Orthopädie

Beiträge zum Thema Orthopädie

Freizeit
Wertachkliniken investieren 200.000 Euro in einen mobilen C-Bogen mit interoperativer 3D-Bildgebung. Damit können vor, während und nach dem Eingriff hochpräzise Bilder gemacht und die Ergebnisse noch während der OP kontrolliert werden. Und in der Kombination mit dem computergesteuerten OP-Navi können die Chirurgen noch präziser arbeiten. | Foto: Doris Wiedemann

Wertachkliniken investieren 200.000
Moderne 3D-Bildgebungstechnologie für den OP

Die Wertachkliniken haben über 200.000 Euro in einen mobilen C-Bogen mit interoperativer 3D-Bildgebung investiert. Die dreidimensionalen Bilder sind vergleichbar mit den Aufnahmen eines Computer-Tomographen, können aber direkt im OP gemacht werden. In Kombination mit dem computergesteuerten Navigationsgerät unterstützen die hochaufgelösten Röntgenbilder die Chirurgen dabei, ihre Instrumente präzise zu platzieren. Und zum Schluss kann, noch während der OP, das Ergebnis geprüft und gegebenenfalls...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 30.12.24
Freizeit
Im Aufwachraum der Wertachkliniken kommt der Eismann zu den Patienten: Hier zeigen Dr. Roland Dummler, Chefarzt der Anästhesie, und Anästhesie-Pfleger Joachim Gerecke die Auswahl des Wassereises, das den Frisch-Operierten der Wertachklinik in Bobingen nach der Narkose angeboten wird, um deren Wohlbefinden zu fördern | Foto: Doris Wiedemann

Wertachkliniken: Eis im Aufwachraum
Wassereis fördert Wohlbefinden der frisch Operierten

Im Aufwachraum der Wertachklinik in Bobingen bekommen frisch Operierte ein Wassereis. „Nach einer Narkose sind die Schleimhäute im Hals oft gereizt, weil die Patientinnen und Patienten künstlich beatmet werden mussten“, erklärt Dr. Roland Dummler, der neue Chefarzt der Anästhesie: „Das Wassereis kühlt die Schleimhäute und lässt sie schneller abschwellen.“ Außerdem kann das Eis eventuell aufkommende Übelkeit ebenso unterdrücken wie unangenehmen Geschmack, Hunger- und Durst-Gefühle. Kurz: Das...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 30.12.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Professor Dr. Balkan Cakir (re), Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie der Wertachkliniken, überwacht während einer Operation an der Lendenwirbelsäule die Platzierung der neongrün eingefärbten und mehrfach vergrößerten Instrumente auf einem HD-Bildschirm. | Foto: Doris Wiedemann

„Sie haben ihr Ziel erreicht“ - Chirurgen der Wertachkliniken nutzen Navigationsgerät im OP

Bobingen/Schwabmünchen, 16.05.2022 / Die Wertachkliniken haben rund 200 000 Euro in eine moderne Computernavigation investiert um Operationen an der Wirbelsäule noch sicherer zu machen. Mit dem neuen OP-Navi werden die Instrumente der Chirurgen während der Operation in Echtzeit auf den Röntgen- oder CT-Bildern der Patienten eingeblendet. In etwa so, wie ein Fahrzeug auf der Landkarte eines Auto-Navigationssystems. „Damit wissen wir jederzeit, wo sich die Instrumentenspitze befindet, auch wenn...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 16.05.22