Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
5 Bilder

Bald ist es soweit

Morgen haben wir schon Gründonnerstag, am Wochenende dürfen wir das Osterfest begehen. Als kleine Ostergrüsse sind noch ein paar Basteleien entstanden. In meiner alten Heimat kam der Osterhase schon am Gründonnerstag und meine Oma redete immer davon, daß der Storch kommt. Bin der Sache mal auf den Grund gegangen : es ist wohl ein alter Thüringischer Brauch, daß am Gründonnerstag der Storch kommt. Ob das heute noch aktuell ist, kann ich nicht sagen, als Kind hab ich es so kennen gelernt.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.04.22
  • 3
Sport
7 Bilder

Ostereierschießen der Billenhauser Schützen

Beim Ostereierschießen im Billenhauser Schützenheim wurde nicht, wie der Name vermuten lässt, auf Ostereier gezielt. Es ging eher um ein Ostereierfinden, wobei die auf der Rückseite von Zielscheiben aufgezeichneten, für die Schützen nicht sichtbaren Eier getroffen werden mussten. Hier war nicht die Zielfertigkeit, sondern hauptsächlich das Schützenglück ausschlaggebend, ob eines oder mehrere der drei aufgemalten Eier getroffen wurden. Zusätzlich Spannung verschaffte die von eins bis drei...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.04.12
Freizeit
Was wird es Feines zu Ostern geben? | Foto: Katharina Schmid

Osterrezepte und Osterdekotipps gesucht!

Osterlamm, Osterfladen, Ostereier… Läuft euch auch schon allein bei der Auflistung das Wasser im Mund zusammen? Jetzt ist zwar noch Fastenzeit, aber der ein oder andere von euch denkt mit Sicherheit schon jetzt darüber nach, was es Leckeres zu Ostern geben soll. Selbstverständlich spricht ja auch nichts oder fast nichts dagegen, die eine oder andere Leckerei auch schon jetzt mal auszutesten. Das mh-bayern-Team will in den nächsten Ausgaben bei allen Lesern die Vorfreude auf Ostern steigern und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.02.12
Freizeit
Foto: Else Siegel
3 Bilder

Ostern kulinarisch genießen - Das mh-bayern-Team sucht eure Rezepte

Feste müssen gefeiert werden und bald gibt es wieder Gelegenheit dazu - Ostern steht vor der Tür! Was gehört zum Osterglück dazu? Frühlingshaftes Wetter mit Sonnenstrahlen, die ersten Osterglocken, bunte Ostereier und ein leckeres Ostermenü. Was kommt bei euch an Ostern auf den Tisch? Was tischt ihr beim Osterfrühstück, mittags und nachmittags auf? Das mh-bayern-Team sucht eure besten Rezepte, vom Osterfladen bis zur Zubereitung des klassischen Lamms. Also ran an Herd und Backofen und kocht für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.11
Poesie

Ein frohes Osterfest………..

…….auch im Hinblick dessen welches Leid dieses wieder einmal nach sich zieht. Gerade weil auch wieder mal dieses Jahr durch die Karwoche hindurch die schrecklichsten Meldungen über die Nachrichtenkanäle flossen. Und alle diese schrecklichen Ereignisse geschahen nicht irgendwo in einem unzivilisierten Land dieser Erde, sondern fast vor der Haustüre. Die Menschlichkeit ließ hier sehr zu wünschen übrig……. Da ist ein kleines Mädchen das in ihrem Zimmer verhungern musste, eine Mutter wieder einmal...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.04.10
  • 6
Freizeit
Ein richtiges Kunstwerk ist das Ei von Pauline Liebert aus Geratshofen bei Wertingen | Foto: Friedrich Wetzel
3 Bilder

myheimat sucht eure schönsten Ostereier!

