Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Natur
Ein paar Osterbüsche aus ganz Nebra verbunden mit den besten Wünschen !
10 Bilder

Osterbilder aus Nebra !

Ein paar Osterbüsche aus ganz Nebra verbunden mit den besten Wünschen, viel Spaß beim reinklicken !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 10.04.20
  • 11
  • 21
Kultur
14 Bilder

Frohe Ostern allerseits!

Jeder mag Ostern feiern wie er will, Hauptsache mit Eiern: https://www.youtube.com/watch?v=wPC-sNy6nxk https://www.youtube.com/watch?v=2YDSU8MeAGo https://www.youtube.com/watch?v=3n25EzhwvkI https://www.youtube.com/watch?v=JhZH--luTq8 https://www.youtube.com/watch?v=wPC-sNy6nxk Wünsche nachdenkliche Feiertage.

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.17
  • 8
  • 7
Poesie

Bunte Eiertage!

Lasst Euch nicht auch noch von den Kalorien terrorisieren! Ostern ist schließlich nur einmal im Jahr.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.04.17
  • 9
  • 9
Kultur
20 Bilder

10 000 bunte Eier schmücken zu Ostern Bad Wildungen

Seit Jahren fahre ich, wenn es irgendwie möglich ist, aus einem bestimmten Grund an einem der Osterfeiertage nach Bad Wildungen. So habe ich es dieses Jahr nach 3 Jahren wieder geschafft, am Ostersonntag meinen Osterspaziergang dorthin zu machen. Der Grund meines Besuches in die älteste Bäderstadt Hessens ist , die mit ca 10 000 bunten Eiern und Blumen österlich geschmückte Stadt. Alle Brunnen in der Brunnenallee sind kunstvoll mit bunten Ostereiern und Blumen, vorwiegend Stiefmütterchen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.04.15
  • 13
  • 9
Poesie
9 Bilder

Ostern ist im Anmarsch

Überall in den Städten und vor den Haustüren herrscht vorösterliche Betriebsamkeit. Es wird geputzt und dekoriert, Eier werden teilweise kunstvoll gefärbt, mitunter sogar aufwändig umkleidet. Schokoladenhasen und lecker gefüllte Eier warten im Handel auf ihren Großeinsatz. Nie lächeln uns die Kalorien so freundlich an wie zur Osterzeit. Und es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis auch der Standhafteste sich dem verführerischen Charme der Hasen lustvoll hingibt. Ostern ist schließlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.15
  • 8
  • 9
Kultur
Joschi hat eine Aufgabe ;-))
10 Bilder

An den Osterhas

Osterhas, Osterhas, leg uns recht viel Eier ins Gras, trag sie in die Hecken, tu sie nicht verstecken, leg uns lauter rechte, leg uns keine schlechte, lauter bunte, unten und oben, dann wollen wir dich bis Pfingsten loben

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.04.14
  • 14
  • 5
Kultur
Tschüss bis zum nächsten Jahr ... | Foto: KDH / SDS Marburg

Tschüss bis zum nächsten Jahr ...

01.04.2013 Tschüss bis zum nächsten Jahr ... Angesichts der noch nicht frühlingshaften Wetterlage zieht sich bereits der Osterhase seit den frühen Morgenstunden zurück... PS Hier noch ein Links für Alle die noch ein wenig Hintergrundwissen über Frühling, Ostern etc. erfahren möchten: Altes und neues Wissen zum Jahreskreis Frühlingsanfang: Frühjahrs-Tag-und Nachtgleiche - Ostern - Auferstehung http://www.jahreskreis.info/files/fruehling.html

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.13
  • 5
Poesie
7 Bilder

Wo man in diesen Tagen noch Osterhasen treffen kann

Viele Hasen haben sich angesichts der niedrigen Außentemperaturen wieder in ihre Verstecke zurückgezogen und sich wieder zum Winterschlaf hingelegt. Andere, darunter viele Osterhasen, haben es vorgezogen, sich in Gärtnereien und in den Gartenabteilungen der einschlägigen Geschäfte, ja sogar in Tankstellen zu verkriechen, um dort auf bessere Zeiten zu warten. Wer also in den nächsten Tagen nicht nur Ostereier-Gelege aufspüren, sondern auch das eine oder andere Löffelohr auf frischer Tat ertappen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.13
  • 3
Kultur
5 Bilder

