Pattensen

Beiträge zum Thema Pattensen

Blaulicht
Glück gehabt: Bei diesem Zusammenstoß erlitt der Motorradfahrer leichte Verletzungen. Die Feuerwehr nimmt ausgelaufenes Benzin auf.

Pressemitteilung Nr. 25/2012 - Pattensen – Motorrad prallt in PKW

Glück im Unglück hatte der Fahrer eines Motorrades als er am 04.08.2012 gegen 17:10 h in ein Auto prallte. Der Fahrer des PKW bog von dem Netto-Parkplatz nach links in Richtung Hüpede ab und übersah dabei offensichtlich das Motorrad das aus Richtung Süden kam. Die Harley Davidson des Bikers aus Hemmingen traf den VW Golf eines Hüpeders vor dem linken Hinterrad. Bei dem Sturz zog sich der Motorradfahrer leichte Verletzungen zu. Er wurde im Rettungswagen des ASB versorgt. Die Insassen des PKW...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.08.12
Blaulicht
...beide Unfalklwagen landeten nach dem Zusamenstoß im Seitenbereich der B3
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 24/2012Schulenburg – B 3 Kreuzung Adensen-Schulenburg Verkehrsunfall

Wieder einmal wurden die Ortsfeuerwehren Schulenburg und Vardegötzen zu einem Verkehrsunfall auf der B 3, Kreuzung Adensen/Schulenburg gerufen. Gegen 17:15 alarmierte die Feuerwehreinsatzleistelle die Rettungskräfte weil zwei PKW auf der Kreuzung zusammengestoßen und in den Seitenraum gerutscht waren. In den beiden Fahrzeugen befanden sich insgesamt 7 Personen die teilweise leicht verletzt wurden. Eingeklemmt war niemand. Die Aufgabe der Feuerwehren bestand in der Absicherung der Unfallstelle...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.08.12
  • 1
Sport
Extreme Gamessieger und Zweitplatzierte 2012 - Gruppenbild der beiden Teams der Landjugend Pattenser "Calenberger Land" in Cuxhaven (Hafensteg Alte Liebe) stehen v.l.n.r.: Thorsten Steiger, Sebastian Tschiche, Fabian Eicke, Kai Sandvoß, Christof Cammert, sitzend davor v.l.n.r.: Jan Tomaschewski, Johannes Möller, Gesa Eicke, Thomas Meier
7 Bilder

Landjugend Pattensen gewinnt Extreme Games in Wingst/Cuxhaven

Wingst/Cuxhaven | Am letzten Juliwochenende 2012 nahmen neun Mitglieder der Landjugen Pattensen "Calenberger Land" an den Extreme Games in Wingst bei Cuxhaven teil. Die Spiele wurden von den Bildungsreferenten der Niedersächsischen Landjugend aus dem Bezirk Oldenburg ausgearbeitet und geleitet, auf dem Gelände der Jugendherberge Wingst wurde an drei Tagen bei insgesamt 12 Sport- und Geschicklichkeitsspielen um Punkte gekämpft. Die Pattenser Delegation stellte zwei Teams und vollbrachte das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.07.12
  • 1
Blaulicht
Durch die Wucht des Aufpralls wurden Auto und Trecker schwer beschädigt
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 22/2012 - B3 Pattensen – Thiedenwiese – Schwerer Verkehrsunfall

Nach einem schweren Verkehrsunfall mußte ein Autofahrer in ein Krankenhaus transportiert werden. Am 23.07.2012, gegen 19:00 h war der Fahrer eines Seat Altea auf der Bundesstraße 3 in von Pattensen in Richtung Elze unterwegs, als auf Höhe Oerie ein Landwirt mit seinem Gespann bestehend aus einem Traktor uns 2 Wagen auf die B 3 einbiegen wollte. Vermutlich übersah er den Seat der gegen den Traktor prallte und diesen zur Seite schleuderte. Ersthelfer konnten den Verletzten Autofahre aus dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.07.12
Blaulicht
Bereitschaftführer Dirk Brandes (im Vordergrund) leitet den Einsatz
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 21/2012 - Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft 5 aus dem Landkreis Hildesheim im Raum Pattensen

