Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Freizeit
Der Gaylord Gladiator, den das Zeppelin Museum zeigt, wurde aufwendig restauriert. | Foto: © Tretter /TRDmobil
3 Bilder

Seltener US-Sportwagen Gaylord Gladiator, Baujahr 1957 kommt zurück ins Zeppelin Museum

(TRD/MID) Die Luftschiffe von Zeppelin kennt jeder, den Gaylord Gladiator kennen nur eingefleischte Oldtimer-Fans. 1957 wurde das Auto für zwei amerikanische Millionärssöhne gebaut, die vom lässigsten Sportwagen der Welt träumten – jetzt ist er zurück in Friedrichshafen. Im Rahmen der neuen Ausstellung „Innovationen! Zukunft als Ziel“ (18.5. bis 4.11.2018) im Zeppelin Museum, die das innovative Potenzial des von Graf Zeppelin gegründeten Konzerns beleuchten möchte, wird der Gaylord Gladiator...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.05.18
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Ab wann ist mein Auto ein Oldtimer (H) ?

Diese Frage stellen sich oft Autofahrer, dessen Auto so langsam in die Jahre gekommen ist. In Deutschland gilt ein Fahrzeug als Oldtimer, wenn es mindestens 30 Jahre alt ist. Diese Fahrzeuge können ab 1997 eine gesonderte Zulassung bekommen, und besitzen am Ende des Autokennzeichens den Buchstaben H . Besitzen sie vielleicht auch einen Oldtimer ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.04.18
  • 7
  • 3
Ratgeber
Diese Lackierung bezeichnet Hersteller Govecs als „Lichtblau“. | Foto: © Rudolf Huber/mid TRDmobil
3 Bilder

Strom-Roller im lichtblauen N(OST)algie-Gewand

(TRD/MID) Eine dicke Portion Nostalgie, kombiniert mit modernster Technik: Mit dem Schwalbe-Elektroroller versucht die Münchner Firma Govecs einen weiten Spagat: Sie verbindet das Design des Ost-Kultrollers Simson Schwalbe mit einem Bosch-Elektro-Antrieb. Eine im wahrsten Sinne spannende Mischung. Die Schwalbe setzte die halbe DDR in Bewegung. Und seit der Wende knattern die Zweiräder mit der gut riech- und sichtbaren Zweitaktfahne auch munter durch die alten Bundesländer – schließlich dürfen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.03.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Wer mit einem Gebraucht-Diesel-Wohnmobil in den Urlaub fahren will, sollte sich rechtzeitig informieren, wo eventuell Fahrverbote drohen. | Foto: © Dometic /TRDmobil

Im Reisemobil bleibt der Dieselmotor noch lange an Bord

(TRD/MID) Die Caravaning-Branche feiert sich und ihre Verkaufsrekorde. Geld verdienen macht Spaß, das war im letzten Sommer auf dem Caravan Salon, der jährlich in Düsseldorf stattfindenden Leitmesse der Branche, deutlich zu spüren. Die meisten Hersteller schauen so auch lieber aufs Konto, denn in die Zukunft. Wie der Antrieb des Reisemobils der Zukunft aussehen soll, kann zurzeit kaum jemand nachvollziehbar beantworten. Die Branche feiert Rekorde. Geld verdienen macht Spaß, das war auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.02.18
  • 1
  • 1
Freizeit
– Mit der Voiturette begann vor 120 Jahren die Erfolgsgeschichte von Renault. | Foto: © Renault / TRDmobil
4 Bilder

Jubiläum: Renault wird dieses Jahr 120

(TRD/MID) – Die Erfolgsgeschichte begann in einem Holzschuppen. In dem schraubte Louis Renault anno 1898 sein erstes Auto zusammen. Auf den Spuren des später als Typ A oder Voiturette bekannten Prototyps entstanden in den folgenden 120 Jahren eine global agierende Marke und eine Vielzahl richtungweisender Fahrzeuge. Schon die Voiturette überzeugte mit Innovationen: Sie verfügte über ein 3-Gang-Getriebe mit Direktantrieb, das als erster „Antrieb ohne Ketten“ nach wie vor einen Ehrenplatz in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.01.18
  • 2
Ratgeber
Foto: Quelle: Infografic-Dealerdirect.de/ AKZ / TRD Auto