Hühner hielten sich nicht an religiöse Vereinbarungen

Welcher österliche Brauch ist älter, der Osterhase oder das Osterei? Diese Frage kann eindeutig zugunsten des Ostereies entschieden werden. Den Christen war bereits vor rund 1200 Jahren verboten, in der vorösterlichen Fastenzeit Eier zu essen. Diese Regel galt eigentlich nur für fleischliche Nahrung, tierische Produkte waren jedoch mit eingeschlossen. Naturgemäß hielten sich die Hühner nicht an diese religiösen Vereinbarungen und lieferten eifrig ihre Eier ab. Zu Ostern hatte auf diese Weise...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.03.13
  • 9
Kultur

X

X

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.03.13
  • 3
Freizeit
20 Bilder

13. Eiermarkt in Lelbach

Wenn man am heutigen Sonntag alle Eier in der Homberghalle in Lelbach hätte zählen wollen, dann wäre das sicher richtig viel Arbeit gewesen. Die vielfältige Auswahl an Eiern sich anzuschauen war dabei das reinstes Vergnügen. Allenfalls die Entscheidung, welche Kunstwerke demnächst den eigenen Osterschmuck ergänzen dürfen, konnte wiederum etwas kniffliger sein. Angefangen von ganz kleinen Zebrafinkeneier bis hin zum stattlichen Schwanenei war so jede "Eiergröße" beim 13. Eiermarkt vertreten. Von...

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.02.13
  • 7
Poesie
mHST heißt seine Großfamilie herzlich willkommen und alle freuen sich
28 Bilder

Spätlese zu Stocks Ostermenü

Stocks Ostermenü begann am Ostersamstag überraschend für den Rest der Familie mit einem Kaffeeklatsch bei Schoppes, führte uns nach Freyburg in die Sektkellerei und endete bei einem zünftigen Vorosterschmaus in der Alten Schmiede in Naumburg. Rechtzeitig hoppelten wir in die Betten, um am Ostermorgen fit zu sein für das Ostereiersuchen. Nach einem wohlschmeckenden Frühstück begann dann auch ausgelassen das traditionelle Eiersuchen und so mancher hatte es schwer an seine Nester zu gelangen. Hier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 09.04.12
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
Osterhase-Subunternehmer bei der Arbeit | Foto: KDH / SDS Marburg
5 Bilder

Ostern in Gefahr !?

03.04.2012 Ostern in Gefahr Die Nachrichten der Medien der letzten Tage waren höchst alarmierend! Da wurde doch von einer Eierknappheit und einem damit verbundenen Anstieg der Eierpreise vor dem diesjährigen Osterfest berichtet. Ob die Eierproduzenten mittlerweile die Strategie der Mineralölwirtschaft übernommen haben, konnte bis heuer noch nicht eindeutig recherchiert werden. Der Osterhase hat jedenfalls daraufhin all seine verwandten Artgenossen zur Unterstüzung beim diesjährigen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.04.12
  • 6
Ratgeber

Wie jedes Jahr: Zu Ostern kein Ei mit der „3“!

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Kreisverband Waldeck-Frankenberg möchte die Verbraucher auffordern, kein Ei mit der „3“ zu kaufen! Beachten Sie beim Ostereierkauf! Auch zu Ostern sollten Verbraucher Flagge zeigen und sich nur Eier ohne 3 ins Nest legen. Jedes Jahr an Ostern werden in Deutschland besonders viele Hühnereier gegessen. Und besonderen Spaß macht vorab das Färben und Verzieren der Eier. Doch bevor man sich mit Pinsel und Farbe ans Werk macht, sollte man noch...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 01.04.12
  • 5
Kultur
Hier sitz ich . . .
7 Bilder

Kann er sich noch zurückhalten?

Da sitzt er nun und wartet schon sehnlich auf Ostern. Im Gegensatz zur Schokoladen-Industrie betreibt er eine ganz andere Logistik. Es muß alles ganz frisch sein. Die Hühner wollen, wie alle Jahre, besucht werden um rechtzeitig Eier zu bestellen - Die ganze Verwandtschaft muß an's färben der Ostereier erinnert werden - Moos zum Auspolstern der Kiepen und Körbe muß vorrätig sein - Und nicht zuletzt will im Vorfeld das Verteilen der zerbrechlichen Wahr gut organisiert werden - Es soll ja...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 29.01.12
  • 13
Ratgeber
Brotstange
7 Bilder

Mein Osterbrot

Quark- Brot, oder Brotstangen Ist ganz einfach, sehr variabel und dazu noch lecker! Folgende Zutaten werden benötigt: 500g Weizenmehl 1 Pck. Trockenhefe 1 EL Zucker 2 TL Salz 150ml warmes Wasser 250g Speisequark ( Magerstufe) 4EL Olivenöl Außerdem: etwas Wasser Mehl Gewürze, Kräuter, grobes Salz, je nach Geschmack Zubereitung: Mehl u. Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten hinzufügen. Mit Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe, dann auf höchster Stufe, zu...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.04.11
  • 18
Freizeit
in orange
2 Bilder

ostereier mit innenleben

Schaufenster in Hannover ( ein von der donnerstagsrunde bereits heimgesuchtes porzellanfachgeschäft auf der Georgsstraße).

