Pattensen

Beiträge zum Thema Pattensen

Blaulicht
Mit einem Druckbelüfter wird der Rauch aus dem Gebäude geblasen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 20/2017 - Pattensen Rauchentwicklung im Lüderser Weg

Gegen 05:00 h am 17.09.2017 wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einer Rauchentwicklung im Lüderser Weg gerufen. In dem Gebäude der Harzwasserwerke GmbH war es auch zunächst unbekannten Gründen zu einer Verrauchung gekommen. Die wenige Minuten nach dem Alarm eintreffende Feuerwehr setzte einen Trupp unter Atemschutz ein um im Gebäudeinneren nach der Ursache der Verrauchung zu suchen. Parallel wurde das Gebäude mit einem Druckbelüfter belüftet um den Rauch aus dem Gebäude zu blasen. Nach kurzer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.09.17
Blaulicht

Pressemitteilung 508 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Windbruch durch Sturm in Koldingen

Äste drohen Telefonleitung zu beschädigen Sturmtief „Sebastian“ wütete am gestrigen Mittwoch, 13.09.2017 in der Region Hannover. Im Stadtgebiet Pattensen verursachte die bereits am Mittag einsetzende Sturmlage einigen Windbruch mit herab fallenden Ästen. Die Freiwillige Feuerwehr Koldingen wurde gegen 17:30h an die Bundesstraße 443 gerufen. Äste eines morschen Baumes am Mühlenteich, auf Höhe des Sportplatzes drohten auf eine Telefonfreileitung zu stürzen. Einsatzleiter Gernot Schnehage lies...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.09.17
  • 1
  • 2
Blaulicht
Mit dem Rettungshubschrauber wird die Verletzte in eine Klinik geflogen.

Pressemitteilung Nr. 18/2017– Koldingen Motorrad kollidiert mit PKW

die Ortsfeuerwehr Koldingen wurde am 04.09.2017 gegen 17:00 h zu einem Verkehrsunfall auf der K 224 Koldingen – Reden alarmiert. Eine Motorradfahrerin war in Richtung Koldingen unterwegs als sie in den Gegenverkehr geriet und gegen einen entgegenkommenden PKW prallte. Sie verletze sich schwer. Ersthelfer versorten die Frau bis zum Eintreffenden des Rettungsdienstes. Mit einem Hubschrauber wurde die Bikerin in ein Krankenhaus geflogen. Die Feuerleute streuten auslaufende Betriebsstoffe ab und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 04.09.17
  • 3
  • 1
Blaulicht

Pressemitteilung 505 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Hochwasser Zusammenfassung

Hochwasser im Stadtgebiet Pattensen – Einsätze beendet Vom 25. bis 28. Juli waren die Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen im Einsatz um gegen das Hochwasser anzukämpfen, inzwischen hat sich die Lage entspannt und die Pegel der Leine und ihrer Zuflüsse sinken stetig. Im Vergleich zu anderen Gemeinden in der Region Hannover und dem stark betroffenen Landkreis Hildesheim konnten größere Schäden an Wohn- und gewerblichen Gebäuden verhindert werden. Dennoch stellten die sintflutartigen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.07.17
  • 1
Blaulicht
Einsatzstelle Pattensen Mitte
8 Bilder

Update 2 zu Pressemitteilung 503 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Hochwassereinsatz - 26. Juli 2017

Hochwasser im Stadtgebiet Pattensen lässt Einsatzkräfte nicht zur Ruhe kommen Mittwoch, 26. Juli 2017 Um 18:21h wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pattensen erneut in den Bruchweg in Pattensen Mitte gerufen. Bereits am Morgen wurde eine Hochwassereinsatzlage nur wenige Häuser entfernt abgearbeitet. Im Keller eines Wohnhauses stand von außen eingedrungenes Oberflächenwasser auf ca. 60m² in 30cm Höhe. Mit Hilfe von Tauchpumpen wurde der Keller trocken gelegt und die Einsatzstelle...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.17
  • 2
  • 4
Blaulicht
3 Bilder

