Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
KREUZWEG ...Stationen 3 bis 6

KREUZWEG ...3. Station bis 6. Station...

3. Station - JESUS fällt zum ersten Mal JUDAS JESUS fällt. Vielleicht denkt er dabei an Judas. Auch er ist gefallen. Er hat seinen Herrn verraten, für billiges Geld. 4. Station - JESUS begegnet seiner Mutter MARIA Sie steht am Wegesrand und zeigt ihrem Sohn durch ihr Dasein, dass sie mitträgt. Sie hat Ja gesagt, damals als der Engel ihr sagte, dass sie Mutter GOTTES werden sollte. Damals wusste sie nicht, dass ihr Sohn auf so schmähliche Weise umkommen sollte. 5. Station - Simon von Cyrene...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.03.18
  • 1
Kultur
Blick auf Jerusalem - Kreuzweg - Station 1 und 2

KREUZWEG ...Wir wollen JESUS auf seinem Weg zum Berg Golgota begleiten

In der Bibel wird berichtet, dass viele Menschen am Wegesrand standen und schauten oder weinten. Wenn wir den Kreuzweg beten, wollen wir JESUS zeigen, dass wir an seiner Seite bleiben wollen. So beginnen wir mit dem Kreuzeszeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 1. Station - JESUS wird zum Tode verurteilt Pilatus Ein mächtiger Mann, der nicht den Mut aufbringt, sich gegen das Volk zu stellen. Er wäscht vor den Augen der Leute seine Hände und sagt: "Ich bin unschuldig...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.03.18
  • 1
Kultur
Palmsonntag in Österreich. Palmsonntagsstrauß. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.
11 Bilder

Palmsonntag in Österreich

Eine weitere meiner Jugenderinnerungen aus den Neunziger Jahren: Kapitel 21.: Palmsonntag in Retz März 1994 Kapitel 21. 1.: Hinweg zur Dominikanerkirche Ich sah kurz auf die Armbanduhr, während ich mit dem Palmsonntagssträußchen in der Hand die Klostergasse emporhastete. Wenige Minuten vor um Neun. Ein kalter Wind blies, welcher die Wolkendecke aufriss. Streckenweise trat so blauer Himmel hervor. Grelles Sonnenlicht fiel durch die Lücke, unterstrich die barocke Architektur der Straße. Die...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 23.03.18
  • 4
  • 9
Kultur
14 Bilder

Frohe Ostern allerseits!

Jeder mag Ostern feiern wie er will, Hauptsache mit Eiern: https://www.youtube.com/watch?v=wPC-sNy6nxk https://www.youtube.com/watch?v=2YDSU8MeAGo https://www.youtube.com/watch?v=3n25EzhwvkI https://www.youtube.com/watch?v=JhZH--luTq8 https://www.youtube.com/watch?v=wPC-sNy6nxk Wünsche nachdenkliche Feiertage.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.17
  • 8
  • 7
Freizeit

Warum feiern wir Ostern überhaupt?

Jedes Jahr aufs Neue feiern wir Ostern. Doch manche wissen überhaupt nicht, warum wir dieses Fest feiern. Oder haben zumindest nur ein lückenhaftes Wissen darüber. Generell wissen die meisten wohl, dass Ostern aufgrund des Christentums gefeiert wird. Aber warum heißt es “Ostern” und “Gründonnerstag”? Warum wird Ostern nicht an einem bestimmten Datum gefeiert? Und woher stammen eigentlich die Vorstellung vom Osterhasen und der Brauch, Eier zu bemalen? Im 2.Jahrhundert nach Christi Geburt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 24.03.16
  • 1
  • 2
Kultur
5 Bilder

Hühner hielten sich nicht an religiöse Vereinbarungen

Welcher österliche Brauch ist älter, der Osterhase oder das Osterei? Diese Frage kann eindeutig zugunsten des Ostereies entschieden werden. Den Christen war bereits vor rund 1200 Jahren verboten, in der vorösterlichen Fastenzeit Eier zu essen. Diese Regel galt eigentlich nur für fleischliche Nahrung, tierische Produkte waren jedoch mit eingeschlossen. Naturgemäß hielten sich die Hühner nicht an diese religiösen Vereinbarungen und lieferten eifrig ihre Eier ab. Zu Ostern hatte auf diese Weise...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.03.13
  • 9
Poesie
Unser Pilgerkreuz noch voll Freude ins Bild gehalten zu Beginn des Weges
5 Bilder

Das Kreuz mit dem Kreuz - immer wieder...der GROßE FREITAG

03. April 2012, 19:00 Für die Arabische Welt legt 'Real Madrid' sein Christen-Kreuz ab Aus Rücksicht auf arabische Investoren und Kunden wird der weltbekannte Fußballverein „Real Madrid“ in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf das Kreuz im stolzen Wappen verzichten. Madrid - Ras al-Chaima (kath.net) Das stolze Wappen des weltbekannten Madrider Fußballvereins „Real Madrid“ hält Einzug in die arabische Welt – doch ohne das kleine christliche Kreuz. Aus Rücksicht auf die arabischen Investoren...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 05.04.12
  • 5
Kultur

Ostern und Pessach im Jahr 2010 vereint

Ab heute beginnt im Christentum die Karwoche, die Woche vor dem Osterfest. Bei den Juden beginnt auch heute das einwöchige Pessachfest. Das letzte Mal gab es diese Überschneidung vor 10 Jahren im Jahr 2000. Zufall? Nein, denn ursprünglich fanden das jüdische Pessach und das frühchristliche Paschafest, aus dem sich das heutige Ostern entwickelt hat, gleichzeitig statt. Erst eine Entscheidung auf dem Konzil von Nicäa im Jahr 325 trennte das Christentum bewusst vom Judentum. Seitdem überschneiden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.