Park

Beiträge zum Thema Park

Natur
7 Bilder

Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)

Dieses Eichhörnchen habe ich in einem Park erwischt. Zuerst dachte ich an einen Vogel, doch als es flink von einem Baum zum anderen sprang entdeckte ich, daß es ein Eichkätzchen war. Es hatte eine helle Unterseite. Diese tagaktiven Tiere leben auf Bäumen. Wahrscheinlich war er dabei seine Vorratskammer zu füllen. Hier meine Bilder vom Eichkätzchen, das ich an einem Baum erwischt habe und das mich sehr sorgfältig beobachtet hatte, bevor es in seinem Bau verschwand.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.11.10
  • 6
Ratgeber
Marburg - Alter Botanischer Garten im Herbst | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
34 Bilder

200 Jahre Alter Botanischer Garten Marburg

29.10.2010 200 Jahre Alter Botanischer Garten Marburg... Am Wochende feiern Universtät und Stadt Marburg ein besonderes Jubiläum: 200 Jahre Alter Botanischer Garten. Das idyllisch gelegene, bei Jung und Alt beliebte, Naherholungsziel inmitten der Stadt gibt es nun schon seit 200 Jahren. Jedoch lässt ein (vorläufiger?) Bebauungsplan befürchten, dass bei der Realisierung des neuen Campus der Universität dieses Idyll stark gefährdet ist. Näheres über den Alten Botanischen Garten finden Sie unter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.10.10
  • 11
Freizeit
Der schönste Teil der alten Klinik.
15 Bilder

Herbst auf Sonnenblick; Erhaltung der Parkanlagen

Herbst auf Sonnenblicke; Erhaltung der Parkanlagen. In der Oberhessischen Presse vom 23. 10. 2010 ist zu lesen, dass auf dem Ge-lände der Klinik Sonnenblick in Marburg ein großer Neubau errichtet werden soll. Das geht vermutlich zu Lasten der großzügigen Parkanlage der alten Klinik, zumindest wird diese nicht unbeschädigt bleiben. Hoffentlich machen sich unsere Stadtväter für die weitgehende Erhaltung dieser sehr schönen Parkan-lage stark, die man zu den Schmuckstücken der Stadt zählen kann....

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.10.10
  • 2
Natur
14 Bilder

Stadtpark Neusäß

Mittags ging ich im Stadtpark Neusäß auf Objektsuche..............und wurde fündig.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.10.10
  • 13
Kultur
Der Kurpark mit den Gradierwerken, den Wasserspielen (Foto) und der Seebühne lädt zum Verweilen ein.
21 Bilder

Der Kurpark: Gradierwerke, Seebühne, Brückentheater, Wasserfontänen und ein fränkisches Schöpfrad

Direkt neben der Obermain-Therme befindet sich der Kurpark, der 1999 eröffnet wurde. Der Rundgang führt vom Eingangspavillon zur Seebühne, einem zentralen Ort kultureller Veranstaltungen. Genau 999 Sitzplätze befinden sich vor der Bühneninsel inmitten des Parksees, der über ein typisch fränkisches Schöpfrad ständig mit Wasser versorgt wird. Nächste Attraktion des Kurparks ist ein Doppelgradierwerk, in dessen Laubengängen Salzluft intensiv eingeatmet werden kann. Über Schwarzdornbüschel läuft...