„Was hoppelt da im grünen Gras, mein Kind, es ist der Osterhas! Flink versteckt er Ei um Ei, auch für dich ist eins dabei.“ Es dauert nicht mehr lange! Bald hat die Fastenzeit ein Ende, Osterhasen aus Schokolade, Osterfladen und all die anderen Leckereien dürfen ohne schlechtes Gewissen verzehrt werden. Schon jetzt zieren viele bunte Ostereier viele Vorgärten und Städte. Auswahl gefällig? Dann klickt mal hier , hier, hier und hier. Und wir wollen noch mehr bunte Ostereier von euch sehen! Eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.04.10
  • 4
Kultur
16 Bilder

Der Kreuzweg von Marien Fried bei Pfaffenhofen an der Roth

Mit dem Gründonnerstag beginnt für das Christentum die Zeit des Kreuzweges Jesu. Kreuzwege finden wir heute überall in Friedhöfen und um Kirchen, Kapellen und Wallfahrtsorte. Meist sind sie aus Holzkreuzen – oder Tafeln in denen Bilder den Leidensweg aufzeigen. Einen etwas anders dargestellten Kreuzweg, modern geschaffen, findet man um die Wallfahrtskapelle Marien Fried beim Pfaffenhofen an der Roth im Landkreis Neu – Ulm. Dort hat der in Ellzee ansässige Lehrer und Künstler Wolfgang Klein in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen an der Roth
  • 31.03.10
  • 2
Kultur
8 Bilder

Der Haselnussstrauch – Zierde oder unwillkommener Wildwuchs???

Aus allen Ecken sprießen sie im Frühjahr, ihre Nüsse fangen an zu keimen und bevor man sich umsieht steht man in einem Haselnussstrauchwald. Die Eichhörnchen haben ihren Nahrungsvorrat verscharrt und nicht jede Nuss wieder gefunden, oft zum Leid von Gartenbesitzern. Ist auch das Holz des Haselnussbaumes oder – Strauches ökologisch nicht besonders wertvoll, so sagt man der Gerte, Rute, dem Strauch allgemein eine hohe Kraft nach, die zurück reicht bis in die Zeit des alten Rom und früher. Der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.03.10
Natur
3 Bilder

Der Frühling bringt wieder neue Gefühle…….

….und wenn erst am Samstag wieder die Zeit umgestellt wird, werden auch die Tage, zumindest am Abend, wieder länger, wenn es auch morgens wieder dusterer wird. Doch es tut einfach gut nach einem langen und kalten Winter, der auch herrlich schöne Tage hatte, warme Sonnenstrahlen vom Himmel fallen und Temperaturen gleich bis zu 20 Grad bescherten…………….. Es ist so ein schönes Gefühl, aus ist des Winters Spiel und der Frühling kommt voran, man sich wohl fühlen kann. Am Himmel ein herrliches Blau ja...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.03.10
  • 1
Ratgeber
Mit Serviettentechnik
31 Bilder

Ostergrüße

Briefe oder Karten schreiben ist in unsrer hektischen Zeit leider aus der Mode gekommen. Wenn man sich jemandem mitteilen will, benutzt man heute lieber die Telekommunikation. Dabei freut sich doch jeder, wenn er mal einen handgeschriebenen Gruß aus dem Briefkasten zieht. Deshalb halte ich die Tradition, lieben Bekannten und Freunden zu Ostern einen postalischen Gruß zu schicken. Einen selbst gebastelten natürlich, denn der ist viel persönlicher. Es gibt im speziellen Handel so viele nette...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.03.10
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Freizeit
4 Bilder

Das Osterfeuer......