Pressemitteilung 504 - Freiwillige Feuerwehren Pattensen - Verkehrsunfall – 2 PKW stoßen vor Ortseingang Jeinsen zusammen

 Mittwoch, 26. Juli 2017 Um 17:21h wurden die Ortsfeuerwehren Jeinsen und Schulenburg zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 202 alarmiert. Zwei Fahrzeuge die aus Richtung Schulenburg kommend in die Ortschaft Jeinsen einfahren wollten, kollidierten 30m vor dem Ortseingang. Ein BMW stieß mit dem Heck eines vorrausfahrenden Mercedes zusammen. Beide Fahrer wurde leicht verletzt, konnte die Unfallfahrzeuge aber ohne fremde Hilfe verlassen, wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und in ein...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.17
Blaulicht
Der Angriffstrupp kühlt das Rad und die Bremse

Pressemitteilung Nr. 17/2017– Pattensen - brennender Reifen an einem Linienbus

die Ortsfeuerwehr Pattensen wurde am 26.07.2017 gegen 16:00 h zu einem brennenden Reifen an einem Linienbus alarmiert. Die Einsatzstelle sollte sich am Kreisel an der Koldinger Straße befinden. Tatsächlich fand man den Bus in der Nähe des Kreisels am Ortsausgang Richtung Arnum. Die Ortsangabe der Alarmierenden war nicht ganz korrekt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte Gruppenführer Mirko Müller fest, dass am linken Hinterrad des Busses die Bremse heißgelaufen war. Mit Wasser aus dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.07.17
  • 2
Blaulicht
Einsatzstelle Schulenburg/Leine
5 Bilder

Pressemitteilung 503 - Feuerwehren der Stadt Pattensen - 25. Juli 2017

Wassereinbruch – Mehrere Gebäude im Stadtgebiet Pattensen betroffen Dienstag, 25. Juli 2017| der bereits am Vortag einsetzende, teilweise sintflutartige Regen verschonte auch die Einwohner und Gewerbetreibenden im Stadtgebiet Pattensen nicht. Teilweise vielen innerhalb von 24 Stunden mehr als 100 Liter Regen pro Quadratmeter. In den Mittagsstunden stand in einem Keller eines Privathaushaltes im Hornfeld, Pattensen Mitte, ca. 10cm hohes, von außen eindringendes Grundwasser. Die Ortsfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.07.17
  • 2
Blaulicht
Wohnmobil brennt in voller Ausdehung
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 16/2017– Koldingen „brennt Lovemobil B443“

aus bisher ungeklärter Ursache ist am frühen Freitag morgen, 21.07.2017 ein sogenanntes Lovemobil durch ein Feuer komplett zerstört worden. Die gegen 02:10 h alarmierten Feuerwehren aus Koldingen und Reden konnten den Totalverlust des Fahrzeuges nicht verhindern: bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Wohnmobil in voller Ausdehnung. Auch der angrenzende Bewuchs wurde durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen. 2 Propangasflaschen, die sich im Innenraum des Mobils befanden wurden...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.17
  • 1
Blaulicht
FFw Hüpede rückt an
11 Bilder

Pressemitteilung 502 - Freiwillige Feuerwehr Pattensen

Atemschutzübung – Personensuche in Werkstattbetrieb Pattensen Am Dienstag, 11. Juli 2017 fand eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren Oerie, Hüpede und Vardegötzen statt. Das Übungsszenario, welches von der Ortsfeuerwehr Oerie in Person von Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing ausgearbeitet wurde, sah eine Einsatzlage in Pattensen/Mitte am süd-westlichen Stadtrand in einem Kfz-Werkstattbetrieb an der Göttinger Straße vor. Es wurde ein Feuer in mehreren Werkstattteilen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.07.17
  • 3
  • 1
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 15/2017– Pattensen und Hüpede zweimal Feueralarm

