Perchtenlauf

Beiträge zum Thema Perchtenlauf

Freizeit
Aus einem alten Wurzelstock können ältere Jugendliche mit scharfen Schnitzmessern schon solch eine "Trollige Hexe" schnitzen. Fragt mal im Maskenmuseum nach Schnitzkursen!
16 Bilder

Zauberhafte freundliche Naturgeister: Das andere Neujahrsspektakel in Diedorf

Silvesterfeiern verbindet man leider oft mit überfüllten Sälen, Abtanzen bis zum Umfallen, Alkoholkonsum bis zur Bewusstlosigkeit, Lärm , Gestank, Feuerwerk weit über die Belastungsgrenze der Natur hinaus…. und wohin mit den Kindern: total übermüdet und trotzdem gestresst und aufgeputscht ohne Beachtung zwischen dem ganzen Trubel.. oder ab zu den Schwiegereltern? Wollt Ihr das wirklich? Oder freut Ihr Euch zusammen mit uns lieber auf einen Jahreswechsel draußen in der Natur im nebligen...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 07.11.22
  • 2
Sport
Auch in anderen Gebieten des Balkan erscheinen mit Blumen oder mit bunten Fransen geschmückte spitze Hutaufsätze wie hier bei einer Maske aus Nordmazedonien.
7 Bilder

Von den schönen Perchten: Heiratsschau der Jungmänner oder Weckruf an die Natur

. . . 1. Die Schönperchten(Tafelperchten) im Salzburger Land: 1.1 „Repräsentation und Verehrung der wiedererstarkten Sonne als Abbild des wieder auferstandenen Christus“ Mit prächtig bunt geschmückten Tafelbrettern auf dem Haupt ziehen die unverheirateten jungen Burschen im Gasteiner Tal zu Frühjahresbeginn in langgestreckter Schar beim Perchtenlauf durch die heimischen Felder. Eine Vielzahl künstlicher Blumen, aufwändiger Stickereien, wertvoll erscheinender Besitz zieren diese Schmucktafeln....

  • Bayern
  • Kirchseeon
  • 20.10.22
  • 1
Lokalpolitik
Die Ledermaske des Arlecchino der Commedia dell arte
5 Bilder

Harlekin - ein Fremder?

Arlecchino Das Publikum tobt, Gelächter und gellende Hochrufe: Wieder einmal hat Arlecchino dem steifen Aristokraten einen heftigen Streich gespielt. So ganz im Sinne der Menge, die das drückende Joch des Adels längst schon satt hat und gar so gerne ein wenig vom Mut zum sozialen Ungehorsam, wie ihn sein Idol im Übermaße mitbringt, für sich selbst beanspruchen würde. Arlecchino huscht über die flüchtige Geste einer unterwürfigen Verbeugung zum applaudierenden Publikum hin gerichtet wieder...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.12.20
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Rauhe Nächte - fade Zeit !

  Sorry, nein, da brauchen Sie jetzt wirklich nicht drauf zu warten! Sie werden nicht kommen! Ausgangsverbot ab 21 Uhr! Maskenzwang... ja, aber.. Da kann man den langen Weg von der Unterwelt, den Gefilden der Verstorbenen, doch nicht aller Ernstes noch irgendwie schaffen! Möglicherweise müsste man da ja auch noch in 10 tägige Quarantäne! Wer weiß denn schon an welchen unseligen anderen Pandemien (Pest, Schwindsucht, Malaria, usw. usw. ??) die Herrschaften von weit da unten dahin gerafft wurden!...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.12.20
  • 2
  • 1
Freizeit
Die " Kore", jugendliche korn,- und blumenspendende Erscheinungsform der Perchta entsteigt dem Totenschlund von Persephone.
5 Bilder

Frau Perchta, die Göttin mit den zwei Gesichtern

Aus vorchristlichen Zeiten zu uns herüber zeigt sich der Kult um Frau Perchta als ein Kult um die Erneuerung der Jahreszeiten im Frühjahr. In vorgeschichtlicher Zeit kennt man in vielen Kulturen im fruchtbaren Halbmond und im Balkan die große neolithische und chalkolithische Göttin mit tierischen Begleitern. In den Geschichten Griechenlands erscheinen die Begleiter als Satyrn beim Kult um Dionysos. Frau Perchta, die Berscht, könnte aus einer Verballhornung der Persephone, die als Kore (junges...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 08.01.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.