Pflanzen

Beiträge zum Thema Pflanzen

Freizeit
20 Bilder

Donnerstagsrunde auf Sinnsuche im Park

Mal wieder im Park der Sinne - warum nicht? Mal wieder schlechtes Wetter angesagt - soooo schlimm war's dann doch nicht. Mal wieder jede Menge neue Blickwinkel. Mal wieder ein schöner Foto-Nachmittag - stimmt! Alle sehen das Gleiche, aber jeder sieht es anders.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.05.12
  • 6
Ratgeber
Sieht ganz hübsch aus
5 Bilder

"Stellaria media" - Ein Unkraut?

Wer einen Garten hat, wird auch sie kennen - vorallem, wenn vorbereitete Beete noch nicht bestellt wurden oder andere Flächen brach liegen. Sie wächst wie ein grüner Teppich, der hübsche kleine weiße Blüten mit jeweils fünf Doppelkronblättern bekommt - die "Gewöhnliche Vogelmiere" (Stellaria media). "Das ist Unkraut" denken die meisten Menschen sofort beim Anblick der Vogelmiere. Der Nutzen ist aber z. B. in Weinanbaugebieten nicht zu unterschätzen, denn sie hält die Bodenfeuchte und schützt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.05.12
  • 8
Natur
Ganz zart: Gänseblümchen
18 Bilder

Kleine Dinge im Garten...

Endlich wieder ein Tag Sonne! Wunderbar, mal wieder im Garten sein zu können und die warmen Strahlen zu genießen, anstatt mit Regenjacke und Mütze durch die Gegend zu laufen. Auch eine gute Gelegenheit, mit der Kamera ein bißchen durch die Wiese zu kriechen und ein paar Blümchen und Krabbeltiere im Bild festzuhalten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.05.12
  • 9
Wetter
Naturgewalt
7 Bilder

Unwetter über Korbach - ein paar Tage später

Vor ein paar Tagen habe ich über das Unwetter berichtet, welches sich am Mittwochabend über Korbach ausgetobt hat. http://www.myheimat.de/korbach/wetter/unwetter-ueb... Wie unterschiedlich doch die verschiedenen Regionen getroffen worden sind, haben wir heuten morgen beim Hundespaziergang im Ellerbruch gesehen. Einen schmalen Streifen Felder und Wiesen hat es besonders getroffen, Raps- und Getreidefelder sind fast komplett zerstört, die Pflanzen abgekickt, Obstbäume entblättert... Ein paar...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.05.12
  • 3
Natur
Foto: Proplanta

Vom Winzling zum Giganten - die Wachstumsstadien eines Riesenkürbisses bei Proplanta miterleben

Stuttgart/Hohenheim - Proplanta begleitet den Brandenburgischen Kürbismeister 2011 Oliver Langheim und seine Zöglinge über die diesjährige Saison. Ausführliche Informationen und aktuelle Bilder sind ab jetzt bei Proplanta zu finden. Die Riesenkürbis-Saison hat begonnen. Zahlreiche Hobby-Züchter im Land haben ihre Zöglinge bereits ausgepflanzt - und das bedeutet von nun an tägliche liebevolle Zuwendung bis zum großen Finale im Herbst. Proplanta begleitet in dieser Saison die Schützlinge von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 06.05.12
  • 2
Ratgeber
Schade, dass Ihr es nicht schnuppern könnt!
2 Bilder

Jetzt ist Rhabarber-Zeit - ein süßes Hörnchen-Rezept

Rhabarber-Marzipan-Blätterteig-Hörnchen Zutaten für 6 große Hörnchen: 250 g frisch geernteter oder gekaufter Rhabarber 100 g Marzipanrohmasse 1 Platte frischen Blätterteig aus dem Kühlregal (275 g) 1 Eigelb mit etwas Milch verquirrlt 6 EL Brauner Zucker Den leeren Backofen auf 200°C vorheizen. Die Blätterteig-Platte mit dem Backpapier ausrollen und in drei gleiche rechteckige Streifen teilen. Diese drei Streifen teilt man jeweils noch einmal diagonal, so dass sechs Dreiecke entstehen. Den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.05.12
  • 21
Natur
25 Bilder

Ein Spaziergang in den grünen Mai - am Bergsee

Letzten Sommer suchten wir nach einem ruhigen Waldsee und fanden diesen wunderschönen Bergsee. Heute habe ich ein paar Fotos der Bergseeidylle gemacht und hoffe, dass sie euch alle so erfreut, wie uns heute! Ich wünsche allen einen wunderschönen Maianfang! Grün, grün, grün sind alle meine Kleider...und einige Bewohner am Bergsee sind es auch, wer findet sie? Dieser Traumsee ist ein Bergewerksee, der in dem kleinen Ort Delliehausen liegt, nahe Uslar.

