Pfarrei

Beiträge zum Thema Pfarrei

Kultur
3 Bilder

Pfarrausflug der Pfarrei St. Martin zum Kloster Fürstenfeld und zur Roseninsel im Starnberger See

63 Pfarreimitglieder aller Generationen der Stadtpfarrei St. Martin in Günzburg unternahmen einen Pfarrausflug zum Kloster Fürstenfeld und zur Roseninsel im Starnberger See. Zuerst stand der Besuch der Klosterkirche Fürstenfeld, einer Barockkirche und früheren Grabeskirche der bayerischen Herzöge und Kurfürsten und das Durchschreiten der Heiligen Pforte im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit auf dem Programm. Ausgestattet mit dem Pilgersegen und nach einer Messfeier mit Stadtpfarrer Wasserrab fuhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.07.16
Kultur
Stadtpfarrkirche St. Martin, Günzburg

Wir feiern den Hl. Martin

Die katholische Stadtpfarrei St. Martin Günzburg lädt sehr herzlich zur Feier des Patroziniums am Sonntag, den 08.11.2015 ein. Beginn ist um 10.15 Uhr mit einem Festgottesdienst umrahmt vom ökumenischen Kirchenchor in der Stadtpfarrkirche St. Martin. Im Anschluss findet das Pfarrfest im Pfarrheim St. Martin mit Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen bei musikalischer Umrahmung statt. Auch ein Kinderprogramm und eine Nusstombola werden angeboten. Den Abschluss des Festtages bildet ein ökumenisches...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.11.15
Kultur
4 Bilder

Pfarrausflug der Pfarrei St. Martin auf die Schwäbische Alb nach Zwiefalten und zur Wimsener Höhle

Der diesjährige Pfarrausflug der Stadtpfarrei St. Martin, Günzburg, führte die 58 Teilnehmer nach Zwiefalten zur prächtigen Münster- und Wallfahrtskirche "Unserer lieben Frau", eines der bedeutendsten Bauwerke des Spätbarocks von Johann Michael Fischer aus München mit dem Kreuzaltar und dem Gnadenbild der Gottesmutter, einem Kleinod der Spätgotik aus dem 15. Jahrhundert. In Zwiefalten wurden die Günzburger durch die Kirche geführt und feierten einen Festgottesdienst. Im Anschluss wanderte die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.08.15
Kultur
Foto: Wendelin Stephan
14 Bilder

Fronleichnam 2012 in Reisensburg

Reisensburg. Rund 200 Gläubige, Fahnenabordnungen, Vereine und die Reisensburger Musikkapelle belgleiteten Pfarrer Heribert Singer bei der diesjährigen Fronleichnamsprozession durch ihr Dorf. An die Heilige Messe in der Reisenburger Pfarrkirche schloss sich die Prozession an, bei der die Gläubigen die von Pfarrer Singer getragene Monstranz mit dem „Allerheiligsten“ (einer Hostie) in einem Festzug unter Gebet und Gesang durch die Straßen begleiteten. Die Monstranz wurde dabei von einem „Himmel“...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.06.12
Kultur
Ziel der Fronleichnamsprozession: die Günzburger Frauenkirche

Fronleichnam in Günzburg

Die Stadtpfarreien Sankt Martin und Heilig Geist, Günzburg, laden die Gläubigen zur Teilnahme am Festgottesdienst und an der anschließenden Prozession an Fronleichnam herzlich ein. Folgender Ablauf ist vorgesehen: 9.00 Uhr Festgottesdienst am Schlossplatz, danach um ca. 10.00 Uhr Prozession zur Frauenkirche. Prozessionsweg durch die Günzburger Altstadt: Schlossplatz, Marktplatz, Hechtgasse, Kapuzinergasse, Bürgermeister-Landmann-Platz, Dossenberger Hof, Wilhelm-Lorenz-Weg, Augsburger Straße,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.06.11
Kultur
Frauenkirche

Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde Sankt Martin und der Kliniken Günzburg

KIRCHE AKTUELL 29. Mai – 13. Juni 2011 6. Sonntag der Osterzeit – Pfingstmontag Es ist der Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht kennt. Ihr aber kennt ihn, weil er bei euch bleibt und in euch sein wird. Joh, 14,17 Es ist gar nicht so einfach, über den Geist zu sprechen. Mann kann ihn nicht sehen. Aber es gibt auch in unserem täglichen Leben viel Dinge, die existieren und die wir spüren, ohne sie mit unseren Augen zu erkenn. Ein wichtiges...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.05.11
Kultur
Frauenkirche

Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde Sankt Martin und der Kliniken Günzburg

KIRCHE AKTUELL Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde Sankt Martin und der Kliniken Günzburg 17. April - 1. Mai 2011 Palmsonntag – 2. Sonntag der Osterzeit Als er in Jerusalem einzog, geriet die ganze Stadt in Aufregung, und man fragte: Wer ist das? Mt 21,10 Der „Triumph“ dieses Einzuges in Jerusalem fiel doch eher spärlich aus: ein paar auf die Straße gebreitete Kleider und von Büschen abgerissene Zweige als Verehrungsgeste, ein paar Palmzweige in den Händen. Ein „Hosianna“, das schon nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.04.11
Kultur
Stadtpfarrkirche St. Martin