Am 03. Juni 2017 ertönten in Pattensen-Mitte gegen 20:00 h die Sirenen. Eine Brandmeldeanlage in der Ludwig-Erhardt-Straße hatte ausgelöst. Die kurze Zeit später eintreffenden Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehr Pattensen mussten allerdings keinen Brand bekämpfen. Offensichtlich hatte die Anlage aufgrund eines technischen Defektes ausgelöst. Nach Kontrolle der Brandmeldeanlage waren alle Einsatzkräfte gegen 20:40 h wieder eingerückt. Im Einsatz war: Ortsfeuerwehr Pattensen mit 2 Fahrzeugen und 12...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.17
  • 2
Blaulicht
Am Straßenrand ist Öl in das Erdreich eingedrungen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 14/2017– Pattensen – Ölschaden nach technischem Defekt

am 23. Mai9 2017 gegen 14:15 h hatte ein LKW aufgrund eines technischen Defektes eine Hydrauliköl verloren. In der Braunschweigerstr. in Pattensen wurde die Fahrbahn derart verschmutzt, dass Feuerwehr und der städtische Baubetriebshof eingreifen mussten. Die schmierige Flüssigkeit hatte sich auf einer Länge von ca. 150 mtr. auf der Fahrbahn verteilt. Eine erhebliche Menge Öl ist auch in unbefestigten Seitenstreifen eingedrungen. Feuerwehr und Baubetriebshof Mitarbeiter streuten zunächst die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.05.17
  • 1
Blaulicht
Löschnagriff von aussen
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2017– Koldingen: Dachstuhlbrand an einem Einfamilienhaus

am 02. Mai 2017 kam es in Koldingen, in der Straße Drostei 11 zu einem Dachstuhlbrand. Das Gebäude wurde erheblich beschädigt. Gegen 16:10 h hatten Handwerker, die in dem zur Zeit leer stehenden und im Umbau befindlichen Haus tätig waren, eine Rauchentwicklung bemerkt und umgehend einen Notruf abgesetzt. Kurze Zeit später meldeten Nachbarn einen Dachstuhlbrand. Die Feuerwehreinsatzleitstelle alarmierte die Feuerwehren Koldingen, Reden, Hüpede und Pattensen. Als die ersten Einsatzkräfte wenige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.05.17
  • 1
  • 2
Blaulicht
Feuerwehrleute entladen den Transporter
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 12/2017– Pattensen – Gefahrgutalarm

Der Fahrer eines Paketdienstes bemerkte bei der Entnahme von Paketen aus seinem Lieferwagen, dass aus einem mit einem Gefahrgutzettel markierten Paket eine Flüssigkeit austrat. Da ihm nicht bekannt war ob und welche Gefahren von der Flüssigkeit ausgehen. alarmierte er folgerichtig die Feuerwehr. Am 20.04.2017, gegen 13:00 h löste daraufhin die Feuerwehreinsatzleistelle Hannover Gefahrgutalarm für die Ortsfeuerwehren Pattensen, Hüpede und Jeinsen aus. Zusätzlich wurde der Gefahrzug Laatzen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.04.17
  • 1
Blaulicht
200 m lang, 50 cm breit eine Ölspur in Jeinsen mußten die Kameraden der Ortsfeuerwehr abstreuen | Foto: Oliver Jänsch

Pressemitteilung Nr. 11/2017– Jeinsen und Pattensen – Feuerwehr im Einsatz

Zwei Einsätze wickelten die Ortsfeuerwehren am 12.02. und am 13.02.2017 in Jeinsen und Pattensen ab. Am 12.02.2017, gegen 18:40 h streute die Ortsfeuerwehr Jeinsen eine ca. 200 m lange und ca. 50 cm breite Ölspur mit Bindemittel ab. Ein PKW hatte die Betriebsstoffe offensichtlich verloren. Von dem Kennzeichen des vermeintlichen Verursachers ist leider nur die Landkreiskennung bekannt. Die Polizei hat den Schaden aufgenommen. 18 Kameraden der Ortsfeuerwehr Jeinsen waren mit 2 Fahrzeugen bis ca....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.02.17
Blaulicht
v.l.n.r stv. Ortsbrandmeister Dieter Ramrath, Ortsbrandmeister Rolf Heimann, Kevin Hollmann, Bürgermeisterin Ramona Schumann, zukünftiger stv. Ortsbrandmeister Uwe Bick, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 09/2017 - Vardegötzen – Rolf Heimann gibt nach 8763 Tagen Führungsposition ab, Dieter Ramrath wird Nachfolger