  • Hessen
  • Oberweser
  • 01.05.12
  • 4
Natur
Sie ist entspannt, wenn ihre Menschen in der Nähe sind
17 Bilder

Kurze Pausenbilder

Gesehen habe ich heute Dinge, die ich zwar mit den Augen, nicht aber mit einer Kamera festhalten konnte. Entweder, weil ich keine Kamera dabei hatte oder ich das Gesehene ohnehin nicht hätte fotografieren können. Ich muss auch nicht immer alles auf Fotos festhalten, sondern neu lernen, es einfach einmal so zu bewundern und zu genießen. Heute früh sah ich im Dunst der sich durch die Wolken kämpfenden Sonne ein leuchtend gelbes Rapsfeld mit unterschiedlich niedrigen Bäumen davor. Es war ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.04.12
  • 3
Natur
Löwenzahn in voller Blüte

Wie heißt der Löwenzahn bei Euch?

Es gibt unzählige Rezepte mit Löwenzahn und ganz viele Anwendungsgebiete in der Naturheilmedizin. Unsere Ziegen fressen ihn mit großer Begeisterung. Der so genannte Volksmund hat mindestens ebenso viele Namen für dieses Gewächs: Augenwurz, Butterblume, Eierbusch, Feldblume, Laterne, Judenblume, Jungeblume, Märzenblume, Milchblume, Mistfinke, Mönchskopf, Kettenblume, Knabenblume, Krötenblume, Kuhbuschen, Pfaffenröhrlein, Pusteblume, Ringelstock, Saublume, Saurüssel, Scheerkraut, Schmalzblume,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.04.12
  • 20
Natur
7 Bilder

Pilze

Etwa ein Drittel aller Pflanzenarten der Erde sind Pilze.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.04.12
  • 4
Natur
,,Bitte Platz nehmen"
49 Bilder

Naturimpressionen!

Mit diesen Naturstreifzug Bildern wünsche ich allen ein schönes Wochenende! Ich hoffe für jeden ist etwas dabei! GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.04.12
  • 7
Natur
33 Bilder

Kleine Schönheiten...

...konnte ich einige knipsen-einige auf der Wiese vor unserer Gartenanlage,aber auch viele im unserem Garten. Frühmorgens ists immer am schönsten,wer weiß ob die kleinen Bäumchen noch lange wachsen dürfen,auch die anderen Pflanzen sollen ja dem geplanten Park weichen-ich hoffe der wird nie angelegt! Ein wirklich winziges Pflänzchem blüht unterhalb unseres Rasens-das 4tletzte Foto zeigt es-wer kann mir sagen,wie es heißt ? Und der Pilz-letztes Foto-auch im Garten-kommt mir bekannt vor. Nun,es...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.12
  • 16
Natur
Vom Frost gebeugte Tulpen
13 Bilder

Die Natur nach einer frostigen Frühlingsnacht

Die vergangene Nacht war, wie vom Wetterdienst vorausgesagt war, ein frostiger Frühlingsnacht mit Temperaturen bis zu -6°C.Alle empfindlichen Pflanzen sollte man in´s Warme retten, damit sie nicht erfrieren . Leider ist das mit den Pflanzen die im Garten schon fest eingepflanzt sind und schon teiwiese in voller Blüte stehen, nicht möglich. So hat der Frost an diesen Pflanzen wie Tulpen, Vergissmeinnicht usw. seine Spuren hinterlassen. Zum Glück sind sie nicht ganz so frostempfindlich und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.12
  • 13
Natur
7 Bilder

Veränderlicher Blattkäfer

Der Blattkäfer hat einen glänzenden und sehr variablen Chitinpanzer. Es gibt mit metallisch blau, grün, violett, rotbraun, Bronzefarben. Die Bilder sind von heute. Das zweite Bild zeigt den Käfer von unten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.04.12
  • 2
Natur
12 Bilder

Unterwegs endeckt...

