Oper

Beiträge zum Thema Oper

Kultur
Beim großen Finale auf der Bühne der Wertinger Festspiele: v. l. Mira Teofilova, Jacoub Eisa, Daniel Schliewa, Annika Egert, Désirée von Delft und Philip Lüsebrink. | Foto: Franz Käsinger
9 Bilder

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
Erfolgreiche Wertinger Festspiele: Oper, Operette und Broadwayklänge begeistern Publikum

Das Programm der Wertinger Festspiele der Charlotte und Hermann Buhl Stiftung umfasste Operetten mit viel Flair, schicksalhafte Opernarien, Broadwayklänge, Liederabende mit Opernstars, eine musikalische Reise für Kinder und eine festliche Abschlussgala. Den Auftakt machte Franz Lehárs Operette „Die lustige Witwe“. In der Regie von Philip Lüsebrink, der auch die Rolle des Vicomte Cascada übernahm, sprühte die Inszenierung vor spritzigen Ideen und kleiner aber effizienter Dekoration. Rund 500...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.08.24
  • 1
Kultur
"Sturm der Liebe“-Star Désirée von Delft (links) und Opernsängerin Annika Egert (rechts) werden die Gäste bei der Matinée am 16. Juni um 10.30 Uhr im Wertinger Schloss mit "Love Letters" verzaubern.
2 Bilder

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
„Sturm der Liebe“ Star bei Matinée im Schloss

Die Matinée unter dem Motto “Love Letters" verspricht eine zauberhafte Vereinigung von Kunst und Liebe mit Annika Egert und „Sturm der Liebe“ Star Désirée von Delft. Désirée von Delft erweckt Liebesbriefe berühmter Persönlichkeiten, wie Marlene Dietrich, Wolfgang Amadeus Mozart und Bertold Brecht zum Leben und singt bekannte Chansons über die Liebe. Opernsängerin Annika Egert singt mit ihrer kraftvoll schönen Stimme ausgewählte Lieder und Arien. Begleitet werden die beiden Künstlerinnen von der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.06.24
Kultur
Das Klarinettenquartett der Musikschule Wertingen mit v.l. Andrea Baumann, Ann-Kathrin Senger, Theresa Dietrich und Georg Mathias stellten sich nach dem gelungenen Konzert mit Ihrer Ensembleleiterin Heike Mayr-Hof und dem Initiator der Konzerte Dr. Frieder Brändle dem Fotografen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: "Kunst tut gut!" mit dem Klarinettenquartett

Junges Ensemble der Musikschule musiziert Die Konzertreihe „Kunst tut gut“ öffnet in regelmäßigen Abständen die Räume des Krankenhauses für Freunde der Kammermusik. Erneut hat Dr. Friedrich Brändle das Klarinettenquartett der Musikschule zum Thema „Edles Holz“ eingeladen. Die vier jungen Musikschüler zwischen 14 und 17 Jahren, haben ein kurzweiliges Programm mit stilistischer Bandbreite mitgebracht und bewiesen, welch Klangspektrum ihr edles Grenadilleholz zu bieten hat. Homogenes Ensemble...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.04.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.