Laatzen - Freizeitmöglichkeiten
Für unser neues Thema, entschied ich mich für den Tag der offenen Türen, bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rethen am 17.09.2022. Nicht ganz Regen frei, aber das hielt viele nicht davon ab vorbei zu schauen. es war ordentlich was los. Auch der Magen kam auch nicht zu kurz. Die Pommes waren allerdings nach kurzer Zeit schon vergriffen, aber auch das war kein Problem, schnell wurden neue besorgt.
Laatzen - Sommer 1
Es war ein sehr abwechslungsreicher Sommer. Ich habe in meinen 3 Sommer-Serien deshalb auch keine Themen gewählt, sondern einfach nur Situationen ausgewäht, die mir wichtig waren.
Laatzen - Sommer
Dieser Sommer hat es wieder in sich gehabt. Sehr warm, viel Sonne aber wenig Regen. Ich habe mich für meine Fotos hauptsächlich in der Leinemasch nach Motiven auf die Suche gemacht. Natürlich an nur an weniger heissen Tagen ;-). Ist schon bedenklich, wie wenig Wasser noch vorhanden ist. Ohne Biberdamm in der Alten Leine oberhalb des Wiesendachhauses, könnten die Enten sich nicht an der vielen Grütze erfreuen. Es sähe auch hier aus, wie unterhalb des Damms.
Laatzen- Sommer 1
Der Sommer in Laatzen an verschiedenen Orten. Es gibt immer wieder neue Motive.
Laatzen - Sommer
Treffen zum Rudelknipsen des PC-Fotoclubs Laatzen im Park der Sinne. Motive - Sommer - war die neue Aufgabe. Der Park der Sinne bietet schon einiges, und an Motiven mangelt es auch hier im Park nicht zu diesem Thema. Zum Abschluss des Tages, gemeinsam essen beim Griechen in Laatzen.
Laatzen - Leinemasch
Laatzen - Leinemasch Es ist so schön das wir so ein Juwel fast vor der Haustür haben in Grasdorf.
Laatzen - Monochrom
Monochrom Einfarbiger Einheitsbrei oder differenziert und konzentriert auf eine Farbe . Ist es diesen Versuch wert ? ! Nun Ja .....
Laatzen - Sommer
Laatzen - Sommer Laatzen Foto Treff im Park de Sinne. Beim gemeinsamen Gang mit dem PC-Foto Kurs durch den Park derSinne sind mir u.a. einige Tiere besonders aufgefallen.
Laatzen - Sommer
Es war mal wieder Rudelknipsen im Park der Sinne angesagt, natürlich mit dem schon traditionellen anschliessenden Besuch des Griechen im Laatzener Turm. Beides verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle. Meine fotografische Ausbeute sind ein paar sommerliche Impressionen, eingefangen im und am Gartencafé.
Laatzen - Leinemasch
Die Leinemasch dient zum Teil der Naherholung und unterliegt dem Naturschutz. Viele Zugvögel machen hier auf dem Weg zu ihren Brutplätzen hoch im Norden Rast. Bei meinen fünf Fotos habe ich die Landschaft im Fokus gehabt.
Laatzen - Leinemasch
Bei einem Abendspaziergang in der Leinemasch habe ich diese Bilderserie für unser aktuelles Fotothema erstellt. Ist auch ohne Fotoauftrag sehr empfehlenswert ;-)
Laatzen - Leinemasch
Stadthaus Laatzen. Bilder in der Leinemasch, ein Thema das eine Riesenauswahl zulässt. Es gibt einige Orte, die einen immer wieder anziehen, das ist für mich das Wiesendachhaus. Es bietet vieles, der Biergarten, die Maria Troll Hütte und die wilde Natur an der alten Leine entlang, aber auch weite Felder. Es gibt immer wieder neues zu entdecken, auch wenn man dort oft unterwegs ist.
Laatzen- Leinemasch
Die Leinemasch ist immer wieder einen Besuch wert, es ändert sich doch die Natur ständig.
Laatzen - Monochrom
Monochrom bedeutet einfarbig. Der Begriff stammt aus dem Griechischen: „monos“ heißt übersetzt allein und „chroma“ Farbe. In der Fotografie sind monochrome Bilder in schwarz-weiß oder nur einem Farbton gehalten. Monochrome Fotos sind nicht "schwarz-weiß" sondern enthalten auch alle Grautöne zwischen schwarz und weiß Wenn an der Kamera "Monochrom" eingestellt wird, ist das Ergebnis ein Bild in allen Grautönen. Wenn Bilder mit einem Programm bearbeitet werden, kann ebenfalls "Monochrom" gewählt...
Laatzen - Monochrom
Die Fotos entstanden in der geliebten Grasdorfer Leinemasch. Habe mich dabei auf natürliche Motive konzentriert. Drei Fotos wurden monochrom "verfeinert". ;-) Ich hoffe sie gefallen trotzdem. Bitte die Lupe verwenden.
Laatzen - Monochrome
Stadthaus Laatzen Ich habe mich auf die Suche nach Motiven in Rethen begeben. Hier mein Ausbeute, ich hoffe sie gefällt.
Laatzen - Monochrom
Monochrom muss nicht immer schwarzweiß bedeuten – alles, was einfarbig Ton in Ton ist, bezeichnet man als monochrom. Durch deutliche Hell/Dunkel-Kontraste erhalten die Fotos einen besonderen Reiz. Hier meine Sammlung von einfarbigen Fotos.
Laatzen - Kunst und Kitsch im Vorgarten
ZumThema Laatzen - Kunst und Kitsch im Vorgarten: Wo ist die Grenze zwischen Kunst und Kitsch ? das überlasse ich diesmal gerne euch als Betrachter meiner 5 Fotos. Viel Vergnügen
Laatzen - Kunst und Kitsch im Vorgarten
Zu diesem Thema habe ich versucht Vorgärten zu finden, die nicht vom Gartenzwerg & Co. besiedelt sind. Es gibt durchaus Vorgärten die künstlerisch gestaltet sind.
Laatzen - Kunst und Kitsch in Vorgärten
Kunst und Kitsch. Wo ist die Grenze zwischen beiden? Ich finde es schön, wie manche ihre Vorgärten heraus putzen. Egal, ob "Kunst" oder "Kitsch".
Laatzen-Kunst und Kitsch in Vorgärten
Man muss lange suchen um Motive zu sehen und Ablichten.
Laatzen - Kunst und Kitsch im Vorgarten.
Obwohl die Grenzen zwischen Kunst und Kitsch fließend sind, habe ich mich eindeutig für Kitsch entschieden. Oder ???