...und fotografiert,weil es mir gefiel,verschiedene Facetten aus der Natur einzufangen ! Da ein winziger Pilz,später kleine,unbekannte Blüten,zarte Pflanzen,die wieder wachsen jetzt und längst vertrocknetes- einfach mal so zum betrachten.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.12
  • 8
Natur
4 Bilder

Sie blüht ! Die Schachbrettblume- das Kiebitzei - fritillaria meleagris

Ich freue mich immer, wenn die selten gewordene Zwiebelpflanze im Frühjahr wiederkommt. Sie blüht mit ihrer hell-dunklen Blütenzeichnung eine zeitlang und zieht nach der Blüte wieder ein. Ihre Heimat ist Europa in feuchten Wiesen und Auen. Aber auch im Garten blüht sie- man muß sie hegen aber nicht pflegen. Keine Bodenbearbeitung im Bereich der Pflanzen. Wenn es ihr gefällt, bildet sie an zusagenden Plätzen kleine Bestände. Dieses Jahr ist zum ersten Mal auch eine weiße Blüte dabei- eine...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 10.04.12
  • 4
Natur
42 Bilder

Natur-Impressionen

An einem schönen Tag konnte ich Bilder vom Amphibien, Vögel und Pflanzen machen. Krönende Abschluss war dann ein herrlicher Sonnenuntergang.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.12
  • 3
Natur
Narzisse -  Fotograf: P. Schütz | Foto: P. Schütz

Pflanze des Monats April: Die Narzisse, Überall im Garten – und doch selten

Die Gelbe Narzisse ist Pflanze des Monats April - Pflanze des Monats April des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) ist die Gelbe Narzisse. Das Amaryllisgewächs blüht von März bis Mai und wird daher auch Osterblume genannt. Zurzeit sind Narzissen häufig in Gärten und Parks, aber auch als Schnittblumen in der Vase zu sehen. Doch was der Handel unter so klangvollen Sortennamen wie "Carlton", "Orangerie" oder "Ice Follies" anbietet, hat mit der wildwachsenden Gelben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 02.04.12
  • 5
Natur
Pause auf einem schwimmenden Stamm . Drei Enten gönnen sich ein Sonnenbad.
14 Bilder

Der erste Sonntag im kalendarischen Frühling

Ein Spaziergang mit Hund und Kamera bei traumhaftem Wetter, wie kann das Frühjahr besser eingeleitet werden. Das herrliche Wetter lässt das Grün nur so spriessen und auch in der Tierwelt sind Frühlingsgefühle deutlich zu erkennen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.03.12
  • 1
Natur
11 Bilder

Schneeglöckchen und Märzenbecher im eigenen Garten sind eine Augenweide

Die Fläche kann man momentan leider so gut wie gar nicht mehr betreten. Aber es sieht schön aus. Gut, dass ich meinen neuen Kirschbaum gerade noch rechtzeitig vor der Hauptblüte der Frühlingsblüher eingepflanzt habe. Für die Katzen ist es ein schöner Spielplatz - sie schaffen es irgendwie, darauf herumzulaufen, ohne die Blümchen zu zertrampeln.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.03.12
  • 7
Natur
28 Bilder

Blätter, Formen und Farben

Habe mich im im Botanischen Garten in Augsburg umgeschaut und habe mich von Blätter und Formen inspirieren lassen und einige faszinierende Blätter, Farben und Formen eingefangen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.12
  • 7
Natur
Wüstenrose
34 Bilder

Ein Streifzug duch den Hotelgarten, Sansibar

Was ist das nur für ein Winter? Einheitsgrau, kaum Sonne und blauer Himmel, ja, und wo bleibt eigentlich der Schnee? Dieses Wetter macht es den Fotografen wirklich schwer, schöne Motive zu finden. Da trifft es sich gut, daß wir erst vor ein paar Tagen aus dem Urlaub im Indischen Ozean zurück gekommen sind. Die Inselwelt Sansibars bietet eine Fülle von Fotomotiven und vor allen Dingen an Farben, nach denen wir uns im europäischen Winter so sehnen! Was soll ich noch weiter schreiben, los geht es...

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.01.12
  • 7
Natur
20 Bilder

In aller Frühe : 1.1.12

Als es am Neujahresmorgen hell wurde,machte ich mich mit Jaccy auf den Weg. Die Ruhe in der Wildnis war herrlich,und über eine Stunde war ich mit der kleinen Hündin unterwegs- um mit nassen Schuhen und durchgefroren zurück zu kommen.Jetzt einen Cappo und die gemachten Bilder in Ruhe bewundern-sogar Insekten waren unterwegs !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.01.12
  • 22
Natur
Gesicht? Gesicht der Natur? Gesicht Gottes?

Gott ...

Gott schläft im Stein, träumt in der Pflanze, erwacht im Tier und handelt im Menschen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.