....oder auch Judas – oder Jaurusfeuer genannt ist ein alter Brauch in einigen europäischen Länder und geht bis in das Jahr 1559 zurück. Vor der Feier zur Osternacht wird dieses kleine Feuer vom Priester entfacht, geweiht und gesegnet und daran die Osterkerze entzündet. Wie einst Gläubige der Feuersäule durch die Wüste folgten, folgen heute Gläubige Jesus Christus auf dem Weg vom Tode zum Leben....... Am Karsamstag, in der Nacht vor der Auferstehungsfeier, werden vor allem in Bayern diese...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.04.09
  • 6
Natur
24 Bilder

Ostern – die Auferstehung

Nicht jedes Jahr zeigt sich Ostern wie heuer, die Natur erwacht neu, die Bäume schlagen aus und der Mensch tankt neue Energien und Kräfte. Die vierzigtägige Fastenzeit geht zu Ende, das Jahr fängt wirklich neu zu blühen an, die Flora ist wieder auferstanden, nach dem sie der Herbst und Winter durch Kälte, Eis und Schnee vernichtet haben. Die Sonne wirft ihre Strahlen schon an diesem Karsamstag, schon diese ganze Karwoche auf uns hernieder und beflügelt uns. Wunderschön und voller Wonne Lacht zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.04.09
  • 2
Freizeit
12 Bilder

Zum Karfreitag

Ein schöner Kreuzweg, gefertigt von dem Künstler und Kunstlehrer Wolfgang Klein aus Ellzee, steht in Marienfried bei Pfaffenhofen an der Roth. Es ist ein schöner Tag, die Sonne lacht am Himmel, auf den Straßen ist weniger Verkehr als an anderen Sonn – oder Feiertagen. Wohl auch weil viele schon ihren Urlaubsort aufgesucht haben. Während es wohl viele in den Süden und wärmere Gefilde gezogen hat, pfeifen hier in der Heimat die Vögel ihre schönsten Lieder. Es ist Karfreitag, der Tag an dem Jesus,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.04.09
  • 3
Poesie
4 Bilder

Warum nur...???

Eine Frage die dieser Tage wieder für viele unbeantwortet bleiben wird. Warum nur...??? Eine Frage die sich manche Frauen und ihre Kinder in den letzten Tagen stellten als im Umkreis von dreißig Kilometer deren Männer und Väter sich dafür entschieden haben in einer anderen Welt weiter zu leben. Ist es zur großen Mode geworden sich aus dem Leben zu stehlen....??? Man kann diese Männer sicherlich nicht verurteilen weil man weder sie noch die Hintergründe kennt. Doch es muss schon etwas dazu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.04.09
  • 7
Freizeit

Großer Osterflohmarkt von Kindern für Kinder

Einen großen Osterflohmarkt bietet der Kinder- und Jugendverein Krumbach e.V. für Kinder am Samstag, dem 04. April, ab 10.00 Uhr an. Hier dürfen Kinder im Krumbacher Stadtgarten ihre Stände aufbauen und ihre "Schätze" verkaufen. Und wer weiß, vielleicht schaut ja auch der Osterhase vorbei!? Lasst Euch überraschen! Kinder (Eltern), die am Flohmarkt teilnehmen möchten oder sich näher informieren möchten, sollten sich bis spätestens Montag, 16. März 2009 bei der Geschäftsstelle des Kinder- und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 04.03.09
  • 1
Freizeit
Am Fuße der St. Michaelskirche, der letzte Schnee??
15 Bilder

Der Faschingsdienstag...............

…..scheint dann schon wieder fast wie ausgestorben zu sein und das „Winteraustreiben“ seine Wirkung gezeigt haben. Leer waren jetzt die Straßen, einzelne Fußgänger, die noch ihren abendlichen Spaziergang machten und auch der Schnee vom Morgen hatte sich in Regen umgeschlagen und Tauwetter erzeugt. Die Flüsse stiegen leicht an, die Schaufenster stehen leer, wo gestern noch Faschingsdekorationen um Einkauf einluden. Und der Marktplatz zeigt noch verwaist die restlichen Utensilien vom Vortag,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.02.09
  • 6
Freizeit
Gefeiert wird im Zelt.....
9 Bilder

Der Karneval und die Alemanische Fastnacht….

