Pfarreiengemeinschaft Meitingen

Beiträge zum Thema Pfarreiengemeinschaft Meitingen

Kultur
11 Bilder

Sternwallfahrt mit neuem Pfarrer

Am vergangenen Sonntag war der erste „große“ Auftritt des neuen Pfarrers der Pfarreiengemeinschaft Meitingen, Gerhard Krammer. Bei der Sternwallfahrt der drei Pfarreien Meitingen, Herbertshofen und Langenreichen lernte er einen Teil der katholischen Bevölkerung auf einen Schlag kennen. Über 50 Gläubige zogen bei bewölktem Himmel mit dem Pfarrer und seiner Schar von Ministranten von der St.Wolfgang-Kirche in Meitingen zur Kapelle ins Lerchenfeld. Genauso zogen die Herbertshofener mit Diakon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.09.15
  • 2
Kultur
2 Bilder

Tipps bei der Pflege von Zimmerpflanzen

Beim ersten Seniorennachmittag nach der Sommerpause referierte die Floristin Elisabeth Haid im Haus St. Wolfgang. Nach Kaffee und selbstgebackenem Kuchen verriet sie Tipps und Tricks bei der Pflege von Zimmerpflanzen. Sie hatte Begonien, Alpenveilchen, Orchideen und weitere Pflanzen mitgebracht und erläuterte deren Vorlieben und Wünsche beim Gießen, Düngen und der Standortwahl. Rund 40 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung gefolgt und lauschten sehr interessiert dem Vortrag.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.09.15
Kultur
7 Bilder

Stadtführung entlang der Augsburger Brunnen

Am vergangenen Samstag lud die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. zu einer interessanten Stadtführung durch Augsburg ein. Die Leitung übernahm das Kolpingmitglied Alfred Schwegler mit Unterstützung seiner Frau Gerlinde. Das besondere daran: Alfred Schwegler ist blind und beschrieb die Besonderheiten den acht Teilnehmern gekonnt. In zweieinhalb Stunden ging es quer durch die Augsburger Innenstadt. Begonnen wurde am Prinzregentenplatz und dann ging es über die Holbeinstraße zum Stadtmarkt, wo der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.09.15
  • 1
Kultur
Gruppenbild mit Ministranten und Firmspender Dr. Andreas Magg | Foto: Patrizia Lofner
4 Bilder

Firmung 2015 in der Pfarreiengemeinschaft Meitingen

Ein besonderer Tag fand am Samstag, 18. Juli 2015, für 48 Jugendliche der Pfarreiengemeinschaft Meitingen statt. In der St. Wolfgang Kirche wurden sie von Domkapitular Dr. Andreas Magg gefirmt. Die ersten Reihen waren gefüllt mit den Firmlingen und Paten, die anderen Bänke voll mit vielen Gästen und Besuchern. Der Meitinger Kirchenchor sang - zum Teil moderne Kirchenlieder - und schenkte dem Gottesdiens eine besondere Feierlichkeit. Mit der Erneuerung des Taufversprechens durch die Firmlinge...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.07.15
  • 1
Kultur

Sonnwendfeier abgesagt

Die Sonnwendfeier am kommenden Samstag, den 20.06.2015 wird wegen der Schlechtwetterprognose abgesagt! Es gibt keinen Ausweichtermin. Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. und die SGL-Kappelle bedauern dies und hoffen auf gutes Wetter im nächsten Jahr.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.06.15
  • 2
Kultur
14 Bilder

Mit der Kolpingsfamilie auf der Altmühl unterwegs

Bei grandiosem Wetter trafen sich vergangenen Samstag 25 Teilnehmer zwischen 8 und 50 Jahre in Meitingen, um gemeinsam nach Pappenheim zu fahren. Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lud zum Kanufahren für Jugendliche und Familie auf der Altmühl ein. Es hat jung und alt Spaß gemacht, mal gemütlich herum zu dümpeln, mal sich richtig ins Zeug zu legen und ein anderes Boot zu überholen, wobei das gegenseitige Nassmachen nicht fehlen durfte. Auch das Steuern eines Kanus war für viele ungewohnt und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.06.15
  • 3
  • 6
Kultur
der Blumenteppich der Kolpingsfamilie Meitingen e.V.
19 Bilder

