Pandemie

Beiträge zum Thema Pandemie

Lokalpolitik

Wie lange muss ich noch drin bleiben?

COVID 19 : Diese Frage kann wohl keiner sicher beantworten. Früher waren es Kinder die Hausarrest bekommen haben, und heute sind es alte Menschen. Mediziner haben festgestellt das der Krankheitsverlauf bei Covid 19 Patienten die über 50 Jahre alt sind schwerer ist als bei Kindern und Jugendlichen. Aber müssen wir die älteren Menschen wirklich deshalb wegsperren?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.06.20
  • 1
Lokalpolitik

Was lösen Kontaktbeschränkungen beim Menschen aus?

COVID-19: KONTAKTBESCHRÄNKUNGEN Der Mensch ist normalerweise ein soziales Wesen. Mit anderen Menschen zu kommunizieren gehört zu seinen normalen Bedürfnissen. Fehlen diese Kontakte, neigt der Mensch dazu unzufrieden und später auch depressiv zu werden. Deshalb müssen sich Politiker genau überlegen welche Maßnahmen sie treffen, und wie lange diese Maßnahmen gelten sollen. Dieses geht allerdings nur, wenn diese Entscheidungen erst nach reiflicher Überlegung, und unter der Zuhilfenahme gesicherter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.06.20
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Wie lange dürfen die Großeltern eigentlich ihre Enkelkinder nicht mehr sehen?

COVID-19 : Die Vergangenheit hat gezeigt, das ältere Menschen ein größeres Risiko tragen an dem Virus Covid 19 zu erkranken und zu sterben als jüngere Menschen. So ist es bestimmt auch sinnvoll beide Personengruppen voneinander zu trennen. Aber was ist wenn dieser soziale Kontakt auf einmal fehlt? Ist der seelische Schaden bei den Großeltern nicht größer als das persönliche Risiko? Wie sehen sie das?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.06.20
  • 7
  • 1
Lokalpolitik

Ob das Geld reichen wird?

COVID 19 : Im Moment schmeißt die Regierung mit dem Geld nur so um sich. Besonders den großen Unternehmen, bei denen viele Arbeitsplätze in Gefahr sind, soll kurzfristig geholfen werden. Auch die kleinen Unternehmungen sollen bedacht werden. Aber wird das Geld aus der Staatskasse wirklich reichen?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.05.20
  • 8
  • 2
Lokalpolitik

Viele Viren sitzen schon bereits auf dem Sprungbrett !

COVID-19 : Dem Virus Covid-19 wurde es in der Vergangenheit immer schwieriger gemacht einen passenden Menschen als zukünftigen Wirt zu erhaschen. Jetzt sitzen sie bereits wieder auf dem Sprungbrett, und warten nur darauf das die Regierungen der Bundesländer weitere Lockerungsmaßnahmen beschließen. Tun wir ihnen den Gefallen, oder müssen die Viren noch ein wenig warten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.05.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
14 Bilder

Fahren sie noch mit der Bahn, oder nehmen sie jetzt auch lieber das Auto?

COVID 19: Bisher galt die Bahn als umweltschonendes Verkehrsmittel. Gerne zwängte man sich morgens zwischen die Menschenmassen die noch leicht verschlafen in den meist verspäteten Zügen standen. Zusammengepfercht wie die Rinder bei der Massentierhaltung. Es war ja für einen guten Zweck. Die Luft in diesen Abteilen war von diversen Gerüchen und feuchtwarmer Luft geschwängert, und die Viren flogen nur so durch die Zugabteile hin und her. Aber jetzt wo das Virus Covid 19 sein Unwesen treibt,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.05.20
  • 19
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Strandurlaub oder Balkon !

COVID -19 : Wie wird wohl im Sommer unser Urlaub aussehen? Liegen wir am Meeresstrand, oder verleben wir die kostbarste Zeit des Jahres auf dem Balkon? Was machen sie denn in diesem Jahr?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 08.05.20
  • 6
  • 6
Lokalpolitik
10 Bilder

Stimmt hier wirklich der Abstand?

