Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Kultur
Schrägaufzug mit Trog.
9 Bilder

Das Schiffshebewerk Saint-Louis-Arzviller !

1969 wurde Europas größter Schiffschrägaufzug in Arzviller, am Rhein-Marne-Kanal in Betrieb genommen. Schiffe,die zuvor 17 Schleusen passieren mussten, was einen Tag dauerte,überwinden in 4 Minuten mittels des Schrägaufzuges 44,55 m Höhenunterschied. Der Trog,mit Wasser gefüllt, wiegt er stattliche 900 Tonnen, hat 41,5 m Länge und 5,5m Breite. Heute ist die Anlage für den kommerziellen Schiffsverkehr zu klein, zum Glück gibt es aber viele Hobbykapitäne,die die Passage nutzen. Je Tag können 40...

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 17.08.14
  • 4
  • 9
Kultur
Paradestück - ein Trabant P 601 !
14 Bilder

Souvenirs,Souvenirs !

Wer in Berlin war möchte auch ein Erinnerungsstück mitbringen. Wir waren in einem der vielen Souvenir-Shops. Man hat die Qual der Wahl. Vom Schnickschnack,bis zu originellen Mitbringseln. Die obligatorischen Stücke aus der Berliner Mauer durften auch nicht fehlen. Bei den zahlreichen Stücken,müssen ja irgendwo noch riesen Mengen der "Original Berliner Mauer" lagern. Hauptsache,der Kunde ist glücklich! Aus Berlin Uschi und Dieter. P.S. Uschi hat einen Kühlschrankmagnet gekauft.

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 06.05.14
  • 5
  • 4
Kultur
Tadellos in Schuss.
3 Bilder

URAL Motorrad - ein Augenschmaus für Motorradfans !

Auf unserer heutigen Radtour sahen wir am Altrhein von Lampertheim dieses Ural-Motorrad. Top gepflegt. Die Maschine besitzt einen Rückwärtsgang ,auch der Seitenwagen hat ein Antriebsrad. Die Maschinen wurden im russischen Irbit gebaut,der Ort liegt im Ural, daher auch der Name. 1975 wurde dort die 1 Mio. Maschine gebaut. Aus Lampertheim Uschi und Dieter !

  • Hessen
  • Lampertheim
  • 29.03.14
  • 3
  • 2
Kultur
Triumph Coventry Baujahr 1913.
19 Bilder

Rarität - ein Triumph Motorrad der Marke Coventry Baujahr 1913 !

Am Deutschen Weintor inSchweigen-Rechtenbach,hörten wir ein lautes knatterndes Geräusch.Alle Blicke gingen gleich in diese Richtung. Von einem Uralt-Motorrad stieg der Fahrer. Bei seinem Gefährt handelte es sich um ein 101 Jahre altes Triumph CompanyMotorrad. Voll fahrtüchtig,ist es seit über 10 Jahren in den Händen seines stolzen Besitzers. 1886 wurde im englischen Coventry die "Triumph Cycle Company"von dem aus Deutschland ausgewanderten Siegfried Bettmann gegründet. Erst Fahrräder,aber ab...

  • Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 09.03.14
  • 1
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.