Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Blaulicht
2 Bilder

Neues Feuerwehrfahrzeug für die Enheit Hünsborn eingeweiht.

Wenden: Im Rahmen eines Gottesdienstes mit anschließendem Frühschoppenkonzert wurde das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 gesegnet und an die Einheit Hünsborn der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Wenden übergeben werden.Das HLF 20 wurde durch den Vikar Christian Albert gesegnet.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 26.08.21
  • 4
Freizeit
Drehleiter der Feuerwehr Marburg vor dem Bürgerhaus Moischt. Mercedes Benz L 5000 und Feuerwehr Drehleiter DL 32 - Baujahr 1950.
29 Bilder

Besuch im 'Land der Tüftler und Bastler'

Die Modellbaugruppe der Freiwilligen Feuerwehr Moischt präsentierte am 19. und 20. Oktober 2019 wieder eine große Fülle von Exponaten in der Mehrzweckhalle. Die ganze Vielfalt des Hobbys Modellbau und zwar zum einen von den ausgestellten Modellen bis hin zu den verwendeten Materialien war in der Mehrzweckhalle des Marburger Stadtteils zu sehen. Oftmals liegt der Reiz eines Modells im Detail und erst mit Hilfe einer Lupe erkennt der Besucher die filigrane Arbeit und das Päckchen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.19
  • 1
  • 10
Blaulicht
Weithin sichtbarer Hinweis auf die Feuerwehrfahrzeuge Oldtimerausstellung
38 Bilder

Löschfahrzeuge aus vergangenen Tagen

Die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt feiert ihr 112 jähriges Bestehen mit einem Oldtimertreffen. Nach 1996, 2002, 2006 und 2011 ist es bereits das 5. Oldtimertreffen, welches die Freiwillige Feuerwehr Schönstadt veranstaltet. In der Alten Poststraße in Schönstadt stehen die fein herausgeputzten Feuerwehr-Oldtimer vor den schmucken Fachwerkhäusern und in den Höfen. Groß und Klein bewundern die Brandschutzfahrzeuge aus vielen zurückliegenden Jahren. Der Begriff der 'Kameradschaft' ist bei der...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 20.05.18
  • 3
  • 15
Freizeit
Mercedes - Benz 170 V Limousine / Cabrio
45 Bilder

Nur Gugge...!

Die in 1995 gegründete Modellbaugruppe der Freiwilligen Feuerwehr Moischt präsentierte die Vielfalt ihres Hobbys am Wochenende (21. und 22.10.2017) im Bürgerhaus des Marburger Stadtteils. Den regnerischen Samstagnachmittag habe ich genutzt um nach vier Jahren wieder einmal die Ausstellung in Moischt zu besuchen. In der geräumigen und hellen Halle zeigten die Aussteller die Vielfalt der Modellbausparten von Schiffen, Fahrzeugen aus der Landwirtschaft bzw. dem Militär oder auch der Feuerwehr bis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.17
  • 7
  • 10
Freizeit
8 Bilder

oldtimer-show in Osterwald

Traditionsgemäß richteten die oldie-AG Garbsen und die freiwillige feuerwehr Osterwald OE am regionsentdeckertag eine oldie-show aus. Vom üblichen veranstaltungsplatz an der LOK ( B 6 ) zuckelten PKWs und traktoren zum stellplatz in Osterwald. Auch einige feuerwehrfahrzeuge konnten bestaunt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.09.16
  • 1
  • 4
Ratgeber
Stolz der Marburger Feuerwehr aus dem letzten Jahrhundert. Restaurierter Löschzug der Feuerlöschpolizei Marburg. Das Hakenkreuz im Schriftzug wurde durch das M für Marburg ausgetauscht/ersetzt. | Foto: KDH/WOHSCH/SDS Marburg