Entstehung eines Blumenteppichs für den Fronleichnamaltar

Seit Jahren gestaltet die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. einen Fronleichnamsaltar. Viel Vorbereitung und jede Menge Kreativität sind hier gefragt. Auch heuer hat sich ein gutes Team um Christian Sibenhorn geschart und man arbeitete trotz aufkommender Hitze konzentriert. Ein Anreiz ist die Wette zwischen der Kolpingjugend und dem Vorstandsvorsitzenden Christian Sibenhorn. "Wenn die Kolpingjugend mit ihren Helferinnen und Helfern es schafft, in einem Zeitraum von 2,5 Stunden den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.15
  • 2
Poesie
Voraus ziehen Kreuz und Fahnen - so pilgern etwa 80 Personen betend und singend von der Lerchenfeldkapelle zur St. Wolfgangskirche
2 Bilder

Flurumgang der St. Wolfgangsgemeinde Meitingen

Tradition hat in der Pfarreiengemeinschaft Meitingen die Bittwoche mit verschiedenen Prozessionen und Flurumgängen zu den einzelnen Pfarrkirchen. Am Vormittag von Christi Himmelfahrt machten sich ca. 80 Personen mit Pfarrer Daniel und den Ministranten auf den Weg um von der Lerchenfeldkapelle betend und singend zu St. Wolfgang zu pilgern. Aber nicht nur in und um Meitingen gibt es diesen Brauch. Bereits seit vielen Jahrhunderten werden an den sogenannten Bitttagen (in der Woche um Christi...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.05.15
  • 1
Poesie

Losungen und Betrachtungen vom 24.04.2015

Des HERRN Augen schauen alle Lande, dass er stärke, die mit ganzem Herzen bei ihm sind. 2.Chronik 16,9 Christus spricht: Ich kenne deine Werke und deine Mühsal und deine Geduld. Offenbarung 2,2 Liebe Freundin, lieber Freund! Mit ganzem Herzen bei einer Sache sein, Feuer und Flamme für etwas sein! Das finde ich wunderbar. Meinen Herr und Gott lieben mit ganzem Herzen! Das will ich. Eine solche Begeisterung für Dein Leben und für unseren Gott wünsche ich Dir. Und Gott sei mit seiner Gnade bei...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.04.15
  • 9
  • 17
Kultur
die Tische waren themengerecht gedeckt
11 Bilder

Papst Franziskus zu Besuch in Meitingen

Am gestrigen Nachmittag war Papst Franziskus zu Besuch beim Seniorennachmittag im Haus St. Wolfgang. Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lud zu einem interessanten Vortrag über den Papst „vom anderen Ende der Welt“ ein. Interessante Hintergründe um den Menschen Jorge Mario Bergoglio wurden beleuchtet, um sein Denken und Tun zu erkennen. Knapp 60 Senioren waren fasziniert vom Reformpapst den Karl Schneider ihnen menschlich näher brachte. Zur Stärkung gab es ein großes selbstgebackenes...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.04.15
  • 2
Kultur
12 Bilder

Zum ersten Mal am Tisch des Herrn

Bei strahlendem Sonnenschein nahmen 23 Mädchen und Buben der Pfarrei St. Clemens das erste Mal am Tisch des Herren platz und feierten gemeinsam mit Monsignore Thomas Gerstlacher und ihren Familien bei einem festlichen Gottesdienst ihre Erstkommunion. Festlich eingestimmt wurden alle vor der Kirche vom Herbertshofener Spielmannszug. Mit Fürbitten und Gebeten waren auch die Kinder fest in ihre Feier unter dem Leitsatz "Die heilige Kommunion - Jesus das Brot des Lebens" mit eingebunden und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.04.15
  • 7
Kultur
der Vorsitzende in der Hand der Kinder! Wo ist der Held um ihn zu befreien?
11 Bilder

Auf der Suche nach Helden

Am vergangenen Freitag waren alle Bürger von der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. auf die Suche nach Helden eingeladen. Davor wurde eine leckere Brotzeit aus regionalen und fairen Produkten geboten. Bereits während der Brotzeit war der erste Held schnell gefunden: die Kinder hatten sich Christian Sibenhorn, den ersten Vorsitzenden, geschnappt und an einen „Marterpfahl“ gefesselt, um ihn mit einer Feder durchzukitzeln. Doch es tauchte ein „Held“ auf und befreite ihn. Im Anschluss folgte ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.04.15
  • 3
Kultur
der Vorstandsvorsitzende berichtet
9 Bilder

2014 war „ein sehr bewegtes Jahr“ – Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Meitingen e.V.