Am 20.09.1994 wurde Rolf Heimann zum stellvertretenden Ortsbrandmeister von Vardegötzen ernannt. Am 01.03.2001 erfolgte die Ernennung zum Ortsbrandmeister. Nach mehr als 22 Jahren hat er heute sein Amt abgeben. Von der Versammlung wurde der bisherige Stellvertreter Heimanns, Dieter Ramrath als Ortsbrandmeister vorgeschlagen und mit 19 von 21 Stimmen gewählt. Auf den Posten der nun vakanten Stellvertreterposition rückt Uwe Bick nach. Bick erhielt 21 von 21 möglichen Stimmen. In der Amtszeit von...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.02.17
Blaulicht
Befördert und Ernannt:v.l.n.r stv. Ortsbrandmeister Ulrich Fleischmann, Sophia Wöbbecke, Julia Menzel, Florian Folta, Stefan Magyar, Jan Hundertmark, Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 08/2017 - Pattensen – Tenor der Jahreshauptversammlung: „Wir brauchen euch!“

„Wir brauchen euch!“ Mit dieser Aussage forderte Ortsbrandmeister Uwe Fleischmann seine Kameraden auf, die gute Dienstbeteiligung aufrecht zu erhalten. Anhand der Einsätze im Berichtsjahr 2016 machte er klar, dass jeder gebraucht wird – ältere wie jüngere Kameraden und Kameradinnen. Insbesondere bei psychisch anspruchsvollen Einsätzen wie bei den beiden tödlichen Unfällen vom 01. Mai 2016 – hier starben 4 Menschen bei 2 Verkehrsunfällen – sei es wichtig das erfahrene Kameraden und Kameradinnen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.01.17
  • 1
Blaulicht
Geehrt: Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing, Michel Person, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann | Foto: Foto: Agnes Beichert, OFW Oerie
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oerie 2017

Am Samstag, den 21. Januar 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oerie im Schulungsraum des Oerier Feuerwehrhauses statt. Dazu waren zahlreich Mitglieder sowie Gäste erschienen. Ortsbrandmeister Sven-Heinrich Mensing leitete erstmals in seiner Funktion als Ortsbrandmeister die Versammlung. In seinem Jahresbericht blickte Mensing auf die Ereignisse des vergangenen Jahrs zurück. Die Ortsfeuerwehr wurde zu 10 Einsätzen alarmiert. Dabei handelte es sich hauptsächlich um kleinere...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.17
Blaulicht
Bürgermeisterin Ramona Schumann befördert Nils Kreimeyer
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 07/2017 - Jeinsen – Jahreshauptversammlung am 21.01.2017

Im Januar ist Hochsaison der Jahreshautversammlungen bei den Feuerwehren. So gab auch erstmalig Brandmeister Oliver Jänsch in seiner Funktion als Ortsbrandmeister seinen Jahresbericht ab. Zu 12 Einsätzen wurde die Ortsfeuerwehr Jeinsen alarmiert. Im Wesentlichen waren kleinere Szenarien wie Türöffnungen und die Beseitigung von Ölspuren abzuarbeiten. Unterstützung leisteten die Jeinser bei einem Zimmerbrand in Pattensen-Mitte. Besonders verärgert berichtete Jänsch über einem Verkehrsunfall am...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.17
Blaulicht
SYMBOLFOTO - Das ehemalige TSF Koldingen

Pressemitteilung Nr. 06/2017 - Koldingen – Öleinsatz nach Motorschaden

Am 18.01.2017 gegen 18:35 h war die Ortsfeuerwehr Koldingen zu einem Öleinsatz alarmiert worden. Auf dem Weg von der A7 Richtung Pattensen hatte die Fahrerin eines Mini in am östlichen Ortseingang von Koldingen gestoppt weil die Motorkontrollleuchte Ölmangel anzeigte. Nachdem ein Angehöriger der Fahrerin zur Hilfe geeilt war und Öl aufgefüllt hatte, lief das Motoröl nach dem Start des Motors aus. Um einen Umweltschaden zu vermeiden alarmierte die Frau die Feuerwehr. Das Öl hatte sich auf ca....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.01.17
  • 2
Blaulicht
Alte und neue Führung: v.l.n.r. Gernot Schnehage, Carsten Burose, Hans-Heinrich Schnehage, Ramona Schumann
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 05/2017 - Koldingen – Ortbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage im Amt bestätigt, Stellvertreter wird Carsten Burose