Feuerlöschpolizei

21.09.2015 Feuerlöschpolizei Marburg Bis ca. Mitte des letzten Jahrhunderts war der Schriftzug Feuerwehr an den zur Brandabwehr etc. benutzten Fahrzeugen noch nicht überall üblich. In Marburg an der Lahn lautete der Schriftzug Feuerlöschpolizei Marburg. Wikipedia zu Feuerpolizei mit Link zu Feuerlöschpolizei: -Auszug- Als Feuerpolizei wird eine Behörde bezeichnet, die den Brandschutz festlegt und überwacht. Diese Aufgabe übernimmt meistens entweder die Feuerwehr oder das Bauamt. Der Begriff...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.09.15
  • 2
  • 14
Blaulicht
10 Bilder

"Allzeit bereit" war gestern ...

In unmittelbarer Nachbarschaft zur Henrichshütte in Hattingen entsteht z. Zt. auf 4.000 qm ein Feuerwehrmuseum mit ca. 50 "Roten Riesen" und dem Urelement Feuer im Leben der Menschen. Slogan: "Wir möchten, dass Sie Feuer fangen - im guten Sinne!"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 21.02.14
  • 8
  • 5
Freizeit
Der Wagen 191 der Stadtwerke Marburg - Der frühere "Schlossbus"
10 Bilder

Marburger Nahverkehrsgeschichte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht

Ein Stück Marburger Verkehrshistorie war am Sonntag auf dem Elisabeth-Blochmann-Platz zu bewundern. Der Verein für Nahverkehrsgeschichte Marburg e.V. hatte unter dem Motto "Rollende Marburger Stadtgeschichte" einige sehenswerte Fahrzeuge der Marburger Verkehrsgeschichte bei einem kleinen Fest auf dem Blochmann-Platz für die Öffentlichkeit ausgestellt. Neben den beiden ehemaligen Drehleitern der Feuerwehr Marburg, ein Mercedes Benz L5000 mit einer 32 m Drehleiter aus dem Jahr 1950 und einem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.06.13
  • 2
Blaulicht
Unter anderem feiert man auch den 50.Geburtstag von "FRIEDRICH", dem ersten motorisierten Drehleiterwagens der Stadt Neustadt/Aisch.
(Foto Baugleiches Modell einer anderen FW)

Veranstaltungshinweis: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neustadt / Aisch und 50 Jahre Friedrich

mit Feuerwehrtreffen von 15 verschiedenen Neustadts Am kommenden Wochenende treffen sich im Rahmen des Feuerwehrfest der FFW NEUSTADT/AISCH aus Anlass des 150jährigen bestehen auch 15 weitere Feuerwehren verschiedener Neustadts aus ganz Deutschland und Europa. Auch viele Oldtimer-Fahrzeuge werden zu sehen sein. Freue mich schon drauf eine Wehr aus meiner alten Heimat zu treffen, die aus Neustadt/Hessen. Nähere Infos unter: http://www.florian-neustadt.de/index.php/feuerwehr......

  • Bayern
  • Gallmersgarten
  • 13.06.13
Freizeit
64 Bilder

Fein herausgeputztes Dorf präsentiert seine Vergangenheit

Mit einem Stehenden Festzug feierte Schiffelbach am Sonntag, d. 02. Juni 2013, den 750. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung. An die Schulzeit erinnern wir uns aus den unterschiedlichsten Gründen mehr oder weniger gerne. Zwar ist meine Schulzeit schon einige Tage her aber an Streiche, Strafen, Missgeschicke und Klassenfahrten kann ich mich noch lebhaft erinnern. So erging es wohl auch manch einem der heute den alten Klassenraum der ehemaligen Dorfschule von Schiffelbach betrat. Hier hatte...

