Ortsrat

Beiträge zum Thema Ortsrat

Lokalpolitik
Symbol: DAS ist die "tolle" Radweg-Verbindung INNERHALB von Langenhagen-Engelbostel entlang der vielbefahrenen Landesstraße L 380 / L 382. Verantwortlich: Die Politik in Langenhagen. Verbesserungen: Nicht geplant. ABER: Trotzdem kommt Kritik aus der Langenhagener Politik, dass der 2,5(!) Meter breite neue Radweg "zu schmal" sei, den das Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr NLStBV gleich davor neu bauen will (außerhalb der Stadtgrenzen von Langenhagen). | Foto: RS

Leserbrief an die HAZ Langenhagen
Symbol, und: Drama in zwei Akten!!!

Leserbrief zum Artikel  "Wir brauchen diesen Radweg dringend!" HAZ Langenhagen 31.8.2023   Symbol, und: Drama in zwei Akten!!!Es ist wohl ein Symbol für "german" Geschwindigkeit! Ein 1,8 km langer Radweg zwischen Berenbostel und Engelbostel benötigt eine Planungs- und Bauzeit von 12 Jahren: Bereits 2015 war ich (als ADFC-Radfahrer-Vertreter) zu einem Gespräch darüber bei der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr NLStBV eingeladen, und 2026 oder 2027 soll er fertig werden....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.09.23
Lokalpolitik
Titelzeile der HAZ Langenhagen: "Der Radweg wird schmaler". Aber: 🚘-Parkplätze 50 cm breiter als vorgeschrieben. - Im Text unten befindet sich ein Link zum Bericht der HAZ Langenhagen.
2 Bilder

🚲-Förderung? Politik widerspricht sich selber
Langenhagen*): 🚲-Weg schmaler, aber 🚘-Parkplätze 50 cm breiter geplant als vorgeschrieben. - Mehr 🚲🚲🚲? So wird das NIX!

"Hü" oder "hott"?  Langenhagen's Politik im Widerspruch mit sich selbst: Breitere 🚘-Parkplätze, aber 🚲-Weg schmaler. "Hü" im Stadplanungs- und Umweltausschuss:  Radverkehr fördern, soll bis 2035 von 11,8 auf 25 % steigen."Hott" im Verkehrsausschuss:  Passend(?) dazu: Wir machen den 🚲-Weg schmaler, aber 🚘-Parkplätze breiter ... Titelzeile dazu in der HAZ Langenhagen: Der Radweg wird schmaler / Walsroder Straße im OT Krähenwinkel: Nur 1,6 Meter für Radler (an einer Stelle 92 cm), und im Text:CDU...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.05.23
  • 1
Natur
Vor Beginn der Aktion "Saubere Landschaft" zum "Tag der Umwelt" am 24. März 2012 haben sich fast alle Helfer zu einem Gruppenfoto versammelt.

Hotteln macht Frühjahrsputz / 81 Teilnehmer bei der Aktion „Saubere Landschaft“ zum "Tag der Umwelt"

Die gute Nachricht gleich vorweg: Die Müllmengen, die bei der Aktion „Saubere Landschaft“ zum „Tag der Umwelt“ in und um Hotteln von vielen fleißigen Helfern gesammelt wurden, sind im Vergleich zu den Vorjahren etwas weniger geworden. Dennoch kam in Hotteln reichlich Unrat zusammen. Vielleicht lag es am strahlenden Sonnenschein und der Wärme des ersten Frühlingswochenendes, dass der Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr nicht erreicht wurde. Schließlich lockte auch die Arbeit zu Hause im Garten. Der...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 28.03.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.