COVID-19 : Was passiert eigentlich wenn ich mich einem Menschen auf 148 Zentimeter nähere? Bei 150 Zentimeter wäre die Antwort ganz einfach- nichts! Aber besteht bei 148 Zentimeter wirklich schon die Gefahr der Virenübertragung? Ich lege lieber noch zwei Zentimeter zu, dann bin ich ja auf der sicheren Seite. Was halten Sie denn ganz persönlich von der Abstandsregelung?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.05.20
  • 7
  • 4
Lokalpolitik
11 Bilder

Ist der Mensch auch nur ein „Herdentier“ ?-

COVID-19: Das Alleinsein liegt den meisten Menschen wohl nicht. Er liebt es in einem Pulk von Menschen integriert zu werden. Bei dieser Pandemie spricht man wohl deshalb auch von einer Herdenimmunität. Bei der momentanen Viruspandemie geht man davon aus, dass wenn ca. 70 Prozent der Bevölkerung immun gegen das Virus sind, man die Ausbreitung im Griff hat. Im Moment liegt aber der Anteil noch weit unter 1 Prozent. Wir stehen also noch am Anfang einer massiven Ausbreitung, und sollten uns deshalb...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.05.20
  • 6
  • 2
Lokalpolitik
16 Bilder

Werden die ersten Erfolge in der Corona-Krise jetzt von unseren Politikern wieder an die Wand gefahren?

COVID 19 : Diesen Eindruck kann bekommen, wenn man die Berichte in den Medien verfolgt. Vor zwei Wochen fing es ja erst ganz langsam an. Die ersten Lockerungsmaßnahmen wurden beschlossen. Nur bei der Benutzung des öffentlichen Personenverkehrs und beim Einkaufen bestand eine Maskenpflicht. Aber ich spüre bereits den Druck der Öffentlichkeit. Hochbezahlte Profifußballer wollen wieder spielen, und die Vereine erhöhen den Druck hierbei gewaltig. Wahrscheinlich dürfen sich ab Mittwoch auf wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 04.05.20
  • 5
Freizeit
14 Bilder

Kommt er nun, oder kommt er nicht?

FRÜHLINGSGEFÜHLE : Ich meine natürlich den Frühling! Kalendarisch ist er ja schon seit dem 20 März da, aber was ist nun mit den Frühlingsgefühlen? Ich weiß nicht wie es ihnen geht, aber ein Thema überdeckt meine Freude an der erwachenden Natur. Es ist das Virus Covid 19, welches einem alles vermiesen kann. Geht es ihnen vielleicht auch so ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 3
  • 5
Blaulicht
16 Bilder

Schädigt das Coronavirus auch unser Gehirn?

COVID-19 : Viele Dinge die mit einer Infektion durch das Virus Covid19 zusammenhängen sind noch nicht eindeutig geklärt. Viele Menschen haben es überhaupt nicht mitbekommen dass das Virus in ihrem Körper war, und andere wiederum mussten künstlich beatmet werden. Aber gerade diese künstliche Beatmung kann Probleme nach sich ziehen. Der kurzzeitige Geschmacks- und Riechverlust ist noch das geringste Problem, denn auch neurologische Schäden, und hier besonders des Gehirns, sind nach der Beendigung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 5
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
2 Bilder

Der Eine sagt so, der Andere sagt so !

COVID-19 : Für den Einen ist das Glas noch halb voll, und für den Anderen ist das Glas bereits halb leer. Genauso geht es vielen Bürgern im Moment bei der Beurteilung dieser Pandemie. Die einen glauben der Höhepunkt ist ja bereits überschritten, und möchten am Liebesten ab morgen schon wieder „Party“ machen. Die anderen, die ich persönlich für die Vernünftigeren halte, sind sich dessen bewusst das wir erst am Anfang der Infektionsflut stehen. Aber wie ist denn ihre ganz persönliche Meinung zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 7
  • 4
Lokalpolitik
2 Bilder

Covid19 : Hangeln wir uns nur so eben durch ?

COVID-19 : Das Virus Covid-19 hält die ganze Welt in Atem. Die Länder sind hier aber unterschiedlich betroffen, und jedes Land hat so seine Vorstellungen wie die Bürger sich verhalten sollen. Aber ist dem Bürger das wirklich klar was da im Moment abläuft? Ich glaube nicht allen ist der Ernst der Lage bewusst. Auch unsere Regierung weiß nicht so recht ob das alles so richtig ist was sie dem Bürger so empfiehlt. In einigen Bundesländern besteht keine Maskenpflicht, in manchen nur in Geschäften...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 3
Blaulicht
14 Bilder

Traum oder Realität ?

