Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Freizeit
3 Bilder

Mercedes-Benz 230 Cabrio B bei der Monte Menden Classic 2013

Dieses Mercedes-Benz 230 Cabrio wurde gebaut von 1937 – 1938. Das Fahrzeug verfügte über einen Sechszylinder-Reihenmotor mit 2229 cm³ Hubraum und leistete 55 PS (40 W) bei 3600 U/min. Das Verdichtungsverhältnis lag bei 1:6,6. Der Motor verbrauchte auf 100 km etwa 16 Liter Treibstoff (Werksangabe). Die Tankkapazität wurde beim Cabrio mit 45 Liter angegeben. Die Höchstgeschwindigkeit betrug ca. 116 km/h. Der Mercedes hatte ein Leergewicht von ca. 1550 kg und folgende Abmessungen: Länge: 4580 mm,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 27.08.13
  • 1
Freizeit
Der Dampfzug kommt und hat rund 60 Minuten Verspätung. Vorne noch ein Güterzug aus Brilon auf dem Weg Richtung Schwerte.
5 Bilder

Dampflok beschäftigt Fröndenberger Feuerwehr

Am vergangenen Samstag verschaffte ein Dampfzug, er war in Münster gestartet und fuhr u. a. über Coesfeld, Dülmen, Lünen und Dortmund in den hessischen Wintersportort Willingen, der Fröndenberger Feuerwehr etwas Arbeit. Das Dampfross 78 468 der Eisenbahntradition Lengerich mit den acht Personenwagen und einer Diesellok am Schluss des Zuges zur Schubunterstützung im bergigen Sauerland hatte großen Durst und wurde von der Feuerwehr Fröndenberg im dortigen Bahnhof mit Wasser versorgt. Der Halt in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Balve
  • 29.01.13
  • 1
Freizeit

Veteranen am Bahnübergang

Beim vergangenen Fahrtag der Sauerländer Kleinbahn (Märkische Museumseisenbahn) zwischen Seissenschmidt und Hüinghausen kam es am Bahnübergang zu einem kleinen Veteranentreffen. Vorn ein Ford Taunus (P4) 12m aus dem Jahre 1963, dahinter ein 1969er BMW 1800 und dann auch die mit dem Personenzug herantuckernde Diesellok aus dem Jahre 1960. Sie versah bis zur Betriebseinstellung der Hohenlimburger Kleinbahn in Hagen-Hohenlimburg im Jahre 1983 dort ihren Dienst. Später kam sie dann als Lokomotive V...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herscheid
  • 13.08.12
Blaulicht
2 Bilder

Magirus Mercur 125A Schlauchwagen

Das Fahrzeug wurde am 16. Januar 1967 zugelassen, verfügt über einen KHD-Motor mit 125 PS aus 7412 ccm und konnte bei einem Gesamtgewicht von 10 Tonnen eine Spitzengeschwindigkeit von 73 km/h erreichen. Seinen Dienst versah das Fahrzeug beim Zivil und Brandschutz Stadt Siegen, Feuerwache Fludersbach und Löschzug Hammerhütte. Der Aufbau des Schlauchwagens wurde von der Firma Rathgeber in der Bayerischen Landeshauptstadt gefertigt. Die Aufnahmen entstanden beim Feuerwehrtag der Sauerländer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herscheid
  • 09.08.12
Kultur
3 Bilder

Zusammentreffen von Veteranen

Beim Fahrtag des Vereins Sauerländer Kleinbahn (auch bekannt unter dem Namen Märkische Museumseisenbahn) zwischen dem Bahnhof Hüinghausen und Seissenschmidt kam es durch die Initiative eines Eisenbahnfotografen zum Zusammentreffen zweier Veteranen. Zum einen die Dampflok PLETTENBERG, sie war im Juli auf "Heimaturlaub" in Plettenberg anläßlich des 30. Geburtstages des Vereins, und einem Mercedes Benz 230. Die anwesenden Fotografen und Filmer nutzten dieses Zusammentreffen der beiden Veteranen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Plettenberg
  • 30.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.