Am Samstag den 15. März fand die Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. statt. „Wenn ich einen Blick in die Vergangenheit werfe, bin ich in erster Linie stolz auf unsere Kolpingsfamilie. 2014 war, im wahrsten Sinne des Wortes, ein sehr bewegtes Jahr.“, so Vorstandsvorsitzender Christian Sibenhorn vor fast 40 anwesenden Mitgliedern am vergangenen Samstag. Und viel hat sich bewegt: Das Jahr 2015 begann mit einem neu gestalteten Programm im Pocket-Format und einem neuen Logo,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.15
Kultur
gute Stimmung unter den Senioren
4 Bilder

„Luschdig is die Fasenacht“ - super Stimmung beim Seniorenfasching

Der Meitinger Pfarrsaal war am Dienstag Nachmittag mit rund 50 Junggebliebenen aus der Meitinger Pfarreiengemeinschaft sehr gut gefüllt. Nach einer Einführung von Heiner Schilling zur Herkunft der schwäbisch-allemanischen Fasenacht und Erläuterungen zum Lauinger Hexentanz gab es nach guter Tradition Krapfen und Küchle. Schwäbische G’schichten und Verse wie der „Fasnachtsbrief“ und die „Fasnachtspredigt“ sowie gemeinsam gesungene Volkslieder sorgten ebenso für viel Spaß wie die Tombola, die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.15
  • 1
Kultur
Alles zum verarzten vorbereitet
5 Bilder

Bunte Kinderkirche unter dem Schutz des Heiligen Blasius

Trotz Schneegestöber und einer Erkältungswelle fanden sich viele Kinder bei der Kinderkirche im Haus St. Wolfgang ein. Das Thema diesmal war der Blasiussegen. Der Hl. Blasius war von Beruf Arzt und wurde Bischof in Armenien. Dort soll er einen Jungen, der eine Fischgräte verschluckt hatte, durch seinen Segen vor dem Erstickungstod gerettet haben. Deshalb erteilt die Kirche den Blasiussegen zum Schutz gegen Halskrankheiten und allem anderen Übels. Die Kinder durften von ihren Krankheiten und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.02.15
  • 2
Kultur
ein mobiler Container für den Einsatz in München
10 Bilder

Mit Altkleidern Hoffnung schenken – Der Besuch der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. bei aktion hoffnung in Ettringen

Aufgrund ihrer jährlichen Beteiligung an der Kleidersammlung organisierte die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. eine Fahrt zum Eine-Welt-Zentrum der aktion hoffnung in Ettringen. Hier erhielt die Gruppe eine Führung durch den Betrieb auf dem Gutshof. Dabei wurde erklärt was nach der Abgabe mit den gespendeten Textilien geschieht. Entstanden ist die aktion hoffnung aus der Kritik an vielen unseriösen gewerblichen Kleidersammelfirmen vor fast 30 Jahren in der Diözese Augsburg, so der Begleiter...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.01.15
  • 2
  • 1
Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
Ratgeber

Fünfzehntes Türchen: Das neue Leben mit Jesus - und frohe Weihnachten

Liebe Freundin, lieber Freund, warst Du schon mal bei einer Entbindung dabei? Ich drei Mal bei meinen drei Söhnen - immer ein besonderes Erlebnis. Es ist für jede werdende Mutter und jeden werdenden Vater bestimmt anders Trotzdem feiere ich seitdem Weihnachten anders, bewußter, intensiver. Ich kann mich besser hineindenken in das Geschehen von damals, in die Geburt des Jesuskindes in einem Stall zu Bethlehem. Es ist unglaublich anstrengend für die Frau. Es ist mit Angst verbunden: "Wird alles...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.12.14
  • 3
  • 10
Ratgeber

Vierzehntes Türchen: Ein offenes Herz erwartet Dich!

