Ostseeküste

Beiträge zum Thema Ostseeküste

Freizeit
Bahnhof Stralsund
16 Bilder

Ein spontaner Trip

Nachdem das Tiefdruckgebiet "Axel" uns in der letzten Zeit in Atem gehalten hat, entschloß ich mich heute kurzerhand, mal einen Trip nach Stralsund zu machen. Sonne, etwas Dunst und Null grad, waren dafür recht gut geeignet. Mein Weg führte mich vorbei, am zugefrorenen Knieperteich in die Altstadt. Dort besuchte ich kurz das Kloster zum Heiligen Geist und später noch das Johanniskloster und die Stralsunder Hafeninsel, mit Blick auf die Rügenbrücke. Auch ein kurzer Abstecher zum Stralsunder...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 10.01.17
  • 13
  • 13
Wetter
14 Bilder

Das Tief "Axel" und immer noch kein Ende

Dieses Tiefdruckgebiet mit Namen "Axel" hat es in sich. Erst wird die See in Aufruhr versetzt und es entsteht ein Millionenschaden und dann bringt er eine Kältewelle mit. Nichts desto Trotz habe ich mich heute mal auf eine kleine Tour durch Greifswald gemacht, um ein wenig den Winter einzufangen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 08.01.17
  • 14
  • 19
Wetter
14 Bilder

Der Tag nach der Sturmflut

Der erste Blick, heute morgen, ging aus dem Fenster und ich konnte feststellen, daß der Winter angekommen ist. Das Thermometer zeigte - 5 Grad und der Wind war nur noch leicht zu spüren. Als dann später sich die Sonne zeigte, reifte in mir der Entschluß, noch einmal nach Wieck zu fahren, um zu schauen, wie es nach den stürmischen Tagen dort aussah. Mittlerweile war das Thermometer auf -1 Grad geklettert und der erste Blick, in Wieck angekommen, richtete sich auf das Sperrwerk. Es war wieder...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 06.01.17
  • 13
  • 18
Freizeit
10 Bilder

Schön und Kalt

Da heute wieder einmal ein Tag ist, den man in der Kategorie "Vergessen" einordnen kann, bin ich einmal die Bilder der letzten Tage durchgegangen. Diese waren zwar auch kalt, dafür aber sonnig. So habe ich, auf meinem Weg vom Greifswalder Museumshafen über den Treidelpfad bis nach Wieck, ein paar Impressionen eingefangen, die ich nicht vorenthalten möchte.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 17.12.16
  • 12
  • 16
Freizeit
11 Bilder

Eine alte Lady

Heute war ich mal wieder im Greifswalder Museumshafen. Zur Zeit werden dort die meisten Traditionssegler, nach einer langen Segelsaison, winterfest gemacht. So auch die "Lovis", deren Eigner der Verein BÖE e.V. (Bildung, Ökologie,Erleben) ist. Die Kiellegung erfolgte im Jahr 1897 und es wurde als Dampfschiff gebaut und auf den Namen "Malmö" getauft. Das Einsatgebiet waren die Nord- und Ostsee, wo das Schiff als Frachter unterwegs war. Nach seiner recht umfangreichen Fahrenszeit wurde der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 08.11.16
  • 9
  • 20
Natur

Herbst

Die Ostsee zeigt sich nun wenig einladend ....

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 01.11.16
  • 1
Freizeit
14 Bilder

Fremdgehen in Husum

Wer ein paar Urlaubstage an der Nordseeküste Nordfrieslands verbringt, kann schon mal ein paar Regentage erwischen. Zum Glück hört der Regen meist nach kurzer Zeit wieder auf. Doch was tun, wenn absolut kein heller Streifen am Horizont auftaucht? Ganz einfach: Fremdgehen heißt das Zauberwort oder besser Fremdfahren an die Ostsee Nicht umsonst wird der Nordzipfel Deutschlands als Land zwischen den Meeren bezeichnet. Man setzt sich hinter das Steuer und fährt in östliche Richtung bis nach relativ...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.09.16
  • 5
  • 10
Freizeit
13 Bilder