  • Bayern
  • Bad Staffelstein
  • 12.10.10
Kultur
Pflanzenmalereien an der Gewölbedecke von St. Michael
22 Bilder

St. Michael: Ein "Herbarium" an der Kirchendecke

Das ehemalige Kloster und die Kirche St. Michael gehören zu den wichtigen Wahrzeichen der Stadt Bamberg mit ihrer 1.000-jährigen Geschichte und besitzen künstlerich von der Architektur und Ausstattung her eine Bedeutung von überregionalem Rang. Seinen besonderen Charakter verleihen dem Kirchenraum von St. Michael die Pflanzenmalereien an der Gewölbedecke des Hauptschiffs. Insgesamt 578 exakte Abbildungen vor allem von Heil-, aber auch Zierpflanzen entstanden um 1614/17. Wer diese Malereien...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 03.10.10
  • 1
Freizeit
Blick auf das Schloss von der Straße aus
11 Bilder

Schloß Borbeck in Essen ( Kulturhauptstadt 2010 )

Das Ruhrgebiet ist natürlich nicht nur im Jahr als Kulturhauptstadt immer eine Reise wert. Hier ein paar Impressionen vom Schloß Borbeck. Das schmiedeeiserne Schlosstor steht unter Denkmalschutz. Leider war bei meinem Ausflug eine Baustelle dort. Der Park - es soll sich dabei um den wohl ältesten in Essen handeln - ist ein Spaziergang wert. An den zwei Teichanlagen ist ein kleiner Zwischenstopp zu empfehlen; insbesondere dann, wenn die Enten, Gänse oder Schwäne stolz ihren Nachwuchs...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.08.10
  • 15
Natur
35 Bilder

Greifvogelstation Heidenheim (im Wildpark Eichert)

Wildpark - Natur - Freizeiterlebnis Greifvogelstation Heidenheim Ausflugsziel am Schlossberg nahe dem Schloß Hellenstein. Folgen Sie dem Ruf der Natur und schließen Freundschaft mit Greifvögeln und Eulen. Erleben Sie diese an sich so unnahbaren Geschöpfe und tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft unserer Anlage. Öffnungszeiten: Montags Ruhetag Dienstag bis Sonntag von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet Flugvorführungen: Von April bis Oktober Di - So 13.30 Uhr, 15.00 Uhr und 17.30 Uhr nach...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.10
  • 9
Natur
7 Bilder

Distelfalter (Vanessa cardui)

Diese wunderschönen am meisten zu sehende, wie der Name schon sagt Distelfalter kann man auf jede Wiese sehen. Merkmale: Spannweite 45-60 mm; Flügel mit dunkelbraunen, rotbraunen und weisen Flecken, weiser Rand. Raupe; grau bis schwarz mit gelben Längsstreifen; gelbe gefiederte Dornen; auf Disteln, selten Brennesseln, Kletten. Puppe: metallisch glänzende Stürzrpuppe. Fortpflanzung: von Juni bis September. Lebensraum: Zugfalter aus Südeuropa, Afrika; Wiesen, Parks; Klee, Luzerne bis 2000...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.10
  • 4
Natur
34 Bilder

Park der Sinne in Laatzen Eine andere Sichtweise—drei Teens beurteilen selbst

Zweimal war die Donnerstagsrunde schon im Park der Sinne in Laatzen. . Die Sommerferien habe aber ihre eigenen Regeln und so war ich heute statt in Uetze im 2 Ständerhäuser im Park der Sinne mit 3 Teens im Schlepptau. Eine völlig neue Sichtweise. Sandkiste? Ein bisschen noch. Supermodel? Schon etwas mehr. Lernen? Ein wenig. Spaßfaktor hoch? Schaut Euch die Fotos an. Dieser Park darf nicht geschlossen werden.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.07.10
  • 11
Kultur
8 Bilder

Kunst im Park in Weißenfels

Auch wenn die schöne Veranstaltung schon ein paar Tage her ist, ich habe noch ein paar Fotos davon gefunden.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.07.10
  • 1
Natur
14 Bilder

Haselblattroller (Apoderus coryli)

