Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Kultur
23 Bilder

Ein Blick auf verborgene Geheimnisse der Geschichte

 Anlässlich des Tags des offenen Denkmals präsentierte Herr Jürgen Bromm bereits zum 13. mal in der Wallfahrtskirche Mariäe Himmelfahrt zu Stausebach eine sehr umfangreiche und informative Ausstellung über die Kirche und den Umgang mit der Erinnerung an die Verstorbenen.  "Herzlich Willkommen zum Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr unter dem Motto 'Moderne: Umbrüche in Kunst und Architektur' steht. Wir befinden uns hier in der Kirche Mariäe Himmelfahrt, um gemeinsam die verborgenen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 10.09.19
  • 3
  • 17
Kultur
BGR HH Pfarrer Richard Harlacher
4 Bilder

50 Jahre kirchliches Gemeindeleben

Sonderausstellung im Heimatmuseum Gundremmingen 50 Jahre betreut BGR HH Pfarrer Richard Harlacher die Pfarrei Gundremmingen mit der Filialkirche Schnuttenbach. Zum 40jährigen Jubiläum stellte der Geistliche 2008 in seinem Geleitwort zum neuen Kirchenführer bereits die Frage: "Was ist in dieser Zeit alles geschehen? Vieles tritt deutlich sichtbar in Erscheinung, vieles kann man jedoch nicht sehen, obwohl es bedeutender und wichtiger ist.“ So ist es auch mit dieser Ausstellung: „Pfarrer Richard...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.12.18
Kultur
35 Bilder

Geschichte zum Anfassen

Ausstellung in der Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt in Stausebach zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, d. 10. September 2017. Am Tag des offenen Denkmals, der jedes Jahr am zweiten Sonntag im September stattfindet und dieses Mal unter dem Motto „Macht und Pracht“ stand, erwartete die Besucher eine ganz besondere Ausstellung. In der Stausebacher Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt präsentierte Jürgen Bromm seine gesammelten Exponate über die „Diener und Dienerinnen Gottes“ aus der Pfarrei...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 14.09.17
  • 18
Kultur
Pfarrerin Trimborn (stehend) bittet die Besucher zum Stehempfang | Foto: Thomas Schwarz
7 Bilder

Brot brechen und Gedichte teilen

Pfarrerin Trimborn von der Philippuskirche wirkte am Sonntag den 25.5. gleich zweimal als Gastgeberin: Erst lud sie als Seelsorgerin zum Abendmahl, anschließend in Zivil lud sie Gottesdienstbesucher und Poesiefreunde zu einem kleinen Stehempfang. Anlass war die Eröffnung der Ausstellung von Gedichten aus dem Poesiebriefkasten. Bei Orgelmusik vertieften sich die Besucher in die ausgestellten oft handschriftlichen Poeme. Dabei sind die Gedichteschreiber keine berühmten Dichter, sondern einfach...

  • Bayern
  • München
  • 18.04.16
  • 7
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.