  • Hessen
  • Gemünden (Wohra)
  • 02.06.13
  • 3
Blaulicht
98 Bilder

Feuerwehr Woltorf überführte ihr Tanklöschfahrzeug ins Museum

Am Samstag, den 27.10.2012 starteten eine Kameradin und 11 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Woltorf um 7.00 Uhr früh zu einer ganz besonderen Reise. Ihr 40 Jahre altes Tanklöschfahrzeug überführten sie zum Internationalen Feuerwehrmuseum nach Schwerin (MV). Das TLF 8-18 wurde im Oktober 1972 von der damaligen Gemeinde Woltorf angeschafft und war bis Juni 2012 im Dienst. Das Fahrzeug war bei unzähligen Einsätzen stets zuverlässig. Ob bei Bahndammbränden an der Strecke Braunschweig – Hannover...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 28.10.12
  • 2
Blaulicht
12 Bilder

Feuerwehr Oldtimer Teil I

Hallo liebe Freunde das roten Hahns, im Laufe der letzten 20 Jahre haben sich etliche Aufnahmen angesammelt,die verschiedene Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr zeigen. Egal ob aus Deutschland,Belgien,Niederlande,es waren echte Klassiker und sind es heut auch noch. Ich war damals selber Feuerwehrmann in der Hauptwache Gevelsberg.Da gab es noch dem Mercedes Rundhauber als Drehleiterwagen. Viele dieser roten Oldies befinden sich in Privatbesitz,Museen oder in Brandwachen als Hingucker für Feste. Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 02.08.12
  • 1
Blaulicht
Die herausschlagenden Flammen wurden eben eingedämmt, aber es schwelt bedrohlich weiter....
5 Bilder

Feuer!!! - Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Gladenbach-Weidenhausen lässt zur Stunde noch die Anwohner nach Atemluft ringen

Heute gegen 18Uhr 15 wurden die Einwohner von Weidenhausen vom Abendbrottisch geschreckt. Eine Armada von Feuerwehrfahrzeugen schob sich mit mächtigem Getöse und Blaulicht durch den abebbenden Feierabendverkehr auf der Bundesstrasse 255. Im Ortskern von Weidenhausen, gegenüber dem Edekamarkt, stand ein Wohn- und Geschäftshaus in Flammen. Das Feuer das scheinbar im Dachgeschoss ausgebrochen war, breitet sich schnell aus, sodaß die Feuerwehren aus Gladenbach und Umgebung alle Hände voll zu tun...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 28.06.12
  • 2
Blaulicht
73 Bilder

100 Jahre Feuerwehr Lendringsen

Das Jubiläum war am 21.mai 2009 gewesen und wurde an der ehemaligen Schützehalle Lendringsen abgehalten. Ein großes Aufgebot an Einsatzfahrzeugen übersäte den parkplatz.Hüpfburg und löscharbeiten aus der Wasserspritze für die Kids. Fürs leibliche Wohl sorgte die "Futterkrippe". Das älteste Fahrzeug war ein Merzedes Langschnauzer in grau lackier mit dem Emblem der Reichsfeuerwehr,allerdings ohne das Hakenkreuz im Kranz. Magirus Rundhauber,Magirus Eckhauber,Einsatzleitwagen von BMW,es war...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.06.12
  • 2
Kultur
Der erste Hinweis zum Konzert.
25 Bilder

Celtic Night, 2012 in Weinheim

Das Konzert am Freitag dem 4. 5. Im St Gallushaus in Weinheim, mit dem Duo „Broom Bezzums“ war ein voller Erfolg. Von Anfang an spürte man dass die beiden Musiker, Andrew Cadie und Mark Bloomer, tief mit ihrer Musik verwurzelt sind. Mit traditioneller und authentischer Folkmusik begeisterten sie die Zuhörer und forderten sie zwischen durch immer wieder zum mitsingen auf. Zwischen den einzelnen Stücken erzählten sie von ihrer Heimat England, ihrem Leben dort und wie sie zur Musik kamen. Mit viel...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 06.05.12
  • 5
Freizeit
Gerber
6 Bilder