Auf diesen wunderschönen, für mich faszinierenden Käfer, bin ich ganz besonders stolz. Es ist der Haselblattroller, er kommt aus der Familie der Dickkopfrüssler. Seine Fühler und der Kopf sind schwarz, wobei der Kopf nach hinten halsartig verengt ist. Das Halsschild und die Flügeldecken sind leuchtend rot, die Beine rot schwarz. Es ist ein sehr kleiner Käfer, er hat eine Länge von 6 - 8 mm. Sein Lebensraum sind Laubwälder. Die Weibchen wickeln auf den Futterpflanzen Blätter zusammen und legen 1...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.06.10
  • 6
Freizeit
Hotel
28 Bilder

Tauchurlaub in Ägypten

Herbert, Anna und Kim haben mir diese Bilder von ihrem Tauchurlaub aus Ägypten geschickt. Anbei, wie gestern versprochen, hier die Bilder von unserem Ägyptenurlaub. Geflogen sind wir am 25.05.2010. Wir waren im Hotel "Akassia Swiss". Das liegt zwischen El Quseir und Marsa Alam, also eher im südlichen Teil Ägyptens. Kim hat in den ersten 4 Tagen einen Tauchkurs absolviert, d.h. sie hat von morgens 8 Uhr bis abends 18 Uhr volles Programm gehabt. Nach 4 Tagen aber hat sie ihre Tauchprüfung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.10
  • 10
Natur
Tragseile einer Brücke.
26 Bilder

Park der Sinne.

Heute war der Park der Sinne, ein Teil der Außengestaltungen zur Expo 2000, zum 2. Mal das Ziel der Donnerstagsrunde, weil nach neuesten Presseberichten der Park eventuell aus Kostengründen vor dem "Aus" steht. Also haben wir uns kurz entschlossen noch einmal nach Laatzen auf den Weg gemacht, um zu sehen, ob unsere Sichtweise sich verändert hat oder ob der Park von seiner Anziehungskraft verloren hat. Er fasziniert wie eh und je und wer noch nicht da war, sollte sich durch die Fotos inspirieren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.06.10
  • 7
Freizeit
35 Bilder

Schloss Park Nymphenburg (München)

Als ich meinen Reisepass in München verlängern musste, ließ ich es mir nicht nehmen das Nymhenburger Schloss zu besuchen. Das Wetter war sehr launisch mit Regen und Sonnenschein. Das Schloss und die Parkanlage sind in ihrer Verbindung von Architektur und Gartengestaltung ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Anlässlich der Geburt des Thronfolgers Max Emanuel beauftragten Kurfürst Ferdinand Maria und seine Gemahlin Henriette Adelaide den Architekten Agostino Barelli 1664 mit dem Bau von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.10
  • 6
Natur
35 Bilder

Diese Rosen machen Sommer - Laune!

Gestern habe ich nach dem Training in Rain einige Bilder von der großen Rosenschau im Blumenpark gemacht. Hier meine Bilder für euch, die nicht nach Rain kommen können und es trotzdem sehen wollen. Es sind dort über 3000 Rosenpflanzen in vollster Blüte zu bewundern! Einige habe ich fotografiert. Schade, daß es noch kein Internet mit Geruch gibt, sonst könntet ihr den Rosenduft riechen. Die Schnittrosenschau geht bis 25. Mai.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.10
  • 7
Freizeit
Der Fuldepark, nur ein paar Schritte von der Langen Straße entfernt
7 Bilder

Zentrumsnahe Erholungsanlage - der Fuldepark

Wer Ruhe und Natur, Abwechslung und Bewegung genießen will, für den ist der Fuldepark die richtige Adresse. Zwischen Langer Straße und Robert-Koch-Straße gelegen, ist diese Naherholungsanlage mit den großen Grünflächen, den bunten Blumenrabatten, den alten und den jungen Bäumen, den Sitzbänken und den Spielmöglichkeiten schnell erreicht. Erst kürzlich wurde zudem im Fuldepark eine Fitnessanlage, bestehend aus acht Edelstahlgeräten samt Trainingsanleitung, eingerichtet. Dem Spaziergänger bieten...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 06.05.10
Freizeit
14 Bilder

Spielplätze sind voll (Osternferien)

