Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Natur
7 Bilder

Die letzten Erntetage

Zur Zeit werden bei uns im Garten die letzten Früchte des Jahres 2009 geerntet und dann verarbeitet. Lecker..............

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.10.09
  • 3
Natur
Detail
4 Bilder

Über Nacht gewachsen?

Der Senior, Heinrich Baumgarte, holte mich heute aus dem Büro, um mir diese Pilze hinter dem Haus zu zeigen. "Die waren doch gestern noch nicht da, oder?" Beide standen wir da und rätselten natürlich auch, um welchen Pilz es sich handelt!? Vielleicht weiß es jemand von Euch myheimat-Usern??

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.10.09
  • 5
Natur
Wilder Wein
4 Bilder

Herbstimpressionen am Gartenzaun

...unübersehbar...der Herbst ist da. Auch der wilde Wein am Gartenzaun verfärbt sich langsam. Herbstfarben signalisieren das Ende der Gartensaison.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 07.10.09
Natur
Es wuchert neben der Terrasse
12 Bilder

Kleines Beet der Gartenregion im Herbst

Im Sommer zeigte ich hier ein paar Bilder unseres kleinen Beetes, das durch ein Samentütchen entstanden ist, das wir beim Eröffnungsfest der Gartenregion bekommen haben: http://www.myheimat.de/wennigsen/beitrag/114201/ei... Nun ist es herbstlich geworden auf dem Beet und letzte Blüten stehen neben verwelkten, leuchtende neben vertrockneten. Der Sommer geht dahin, es kommt die Zeit der Ruhe um sich auf das nächste Erwachen vorzubereiten.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 07.10.09
Natur
Orangerie Gotha mit Park
15 Bilder

Orangerie Gotha

Um 1700 rum hat der Herzog Friedrich II. von Sachsen – Gotha - Altenburg unterhalb der Festungsanlage des Schlosses Friedenstein einen Garten und ein Treibhaus anlegen lassen. Später wurden die Anlagen durch Herzog Friedrichs III. von Sachsen- Gotha – Altenburg zu einer umfangreichen Orangerie ausgebaut. Hier wurden exotische Pflanzen untergebracht und der angeschlossene Garten wurde nach französischem Vorbild umgestaltet. Auf der einen Seite entstand das Lorbeerhaus und daran schloss sich das...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.10.09
  • 4
Natur

myginkgo

Seit einigen Jahren steht ein Ginkgo in meinem Garten. Keiner weiß, wie er dort hingekommen, jeder freut sich über diesen Baum. Ja, man hat sogar etwas mit Goethe gemeinsam. Viele Bäume verlieren bereits ihre Blätter und bereiten sich auf den Winter vor, nur der Ginkgo behält beharrlich sein grünes Kleid. Nicht wirklich: jeden Morgen gilt mein erster Blick diesem Baum. Der Ginkgo hat die Angewohnheit, seine Blätter auf einen Schlag zu verlieren. Eben noch grün, eine Stunde später liegt die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.10.09
  • 8
Natur
Die Gemeine Schneebeere (Symphoricarpos albus)
3 Bilder

Die Knallerbsen wachsen wieder

Jeder, der sich an seine Kindheit erinnert, wird zugeben müssen, dass er mindestens einmal die Gemeinen Schneebeeren als Knallerbsen missbraucht hat. Zur Zeit sind sie wieder an den Sträuchern zu sehen. Die Gemeine Schneebeere (Symphoricarpos albus) gehört zur Familie der Geißblattgewächse und stammt ursprünglich aus Nordamerika. Sie ist für den Menschen als schwach giftig einzustufen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.10.09
  • 11
Natur
Die Spree bringt den Betrachter andere Welten in den Blick
28 Bilder

Bautzen – (9) Die Spree in Bautzen

Bautzen – (9) Die Spree in Bautzen Zu einem Besuch in Bautzen sollte eigentlich auch die Entdeckung der Spree gehören, die hier einen so ganz anderen Charakter zeigt, als sich wohl die meisten Deutschen bei dem Wort „Spree“ einfallen lassen mögen. Spreewald und Berlin lassen sicherlich keine steilen Felsen erahnen, enge Schlucht. Aber was weiß ich wirklich von diesem Fluss? 400 km lang, auf dem 400 m Höhenunterschied von den drei Quellen bis zur Mündung in die Elbe – nein! - schon wieder eine...