Liebe Freundin, lieber Freund, ich blicke in den Himmel und ich merke, wie sich mein Herz öffnet. Ich weiß, diesem Gott kann ich alles sagen - das, was mich bedrückt, das, was mich niederdrückt, das, was mich entmutigt, das, was mir Angst macht, das, was mich beunruhigt, das, was mich unsicher macht, das, was mich bewegt, das, was mich hoffen macht, das, was mir Freude bereitet, das, was mich liebend macht. Ich blicke in den Himmel und ich merke, wie mein Herz leicht wird. Ich lasse los, was...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.14
  • 6
  • 15
Ratgeber

Dreizehntes Türchen: Ein Blick in den Himmel

Liebe Freundin, lieber Freund, alles glitzert um uns herum, so dass es schier eine wahre Pracht ist. Dabei ist es nur eine "Warenpracht". Die Verführungen springen uns an. Was soll ich nicht alles kaufen in der schönen Warenglitzerwelt? Laufen, laufen, kaufen, kaufen, doch wird dadurch wirklich Weihnachten bei mir, bei mir in meinem Herzen? Ich will inne halten. Ich will in den Himmel blicken. Heute während des Tages strahlte er ja wunderbar himmelblau. Der Himmel steht für mich für Gott, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.14
  • 6
  • 12
Ratgeber

Zwölftes Türchen: Der Weg des Gebetes

Liebe Freundin, lieber Freund, manchmal geht es nicht anders und dann muß es ganz intensiv sein. Ich spür mich nicht. Ich fühl mich wie der Hamster im Rad. Ich dreh mich und dreh mich und habe doch nicht das Gefühl, von der Stelle zu kommen. Als wenn sich gar nichts erledigt, obwohl ich viel erledige, Der Berg wird trotzdem nicht weniger. Er wird immer mehr. Oft das Einzige, was da hilft, ist das Gebet. Ich atme tief auf und richte ein Stoßgebet gen Himmel. Ich bete dann. Vielleicht auch mal...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Elftes Türchen: Der Weg des Liedes

Liebe Freundin, lieber Freund, Nahrung für die Seele ist ganz gut. Eine Möglichkeit ist für mich die Stille. Eine weitere Möglichkeit ist für mich das Singen, aber auch das Hören von Advents- und Weihnachtsliedern, wobei das Singen viel, viel mehr bewegt und bewirkt als das pure Hören der Lieder oder auch nur das Lesen von Liedtexten. Das Singen bewegt mich ganz, Körper, Geist und Seele. Durch das Singen kann ich mich auch verändern. Völlig erschöpft gehe ich am Freitag zum Chor und frage mich,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.14
  • 2
  • 8
Ratgeber

Zehntes Türchen: Der Weg der Stille

Liebe Freundin, lieber Freund, auf dem Weg nach Weihnachten gibt verschiedene Wege. Ein für mich guter Weg ist der Weg der Stille und Achtsamkeit. Meine Schüler, wie gesagt Grundschüler, lieben diesen Weg auch sehr, auch wenn er der Übung bedarf. 15 Minuten der täglichen Stille und Meditation wirken wahre Wunder. Ich komme zur Ruhe. Ich bin wirklich im Raum da und nicht schon wieder beim nächsten Termin. Ich finde zu mir selbst. Ich spüre bewußt meinen ganzen Körper und vor allem den Atem, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.14
  • 4
  • 9
Ratgeber

Neuntes Türchen: Sei ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam!

Liebe Freundin, lieber Freund, ganz behutsam, ganz achtsam, ganz wachsam ist Maria unterwegs, unterwegs mit dem kleinen Kind, das in ihr wächst. Auch wenn sie damals bestimmt nicht in den Mutterschutz gegangen ist, ergeht es ihr so wie jeder Mutter. Sie wird immer in sich hinein gehört haben. Sie wollte und mußte zum Teil recht schmerzhaft ihr Kind in sich spüren. So will ich mir Maria zum Vorbild nehmen. Ganz behutsam will ich in mich hineinhören. Ich will auf meine Gefühle achten. Ich will...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.14
  • 3
  • 9
Poesie
4 Bilder

Waldadvent der KAB Ortsgruppe Meitingen

Über hundert Pilger aus der Pfarreiengemeinschaft Meitingen machten sich auf Einladung der KAB Ortsgruppe Meitingen am 12. Dezember mit Bussen und Privatautos auf den Weg nach Maria im Elend. Singend und betend zogen sie als Prozession mit Fackeln und Kerzen durch den Wald. Der KAB Ortspräses Pfarrer Johnson Puthuva zelebrierte in der restlos vollbesetzen Kapelle den Gottesdienst, musikalisch gestaltet von Ryan McKown und Adolf Bier. Das Vorstandsteam der KAB hatte das Thema Frieden gewählt. Es...