Man kann es hören und sehen, wenn die Sonne rauskommt sind die Spielplätze voller Leben. Wenn Schulferien sind, dann kommt Leben die Spielplätze und sie sind fast überfüllt. Hier habe ich im Augsburger Zoo fröhliche Kinder beim Spielen fotografiert. Da entstehen die besten Schnappschüsse. Wenn Kinder schaukeln, wippen, klettern oder rutschen, aber auch rennen oder Fangen spielen. Noch schöner ist es aber, wenn man gleich daneben im Biergarten, wo die Eltern gemütlich etwas trinken können, sitzt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.04.10
  • 2
Kultur
28 Bilder

Herrlehof Ellgau (Romantische Straße)

Gut Herrlehof liegt im Lechtal zwischen Donauwörth und Augsburg, direkt am Radwegen, die entlang der Romantischen Straße und an den Ufern des Lechs und der Donau verlaufen. Der Gutshof ist von einem alten und weitläufigen Park umgeben, der alle Möglichkeiten zum Entspannung bietet. Es befinden sich dort eine Wanderreitstation, ein Gartenhaus für Kinder als Spielscheune, ein Weiher zum Fischen, Wander- und Radwege, ein Fitnessraum, Therarium und Solarium. Man kann eine Ferienwohnung mieten, um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.03.10
  • 5
Natur
6 Bilder

Eichhörnchen (Sciurus vulgaris)

Merkmale: 230-280 g; KR 20-28 cm, SL 14-24 cm, KH 5-7 cm; feines, dichtes rotgraues bis schwarzes Fell, große, dunkelbraune Augen, Ohrpinsel, langer, buschiger Schwanz, Beine länger als Arme, Nager. Fortpflanzung: Kugelnest (Kobel); Tragzeit 38 Tage, 3-7 Junge, nackt, blind. Nahrung: Pflanzenteile, Eier, Jungvögel (Nesträuber). Lebensdauer: 8-10 Jahre. Lebensraum: Wälder, Parks, Gärten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.03.10
  • 7
Natur
14 Bilder

Großer Buntspecht (Picoides major)

Dieser wunderschöne Vogel ist 23 cm groß und wiegt 80 Gramm. Er hat einen schwarzen Bartstreifen zum Hinterkopf, der Bauch ist weiß, roter Fleck am Hinterkopf und Hinterschwanz. Weiße Schulterflecken, das Weibchen ohne roten Hinterkopffleck. Behaust Weichholzhöhlen. Nahrung: im Holz lebende Insekten und Larven, im Winter Nüsse, Zapfen, Baumsaft. Lebensraum: Wälder, Parks und Gärten. Diesen Bundspecht habe ich bei einem Spaziergang erwischt. Hier die Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 15
Natur
7 Bilder

Leckere Birnen vom Birnenbaum.

Diesen leckeren Birnenbaum habe ich in der Promenade fotografiert. An ihm hingen saftige Birnen, wahrscheinlich für die Vögel. Ich habe eine vom Boden genommen und probierte sie. Sie war richtig schön saftig. Ich dachte mir, da geht man in den Supermarkt und kauft teuere Birnen und hier hängen sie und verrotten. Anscheinend macht sich niemand die Mühe einen Sack voll Birnen zu sammeln.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.12.09
  • 8
Natur
21 Bilder

Promenade (Donauwörth)

Ich hatte das Glück einige Jahre direkt an der Promenade in Donauwörth zu wohnen. Bis meine Eltern sich entschlossen haben in die Heimat zurück zu kehren. Da nach kurzer Zeit das Haus abgerissen wurde, mussten wir drei Geschwister von der schönen Promenade ausziehen. Hier fließt ein kleiner Fluss (Kaibach) durch die Promenade. Man kann auch Pulverturm, Mangoldfelsen-Tunnel, Promenadenbühne, Springbrunnen und Kinder beim spielen zusehen. Hier meine Bilder von unserer wunderschönen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.11.09
  • 5
Natur
die Farben sind im Herbst einfach unglaublich
12 Bilder

Herbsttag im Westpark in München

einer der letzten sonnigen wunderschönen Herbsttage in diesem Jahr. Der Westpark in München ist immer für einen längeren Spaziergang gut. Überall Jogger, Radler und Hundler, trotzdem hats genug Platz für alle. Jetzt kann der Winter kommen.

