Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Lokalpolitik

sexuelle Übergriffe an Tieren
Verwaltung sind in Düsseldorf keine Taten bekannt

„Leider ist immer wieder von Tierquälerei und sexuellen Übergriffen, z.B. Bei Pferden zu lesen. In der letzten Sitzung des Tierschutzausschusses fragten wir die Verwaltung nach dem Sachstand in Düsseldorf,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Seit 2015 [Datum in unserer Anfrage] wurden dem Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen bzw. zuvor dem Amt für Verbraucherschutz keine sexuellen Übergriffe an Tieren gemeldet. Zur Anzahl...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.05.23
Lokalpolitik

Anfrage im Tierschutzausschuss
Wie werden Tiere in Düsseldorf vor Vergewaltigungen geschützt?

„Im März schreckte die Nachricht, dass ein Mann sich in Dortmund an Pferden vergeht, Tierschützer und Tierliebhaber auf, “erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die dortige Polizei teilte mit, dass man von weiteren Fälle in Dortmund, im Kreis Unna und auch in allen umliegenden Städten wie Bochum, Castrop-Rauxel oder Recklinghausen ausgehe und das auch dort Pferde vergewaltigt worden sein können. Deshalb fragen wir nun für Düsseldorf 1.)...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.04.23
  • 8
  • 1
Lokalpolitik

Herr Keller: Wieviele Tiere müssen in Düsseldorf noch sterben?

Am Samstag ist bei einem Schützenumzug auf der Königsallee ein Pferd zusammengebrochen und gestorben. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt: "Warum? Warum musste wieder einmal ein Tier sterben? Dient das der Belustigung? Wann endlich versteht der Mensch, dass Tiere Tiere sind? Wann endlich werden Mitgeschöpfe so behandelt, wie man auch Kinder wertschätzt? Über ein Lied mit geschmacklosem oder/und sexistischem Text, regt man sich auf. Wann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.07.22
Lokalpolitik
11 Bilder

Zu Leitlinien von Pferden in Karnevalsumzügen: Pferde in Karnevalsumzügen gänzlich verbieten

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilte diese Woche mit, dass die Leitlinien zum Einsatz von Pferden in Karnevalsumzügen, die 2020 erarbeitet und unter Beteiligung der Karnevalsverbände nun endgültig beschlossen wurden, den Veterinärbehörden zur Verfügung gestellt worden sind. In diesen Leitlinien ist u.a geregelt, dass ein Tierarzt innerhalb von 10 Minuten jeden Abschnitt eines Karnevalsumzuges erreichen kann, dass es an der Zugstrecke genügend Platz...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.01.22
Kultur
16 Bilder

Aufmarsch in Düsseldorf

Aufmarsch in Düsseldorf Schützenvereine sind präsent am Düsseldorfer Markt- und Burgplatz.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.07.19
  • 2
  • 5
Lokalpolitik
Tierschutz Düsseldorf - Fan Seite

Der menschliche Magen ist kein Friedhof für Tiere

Der überparteiliche Zusammenschluss von engagierten Tierschützern und Tierrechtlern aus Düsseldorf empfiehlt die Aktion Partei für Tierschutz - DAS ORIGINAL - TIERSCHUTZ hier! LISTE 19 für die Europawahl am 26.05.2019, weil sie hervorragende parlamentarische Arbeit für den Tierschutz leisten. Vorne weg Claudia Krüger, die sich als Ratsfrau im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf seit 5 Jahren für die Tiere umfangreich einsetzt. Dabei wurde u.a. erreicht, dass Pferde im Rosenmontagsumzug keine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.05.19
Natur
22 Bilder

Ausflugstipp - Wildpferde in freier Natur

De Gelderse Poort („Das Tor zu Gelderland“) ist ein rund 21.000 Hektar großes Naturschutzgebiet im deutsch-niederländischen Grenzgebiet zwischen Kleve, Nimwegen, Arnheim und Emmerich am Rhein. Im 700 Hektar großen Millingerwaard nordwestlich Millingen am Rhein finden sich Sanddünen, es gibt Biber und je etwa zweihundert Konik-Wildpferde und Galloway-Rinder in halbwilder Haltung. Beide Grasfresser-Arten unterscheiden sich in ihrem Anspruch an die Landschaft. So benötigen Wildpferde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.11.13
  • 6
  • 1
Freizeit

Equitana Open Air 2012 in Neuss

Vom Freitag den 1. Juni 2012 bis zum Sonntag den 3. Juni 2012 findet im Rennbahnpark Neuss die Equitana Open Air statt. An drei Tagen bekommen die Besucher des Pferde-Festivals auf sieben Reitplätzen Wettbewerbe, Schaunummern, Demonstrationen und Rassepräsentationen zu sehen. Auf der Equitana Open Air kann man nicht nur Vorführungen in klassischer Dressur- oder Springreiten sehen. Islandpferde Reiter stellen die besonderen Gangarten ihrer Pferde vor. Auch Western- und Wanderreiter, Kutschfahrer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.05.12
Kultur

Webenheimer Bauernfest 2012

In der Zeit vom 07.07.2012 bis 16.07.2012 findet das Webenheimer Bauernfest statt. Mit 15.000 qm ist es eines der größten Volksfeste im Saarland und lockt jedes Jahr mehrere tausend Besucher an. Neben einem Handwerker- und Bauernmarkt, Pferderennen, Tierschau und verschiedenen Musikacts bietet das Bauernfest 2012 auch diverse Fahrgeschäfte an. Ein großes Höhenfeuerwerk am Montag den 16. Juli rundet das Fest in stimmungsvoller Atmosphäre ab. Webenheimer Bauernfest 2012 Samstag, 07.07.2012 ab 10...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.04.12
Freizeit

Apassionata Pferdeshow 2012 in Kiel

Am 14.04.2012 und am 15.04.2012 ist Europas erfolgreichste Pferdegala Apassionata in der Sparkassen – Arena – Kiel zu Besuch. Von der Tournee „Gemeinsam bis ans Ende der Welt“ mit ihren ungefähr 40 Hengsten und ihren Reitern dürften vor allem Pferdefans begeistert sein. Apassionata möchte mit seiner Aufführung die Geheimnisse lüften, die Mensch und Pferd schon immer verbinden. Doch auch weniger pferdebegeisterte Besucher können sich zum Beispiel an der eigens für die Show komponierten Musik...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.