  • Sachsen
  • Bautzen
  • 05.10.09
  • 4
Natur
Das Foto von Elisabeth
4 Bilder

Das Baumfoto - die ganze Wahrheit

Danke für all die Vermutungen zum Bild von Elisabeth Patzal. Nur um die Sache einmal aufzuklären - Ich habe wirklich nur den Baum fotografiert. ;-) Hier der Originalbericht von Elisabeth Patzal http://www.myheimat.de/garbsen/beitrag/175996/okto...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 04.10.09
  • 7
Natur
Rund um den Springhorstsee
16 Bilder

Warum in die Ferne schweifen......??

Burgwedel: ein Urlaubsfeeling ganz in der Nähe. Der Springhorstsee, ein Paradies nicht nur für Camper .... Die Camping-Anlage besteht bereits seit 1971 und zieht sich direkt um den See herum. Sie ist aufgelockert durch Baumgruppen und Liegewiesen. Das angrenzende Restaurant mit einer schönen Seeterrasse lädt zum Verweilen ein und auch für Nichtcamper ist gesorgt.

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 04.10.09
  • 7
Natur
10 Bilder

Gestern sah ich sie durch Zufall......

..... vom Pferderücken aus. Heute vormittag bin ich ihnen dann mit der Kamera zu "Leibe gerückt" Die Spaziergänger waren doch eher amüsiert, als sie mich auf einer Autofußmatte vor den Pilzen liegen sahen und es entwickelten sich doch ganz nette Gespräche.... Hier also das Ergebnis der waldbobennahen Arbeit.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.09
  • 10
Natur
Prachtvoller Rizinus
9 Bilder

Voreilig...

... war ich gestern mit meiner "Winterprognose" ;-). Der, wenn auch ziemlich stürmische, Herbst überzeugte mich heute in Bergen an der Dumme mit seinen wundervollen Impressionen!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.10.09
  • 12
Natur
Sonntagsspaziergang rund um den Würmsee
26 Bilder

Sonntagsspaziergang rund um den Würmsee

Auf unserem Sonntagsspaziergang hatten wir alles was man sich für einen Spaziergang im Herbst wünschen kann. Strahlenden Sonnenschein, Regen, Wind und ......?? Lasst Euch überraschen, ich habe Euch einige Eindrücke mitgebracht:

  • Niedersachsen
  • Wietze
  • 04.10.09
  • 9
Natur
5 Bilder

Einen letzten Blumen Gruß vom Sommer 2009

Der Sommer ist zu Ende jetzt heißt es Abschied nehmen, darum wollte ich euch allen einen letzten Gruß aus diesen Sommer senden. Der Herbst ist da aber auch er kann uns noch das eine oder andere schöne Bild zeigen. Ich freue mich aber jetzt schon auf den nächsten Sommer , denn der kommt bestimmt !!! ;-))

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.09
  • 1
Natur
3 Bilder

....... der Herbst kommt .........

...... und macht keine ausnahme ....... die kastanien lugen schon vorsichtig aus der schale ....... die blätter verfärben sich und die ersten fallen schon ........ es ist herbst !!!!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.10.09
  • 7
Natur
17 Bilder

Zum herbstlichen Wendesser Moor und den Hochland-Rinder

An einem sonnigem Tag in der letzten Woche bin ich über Eixe, und der Feldmark, zum Wendesser Moor hinaus geradelt. Die weißen Wolkenschäfchen am blauen Himmel verwandelten die Landschaft noch einmal in eine spätsommerliche Stimmung. Die ersten Blätter verfärben sich und die Eichen tragen schon viele fertige Früchte. Im Moor grasten friedlich Hochlandrinder, und sie sorgen dafür daß das Moorgebiet nicht verbuscht. Hier einige Fotos von meinem Ausflug.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.10.09
  • 20
Natur
Anlagenbeschreibung und Idee des Erbauers
19 Bilder

Gärten der Welt...Karl-Foerster-Staudengarten

...diese Gartenanlage könnte überall in Deutschland stehen. Handelt es sich hierbei um einheimische Stauden und Gehölze, so ist man angetan wie man man diese uns allseits bekannten Sträucher und Büsche in schöner Eintracht zusammenstellen kann. Im Jahr 2008 wurde diese Gartenanlage angelegt. Teilweise sind einige Anlagenbereiche, wie z.B. die Wege, noch in der Vervollständigung. Trotzdem strahlt diese Anlage Ruhe und Beschaulichkeit aus. Gepflegte und formvollendete Hecken taten ihr Übriges...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.09.09
  • 1
Natur
Am Eingang
28 Bilder

