Gartenimpressionen
Bei diesem bescheidenen Wetter eine kleine "bildliche" Aufmunterung. Hier ein kleiner Streifzug durch den Garten meiner Tante.
Heckenrose
Waldperlach, 20.5.2011: Unsere Heckenrose, die neben der Terrasse am Pflaumenbaum hoch wächst blüht. Zumindest die ersten Blüten sind jetzt offen, das eigentliche Blütenmeer erwarte ich in den nächsten Tagen. Das dürfte wieder reichlich Futter für die Seidenschwänze im Winter geben.
Rosen in der Nacht
Nach dem Regen sah ich noch mal nach den Rosen, ja, sie leben noch. Dann kann ich ja mal my heimat informieren
Rosen aus meinem Garten
Nicht umsonst ist die Rose die Königin der Blumen. Ich liebe Rosen. Mit dieser Auswahl meiner Rosen möchte ich alle myheimatler grüßen und über das schlechte Wetter wegtrösten.
Rosenausläufer...
Erhaltung alter Sorten... Zur Zeit spriessen sie wieder... die Rosenausläufer. Viele kennen diese Eigenart mancher Rosen gar nicht. Die meisten Rosen in den modernen Gärten stammen aus Betrieben, die auf Unterlagen veredeln - solche Rosen können nur Ausläufer treiben, wenn sie tief genug gesetzt wurden und zudem einer Rosenklasse angehören, die die Veranlagung dazu sozusagen "im Blut" hat. Bekannt sind Ausläufer am ehesten bei den sogenannten Heckenrosen - Rugosas, die wie Pioniergehölze ihre...