Das Wichtigste vorweg: die Ortsfeuerwehr Koldingen bleibt unter der bewährten Führung von Ortsbrandmeister Hans-Heinrich Schnehage eine schlagkräftige Einheit der Stadtfeuerwehr Pattensen. Zum Stellvertreter Schnehages wurde Carsten Burose aus den Reihen der Einsatzabteilung gewählt. Da die Amtszeit von Ortsbrandmeister und Stellvertreter zum 01. April 2017 auslaufen waren Neuwahlen notwendig. Der bisherige Stellvertreter Gernot Schnehage kandidierte nicht wieder und wurde im Rahmen der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.01.17
  • 1
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 04/2017 - Pattensen – ausgelöster Rauchwarnmelder im Bruchweg ruf Feuerwehr auf den Plan

Über das Für und Wider von Heimrauchmeldern wird viel diskutiert. Sie verhindern kein Schadenfeuer, zeigen aber rechtzeitig an das etwas nicht stimmt. So auch am 12. Januar 2017 gegen 19:50 h in Pattensen. Der Bewohner einer Wohnung im Bruchweg schiebt eine Pizza in den Ofen und schläft anschließend ein. Die Pizza verkohlt und erzeugt derart starken Rauch, dass der Warnmelder Alarm gibt, den der Mann selber nicht hört. Das Geräusch wird in der Nachbarschaft wahrgenommen und die Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.17
  • 3
  • 1
Blaulicht
Beförderung durch Bürgermeisterin Ramona Schumann: Ortsbrandmeister Tobias Eickhoff und sein Stellvertreter , Maximilian Eggers werden zum Löschmeister befördert
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 03/2017 - Reden – Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr

Am 07.01.2017 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Reden im dortigen Dorfgemeinschaftshaus statt. Nach seinem ersten Dienstjahr als Ortsbrandmeister konnte Tobias Eickhoff auf eine Vielzahl von Aktivitäten im Berichtsjahr 2016 zurückblicken. Besonders hob er die vielfältigen Ausbildungsdienste zum Erhalt der Einsatzbereitschaft hervor, die durch die Gruppenführer vorbereitet und ausgeführt wurden. Wenn auch im Jahr 2016 im Stadtteil selbst kein Einsatz abzuarbeiten war, waren die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.17
  • 1
Blaulicht
Bürgermeisterin Ramona Schumann (Mitte)  beförderte den stellvertretenden Ortsbrandmeister Dirk Meier (links) zum Hauptlöschmeister und Ortsbrandmeister Jörg Penzold (rechts) zum Oberbrandmeister
12 Bilder

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg/Leine | Feuerwehr | Jahreshauptversammlung

Ortsbrandmeister und sein Stellvertreter werden befördert Schulenburg/Leine Am vergangenen Samstag, 7. Januar 2017 fand im Feuerwehrhaus Schulenburg die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr statt. Ortsbrandmeister Jörg Penzold konnte rund 100 Gäste begrüßen, unter anderem waren Bürgermeisterin Ramona Schumann, Ortsbürgermeisterin Svenja Blume, Stadtbrandmeister Henning Brüggemann, Brandabschnittsleiter Eric Pahlke und Andreas Ohlendorf vom Feuerschutzausschuss der Stadt Pattensen anwesend....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.01.17
Blaulicht
Pattensen / Hüpede – Schwerer Verkehrsunfall auf der L 402
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 02/2017 - Pattensen / Hüpede – Schwerer Verkehrsunfall auf der L 402