Gebrauchtwagenportale in Deutschland

(TRD/AKZ) Wie die Branchenzeitung „Automobilwoche“ berichtete, wird Amazon in den Europäischen Autohandel einsteigen. Zunächst auf Neuwagen und Großbritannien als Pilotmarkt beschränkt, könnte dieser Schritt in naher Zukunft auch für deutsche Autohändler und Kunden ungeahnte Konsequenzen haben. Das Gebrauchtwagenportal ichwillmeinautoloswerden.de geht davon aus, dass Amazon sein Engagement auch auf Gebrauchtwagen ausweiten wird. „Auch der europäische Gebrauchtwagenmarkt wird in Zukunft von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.08.17
Freizeit
Bei den Classic Days auf Schloss Dyck spielt der XJR-5 eine wichtige Rolle am Stand von Jaguar Classic. | Foto: © Jaguar Land Rover/ TRD Blog News.
2 Bilder

Zwei Jaguar-Zwölfer kommen bei den Classic Days nach Jüchen in den Rheinkreis Neuss

(TRD/MID) Es ist eine spannende Mischung aus britischem Lifestyle und nostalgischer Rennatmosphäre: Bei den diesjährigen Classic Days rund um das Wasserschloss Dyck im Rheinland setzen die Historien-Bewahrer von Jaguar Classic passend zur 12. Auflage des Events ganz auf die Zwölf. Und zwar mit zwei berühmten Vertretern der Markengeschichte – zwei Zwölfzylinder-Saugern. So wird am letzten Juli-Wochenende ein ganz spezieller E-Type-Roadster live in Aktion vorgeführt, der unter Leitung von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 19.07.17
  • 1
Lokalpolitik
Manch ein Kritiker befürchtet, dass England durch den EU-Austritt wirtschaftlich zurückfällt. Dort wurden aber auch vor der europäischen Union erfolgreich Autos gebaut und exportiert. | Foto: © Mini /TRD
3 Bilder

Der Brexit und die Automobilindustrie

Auf dem Weg hin zum Brexit-Referendum waren die britischen Automobilkonzerne lautstarke Vertreter der Nicht-Austritts-Partei. Nun, da der Brexit immer mehr Gestalt annimmt, haben sich viele dunkle Prophezeiungen als nichtig erwiesen. (TRD/WID) Selbstverständlich könnte England durch den Brexit die vorteilhafte Behandlung verlieren, die sämtliche EU-Staaten untereinander genießen. Gleichzeitig bedeutet der Bruch aber auch, dass sich das Land anderen günstigen Handelsverträgen widmen könnte, weit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.06.17
  • 1
Ratgeber
Ein neuer Filter kann  bis zu 99 Prozent der in der Luft enthaltenen chemischen Verunreinigungen sowie Partikel und Allergene bis zu 0,3 μm Mikrometer Größe, die Altemwegsallergien verursachen, beseitigen. | Foto: Philips/TRD
2 Bilder

Viele Luftschadstoffe im Innenraum eines Fahrzeuges bleiben oft ungefiltert

(TRD) Nicht nur in der Pollensaison leiden die Nasen von Millionen Allergikern. Das ist für die Betroffenen nicht nur stressig, sondern insbesondere beim Autofahren auch gefährlich. Durch die Überempfindlichkeit wird häufig zusätzlich noch das Seh- und Reaktionsvermögen beeinträchtigt, was bis zur Fahruntauglichkeit führen kann. Auf der Landstraße oder bei einer Autobahnfahrt kann eine Nieß-Attacke durchaus über 50 Meter „Blindflug“ bedeuten, warnt ein Automobilclub. Auch innerhalb des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.06.17
  • 1
Ratgeber
Eine hochwertige, gutbelüftete Holzgarage mit einer robusten Konstruktion kann dagegen mit einem natürlichen und edlen Look punkten, der sich individuell, kostengünstig und schnell ans Haus anpassen lässt. | Foto: Holzland Jacobsen/TRD
3 Bilder

Individuelle Holzgaragen und Carports sind Multitalente

Clevere Grundrisse in verschiedenen Größen und Formen schaffen Platz und bieten passgenaue Lösungen für jede Anwendung (TRD) Ein großes Reisemobil, ein schönes (altes) Autos oder ein teures Fahrrad zu haben reicht nicht aus. Man muss sie unterbringen, regelmäßig pflegen und vor allem vor Witterung und Diebstahl schützen. Tiefgaragen haben es da schwer, sie riechen nach Sprit, sind meist grau, unansehnlich und schlecht ausgeleuchtet. „Schnell raus hier“, ist oft der erste Gedanke. Hier scheint...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.05.17
Ratgeber
An Türfalzen und Karosserieritzen kann der Schmutz entweder mit einem weichen Schwamm oder einem speziellen Pflegetuch entfernt werden. | Foto: © DIRK EISERMANN / Armor All/ TRD
3 Bilder