KIRCHE AKTUELL Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde Sankt Martin und der Kliniken Günzburg

3. April - 17. April 2011 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jesus sagte zu ihm: geh und wasch dich in dem Teich Schiloach! Schiloach heißt übersetzt: der Gesandte. Der Mann ging fort und wusch sich. Und als er zurückkam, konnte er sehen. Joh. 9,7 Wir lesen in der Fastenzeit vom Blindgeborenen. Erst in der Begegnung mit Jesus findet er die Heilung. Jesus ist es, durch den er die Reinigung seiner Augen erhält und so neu sehen lernt. Diese Erfahrung des Blindgeborenen führt uns zum Verstehen des...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 06.04.11
Kultur
Frauenkirche
3 Bilder

Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde Sankt Martin

28. November – 12. Dezember 2010 1. Advent – 3. Advent Danach wird das Zeichen des Menschensohnes am Himmel erscheinen; dann werden alle Völker der Erde jammern und klagen, und sie werden den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken des Himmels kommen sehen. Mt, 24,30 Manche sehen schwarz und verlieren den Mut, weil die vielen zugemuteten Veränderungen in Gesellschaft und Kirche mürbe machen. Wie geht es weiter mit unseren Gemeinden, mit der Weitergabe unseres Glaubens,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.11.10
Kultur
Liebfrauenkirche

Wochenkalender der kath. Pfarrgemeinde Sankt Martin

3. Oktober – 17. Oktober 2010 27. Sonntag im Jahreskreis – 29. Sonntag im Jahreskreis Stärke unseren Glauben! LK 17,5 Wer von uns glaubt? Wer von uns zweifelt? Was für eine Frage! Wenn es so einfach wäre. Glaube ist ja nicht wie ein Goldstück, das ich in der Hand habe oder eben nicht habe. Glaube ist Beziehung zum lebendigen Gott. Diese Beziehung kennt ihre Höhen und Tiefen. Und auch ihre Zweifel. Wie menschliche Beziehung auch. Die Beziehung zu Gott kennt ihre hellen und dunklen Stunden. Wie...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.10.10
Kultur
Aufstellung der Vereine zum Abmarsch auf den Festplatz | Foto: H. Nimsgern
20 Bilder

Ein Glaubensfest mit besonderer Note

Hunderte Christen der Pfarreiengemeinschaft Reisensburg (mit Nornheim), Leinheim und Riedhausen feierten am Sonntag, 3. August 2008, ein Glaubensfest der besondern Art. Es war die erste gemeinsame Messe, die zusammen zelebriert wurde. Grund war die Verabschiedung von Pfarrer Ebbers, der nach zweijähriger Tätigkeit - er kam nach dem plötzlichen Tod von Pfarrer Hans Beer Ende 2006 nach Reisensburg - seine letzte Messe feierte und nun eine Pfarrei in Kempten übernimmt. Das Gartenfest der Feuerwehr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.08.08
  • 1
Kultur

Benefizkonzert für den "guten Ton" in der Reisensburger Pfarrkirche

Freitag, 4. Juli 2008, 19.30 Uhr Die Orgel der Reisensburger Pfarrkirche musste renoviert werden. Kosten von rund 15.000 Euro kommen so auf die Pfarrgemeinde Reisensburg zu, und Zuschüsse sind nicht zu erwarten. Um diese etwas zu mildern, veranstaltet „Querbeet St. Sixtus Reisensburg“ am Freitag, den 4. Juli 2008 um 19.30 Uhr ein Benefizkonzert mit Liedern von Kathi Stimmer-Salzeder. „Querbeet“ – sie feiern dieses Jahr das 10-jährige Bestehen – war zunächst als Jugendchor gedacht. Im Laufe der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.06.08
Kultur

Lust? Macht? Sinn? - Was sitzt im Menschen drin?

Am Dienstag, dem 27. Mai 2008 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Sixtus Reisensburg: Vortrag zum Thema: „Lust? Macht? Sinn? - Was sitzt im Menschen drin?“ Die Frage nach dem Sinn des Lebens und nach dem Umgang mit Krankheit, Schuld und Leid bewegt viele Menschen... Pfarrer Ebbers hat in den vergangenen drei Jahren eine Ausbildung in Logotherapie nach Viktor Frankl gemacht. Er will in seinem Vortrag versuchen, auf die zentralen Lebensfragen eine Antwort sowohl aus therapeutischer als auch aus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.05.08
Kultur
St. Sixtus Reisensburg
3 Bilder

Pfarreiengemeinschaft auf dem Weg

Mit Schreiben vom 14. Dezember 2006 hat Generalvikar Prälat Josef Heigl den Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungen von St. Sixtus in Reisensburg und St. Vitus in Riedhausen mitgeteilt, dass durch die Ruhestandsversetzung von Pfarrer Leo Kara zum 1. September 2007 die schon länger geplante Pfarreiengemeinschaft zwischen Reisensburg, Riedhausen und Leinheim umgesetzt werden soll. Hierüber wurde bereits durch Pfarrer Ebbers im Pfarrbrief vor Ostern informiert. Seither sind unsere Gremien nicht...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.06.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.