Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

Kultur
Die Sudetendeutsche Landsmannschaft Ortsgruppe Königsbrunn / Wehringen /Klosterlechfeld und die Kreisgruppe Augsburg Land des Bundes der Vertriebenen BdV gedachten am Donnerstag 17.Juni 2021, 10:30 Uhr unter Einhaltung der Corona Hygienemaßnahmen am Mahnmal der Sudetendeutschen und am Mahnmal der „Liebenauer“ bei der Aussegnungshalle am Städtischen Friedhof in Königsbrunn an der Wertachstrasse  den Opfern bei Krieg und Vertreibung.  Kreisobmann Kurt Aue (re.) (Augsburg), der auch als Kreisvorsitzender des B
2 Bilder

Sudetendeutsche am Mahnmal

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft Ortsgruppe Königsbrunn / Wehringen /Klosterlechfeld und die Kreisgruppe Augsburg Land des Bundes der Vertriebenen BdV gedachten am Donnerstag 17.Juni 2021, 10:30 Uhr unter Einhaltung der Corona Hygienemaßnahmen am Mahnmal der Sudetendeutschen und am Mahnmal der „Liebenauer“ bei der Aussegnungshalle am Städtischen Friedhof in Königsbrunn an der Wertachstrasse den Opfern bei Krieg und Vertreibung. Kreisobmann Kurt Aue (re.) (Augsburg), der auch als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.06.21
Kultur

Zum Tode von Pfarrer Karl Zink

Nach längerer, schwerer Krankheit ist am 15. Dezember Pfarrer i. R. Karl Zink im Alter von 73 Jahren in Nürtingen verstorben. Von 1987 an bis zu seinem Ruhestand im Jahre 2005 war er Pfarrer in Schwendi im Kreis Biberach. Im Jahr 1961 erhielt er in Rottenburg die Priesterweihe. In Schömberg bei Rottweil trat er seine erste Pfarrstelle an, eine weitere seelsorgerische Station war Ditzingen. Von dort aus wechselte Pfarrer Zink im Jahr 1987 nach Schwendi. Zuerst war er Ortsgeistlicher in Schwendi...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 20.12.10
Kultur
96 Bilder

Das historische Bürgerfest 2008 in Augsburg ist einen Besuch wert!

Angeregt durch die vielen Bilder bei myheimat haben wir es jetzt auch einmal geschafft, das historische Bürgerfest zu besuchen. Es hat den Großen, meiner Frau und mir, und unseren Männern - sie sind 8, 11 und 12 Jahre alt - eine große Freude bereitet. Unsere Söhne sagten uns: "Dieses historische Bürgerfest war ein Hit. Es ist einsame Klasse." Es findet alle zwei Jahre statt am roten Tor, d.h. mitten in Augsburg. Es nehmen auch ganz viele Augsburger in historischen Gewändern teil. Es ist eine...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.08.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.