Auf gerader Strecke kam heute, 03.01.2017, Vormittag gegen 10:40 h auf der L402 Hüpede – Pattensen ein 75-jähriger Autofahrer nach rechts von er Fahrbahn ab und pralle frontal gegen einen Baum. Im Anschluss blieb der schwer beschädigte Wagen auf der Fahrerseite auf einen angrenzenden Acker liegen. Der schwer verletzte Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Unfallwagen befreit werden. Die Ortsfeuerwehr Pattensen stabilisierte den Wagen gegen ein Umkippen und rettet den Unfallfahrer während die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.01.17
  • 1
  • 1
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 01/2017- Pattensen / Schulenburg – Ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr - brennender Baum in Schulenburg

Nach einem insgesamt ruhigen Jahr 2016 – die Einsatzzahl im Stadtgebiet Pattensen liegt bei 60 Einsätzen zur technischen Hilfe und Brandbekämpfung, verlief auch ein Brand in der Neujahrsnacht 2017 eher glimpflich. In Schulenburg war in der Hauptstraße ein Baum in Brand geraten. Es ist davon auszugehen das ein Feuerwerkskörper ursächlich für das Feuer war. Gemeldet wurde der Brand gegen 01:00 h. Die Ortsfeuerwehr Schulenburg, die mit 3 Fahrzeugen mit 18 Kameraden ausgerückt war, hatte das Feuer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.17
  • 2
Blaulicht
Mit einigen Litern Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug wurden Motor und Katalysator gekühlt.

Pressemitteilung Nr. 27/2016 - Pattensen – Brennender PKW

Eigentlich sollte die Ortsfeuerwehr Pattensen am 23.12.2016 gegen 17:40 h einen in Brand geratenen VW Polo löschen. An der angegebenen Einsatzstelle B3 / B443 war jedoch nichts zu finden. Da die Leistelle die Anruferin nicht erreichen konnte, suchten die Feuerwehrleute die B 3 im Raum Pattensen mit 2 Fahrzeugen ab. 2 weitere Fahrzeuge befuhren die B443 in Richtung Laatzen Autobahn A7 und wurden an der Auffahrt der A7 Richtung Kassel fündig. Tatsächlich was es unter dem Polo im Bereich des...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.12.16
Blaulicht
Der Fahrer des blauen VW Polo wurde schwer verletzt
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 26/2016 -Pattensen – Schwerer Verkehrsunfall auf der Jeinser Str Pattensen - Jeinsen

Am 12.12.2016 gegen 15:05 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen zu einem Verkehrsunfall auf der K 219 Pattensen Jeinsen gerufen. Ein 28-jähriger PKW Fahrer war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn in Fahrrichtung Jeinsen nach rechts abgekommen und frontal gegen einen Baum geprallt. 3 Ersthelfer befreiten den Verunfallten noch vor Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Unfallwagen. Nach einer Erstversorgung im Rettungswagen wurde der junge Mann mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.12.16
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Feuerwehr sagt "DANKE" an die Firma Leifheit aus Pattensen

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 06.12.2016 Große Übung der Feuerwehr am 28.10.2016 - Dank an die Firma Leifheit aus Pattensen für deren Einsatz Mehrere Stunden Vorbereitungszeit, etliche 100 Kilometer Fahrweg um den Bus zu holen sowie der Einsatz von mehreren Spezialfahrzeugen waren nötig, um die Großübung Ende Oktober an einem Bahnübergang in Laatzen so realistisch wie möglich zu gestalten. Kürzlich bedankte sich die Übungsleitung der Laatzener Feuerwehr bei der Firma Leifheit aus Pattensen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.12.16
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 25/2016 - Pattensen – Heißes Bügeleisen verursacht Brandalarm

Am 02.11.2016 gegen 17:25 h wurde die Ortsfeuerwehr Pattensen aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Ortsfeuerwehr rückte mit 4 Fahrzeugen zu einem Objekt im Lüderser Weg aus. Da dort von einem realen Alarm auszugehen war, ging ein Trupp und Pressluftatmer in das Gebäude vor um den Brandherd zu lokalisieren. Nach kurzer Zeit endeckten die Feuerwehrleute in einem Werkstattraum ein heißes Bügeleisen, dessen Anschlußkabel zwar vom Stromkreis getrennt war, aber durch Resthitze...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.11.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.