Am Sonnabend 21. Juli 2012 führte die Kreisfeuerwehrbereitschaft 5 aus dem Brandschutzabschnitt Süd des Landkreises Hildesheim eine umfangreiche Einsatzübung im Stadtgebiet Pattensen durch. Die Ausgangslage sah vor, dass die Einsatzkräfte der gesamten Stadtfeuerwehr Pattensen im Rahmen einer Großschadenslage im westlichen Landkreis Hannover gebunden waren. Zu diesem Zeitpunkt brach in der Ernst-Reuter-Schule, Platz Saint-Aubin in Pattensen im Fachbereich Naturwissenschaften bei Wartungs- und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.07.12
Kultur
Die frühere Wassermühle in Pattensen.
2 Bilder

Spaziergänge in der Leineaue: Die Wassermühle am Fuchsbachtal

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.07.12
  • 6
Blaulicht
Das rechte Fahrzeug war Richtung Pattensen, das linke Richtung Koldingen unterwegs als zum zusammenstoß kam
4 Bilder

Pressemitteilung 19/2012 - Schwerer Verkehrsunfall auf der B 443 Pattensen - Koldingen

3 beschädigte Fahrzeuge und zwei verletzte Personen sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am 09.07.2012 gegen 07:00 h auf der B 443 Pattensen – Koldingen ereignete. Ein in Richtung Pattensen fahrender Audi A 3 aus dem Landkreis Celle geriet auf die Gegenfahrbahn, streifte dort einen Ford Focus bevor er mit einem Nissan frontal zusammen stieß. Die Fahrer des Nissan wie auch der Fahrer des Audi wurden zwar nicht eingeklemmt, konnten jedoch die Fahrzeuge nur mit Hilfe der Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.07.12
Blaulicht
Einsatz der Drehleiter um vom Korb aus einen Baum zu beschneiden
2 Bilder

Pressemitteilung Nr. 18/2012 - Pattensen – Baum droht umzustürzen

Einen Tag nachdem eine Unwetterfront die Region Hannover passierte hatte, musste die Ortsfeuerwehr Pattensen ausrücken um „Am Fuchsbach“ in Höhe des Wohn- und Pflegestiftes auf einem brachliegenden Grundstück eine ca. 12 Meter hohe Esche teilweise zu fällen. Die Feuerwehreinsatzleitstelle löste hierzu am 30.06.2012 um 17:00 h stillen Alarm für die Ortsfeuerwehr Pattensen aus. Von der Drehleiter aus wurde der Bau, von dem bereits ein dicker Ast abgebrochen war, soweit gestutzt, dass keine Gefahr...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.06.12
Kultur
Grabhügel am Schulenburger Berg.

Spaziergänge in der Leineaue: Bei Schulenburg gibt es noch Hügelgräber

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.06.12
  • 3
Sport
Die Teilnehmer/innen des TSV Pattensen bei der Bezirksmeisterschaft im Trampolinturnen v.l.n.r: Cosima Kinze, Annika Folta, Richard Boot, Emily Eichhorn, Hannah Bothe, Marieke Steding, Eleni Kinze und Finja Bock

Richard Boot wird zweiter im Bezirk

Für eine Überraschung sorgte Richard Boot bei seiner ersten Teilnahme an einer Trampolin Bezirksmeisterschaft. Im Jahrgang 2001 und jünger konnte er die Kampfrichter mit guten Übungen überzeugen und erreichte auf Anhieb den zweiten Platz. Bei den Schülerinnen des gleichen Jahrganges konnten alle drei Starterinnen des TSV Pattensen in das Finale einziehen. Finja Bock turnte ihre Übungen sicher und routiniert durch. Sie erreichte den siebten Platz. Hannah Bothe und Eleni Kinze erturnten sich den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.06.12
Lokalpolitik

FREIE WÄHLER nominieren Direktkandidaten im Wahlkreis 29 Pattensen, Laatzen und Sehnde

Die politische Gruppierung der bürgerlichen Mitte die FREIEN WÄHLER, die seit 2008 im bayerischen Landtag vertreten sind, will in 2013 auch den Sprung in den niedersächsischen Landtag schaffen. Für den Wahlkreis 29 Laatzen (Laatzen, Pattensen und Sehnde) wurde am vergangenen Samstag Herr Werner Fischer, 38-jähriger Gewerkschaftssekretär der DPVKOM und Ratsherr aus Pattensen, einstimmig als Direktkandidat der FREIEN WÄHLER gewählt. Werner Fischer: "Besonders die Senioren- und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.06.12
Kultur
Der Windmühlentorso von Jeinsen