W.O.L.F als Helfer beim Osterfeuer Müllingen

Die Wirringer-Oldtimer-Freunde haben der Jugendfeuerwehr Müllingen tatkräftig bei dem einsammeln des Holzes für das Osterfeuer geholfen. Mit Treckern, Unimogs und Anhängern wurde das Gehölz abgefahren. Bei sonnigem Wetter hat es allen Beteilligten mächtig Spaß gemacht, ihre alten Fahrzeuge mal wieder zu bewegen. Frohe Ostern J. Gerber W.O.L.F. 6.6.11 Wirringer-Oldtimer-Freunde

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.04.12
Freizeit
5 Bilder

Wirringer-Oldtimer-Freunde stellen vor: Löschgruppenfahrzeug LF8 TS

Oldtimer aller Art konnte man auf dem diesjährigen Dreschefest in Immensen wieder bewundern. Auch einige Mitglieder der neu gegründeten Interessengemeinschaft „Wirringer-Oldtimer-Freunde 6.6.11“ mit und auch ohne Fahrzeuge haben teilgenommen. Am Samstag waren Jörg Gerber aus Wirringen und Thomas Miehe aus Wassel mit Ihren zwei Unimogs 406 präsent und am Sonntag wurden die Wirringer-Oldtimer-Freunde von den Oldtimerliebhabern Bernd Hoppe und Albert Mang aus Müllingen vertreten. Sie haben ihr...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 23.08.11
Kultur
"Eickeloher Bomber" auf der Oldtimerausstellung beim Regionsentdeckertag in Ahlden
12 Bilder

Tatütata - Oldtimertreffen der Feuerwehren beim Regionsentdeckertag in Ahlden

Beim Oldtimertreffen der Freiwilligen Feuerwehr Ahlden gab es es viele alte Feuerwehrfahrzeuge zu bestaunen. Besonders gut gefallen hat mir der "Eickeloher Bomber" aus dem Jahr 1962. Das Fahrzeug vom Hersteller Magirus Deutz hat 120 PS, einen KHD Diesel-Motor mit 6 Zylindern und einen Hubraum von 7,4 l. In seinen Wassertank passen 800 l und er kann bis zu 1.600 l Wasser in der Minute mit der Feuerlöschkreiselpumpe aus dem Heck spritzen. Der Eickeloher Bomber war bis 2009 ständig im Einsatz....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.09.10
  • 2
Freizeit
Regionsentdeckertag in Ahlden (©Katja Woidtke)
3 Bilder

Regionsentdeckertag
"100 Jahre mobil" in Ahlden

Der Regionsentdeckertag in Ahlden stand ganz unter dem Motto "100 Jahre mobil" und zeigte mit der Freiwilligen Feuerwehr alte Feuerwehrfahrzeuge aus den letzten 100 Jahren. Die Feuerwehroldtimer präsentierten sich auf einer Wiese neben dem Feuerwehrhaus. Aus ganz Norddeutschland waren die Liebhaberinnen und Liebhaber alter Feuerwehrfahrzeuge mit ihren Schmuckstücken gekommen. Im alten Spritzenhaus gleich gegenüber der Ausstellungswiese ist heute übrigens eine Kunstausstellung untergebracht....

  • Niedersachsen
  • Ahlden (Aller)
  • 12.09.10
  • 3
Freizeit
Ein echtes "Aufziehauto"!
15 Bilder

Auch in Osterwald waren einige Oldtimer zu Gast...

Nach dem gut besuchten 9. Oldtimer-Treffen "Rund um die Lok" habe einige Gefährte nach der Rundfahrt am Nachmittag anschließend noch den Weg bis zur Feuerwehr Osterwald OE gefunden! Ob alt oder sehr alt: Im Sonnenschein waren alle Fahrzeuge wunderschön anzusehen! Ein Erlebnis für alle großen und kleinen Auto-Freunde.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.09.10
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

MB 206 TroLf 500 P

Hallo zusammen. Suche Informationen über dieses Fahrzeug ! Wer weiß wo und bei welcher Feuerwehr dieses Fahrzeug früher im Dienst war ???

