprinus lagopus)

Woher dieser Pilz seinen Namen hat, ist offensichtlich, wenn man ihn aus dem Boden kommen sieht: mausgrau, rund- und länglich, stiellos und ganz flauschig schaut er aus. Bald aber schon ändert er seine Form; dann bekommt er einen langen dünnen Stiel, der Hut wird flach und verliert sein "Fell". Und sehr schnell ist es dann auch schon vorbei mit ihm. Nach wenigen Tagen zerfließt er - wie alle Tintlinge. Der Hasen-Tintling ist hübsch, aber ungenießbar.

  • Hessen
  • Lohra
  • 26.10.09
  • 6
Freizeit
9 Bilder

Schopftintling (Coprinus comatus)

Diese Pilze habe ich in einem Garten neben Bäumen fotografiert. Es sind die essbaren Schopftintlinge. Jung sind sie weiß und zylindrisch, haben hellbraune Scheitel und flockige Schuppen, alt am Rand reißend, aufrollend, schwarz zerfließend. Lamellen: jung weiß dünn, sehr dicht, später auch schwarz zerfließend. Stiel weiß, schlank, mit Ring. Fleisch: weiß, sehr dünn. Überall verbreitet, häufig. Muß sofort verbraucht werden, da sich der Pilz schon nach wenigen Stunden verfärbt und ungenießbar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.09.09
  • 2
Natur
24 Bilder

Giftig, ungiftig, kunterbunt (Pilze)

Ich weiss nicht, ob die Pilzsaison schon vorbei ist, aber im Laufe der Zeit habe ich einige Pilze fotografiert. Deren Namen, ob sie essbar oder giftig sind, weiss ich nicht. Aber die Pilzkenner unter euch werden sich schon melden, denke ich. Hier meine Bilder von giftigen, ungiftigen, genießbaren und ungenißbaren Pilzen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.09
  • 4
Natur
9 Bilder

Uzdrumm Baumpilz

Bei der Fahrt mit dem Auto sah ich aus dem Augenwinkel einen riesigen Pilz an einem Baum an einer Seitenstraße. Ich stoppte und schaute nach. Ich hatte richtig gesehen, es war ein über halben Meter großer Pilz an einem Baum. Ich fotografierte ihn von allen Seiten. Zum Vergleich legte ich meine Hand darauf, um zu zeigen, was für ein Uzdrumm Ding das ist.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.