Was bei den einen der Fasching ist bei den anderen d’Fasnet oder eben auch der Karneval. Gerade jetzt in den nächsten zweieinhalb Wochen geht es in den Hochburgen groß her, Faschingsbälle an allen Ecken und Enden, aber auch Faschings – oder Karnevalsumzüge mit hunderten, ja tausenden von Maschkerle ziehen durch die Straßen. Es streiten sich zwar immer noch sämtliche Gelehrten bis ins heutige Jahrhundert wo denn der Begriff Fasenacht, Fasnacht, Fastnacht oder Karneval her kommt, Einigkeit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.02.09
  • 2
Wetter
Der Himmel zum Karsamstag
15 Bilder

Himmlische Impressionen am Karsamstag......

Es zieht ein Wolkenmeer am Himmelszelt daher, mal dunkel und ganz grau, mal ganz bayerisch blau. Mal lässt sich die Sonne sehn und Wolken auseinander gehn, mal sieht man einen Lauf als reiße sich der Himmel auf. So als wäre diese Pracht gerade für den Tag gemacht, dass uns der Herrgott damit zeigt, nur noch Stunden wo die Glocke schweigt......

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.03.08
  • 9
Freizeit
Frohe Ostern Euch Allen miteinand

Ein schönes Osterfest.......

......wünsche ich Euch allen, meinen myheimat Freunden, dem ganzen myheimat - Team und allen myheimat - Lesern auf unseren Seiten....... Wie schön das immer wieder mal die Sonne lacht......... Oaschtra schtad jetzt ins Haus Doch wenn ma so guckad naus Siehts gar net so dr’nauch aus Und d’Sonna kommt bloß selta raus. Doch em Kalender no mal schtad Dass ma Oschtra jetzt ja mal hat Und es des Jauhr so nau halt gad Weil der Vollmond so mal schtad. Doch wia des Wetter au immer sei A kloiner scheaner...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.03.08
  • 8
Wetter
Ostern im Schnee

Grüne Weihnachten und weiße Ostern?

Nachdem wir letztes Jahr an Ostern knapp die 20 Gradmarke gestreift haben, werden wir dieses Jahr.... ... möglicherweise sehr weiße Ostern bekommen. Die Wetterdienste rechnen mit einem Wintereinbruch. Am Gründonnerstag zieht ein Sturmfeld langsam Richtung Deutschland, das sich zum Freitag hin intensiv verstärkt. So muss am Karfreitag mit intensiven Regen, in den Bergen und am Alpennordrand mit ergiebigen Schneefällen gerechnet. Außerdem muss mit starkem Wind gerechnet werden und im Süden mit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.03.08
  • 10
Freizeit
Noch sind Wolken am Krumbacher Marktplatz vorrangig zu sehen.....
4 Bilder

In Krumbach ist die Osterzeit angebrochen.....

....und am Marktplatz steht nun schon der Osterbaum bereit. Zu jeder Zeit hat Krumbachs Marktplatz seinen eigenen Baum. Auf den Weihnachtsbaum folgt der Schlorperbaum und vor dem Maibaum steht jetzt der Osterbaum. Schön dekoriert mit bunten Ostereiern hatte ihn "Krumbach aktiv", die Werbegemeinschaft von Krumbach heute, vor dem Palmsonntag aufgestellt. "Krumbach attraktiv gestalten", heißt der Slogan, die Einkaufsstadt Krumbach noch freundlicher zu machen, ist das Ziel der Gewerbetzreibenden....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.03.08
  • 7
Freizeit

Die Werbegemeinschaft Krumbach.....

.... ist auch an Ostern mit einer Attraktion wieder aktiv. Wie gewohnt, sorgt auch dieses Jahr „Krumbach aktiv“ 2008 wieder für eine belebte und attraktive Einkaufsstadt Krumbach. In der Osteraktion werden die malerischen Fähigkeiten von Bürgern wie auch die der Hauptschule Krumbach gefordert. Am Alten Rathaus wird abermals der Baum gewechselt und am Samstag den 15. März erstmals ein Osterbaum aufgestellt. Schüler von der Hauptschule Krumbach bemalen große Ostereier, welche diesen Baum...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.01.08
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.