Gärten der Welt...Italienischer Renaissancegarten

...jeder der schon mal in Südeuropa, speziell in Italien war, kennt solche Anlagen. Dieser Renaissancegarten steht unter dem klingenden Namen "Giardino della Bobolina" Brunnen, Figuren und Citrusfrüchte bilden auch hier ein Augenmerk. Aber auch die nachgestellten Gebäude sowie die Gartenanlagen lassen das Herz eines jeden Besuchers höher schlagen. Auch wir waren von dieser schönen Gartenanlage begeistert...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.09
  • 1
Natur
Grundriss der Anlage
49 Bilder

Gärten der Welt...Chinesischer Garten

...nach seiner Erbauung im Jahr 2000 zieht der Chinesiche Garten die Massen an. Der Untertitel dieser herrlichen Anlage heißt: "Garten des wiedergewonnenen Mondes". Mit seinem Teehaus / Restaurant und seinem Imbisspavillon ist er Publikumsmagnet. Bei schönen Wetter ist außerhalb des Teehauses kaum ein Platz zu bekommen. Aber auch die großzügig gestaltete Anlage mit Wasserfällen und einem größerem See, überdachten Gängen und einem weitern freistehenden Pavillon laden zum Bummeln ein. Kurios ist...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.09
  • 3
Natur
Grundriss der Gartenanlage
20 Bilder

Gärten der Welt...Japanischer Garten

...auch im Japanischen Garten treten wieder die Elemente Pflanzen und Wasser hervor. Nicht umsonst wird er auch "Garten des zusammenfließenden Wassers" genannt. Diese Gartenanlage wurde im Jahr 2003 erstellt. Mit welcher Inbrunst dies Anlage erschaffen wurde beweisen die Steinarbeiten. Noch nie habe ich eine Bachgrund mit sortierten Kieselsteinen gesehen. Auch die Kiesfläche weist einmalige Linienstrukturen auf. Ein Genuß für´s Auge...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.09.09
Natur
Herbstfarben
12 Bilder

Wahl Spaziergang

Auf dem Weg zur Wahl sind noch einige Bilder aus Hotteln entstanden

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 27.09.09
  • 8
Natur
Herbsttag im Erlebniszoo Hannover
11 Bilder

Herbsttag

Im Erlebniszoo Hannover, einmal ohne Tiere –

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.09.09
  • 18
Kultur

- Kann keine Worte finden -

Ich bete wenn ich die Erde, die DU gemacht hast, berühre und vorbereite; wenn ich den Tag, den guten Moment finde um Samen und Pflanzen in DEINE Erde zu geben; wenn ich die aufgehende Saat und die Pflanzen wachsen sehe; wenn ich ihre Blatt-, Knospen-, Blüte-, Frucht- und Reifezeit erlebe, auch auf den Feldern um mich herum; wenn ich den Boden lockere wenn ich auf ihren Platz acht gebe, daß sie nicht zertreten oder überwuchert werden; wenn ich sehe wie Tiere: Läuse, Raupen, Schnecken Dein Recht...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.09.09
  • 5
Natur
12 Bilder

Fremde Rosen Teil 2

Hier sind noch weitere Rosenbilder aus Nachbars Gärten. Man erkennt,daß es schon recht dämmrig war, und eine der Rosen war besetzt. Das hab`ich aber erst beim Auswerten der Bilder gesehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.09
  • 1
Natur
2 Bilder

Die Gelenkblume (Physostegia virginiana) - eine Schönheit aus Nordamerika

Diese farblich sehr schöne Pflanze stammt ursprünglich aus den feuchten Wiesen und Wäldern im Osten der USA. Die trichterförmigen, rosa Blüten erscheinen in dichten, ährenartig zugespitzten Kerzen über den mit grasartigen Blättern besetzten, aufrechten Trieben. Die Einzelblüten sitzen wie auf Gelenken und lassen sich leicht nach allen Seiten bewegen, ohne abzubrechen, daher der Name "Gelenkblume" für diese zarten Stauden. Sie wird wegen ihrer guten Haltbarkeit auch als Schnittblume...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.09.09
  • 3
Natur
12 Bilder

Fremde Rosen Teil 1

Gestern beim Abendspaziergeng sind diese Fotos von fremden Rosen in fremden Vorgärten entstanden. Die Rose scheint eine beliebte Pflanze zu sein,denn fast in jedem Garten sind ein oder mehrere Exemplare zu finden. Ob jemand seine eigene wiedererkennen würde ?

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.09.09
  • 2
Natur
37 Bilder

Faszination Orchideen im Berggarten

Ende August nutzte ich wieder einmal eine zu überbrückende Stunde um Fotos im Berggarten zu schießen. Die Außenanlage mit ihrer Blütenpracht habe ich aus meiner Sicht bereits vorgestellt. Hier ein paar bezaubernde Einblicke in die Welt der Orchideen und Kakteen.

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 16.09.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.