COVID-19 : Leben wir im Moment in einer realen Welt, oder ist alles nur ein Traum? Vor Jahren konnten wir uns noch gar nicht vorstellen mit einer Maske zum Einkaufen zu gehen. Auch unsere Liebsten haben wir nach Herzenslust umarmt und geknuddelt. Jetzt sollen wir uns jedes Mal wenn wir etwas berührt haben unsere Hände desinfizieren. Was ist passiert, dass auf einmal die ganze Welt auf dem Kopf steht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.05.20
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Das Grundgesetz und der freie Wille zum Sterben durch Unvernunft

COVID-19 : Die Wirtschaft drängt auf die Lockerungen der bisherigen Einschränkungen durch das Covid-19 Virus. Vielen Müttern gehen bereits die eigenen Kinder so langsam auf die Nerven, und verlangen die baldige Öffnung der Kindertagesstätten. Bei dem schönen Wetter verlangen auch viele Bürger die Wiedereröffnung der Biergärten und der Restaurants. Wissen Sie eigentlich was das bedeuten kann?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.05.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
2 Bilder

Fahren wir in Deutschland im Moment einen Crash Kurs?

COVID-19 : Zurzeit sind gerade einmal ca. 0,2 Prozent der Bevölkerung durch das Virus Covid19 infiziert worden, und wir sprechen schon bereits von einer Lockerung der Einschränkungen. Erst wenn ca. 70 Prozent (Grad der Durchseuchung) der Bevölkerung immun gegen das Virus ist, kann von einem sicheren Beherrschen gesprochen werden. Bisher haben wir bis zum heutigen Tag  "nur" 5640 Tote zu beklagen. Jeder der bei  Mathematik in der Schule aufgepasst hat, kann sich ja mal die Zahlen hochrechnen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 27.04.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

Wie sieht der öffentliche Personen Nahverkehr denn nach Corona aus?

COVID-19 : Bisher galt die Parole „fahre lieber mit dem Bus als mit dem eigenen Auto“. Aber gilt das zu Corona Zeiten immer noch? Im Bus und in der Bahn besteht eine permanente Infektionsgefahr. Viele Bürger, welche aus Klimaschutzgründen bisher den Bus anstatt den eigenen PKW benutzt haben, sind bereits nachdenklich geworden. Wie ist denn Ihre Meinung dazu: Bus oder eigenes Auto?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Werden Großveranstaltungen in der Zukunft noch genehmigt?

COVID 19 : Bei uns ist es die Osterkirmes die abgesagt wurde. Auch unser Hattinger Altstadtfest wird wahrscheinlich nicht stattfinden. Und wie sieht es mit dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt aus? Wie sehen sie das: Sollten Großveranstaltungen zu Corona Zeiten generell verboten werden?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 5
Blaulicht

Vermissen Sie auch ihren Frisör (m/w/d) ?

COVID 19 : Es wird ja langsam mal wieder Zeit- oder? Ich meine damit den Frisörbesuch ! Es ist nicht nur die Länge der Haare, auch der Schnitt gerät so langsam aus der Form, und von den Haaransätzen gar nicht erst zu reden! Aber wie soll das gehen mit Schutzmaske?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.04.20
  • 5
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Abstandsregelung beim Profifußball !

COVID-19 : Obwohl Kinderspielplätze weiterhin gesperrt bleiben denkt man darüber nach beim Profifußball Lockerungen zu beschließen. Es ist wirklich kaum einzusehen, dass auf einem Kinderspielplatz sich zwei Kinder keinen Ball zuspielen dürfen, aber Profifußballer wahrscheinlich bald wieder trainieren dürfen. Geht es wie immer auch hier nur wieder ums Geld?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.04.20
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
15 Bilder

Wie sieht es mit der Sicherheit unserer Energieversorgung aus?