  • Niedersachsen
  • Stade
  • 03.09.10
Blaulicht
Dies sind Modelle von Fahrzeugen, die bei der Feuerwehr Hannover im Einsatz waren oder noch sind. Sie wurden von einem ehemaligen Feuerwehrmann im Laufe seines Lebens aus Pappe gebastelt.
11 Bilder

Modelle von Feuerwehrfahrzeugen im Feuerwehrmuseum Hannover

Das Feuerwehrmuseum Hannover (wir erinnern uns: die Donnerstagsrunde fotografierte dort am 11.02.2010) hat unter seinen Exponaten außer einer pferdegezogenen Feuerspritze zwar keine real existierenden Fahrzeuge, dafür aber eine Unmenge von Modellen von Feuerwehrfahrzeugen. Hier eine kleine Auswahl der Exponate - irgendwie ärgere ich mich ein wenig, dass ich nicht mehr davon fotografiert habe ... ;-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.10
  • 7
Freizeit
Haltepunkt "Spritzenhaus" Katensen
8 Bilder

120 historische Fahrzeuge passierten das alte „Spritzenhaus“ in Katensen

Nach 3-jähriger Pause, steuerte der Tross der 43. ADAC / RCK Kleeblattfahrt für historische Fahrzeuge erstmals wieder Katensen an. Auf dem knapp 130 Kilometer langen Rundkurs durch den Altkreis Lehrte war das "Alte Gerätehaus" in Katensen Haltepunkt, den jeder Teilnehmer passieren musste, um sich den entsprechenden Stempel für das Fahrtenbuch abzuholen. Die Kameraden der hiesigen Ortswehr richteten mit viel Liebe und Mühe den Haltepunkt her. Alte historische Feuerwehrfahrzeuge, der befreundeten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.09
  • 1
Blaulicht

Eifaer Brandschützer sind stolz auf ihren "Oldie"

Hatzfeld-Eifa. Im Gerätehaus der Eifaer Feuerwehr steht eine echte Rarität: Das Löschfahrzeug LF 16, von den Brandschützern "Hecktor" genannt, ist 51 Jahre im Dienst, und die Hälfte davon in Eifa. Die Feuerwehr Eifa ist stolz,dass sie "Hecktor" hat. Bis zum heutigen Tag hat er 16 191 Kilometer zurückgelegt. Das LF 16 verfügt über einen Wassertank für 800 Liter,zwei Leitern ein Stromaggregat und eine tragbare Flutlichtanlage außerdem Verteiler Schläuche mit Zubehör.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 31.08.09
Freizeit
Am schönen, weitläufigen Houstrup Strand mit seinen beeindruckenden Dünen, in denen man es sich auch gemütlich machen kann!
29 Bilder

Dänemark - das Dünenland

Dänemark - das Dünenland Es klingt schon fast wie eine Liebeserklärung, wenn der Dänemark-Urlauber 2008 sagt: „Im nächsten Jahr komme ich wieder!“. Zugegeben, das Wetter im August hat es nicht gerade gut gemeint mit den Feriengästen an der dänischen Nordseeküste. Viel, oft zu viel Wind, gepaart mit Regen, hat den oft zitierten Satz: „Für den Nordseeurlauber gibt es kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung“ stark strapaziert. Lediglich die überwiegend gemäßigten Temperaturen stimmten...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.08.08
  • 8
Freizeit
55 Bilder

Oldtimer-Treffen in Springe

Am Freitag, 23.05.2008 fand in Springe vor dem Ratskeller ein Oldtimer-Treffen statt. Dem Initiator Eckhart Bartels sei Dank für seine Bemühungen aus Anlaß der Vorführung des Films "In jenen Tagen" der zwischen 1946 und 1947 von Helmut Käutner in Norddeutschland gedreht wurde, diverse Besitzer mit ihren Oldtimer in die ehemalige Kreisstadt einzuladen. So stand dann ein Parade von Nobelkarossen (Adenauer-Mercedes) bis hin zu nostalgischen Opel- und Hanomag-Fahrzeugen den Besuchern zur...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.05.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.