Das Blaue Wunder in Erfurt !
Das Blaue Wunder in Erfurt hat mich mal wieder Silke Doktor " Das unendliche Blau " inspiriert ……. https://www.myheimat.de/erfurt/kultur/das-unendlic... https://www.google.com/search?q=Pflanze+das+blaue+...
Das " Blaue Wunder " in Erfurt !
Färberwaid (Isatis tinctoria) aus dem Färberwaid wurde in Deutschland Indigo (Indigoblau) gewonnen. https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4rberwaid
Tulpen aus Amsterdam ??
Diese Tulpen sind ganz wunderhübsch, aber bei den mehreren Farbenblättern an einer Blüte ist dies normal ??
Welche Pflanze wächst hier?
Hallo Naturexperten und Pflanzenkundler bei MyHeimat, ich brauche euren Rat. Diese Pflanze hat sich so mir-nichts-dir-nichts in unseren Vorgarten eingeschlichen. Um zu entscheiden, ob ihr Aufenthaltsrecht verlängert wird, muß ich aber erst mal wissen, um was es sich denn eigentlich handelt. Könnt ihr mir helfen?
Porree ist die Pflanze der Liebenden
Was Porreestangen mit Romantik zu tun haben? Eine ganze Menge. Rene Frehsdorf, der zweite Vorsitzende des Vereins Lehrter Tisch, gab am letzten Freitag seiner Marina das Jawort. Seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter vom Lehrter Tisch ließen es sich nicht nehmen, ihn bei seinem großen Tag tatkräftig zu begleiten. In frischen grünen Vereins-Shirts und Schürzen mit der Aufschrift Lehrter Tisch standen sie Spalier. Blumen streuen kann jeder- doch wer außer Rene und seiner Angetrauten durfte schon...
endlich blüht sie wieder
Seit fast zwei Jahren hat sie eine Pause gemacht, jetzt endlich blüht sie wieder. Es handelt sich um eine hellgrün blühende Paleanopsis-Orchidee.
Zu welcher Gattung gehört es?
Diese/r Unke, Kröte oder Frosch saß ein paar Tage im Speisekeller. Endlich habe ich es geschafft, sie/ihn auf ´s Foto zu bannen. Das Tier wurde auf einem Kehrblech vorsichtig nach draußen unter eine schattige Pflanze gebracht. Ich hoffe, es überlebt und findet den Weg zum Teich der Nachbarin bzw. in seine Lebensgemeinschaft.
Der Hollerbusch...Ende der Folge
Wenn sich jetzt im Herbst beim Holunder die Dolden mit den reifen Früchten weit hinunter biegen, ist es höchste Zeit einen Korb und eine Schere in die Hand zu nehmen und die Beeren zu ernten. Aus ihnen lassen sich wohlschmeckende Säfte, Mus, Gelees und Liköre zubereiten. Bitte niemals reife rohe Früchte essen! Das kann wegen der enthaltenen harzartigen Stoffe zu Erbrechen und Durchfall führen. Holunderbeerensaft 2 kg Holunderbeeren 1 Zitronenschale (von einer unbehandelten Zitrone 200 g Zucker...