  • Bayern
  • Baar-Ebenhausen
  • 13.12.14
  • 1
Ratgeber

Achtes Türchen: Obacht!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du dieses Wort? Obacht! Weißt Du, was es heißt, wenn ich auf jemanden oder auf etwas obacht gebe? Selbst in Süddeutschland ist das Wort nicht mehr sehr verbreitet. Obacht! Vorsicht! Passt auf! Wenn ich auf jemand aufpasse, wenn ich auf jemanden achte, dann gebe ich eben auf jemanden obacht. Das Wort setzt sich aus zwei Worten zusammen. Zum einen ist da das Wort "Acht". Zum Beispiel der Ausruf: Gib acht! Acht haben! Acht heißt so viel wie Augenmerk,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.14
  • 9
Ratgeber

7. Türchen: Die verflixte "Sieben"

Liebe Freundin, lieber Freund, das verflixte siebte Türchen - und mir fällt nichts ein. Jedes Mal das gleiche. Bei der Zahl 7 stolpere ich. Ich denke an das Lied "Über sieben Brücken mußt Du gehn." Jedes Mal hatte mich morgens die Muse geküsst, die Idee war da und der Text floss aus mir heraus. Doch bis jetzt noch nichts. Vielleicht sollte ich doch am siebten Tage ruhn. Doch an Weihnachten und vor Weihnachten keine Chance. Es ist keine ruhige Minute angesagt. Ich höre weiter dieses Lied:...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.14
  • 4
  • 11
Ratgeber

Sechstes Türchen: Siehe, ein König kommt zu Dir!

Liebe Freundin, lieber Freund, als Kind fand ich das klasse. "Ein König kommt zu Dir.", sagte der Pfarrer. Und ich fühlte mich geehrt. Mich als kleinem Buben würde ein König besuchen. In der Sagenwelt eines kleinen Buben war ein König groß und mächtig. Er herrschte über ein Reich. Langsam veränderte sich das Bild. Könige waren nicht wirklich mächtig. Sie sind in ihrer Rolle gefangen. Sie sind auf die Gunst ihrer Fürsten angewiesen. Sie brauchten mächtige und gute Minister, die sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 7
  • 10
Ratgeber

Fünftes Türchen: Nimm's leicht!

Liebe Freundin, lieber Freund, heute früh bin ich mit einem krummen Rücken aufgewacht. Die ganze Last dessen, was ich noch bis Weihnachten zu tun habe, hat mich wohl die Nacht beschäftigt, obwohl es nichts nützt. Ich kann da wohl nicht aus meiner Haut heraus. Kollegen von mir können trotz gewaltigem Arbeitspensums oder seelischem Drucks seelenruhig schlafen. Sie sagen: "Ganz egal, was ist, ich kann tief und ruhig schlafen." Ich selber kann machen, was ich will. Ich habe alles mögliche schon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.14
  • 3
  • 8
Ratgeber

Viertes Türchen: Gott wird Mensch!

Liebe Freundin, lieber Freund! Schön, dass die Menschen von Gott so verschieden gemacht wurden. Es bereichert mein Leben. Jede und jeder ist ein Individuum. Ich kann viele Freunde finden. Und noch schöner! Gott wird Mensch. Das adelt das Menschsein, vor allem den einzelnen Menschen. Er ist Gott unendlich wertvoll. Wunderbar! Liebe Freundin, geh diesem Gott entgegen! Du kannst ihn in jedem Menschen entdecken. Danke, liebe Freundin, lieber Freund, für Deine Freundschaft. Eine gesegnete Woche...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.14
  • 2
  • 9