COVID-19/ENERGIEVERSORGUNG : Ist hier nicht auch dringend ein schnelles Umdenken notwendig? Auch die Notstromaggregate in unseren Krankenhäusern und Kliniken werden z.Zt. noch mit Verbrennungsmotoren betrieben. Aber Verbrennungsmotoren sollen laut Forderung der GRÜNEN Chefin Annalena Baerbock ab dem Jahr 2030 verboten werden. Lassen sich dann die Beatmungsgeräte auf den Intensivstationen unserer Krankenhäuser auch nur noch mit Sonnen-oder Windenergie betreiben? Auch die Krankenwagen und die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.04.20
  • 1
Lokalpolitik

Wird es in einigen Jahren noch ein gemeinschaftliches Europa geben?

COVID-19 PANDEMIE : Viele europäische Staaten haben bereits ihre Grenzen wieder dicht gemacht um sich vor dem tödlichen Virus Covid-19 zu schützen. Sind das wirklich Maßnahmen für ein gemeinsames Europa? Auch fehlen uns auf einmal die 300.000 rumänischen Erntehelfer, was dazu führt das wir sogar unser Asylrecht aufweichen und Flüchtlinge für die Spargelernte anlocken. Fehlen uns wirklich nur qualifizierte Fachkräfte in Europa, oder brauchen wir dringender billige Arbeitskräfte für einfache...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.04.20
Lokalpolitik

Macht das Virus Covid 19 einsam ?

COVID-19 : Oma und Opa können ihre Enkelkinder nicht mehr knuddeln, und auch die Eltern sehen ihre eigenen Kinder nur noch dann wenn sie wortlos einen Korb mit Lebensmitteln vor die Tür stellen. Der Rentnertreff auf der Parkbank fällt genau so weg, wie Gymnastikgruppe am Abend. Die sozialen Bedürfnisse werden in dieser schweren Zeit fast gegen Null gefahren. Wie sehen Sie das, und leiden sie auch darunter?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.04.20
  • 2
  • 2
Lokalpolitik

Covid 19 : Wie sicher sind unsere Schulen ?

COVID-19 PANDEMIE : Bald geht der Schulbetrieb so langsam wieder los, aber wie sicher sind unsere Kinder in der Schule? Vor der Corona-Krise waren die sanitären Anlagen in den Schulen bereits in einem desolaten Zustand. Verstopfte Toiletten und abgerissene Waschbecken waren nicht die Seltenheit. Auch das Klopapier war, genauso wie heute, begehrte Mangelware. Warum sollte das ab dem 4.Mai denn anders sein? Die Politiker sprechen von Hygieneregeln die an den Schule einzuhalten sind, und jede...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 17.04.20
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
13 Bilder

Covid-19 :Welche Bedeutung hat die Verdoppelungszeit?

COVID 19 : Ganz einfach sollte man denken, aber ganz so einfach ist das doch nicht. In der Mathematik unterscheidet man zwischen linearen und exponentiellen Entwicklungen, und gerade hier liegt das Problem. Wir haben es bei der Entwicklung dieser Pandemie mit einem Gemisch aus beiden Funktionen zu tun. Durch Schutzmaßnahmen versucht unsere Regierung die Anzahl der täglichen Neuinfektionen zu begrenzen, was zu einem flacheren Anstieg der Infektions-Kurve führt. Am Anfang verdoppelte sich die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 16.04.20
  • 1
Lokalpolitik

Covid-19 :Sollten unsere Kinder wieder zur Schule gehen?

COVID-19 : Natürlich ist diese Entscheidung ein zweischneidiges Schwert. Bei den Demonstrationen zu „Fridays for future“ haben es viele Menschen akzeptiert das Kinder die Schule schwänzten. Warum sollte es dann ein Problem darstellen wenn die Kinder jetzt aus vernünftigen, aktuellen Gründen zu Hause bleiben ? Jeder Covid-19 Tote ist ein Toter zu viel, und man sollte alles unterlassen was die Todesrate in die Höhe treiben könnte. Wie ist denn Ihre Meinung dazu?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.04.20
  • 11
Lokalpolitik

Warum werden nicht einfach alle Bundesbürger auf das Virus Covid-19 getestet?

Corvid-19 : Wenn man genau wüsste wie viele Bürger bereits Antikörper gegen das Virus Covid-19 gebildet haben, könnte man daraus auch weitere Maßnahmen ableiten. Aber warum tut man das nicht? Die Antwort ist ganz einfach, denn bei der momentane Analysenkapazität würde sich der Untersuchungszeitraum über mehr als 3 Jahre hinziehen. Können wir wirklich so lange warten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.04.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.