Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Lokalpolitik
4 Bilder

AWO-Ortsverein Aichach
Rosen für Frauen in der Pflege zum Internationalen Frauentag

Eine rote Rose für die Frauen in der Pflege – eine Geste, über die sich sowohl die Mitarbeiterinnen wie auch die Bewohnerinnen des Aichacher AWO Pflegeheims am Internationalen Frauentag sehr freuten. „Wir möchten Ihnen damit zeigen, dass wir die Arbeit von Frauen in der Pflege sehr schätzen und danken auch all jenen, die diese Arbeit zuhause für ihre Angehörigen leisten“, sagte die AWO-Ortsvereinsvorsitzende Kristina Kolb-Djoka. Zusammen mit der SPD-Landtagsabgeordnete Simone Strohmayr...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.03.23
  • 3
Lokalpolitik

AWO-Ortsverein Aichach
Internationale Frauentag - Frauen in der Pflege

AWO-OV Aichach Pflege- und Sorgearbeit, beruflich oder familiär, ist mehrheitlich Frauen zugeordnet.  Wir möchten mit dem Thema „Frauen in der Pflege“ die verschiedenen Fassetten ansprechen und diskutieren.  Mittwoch, den 8. März 2023 beim TSV-Reh um 10.00 Uhr Gemeinsames Weißwurst-Essen und Diskussionsrund zum Thema: Frauen in der Pflege – Internationaler Frauentag. Wir freuen uns, dass wir für diesen Tag: Herr Bezirksrat Volkmar Thumser, Bezirk Schwaben Herrn Stefan Hintermayr, AWO-Heimleiter...

  • Bayern
  • Aichach
  • 26.02.23
  • 1
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt!
2 Bilder

GEMEINNÜTZIGKEIT aufgehoben ...Krankenpflege reduziert

...Voraussetzung für Gewinn geschaffen... --- Vollzeitbeschäftigung gesenkt, Teilzeit von *26* auf *40* Prozent erhöht. Quelle, Bundesarbeitsagentur *Krankenschwester, -pfleger* --- WER Gemeinnützigkeit von Krankenhäusern aufhebt, der liefert. Liefert Krankenhaus-Betreibern die Deutsche Sozialversicherung auf dem Silbertablett. --- Sichere Rendite ...Kassenbeitrag, Abzug direkt vom Arbeitnehmer-Lohn. --- Politisch gewollt ODER Konsequenzen "verpennt". --- So sieht Globalisierung aus, Rendite...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.06.15
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt???

FREI nach Willy Brandt .....NICHTS kommt von selbst ... FS-2- Rentenkürzung

10,8 Prozent Rentenkürzung für Leistungsträger ------- Der gesetzliche ZWANG zur ***Rentenantragstellung*** ------- WER als Leistungsträger -Handwerker, Pfleger usw.- wie in FS-1- beschrieben, nach ***vielen Jahrzehnten*** harter Arbeit keinen Job mehr findet, landet nach 1 JAHR Arbeitslosigkeit in HARTZ-IV. ------- UND muss lt. dem Sozialhilfegesetz im 62. Lebensjahr, Rente beantragen. ------- Mit einem Rentenabschlag von 10,8 Prozent. ------- PROFIT für die Politik: Durch gesetzlichen Zwang...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.06.13
  • 2
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt?
2 Bilder

FREI nach Willy Brandt ... NICHTS kommt von selbst - FS-1- *NEU-RENTNER*

WER verändert die Rentenformel? ------- Vertrauensschutz nur für BEAMTE? ------- Für alle anderen Bürger sinkt und sinkt die Rente. ------- Kurzinfo zur Rentenformel ...Laut RENTENversicherer ist für das Jahr 2013 ein Durchschnittsverdienst von 34.071 EUR festgesetzt. ------- Dies entspricht ***einem*** Entgeltpunkt. ------- EIN Entgeltpunkt dem WERT von monatlich 28,07 EUR. ------- NACH 40 Arbeitsjahren somit eine Monatsrente von 1.123 EUR. ------- Handwerker oder Pflegefachkräfte kommen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.06.13
  • 1
Poesie
JERUSALEM - Geburtsort von MARIA, der Mutter JESU
2 Bilder

Fortsetzung-2- ***Ich glaube auch an das EWIGE LEBEN***

Kirchen-GmbHs ..... Priester, Theologen als Geschäftsführer und Aufsichtsräte? ------- KIN 9. August - Gedanken von PAPST BENEDIKT ..... WAS sich die Gläubigen von ihm (Priester) erwarten, ist, dass er ein Zeuge der ewigen Weisheit ist, die im offenbarten Wort enthalten ist. ------- In Deutschland sieht es durch das Wirtschaftswunder *SENIORENGESCHÄFT* ein wenig anders aus. ------- Die meisten Senioren-Betriebe gehören zu kirchlichen Wirtschaftsunternehmen. ------- Mit dem *NAPOLEON-VERTRAG*...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.08.12
Poesie
Israel, KARMEL .....Bibel - 1. Könige 18, 16-40

MEIN Kirchen(er)leben .... ICH glaube, ich glaube auch an das EWIGE Leben

....sehe aber aktive KIRCHE fast nur noch als WIRTSCHAFTSunternehmen, in der Trägerschaft von ambulanten Pflegediensten, SENIORENheimen und als Akteure im FUNDRAISING für Stiftungen, Unterstiftungen. ------ Als Katholikin hinterfrage ich, warum GOTTESHÄUSER geschlossen, und nicht das Schmuckstück im Ortsteil sind. ------- Müssten die Türe vom GOTTESHÄUSERN nicht weit aufstehen, damit Menschen sich zum Gebet oder zur Meditation eingeladen fühlen? ------- Stattdessen sehen Kirchengrundstücke eher...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.