  • Bayern
  • Germering
  • 09.11.09
  • 17
  • 1
Kultur
30 Bilder

Entstehung des Römerparks (Ruffenhofen)

Als ich an einem verregneten Tag zwischen Nördlingen und Dinkelsbühl auf ein Hinweisschild Römerpark sah, musste ich trotz des schlechten Wetters nachschauen. So parkte ich mein Auto und musste bei leichtem Regen auf einen leichten Hang hinauf. Ich sah, wie zwei römische Soldaten links und rechts die Straße bewachten, postiert an einem Baum. Als ich näher hin kam sah ich, daß es Attrappen waren. Ich lief über eine Holzbrücke und machte ständig Bilder von Hinweisschildern, die erklärten, wie die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.11.09
  • 7
Freizeit
12 Bilder

Chinesischer Turm (Englischer Garten)

Der 25 Meter hohe Holzbau im Stiel einer Pagode wurde 1789/1790 nach einem Entwurf von Joseph Frey von Johann Baptist Lechner errichtet. Vorbild für den Chinesischen Turm war die doppelt so hohe ,,Große Pagode" im königlichen Schlossgarten in London. Der Chinesischer Turm brannte mehrmals ab, zuletzt im Juli 1944 nach Bombenangriffen. Direkt unter dem 25 Meter hohen hölzernen Turm, der nach dem Krieg originalgetreu wiedererrichtet wurde, sorgen neben Sonne, Bier und Blasmusik für gute Stimmung....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.10.09
  • 8
Natur
24 Bilder

Wassertreppe mit Bonsais (Japanische Gartenkunst)

Riesige Granitquader, ein Wasserlauf mit kleinem Wasserfall und beeindruckende Solitär-Bonsais entführen dich in die Welt des Japan Gartens. Stilvolle Details, wie asiatische Steinlaternen und Goldfische im Wasser perfektionieren das Bild. Steige langsam empor, entdecke die Stauden japanischen Ursprungs, z.B. die Japan- oder Herbst-Anemone oder weniger bekannte Bodendecker, z.B. die Polster-Berberitze, deren feine Blättchen sich im Herbst feuerrot färben. Oben angelangt erwartet dich ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.10.09
  • 10
Natur
12 Bilder

Blüten in luftiger Höhe (Kletterpflanzen)

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen oder, wie hier, eine Pergola. Die roten Holzbalken stehen im schönen Kontrast zu den grünen Blättern. Angenehme Kühle umgibt die Pergola, da die vielen Blätter der Kletterer wohl tuenden Schatten spenden. Die Kombination unterschiedlicher Pflanzen und damit verschiedener Blattformen, Wuchsformen und Blüten wirkt besonders reizvoll: Zerbrechlich wirkende Clematis ranken sich sanft neben üppigen Trompetenblumen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.10.09
  • 4
Natur
32 Bilder

Gestern hatten wir Hochzeitstag..

und wir sind zurück an den ort, wo wir uns vor über 40 jahren das erste mal geküsst haben. heute steht dort eine große konzert halle -früher ..waren dort nur wiesen. Aber heute ist dort auch ein ganz entzückender park -der total schön ist zum spazieren gehen ..er bietet auf einer großen fläche viele viele orte wo es traumhaft schön ist. der Volksgarten -so hieß er früher ist heute eine wunderschöne oase. als wir am rand eines weihers saßen, schwammen einige schwäne zu uns..dem hund waren diese...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.09.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.