Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Sport

olympia ist zu ende.

ich habe kein bild von olympia, denn ich bin froh, das es zu ende ist. ich bezeichne die wahnsinnigen abfahrten zum beispiel im riesenslalom durchweg als verhinderter selbstmordversuch. die todesfahrten im eiskanal, kann man da nicht ein paar dummis fahren lassen? was sollen die (Sportler) denn bei den geschwindigkeiten in den kurven noch korrigieren. oder beim biatlon, wenn die teilnehmer erstmal vor totaler erschöpfung in den schnee fallen? zum glück sind sie alle wieder aufgestanden. und das...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.03.10
  • 11
Kultur
SCHMUCK VOM ZEUSTEMPEL
22 Bilder

OLYMPIA ODER SPORT IST MORD (KREUZFAHRT, TEIL 4)

Teneriffa. Wir lassen Italien zurück und wenden uns gen Osten, den Göttern entgegen. Nachts schleicht sich unser Schiff durch die Straße von Keffalinia, Ithaka und Odysseus links (backbord) liegen lassend. Morgens um 7 Uhr geht es vorbei an der Insel Zakinthos (steuerbord), und wir erreichen die Küste des Peloponnisos im Hafen von Katakolon. Erinnerungen an eine Griechenlandreise mit einem roten Käfer-Cabriolet im Jahre1972 steigen in mir hoch. Oh Zeus, wie schnell lässt Du meine Zeit vergehen!...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.11.09
  • 4
Freizeit
Nicht zu übersehen und dicht umlagert, Olympiasieger Udo Beyer, beim Autogramm schreiben. (Foto: G. Pohl)

Hat noch immer viele Freunde - Udo Beyer

Von Gerhard Pohl Zu den beliebtesten ehemaligen Sportlern unserer Stadt gehört unumstritten der Kugelstoßolympiasieger von 1976 und mehrfache Europameister, Udo Beyer. Obwohl er schon seit etlichen Jahren die Kugel aus der Hand gelegt hat, zählt er zu den bekanntesten Persönlichkeiten von Potsdam. Oft findet man ihn bei jungen Sportlern, wo sein Rat immer gefragt ist. So auch bei den Kindern der Karl-Foerster-Schule. Da war er nicht zu übersehen und hatte viel Geduld beim Schreiben von...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 17.10.08
Freizeit
Dicht umlagert bei Schreiben von Autogrammen, Claudia Hoffmann (SC Potsdam) und Katrin Wagner-Augustin (KC Potsdam). Foto: G. Pohl
9 Bilder

Potsdamer Olympioniken in der Karl - Foerster - Schule zu Gast

Von Gerhard Pohl Nach den Olympischen Spielen, die ja alle 2 Jahre ausgetragen werden, veranstaltet die Karl – Foerster Schule von Potsdam, einen Treff mit Teilnehmern dieses bedeutendsten sportlichen Ereignisses der Welt. So war es auch am heutigen Tag, bereits die vierte Auflage dieser Veranstaltung. Ca. 150 Augenpaare von interessierten Mädchen und Jungen lauschten da gespannt, was die Olympioniken so zu berichten haben. Der Einladung waren diesmal, die Kanutin Katrin Wagner-Augustin (KC...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 16.10.08

Meistgelesene Beiträge