Spaziergänge in der Leineaue: Einst drehten sich Windmühlenflügel auch in Jeinsen

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.06.12
  • 4
  • 1
Natur
Abendhimmel über Koldingen
9 Bilder

Abendspaziergang an der Koldinger Eiszeit-Terrasse

Zwischen Koldingen (Pattensen) und Ruthe (Sarstedt) erstreckt sich die sogenannte Eiszeit-Terrasse, ein Steilufer, das vor ca. 300.000 Jahren durch die Schmelzwässer der Saale-Eiszeit geformt wurde. Immer wieder fasziniert mich dieses mit Bäumen und Büschen bewachsene Steilufer, egal ob man unterhalb (Leinemasch) oder oberhalb (Feldmark) entlangwandert. Vielleicht können meine Fotos, die ich von einem Abendspaziergang Anfang Juni 2012 mitgebracht habe, einen kleinen Einblick in dieses wenig...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.06.12
  • 1
Blaulicht
Nachlöscharbeiten mit Sprühstrahl

Pressemitteilung Nr. 16/2012 Vardegötzen – Feuer am Pferdestall */* Pattensen – Technische Hilfe – 2 Ringe vom Finger entfernen

Gegen 03:00 h am 29.05.2012 löste die Feuerwehreinsatzleistelle (FEL) Alarm für die Feuerwehren Vardegötzen, Hüpede, Oerie, Pattensen und Schulenburg aus. Eine Anwohnerin der Straße „Hagenkamp“ in Vardegötzen hatte Feuerschein am Pferdestall des Gehöftes Hagenkamp 74 gesehen und die FEL verständigt. Tatsächlich war der Misthaufen, der am Gebäudegiebel lagert, in Brand geraten. Bereits nach wenigen Minuten war das Feuer mit dem Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen der Ortsfeuerwehren Pattensen und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.05.12
Kultur
Der "Ritterstein" von Koldingen.

Spaziergänge in der Leineaue: Ein Stein erinnert an des Raubritters Tod

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.05.12
  • 3
Natur
Waschbär auf Beobachtungsposten
2 Bilder

Mein erster Waschbär

Gehört hatte ich ja schon einiges über den Waschbären (Procyon lotor), der aus Nordamerika stammt und vor einigen Jahrzehnten nach Europa gelangt ist. Das putzige Tier habe ich heute am helllichten Tag erstmals in freier Wildbahn in der Nähe des Oerier Waldes (Pattensen) gesehen. Er krabbelte einen Baum hoch und beobachtete mich dann sehr genau. Liebe Jäger: Auch wenn der Waschbär hier nicht immer gelebt hat, müsst ihr ihn nicht gleich abschießen, denn offenbar bringt er das ökologische...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.05.12
  • 15
  • 1
Blaulicht
Der Verkaufswagen konnte durch feuerwehrleute noch unter dem Vordach weggeschoben werden
3 Bilder

Pressemitteilung Nr. 15/2012 - Pattensen – Verkaufswagen ausgebrannt, Gebäude durch Feuer beschädigt

Großalarm für die Feuerwehren im Stadtgebiet Pattensen löste die Feuerwehreinsatzleistelle am 12.05.2012 gegen 18:10 h aus. Ein Verkaufswagen, der unter einem Vordach des ehemaligen Lagerhauses an der Bahnstraße abgestellt war, war aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Flammen griffen auf das Vordach des Gebäudes über und beschädigten es schwer. Der Feuerwehr gelang es, das Fahrzeug aus dem Unterstand auf den Hof zu schieben und dort abzulöschen. Mit 3 C-Rogen bekämpften die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
Blaulicht
Symbolfoto

Pressemitteilung Nr. 14/2012Pattensen – Entstehungsbrand im Pflege- und Wohnstift Schützenallee

Ein Bewohnerin des Pflegewohnstiftes in der Schützenalle hatte auf dem Balkon geraucht und die vermeintlich ausgedrückte Zigarettenkippe in einem Abfalleimer entsorgt. Dennoch kam es zu einem Schwelbrand, der dafür sorgte, dass die Brandmeldeanlage auslöste. Die Ortsfeuerwehr Pattensen wurde gegen 18:00 h alarmiert und rückte wenige Minuten nach dem Alarm mit 4 Fahrzeugen und 17 Kameraden zum Einsatzort ab. Das Feuer war jedoch durch Kräfte des Pflegeheims bereits gelöscht. Die Feuerwehr mußte...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
Blaulicht
Ein Trecker reißt eine Schneise in die Stromiete. Rund 60 Ballen können vor den Flammen geschützt werden.
4 Bilder