Handgemacht

An diesem Wochenende findet zum achten Mal der Kunst- und Handwerkermarkt "Handgemacht" statt. Auf dem historischen Markt von Greifswald zeigen 60 Künstler, Kunsthandwerker und Spezialanbieter aus dem gesamten Bundesgebiet ihre Arbeiten. Die Vielfalt der Produkte zieht viele Schau- und Kauflustige an.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 03.09.16
  • 8
  • 13
Freizeit
9 Bilder

"Hera" - Mein Freizeithund

In diesem Jahr ist es nun mal wieder Zeit und ich spiele für meinen Freizeithund mal wieder den Ersatzpapa. Da Hera's Rudel im Urlaub ist, wohnt der Hund nun für einige Zeit bei mir und relaxt nach allen Regeln der Kunst.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 17.08.16
  • 8
  • 14
Sport
8 Bilder

Ferienabenteuer der Sportjugend erfreute sich reger Beteiligung

Erstmals seit mehr als sechs Jahren hat die Sportjugend des Regionssportbundes wieder eine Ferienfreizeit auf Fehmarn durchgeführt 25 Kinder zwischen 8 und 13 Jahren aus dem Großraum Hannover darunter Kommunen wie Langenhagen, Lehrte, die Wedemark, der Stadt Hannover sowie Hameln und Walsrode starteten voller Neugier und Aufregung in das einwöchige Ferienabenteuer an der Ostsee. Gemeinsam machte sich der Tross mit dem Bus auf den Weg nach Lemkenhafen/Fehmarn. Auf dem Programm standen...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 20.07.16
Natur
14 Bilder

Seerosen und Frösche

Bei Temperaturen knapp unter 30 Grad machte ich mal wieder eine Stippvisite im Greifswalder Arboretum. Das Ziel meiner Begierde war der Seerosenteich, in der Hoffnung, daß auch dort endlich die Seerosen ihre Pracht entfaltet hatten. An anderen Teichen hatte ich sie schon längere Zeit entdecken können. Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Jede Menge Seerosen zeigten sich in ihrer vollen Schönheit. Selbst die Frösche "bestaunten" diese farbliche Vielfalt oder nutzten sie doch lieber die...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 06.06.16
  • 2
  • 13

Meistgelesene Beiträge

Freizeit

Der Blonde Hans

Muß ja nicht gleich die EM sein ;-) Der Blonde Hans - am 25.06.2016 von 21.15-22.00 Uhr zu Gast beim Sommerfest des ESV Lok-Stralsund. Und überhaupt, Stralsund ist eine der schönsten Städte im Norden Deutschlands. Das Ozeaneum, eine Fahrt über den Strelasund, die einzigartige Altstadt, eine tolle Shoppingmeile und nicht zuletzt die herrliche Natur sowie die Nähe zur Ostseeinsel Rügen machen einen Besuch dieser wundervollen Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Willkommen in Pommern!

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 04.06.16
Natur
14 Bilder

Wetterlage: Bewölkt

Die Wolkenküche über Mecklenburg-Vorpommern wird gern als die Beste in der ganzen Republik bezeichnet. Keine Ahnung warum das so ist, aber interessante und schöne Wolkenformationen gibt es auf jeden Fall zu sehen. Die Bilder sind ein Sammelsurium aus der letzten Woche, wobei es nur ein geringer Teil ist, den ich ausgesucht habe, um einfach mal einen wolkigen Querschnitt zu zeigen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 28.04.16
  • 6
  • 12
Freizeit
R.S.: " Die Ostsee ist ein Traum "

Ich erinnere mich gern....