Wenn es warm wird, ist die erste Autopflege im Handumdrehen erledigt

(TRD) Wer mit Beginn der warmen Jahreszeit seinem fahrbaren Untersatz eine gründliche Reinigung spendieren möchte, schlägt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Regelmäßige Pflege dient dabei nicht nur dem Werterhalt, sondern trägt auch und vor Allem zur aktiven Sicherheit bei. Die Bremsanlage leidet in der dunklen Jahreszeit ganz besonders unter dem Dauerbeschuss mit Eis, Salz und Split und neigt zur Rostbildung – was naturgemäß die Bremsleistung beeinträchtigt. Deshalb sollte zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.04.17
Lokalpolitik

Eine persönliche Betrachtung zum Thema: Kohlendioxidbelastung unserer Atmosphäre

FLUGVERKEHR: In Folgendem möchte ich Ihnen eine persönliche Betrachtung zum Thema „Kohlendioxidbelastung unserer Atmosphäre“ am Beispiel von Frankfurt a.M. aufzeigen. In Frankfurt a.M. waren im Jahr 2015 ca. 369.000 Kraftfahrzeuge angemeldet. Diese Fahrzeuge erzeugen während der täglichen Fahrt ca. 1.100 Tonnen Kohlendioxid. Auf dem Flughafen von Frankfurt a.M. gibt es täglich ca. 1400 Flugbewegungen (Starts und Landungen). Hierbei werden ca. 1.400 Tonnen Kohlendioxid produziert. Das bedeutet,...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.03.17
  • 11
Kultur
3 Bilder

Echt kultig ...

... der amerikanische Schulbus 'International Harvester S-1800' aus den 80er Jahren.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 18.02.17
  • 6
  • 15
Freizeit
Aus dem Besitz des Sammlers Orin Smith: stammt ein 1948er Rolls-Royce Silver Wraith Cabriolet. | Foto: Bild © Darin Schnabe/RM Sotheby’s /TRD
3 Bilder

Amelia Island: Wahre Schätze für Enthusiasten

(TRD/MID) Automobile Preziosen vom Feinsten stehen beim traditionellen RM Sotheby’s Amelia Island Concours d’Elegance Sale im Frühjahr 2017 auf den Verkaufslisten. Das Auktionshaus spricht von den aufregendsten Angeboten in der 19-jährigen Geschichte der weltweit beachteten Veranstaltung. Stars sind ein ganz besonderer Bolide aus Maranello und eine einzigartige „Gentleman’s Collection“. Das Angebot bei der Veranstaltung in Florida ist so groß, dass RM Sotheby’s gleich zwei Auktionstage...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 29.12.16
  • 1
Kultur
5 Bilder

Der gute alte VW Bulli !

Wer kennt ihn nicht- den VW Bus, oder auch Bulli genannt? Bis zum heutigen Tage ranken sich viele Legenden und den VW Bus. So gab es u.a. Sonderfahrzeuge mit dem Namen: - VW Bulli Wallpaper - VW Bulli Hippie - VW-Bulli Strand. Der erste Prototyp wurde bereits 1948 gebaut. In Serie ging er aber erst ab 1950. Bis heute ist dieses Fahrzeug sehr gefragt- besonders die alten Fahrzeuge werden von Liebhabern oft gesucht. Diesen Bulli habe ich vor einiger Zeit auf dem Parkplatz eines Supermarktes...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.10.16
  • 3
  • 3
Freizeit
18 Bilder

Was ist ein Oldtimer?

Als Oldtimer gelten in Deutschland Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind (§2-Fahrzeug-Zulassungsverordnung). Nach §23StVZO muss ab dem Jahr 2007 zusätzlich noch ein Gutachten erstellt werden, dass das Fahrzeug auch als Oldtimer deklariert. So sehen manche Oldtimer vor der Restauration aus (siehe Fotos).

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.10.16
  • 1
  • 3
Ratgeber
Fünfsitzer: Die Opel-Brüder Karl, Wilhelm, Heinrich, Fritz und Ludwig (von links) lassen sich 1895 auf dem „Quintuplet“ ablichten. | Foto: © GM Company/TRD blog news portal

Vor 130 Jahren entstand das erste Opel-Fahrrad

(TRD/MID) Der Autobauer feiert Jubiläum: Vor 130 Jahren startete in Rüsselsheim die Fahrradproduktion. Zuvor hatte Adam Opel 23 Jahre lang mit der Herstellung von Nähmaschinen die Schneider-Branche revolutioniert. Nach der Rückkehr von einer Geschäftsreise nach Paris widmete sich sein Unternehmen den Dingen der Mobilität.Hielt er vor der Fahrt an die Seine die damals aufkommenden Hochräder noch für „eine neumodische Spielerei, eine Modeerscheinung, die genauso schnell wieder vorüber gehen wird,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.09.16
  • 3
Freizeit
Dieser Dino 246 GTS gehörte einst Peter Grant, Manager der legendären Rockband Led Zeppelin. Jetzt kommt das gute Stück beim Auktionshaus Coys unter den Hammer. | Foto: © Coys/TRD Blog Newsportal