Pressemitteilung Nr. 13/2012 - Hüpede – Großfeuer vernichtet 180 Rundballen

Der Tanz in den Mai fiel für zahlreiche Kameraden der Ortsfeuerwehren Hüpede, Oerie, Bennigsen und Gestorf buchstäblich ins Wasser. Gegen 16:45 h wurden die Kameraden zu einem Großbrand zwischen Hüpede und Gestorf gerufen. Nach Angaben des Besitzers wurden rund 180 Rundballen, die zum Auslegen in den angrenzenden Erdbeerfeldern gedacht waren, ein Raub der Flammen. Geschätzte 60 Ballen konnten durch den raschen Einsatz eines Treckers, der eine Schneise in die Strohmiete riss, und die sofortige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.05.12
Kultur
DANK an die Freiwillige Feuerwehr Pattensen, die mit der DLA(K) 23/12 vor Ort war!
3 Bilder

Calenberger Landjugend "hängt" am Maibaum

Hüpede | Am 30. April 2012 im Rahmen des "Tanz in den Mai" wurde ein Schild am Hüpeder Maibaum angebracht welches das Logo der Landjugend Pattensen "Calenberger Land" ziert! Dank des Organisationsteams ist der "Tanz in den Mai" in Hüpede seit Jahren ein gesellschaftlicher Hühepunkt für das gesamte Stadtgebiet Pattensen!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.04.12
Sport
Hintere Reihe v.l.n.r: Eleni Kinze, Cosima Kinze, Hannah Bothe, Emily Eichhorn. Vorne: Alina Roick, Richard Boot, Marieke Steding, Sarah Vollkommer

Richard Boot ist Dritter im Bezirk

Die Trampoliner des TSV Pattensen starteten in Stadthagen bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Doppel-Mini-Trampolinturnen. Hierbei handelt es sich um eine Unterdisziplin des Trampolinturnens. Im Prinzip ähnelt es einem Minitrampolin aus dem Schulunterricht. Es ist jedoch etwa drei Mal so lang und doppelt so breit. Eine Übung besteht aus zwei Übungsteilen. Nach einem Anlauf wird zunächst auf der vorderen geneigten Aufsprungfläche gelandet. Der Aufsprung (Spotter) wird davon...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.04.12
Blaulicht
SYMBOLFOTO

Pressemitteilung Nr. 12/2012Pattensen – Pflegewohnstift Koldinger Straße – ausgelöste Brandmeldeanlage

Wieder einmal hat die Brandmeldeanlage im Pflegewohnstift Koldingen ausgelöst und die Ortsfeuerwehr Pattensen auf den Plan gerufen. Heute wurde die Pattenser Kameraden gegen 16:20 h alarmiert, weil Milch angebrannt war. Aufgrund eines Bedienerfehlers einer Mitarbeiterin des Wohnstifts hatte sich die Milch in einem Mikrowellenherd so stark erhitzt, dass sie anbrannte. Der Rauch löste den Alarm dann aus. Eingreife musste die mit 4 Fahrzeugen und 20 Kameraden angerückte Feuerwehr jedoch nicht...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.04.12
Sport

Achtung, reingeschnuppert!

Mit dem Tanz-Fitness-Programm Zumba bietet der TSV Schulenburg seinen Mitgliedern und allen Interessierten ein neues, attraktives Sportangebot. Der von lateinamerikanischen Tänzen inspirierte Trendsport enthält zahlreiche Tanz- und Aerobicelemente, Bewegungen (Choreographien) unter anderem aus Samba, Salsa, Mambo und Hip-Hop; kombiniert werden diese mit klassischen Fitnesselementen wie der Kniebeuge oder einem Ausfallschritt. Wer Spaß am Tanzen hat, wird Zumba lieben. Aber eines ist auch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.04.12
Kultur
1751 wurde die historische Leinebrücke bei Schulenburg errichtet.