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.04.11
  • 1
Kultur
Der Osterhase - fotografiert beim Friedberger Fasching 2010

Wer hat 's erfunden?

Wenn etwas zusammengehört wie siamesische Zwillinge, dann sind das Osterhase und Osterei. Wer auch immer die Marketingstrategen waren die sich diese Symbiose ausdachten, die Idee hat mindestens genau so eingeschlagen wie die vom texanischen Marlboro-Mann. In einem trendsetzenden Werbespot eines Schweizer Kräuterzuckerherstellers zupft ein kleines Männchen am Saunatuch eines schwitzenden Mannes und stellt dabei die Frage "Und? Wer hat 's erfunden?" und der große schwitzende Mann gibt kleinlaut...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.03.10
  • 15
Freizeit
32 Bilder

Kunsthandwerk beim Ostermarkt in Kissing

Am ersten Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond feiern die Christen mit dem Osterfest ihr wichtigstes Kirchenfest. Die meisten beweglichen Feiertage im Kirchenjahr richten sich nach diesem Fest. Die Osterfeiertage im Jahr 2010 sind am 4. und 5. April. Jetzt mag man bei diesem Beitrag auf die selben Gedanken kommen die einen beschleichen, wenn im September die ersten Lebkuchen in den Geschäften zum Kauf angeboten werden. Das rege Interesse der Besucher am Ostermarkt des Kunsthandwerks in der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.02.10
  • 21
Kultur
Osterhasen und Schokoladennikoläuse zum Weihnachtsfest?
2 Bilder

Ganz schön daneben... - Osterhasen zum Weihnachtsfest?

05.12.2009 Ganz schön daneben... Osterhasen zum Weihnachtsfest? Gehört hatte ich ja schon mal davon: Ab September waren die ersten Osterartikel im Handel aufgetaucht. Ich hielt es für ein Gerücht. Jetzt aber, in der heißen Phase vor dem Nikolaustag und dem Weihnachtsfest, konnte ich mich selbst davon überzeugen: Friedlich nebeneinander placiert werden Osterhasen, Ostereier, Weihnachtssüßigkeiten sowie Schneemänner und Nikoläuse aus Schokolade in großen Mengen angeboten. Die von mir beim Einkauf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.09
  • 14
Freizeit
myHeimat-Ostereiverstecken auf dem Schiffenberg bei Gießen | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Testlauf für Ostern...

01.04.2009 Testlauf für Ostern... Das diesjährige Osterfest wollen wir auf dem Schiffenberg bei Gießen verbringen. Gestern habe ich deshalb bei allerschönstem Frühlingswetter einen Testlauf mit dem myHeimat-Osterei für das alljährliche Ostereiverstecken gemacht... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.04.09
  • 3
Freizeit

Wo sind meine myheimat-Ostereier versteckt?

Ich gehe länger als einen Kilometer und dann, im 2. Stock, lande ich bei den drei Ostereiern. Aber wo ist das bloß. Ich habe lange gebraucht. Es wurde schon dunkel. Der Mond schien schon. Aber so lange werden auch die Nicht-Hannoveraner, die Zugereisten und die ganz Fremden nicht brauchen. Kleine Hilfe: Es ist in der Nähe der Friesenstraße! austrianer wünscht Euch viel Glück bei den Osterhasen in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.03.09
  • 9
Freizeit
15 Bilder

Kunst am Ei - Frühlingserwachen

Im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags unter dem Motto "Frühlingserwachen" fand in der Albert-Schweitzer-Schule in Lehrte - wie schon in den vergangenen Jahren - eine vorösterliche Hobbykunstausstellung statt. Eine der Ausstellerinnen ist Brigitte Fischer, deren Arbeiten jedes Jahr besonders bewundert werden. Ihr Metier sind echte Hühner- und Enteneier. Sie bemalt diese mit den verschiedensten Motiven. Blumen, Landschaften und andere Motive werden von der Künstlerin meisterhaft auf die zarten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 16.03.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.