... es war auch ein Sonntag. Sonntag den 24. April 2012 tippelte ich sehr mühsam meinen ersten Beitrag hier in mH. Inzwischen sind vier ganze erlebnisreiche Jahre in mH-Ländle vergangen... Viele wunderschöne Reportagen, eindrucksvolle Kurzbeiträge, viele einzigartige Aufnahmen und Diskussionen konnte ich hier in diesem Forum entdecken und verfolgen. Oft mit Verspätung, ich gebe es gerne zu - das stört mich nicht wirklich ;)) . Auch konnte ich darüber hinaus über mH viele nette User persönlich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 10.04.16
  • 2
  • 7
Kultur

Der Blonde Hans - Usedomtag Spandau

Die schönsten Urlaubsorte der Ostseeinsel Usedom präsentieren sich im April 2016 wieder einem zahlreichen Publikum auf dem wunderschönen Marktplatz im Zentrum der Spandauer Altstadt. Berlin und Usedom - seit über 120 Jahren gilt unsere schöne Landschaft mit den herrlichen Naturstränden als der beliebteste Urlaubsort für viele Berliner. Zum Usedomtag präsentieren sich viele Aussteller und Ferienanbieter von der Insel und wir sorgen natürlich für viele Freunde und Fans vor Ort, für den passenden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.03.16
Blaulicht
Neblig-trüb begann der Märztag im Ostseeküstenbereich. Foto: Helmut Kuzina
7 Bilder

Viel Nebel an der Ostseeküste

Am Vormittag lichtete sich nur allmählich der Nebel, der von der Ostseeküste heraufgezogen war. Am frühen Morgen betrug die Sichtweite etwa 50 m, in der Mittagszeit war allerdings mit dem Blick nach oben schon ein leichter heller Schimmer auszumachen, und nachmittags schien die Sonne sogar für eine kurze Zeit. März 2016, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 02.03.16
  • 1
  • 5
Freizeit

Der Blonde Hans - maritime Unterhaltung

Bald beginnt die Segelsaison, dann heißt es wieder "Schiff Ahoi!" Das Ostseeland MV freut sich auf ihren Besuch und heisst sie herzlich Willkommen im Norden.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 02.03.16
Kultur
Danzig - Am Krantor [Foto: Schürmann-privat]

Vortrag: Hansestadt Danzig – Stadtkultur und Backsteingotik

Hansestadt Danzig – Stadtkultur und Backsteingotik (unter dem Einfluß des Deutschen Ritterordens und der Hanse) Professor Dr. Heinz Schürmann aus Bielefeld hält am Donnerstag, 10. März 2016, 15.00 Uhr, im Hotel Stadt Kassel in Rinteln bei den Ostpreußen, Westpreußen und Danzigern einen Vortrag: Hansestadt Danzig – Stadtkultur und Backsteingotik (unter dem Einfluß des Deutschen Ritterordens und der Hanse). Mit dem Zitat „… und neues Leben blüht aus den Ruinen“ (Schiller) könnte man den...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 19.02.16
  • 3
Wetter
15 Bilder

Der erste Sonntag 2016...

... begann mit einem fantastischen Sonnenaufgang. Ein Gang auf meinen Balkon ließ mich allerdings fast erstarren. Ein kräftiger Wind aus östlichen Richtungen und -12 Grad zeigten mir an, daß der Winter nun endlich hier eingekehrt ist. Trotz dieser Eiseskälte machte ich mich auf den Weg nach Wieck, um ein paar wenige winterliche Eindrücke einzufangen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 03.01.16
  • 14
  • 19
Natur
5 Bilder

Ein Schauspiel...

... der besonderen Art konnte ich heute Morgen erleben. Von meinem Balkon aus beobachtete ich diesen beeindruckenden Sonnenaufgang. Man könnte fast schon sagen, es war ein Himmelsspektakel, welches man nicht sehr oft erlebt.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 07.12.15
  • 14
  • 13
Natur
10 Bilder

Brandung

In der letzten Zeit beherrschten wieder einmal die Herbststürme Deutschlands Norden. Also habe ich mich entschlossen, einen stürmischen Tag zu nutzen, um ein paar Aufnahmen zu machen. Dazu muß ich allerdings bemerken, daß an den orkanträchtigen Tagen, die Windrichtung sehr ungünstig war, so daß es in Wieck keine spektakulären Wellen gab. Also habe ich den letzten Dienstag genutzt. Bei einem etwas kräftigerem Wind, habe ich mir die Brandungswellen an der Greifswalder Nordmole...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 02.12.15
  • 8
  • 17
Freizeit
13 Bilder