Spaziergänge in der Leineaue: Früher kostete die Leineüberquerung Brückenzoll

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.04.12
Lokalpolitik
Ein Teil der Ernte
18 Bilder

Koldingen soll sauber bleiben – der Rausputz auf Wanderschaft

Unser Dorf soll sauber bleiben! Deshalb hatte der Ortsrat Koldingen die Mitbürger zu einer Müll Sammelaktion eingeladen. Ca. 30 Bürger mit Kindern, die Jugendfeuerwehr und Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr waren gefolgt und haben an der Aktion mit dem Ortsrat zum großen „Rausputz“ am Samstag teilgenommen. Da in unserem Dorf fast jeder vor seiner eigenen Tür fegt, ist es innerhalb des bebauten Dorfgeländes auch relativ sauber. Deshalb waren dieses Jahr als Schwerpunkt die beliebten...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.04.12
  • 4
Kultur
Osterkrone Markplatz Pattensen, 04/2012

Osterkrone auf dem Martktplatz in Pattensen

Ich möchte mich hiermit einmal sehr herzlich für die Arbeit der Freiwilligen bedanken, die jedes Jahr den Pattenser Marktplatz mit einer Osterkrone schmücken. Ich finde das eine tolle Sache, und der Osterschmuck hat ja inzwischen schon lange Bestand. Als Dankeschön habe ich dieses Bild geschossen, wobei der ortsansässige Pattenser anhand des Ratskellers im Hintergrund sofort erkennen wird, dass es sich um eine Aufnahme vom Pattenser Marktplatz handelt. Hoffentlich bleibt die Aktion mit der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.04.12
Sport
Die Nachwuchstrampoliner des TSV Pattensen
2 Bilder

Trampoliner des TSV auf Bezirksebene unterwegs

Die Trampoliner des TSV Pattensen starteten am vergangenen Sonntag bei den Bezirkswettkämpfen in Berenbostel. Aus 19 Vereinen des Turnbezirks Hannover traten insgesamt 180 Trampoliner im Alter von sechs bis 53 Jahren an. Mit 17 gemeldeten Aktiven war der TSV Pattensen stärkster Verein. Alle Turnerinnen und Turner des TSV Pattensen turnten gute Übungen. Besonders gut behauptete sich im 24 Turnerinnen starken Feld Sahrah Vollkommer, die mehr als die Hälfte der Konkurrenz hinter sich ließ und auf...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.12
Kultur
Vorstandsteam v.l.n.r.: Simon Eicke (Beisitzer), Katharina Cammert, Imke Meyer (Geschäftsführerin) und Frederic Neef
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Landjugend Pattensen

Oerie| Am Samstag, 17. März fand im Feuerwehrhaus Oerie die Jahreshauptversammlung der Landjugend Pattensen "Calenberger Land" statt. Die Geschäftsführerin Imke Meyer berichtete über die Aktivitäten der Landjugend im letzen Jahr, an insgesamt 25 Veranstaltungen waren Mitglieder beteiligt. Unter anderem wurden auf Weihnachtsmärkten und beim "historischen Pflügen" in Jeinsen Verkaufsstände besetzt. Eine Abordnung nahm an dem Deutschen Landjugendtag in Trier und am Schlammfußballturnier in der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.03.12
  • 1
Kultur
Tag der Archive – Feuer – Wasser – Krieg
18 Bilder

Tag der Archive --- Feuer – Wasser – Krieg

Zum bundesweiten „Tag der Archive“ hatte auch das Hauptstaatsarchiv Hannover und seine Außenstelle Pattensen eingeladen. Rund 100 Leute wurden von Leiter Dr. Franke schon morgens durch das Gedächtnis Niedersachsens geführt. So einen Ansturm in dem Atombombengesicherten Hochsicherheitstrakt hatte es bislang noch nicht gegeben. Feuer – Wasser – Krieg sind die Hauptfeinde eines Archivars. Das Waterloo am Waterlooplatz als die Bomben unwiederbringliche Dokumente am 9. Oktober 1943 durch Feuer...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.03.12
  • 4
Blaulicht
Eröffnung um 11 Uhr....
9 Bilder

Völkerball-Turnier der Jugendfeuerwehren

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 26.02.2012 Großes Völkerball-Turnier der Jugendfeuerwehren aus drei Städten in Hemmingen - 19 Mannschaften spielen um Punkte und Pokale Insgesamt 19 Gruppen der Jugendfeuerwehren aus Pattensen, Hemmingen und Laatzen trafen sich am Sonnabend im Schulzentrum in Hemmingen-Westerfeld, aber nicht Retten, Löschen, Bergen oder Schützen stand auf dem Plan, sondern ein sportlicher Wettbewerb. Pünktlich um 11 Uhr begrüßten der stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwart...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.