Legendärer Dino Ferrari kommt unter den Hammer

(TRD/MID) Es muss nicht immer „Whole Lotta Love“ aus den Lautsprechern dröhnen. Manchmal reicht auch der Sound eines knallroten Ferrari Dino 246 GTS. Und wenn es sich dabei auch noch um den Sportwagen von Peter Grant, einst Manager der legendären Band Led Zeppelin handelt, schütteln nicht nur Alt-Rocker ihr graues Haupthaar vor Begeisterung. Wenn sie den Preis für den Flitzer hören, legen sie vielleicht doch lieber eine angestaubte Led-Zep-Vinylscheibe auf. Denn das englische Auktionshaus Coys...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.09.16
  • 1
Ratgeber
Sogar schneller als 100 km/h dürfen Gespanne in drei Ländern fahren. Laut ACE-Informationen liegt das Geschwindigkeitslimit für Gespanne in der Türkei bei 110 km/h, in Belgien bei 120 km/h und Frankreich erlaubt sogar Tempo 130. | Foto: Knaus

Caravaning: Tempo-100-Regelung gilt nur hierzulande

(TRD/MID) Wer für sein Caravan-Gespann eine Tempo-100-Plakette beantragt, kommt schneller ans Urlaubsziel. Diese Regelung gilt jedoch nur in Deutschland. Darauf, dass diese Regelung jedoch nur in Deutschland, weist ein Automobilclub hin. Bei Missachtung der landesüblichen Geschwindigkeits-Beschränkungen drohen zum Teil heftige Bußgelder.Die Ausnahmegenehmigung für Wohnwagen und andere Anhänger gilt in Deutschland seit dem 15. Oktober 1998. Wenn Gespanne bestimmte Auflagen und Anforderungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.09.16
  • 1
Freizeit
Audi 80 und Porsche spielen bei der Histo-Tour in der gleichen Liga. | Foto: Foto: Lars Wallerang/mid
2 Bilder

Nostalgie: Die Rallye mit rarer Reifenote

(TRD/MID) Im berühmten Riesling-Städtchen Bernkastel-Kues an der Mosel trafen nun rund 50 Fahrzeuge aus den 1950er bis 70er Jahren ein. Sie machten einen Zwischenstopp auf der „Histo-Tour“ – einst bekannt als „Helden-Tour“. Das Besondere an dieser Rallye: Alle möglichen Oldies können daran teilnehmen – ob Ford oder Ferrari.Alle Wagen eint und adelt die Reifenote sowie die Existenz als Rarität. Da besteht vor dem Blick eines Oldtimer-Kenners neben einem älteren Porsche souverän auch ein Audi 80...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.08.16
Kultur
Kein Scherz: Fürs gemächliche Gleichmäßigkeitsrennen müssen alle Modelle, wie hier das Unikat Lancia Aprilla, erst einmal zur TÜV-Prüfung. | Foto: Foto: Lars Wallerang / trd/mid
2 Bilder

Feudale Autos unter sich

(TRD/MID) Für die Classic Days im Park von Schloss Dyck hat der Daimler-Konzern die Bestände seines Mercedes-Benz-Museums geplündert. Die feinsten Automobile vergangener Zeiten sind in der niederrheinischen Schlosskulisse zu bewundern. Da aber auch Fahrsicherheit bei der Schau groß geschrieben wird, führt der TÜV Rheinland seine obligatorischen Prüfungen fürs Gleichmäßigkeitsrennen durch. Freilich nehmen die allerfeinsten Prunkstücke wie der Mercedes-Benz 500 K von 1934 bei keinem Rennen der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 09.08.16
Freizeit
Als wenn Schimanski nur mal eben kurz weg ist ...(Foto: Sebastian Petermann)
2 Bilder

Die "automobile Identität" von Generationen: Rheinbach Classics

Mit den Schlagwörtern "Musik, Motoren, Petticoats" wird eine sehenswerte Veranstaltung beworben, die jährlich die Rheinbacher Innenstadt zu einer Art Pilgerstätte von Automobiliebhabern werden lässt. Ein spontaner Besuch an einem Sonntag Nachmittag brachte eine wichtige Erkenntnis: Früher war zwar nicht alles besser, aber Autos waren eindeutig markanter als heutzutage! Nach kurzer Anreise von Euskirchen nach Rheinbach per Bahn ging es zu Fuß in Richtung Veranstaltungsgelände. Dieses erstreckt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Zülpich
  • 18.07.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.