Adventszeit

Wie überall, öffnete auch in Greifswald der diesjährige Weihnachtsmarkt seine Pforten. Traditionell wurde auf dem historischen Markt der Hanse- und Universitätsstadt aufgebaut. Am Sonntag habe ich ihn auch mal besucht, um ein paar Impressionen einzufangen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 02.12.15
  • 4
  • 13
Wetter
Schneeschauer zogen über die Hansestadt hinweg, doch der Hauch von Winter währte nicht lang. Foto: Helmut Kuzina
4 Bilder

Frühwinterliches Wetter mit Schneeregen an der Ostseeküste

Nach Sturm und Regen sanken die Nachttemperaturen auf fast 0°, und mit der Polarluft ließ sich der Winter kurz an der Ostseeküste sehen. Doch der Schneefall ging ziemlich schnell wieder in Regen über. November 2015, Helmut Kuzina

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 22.11.15
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Zum Gedenken an den Hl. Martin von Tours

Der 11.11. ist ja nicht nur der Start in die fünfte Jahreszeit, sondern er dient auch dem Gedenken an den Hl. Martin von Tours. Vielerorts wird dieser Tag mit den verschiendensten Festen begangen. In diesem Jahr hatte ich die Möglichkeit bei drei dieser Feste Eindrücke zu sammeln. Am 11.11. besuchte ich das evangelische Schulzentrum "Martinschule", am 12.11. das Gemeindefest der Kirchengemeinde Wieck/Eldena und am 14.11. das Martinsfest der Greifswalder Domgemeinde.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 17.11.15
  • 5
  • 6
Freizeit
9 Bilder

Greifswald - ein paar andere Ansichten

In den letzten Tagen habe ich ein paar Streifzüge durch das abendliche Greifswald unternommen und mal versucht, die Stimmung der Dämmerung und der Dunkelheit einzufangen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 16.11.15
  • 5
  • 6
Natur
13 Bilder

Gefiederpflege

Auf meiner gestrigen Fototour, war ich auch wieder mal am Greifswalder Museumshafen. Dort konnte ich einen Kormoran bei seiner Gefiederpflege beobachten und einige Bilder machen. Es war schon beeindruckend, wie intensiv er dabei war und seinen Blick dabei immer umher schweifen ließ.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 13.09.15
  • 1
  • 8
Poesie
9 Bilder

Die Probsteikirche St. Joseph

Kürzlich hatte ich die Gelegenheit die vierte große Kirche der Greifswalder Innenstadt, die Probsteikirche St. Joseph, zu besuchen. Sie wurde in den Jahren 1869 - 1971, als neugotischer Backsteinbau, erbaut. Dieser Bau wurde durch Spenden der katholischen Professoren und Studenten, sowie durch polnische Erntehelfer finanziert. In der Folgezeit erreichte sie den Charakter einer katholischen Studentenkirche, den sie noch heute inne hat. Im Jahre 1871 erhielt sie die Kirchweihe zur katholischen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 25.08.15
  • 6
  • 9
Natur
Wer an der Abruchkante des Brodtener Steilufers ein Foto macht, sollte schwindelfrei sein (Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Ausflugstipp Brodtener Steilküste
Blau machen auf der Hermannshöhe

Was für ein Panorama! Der Ausblick auf die Ostsee raubt uns fast den Atem, als wir bei strahlendem Sonnenschein an der Abbruchkante des Brodtener Steilufers stehen und uns die steife Brise um die Nase wehen lassen. Knallblauer Himmel, knallblaue Ostsee, garniert mit einigen Sahnetupfen in Form von Segelbooten soweit das Auge reicht. Wir können uns kaum losreißen, aber so nah am Abgrund wird uns dann doch etwas schwummerig. Immerhin ist das bis zu 20 Meter hohe Steilufer immer noch ein aktives...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 21.08.15
  • 13
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.