Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Freizeit
Foto aus 1954
8 Bilder

Anno dazumal / alte Schwarzweiß-Fotos
Aus der Mottenkiste: Ford Taunus 12 M

Mal wieder in der Mottenkiste gekramt und Uralt-Fotos sortiert. Die ersten drei Bilder sollen aus 1954 stammen, wie ich einer Bleistiftnotiz auf der Rückseite entnehmen konnte. Bei diesem Modell handelt sich um den sogenannten "Weltkugeltaunus", vielleicht kennt ihn noch jemand. Das gleiche gilt auch für das vierte Bild, das etwas später aufgenommen wurde. Mein Onkel ist stets Ford-Fabrikaten treu geblieben, später kam dann eine "Badewanne" und weitere neuere Modelle.

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.09.20
  • 7
  • 4
Freizeit
6 Bilder

Abarth 1000 Oldtimer

Der Fiat Abarth 1000 war ein Kleinwagen des italienischen Automobilherstellers und Tuners Abarth, der zwischen 1961 und 1970 in verschiedenen Versionen hergestellt wurde. Es ist ein sportliches Kleinwagen-Modell des italienischen Automobilherstellers Abarth. Von den wenigen originalen OTR 1000 haben nur einzelne Fahrzeuge bis heute überdauert. Wegen ihres unscheinbaren Äußeren blieben sie lange Zeit selbst unter Fahrzeugsammlern wenig beachtet. Heute sind sie unter Liebhabern der Marke Abarth...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.20
  • 7
Freizeit
5 Bilder

ein Scheunenfund der besonderen Art: historische Rennjolle in Aichach gefunden

In einem verfallenen Anwesen im Aichacher Land fand sich im Sommer 2020 ein besonderes Prachtstück: ein historisches Holz-Boot, eine sog. Renn-Jolle, ein 80 Jahre alter Oldtimer, Baujahr 1940, gebaut damals in Berlin (Engelbrecht, Yachtwerft) und wohl in den Jahren danach irgendwann ins Wittelsbacher Land verbracht. Unter einer dicken Plane, darunter sorgfältig in Baumwoll-Tücher gehüllt, verbirgt sich ein wahrer Schatz von klassischer Bootsbau-Kunst. Die schlanke Yacht hat eine Länge von 6,40...

  • Bayern
  • Affing
  • 01.09.20
Lokalpolitik

Sturm auf den Reichstag? Fragen über Fragen

"War der "Reichstags-Sturm" eine Inszenierung? von Ulrich Gellermann Die Kundgebung am 29. August 2020 vor dem Reichstag, die nichts mit der Aktion der GG-Verteidiger zu tun hatte, war bei den Berliner Behörden angemeldet. Die Anmelder kamen aus dem Kreis der „Reichsbürger“. Das wusste zumindest das Amt für Verfassungsschutz. Das Amt weiß auch, dass die Reichsbürger gern Waffen sammeln. Das Amt ermittelt auch gegen diese Bürger wegen Terrorismus. Das Amt weiß ebenfalls, dass am 19. Oktober 2016...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.09.20
  • 36
  • 2
Kultur
Über Geschwindigkeit sollte man bei derartigen Fahrzeugen eigentlich nicht reden, aber 250 km/h sind allemal drin. | Foto: © Archiv Motor-Informations-Dienst (mid) / TRD mobil

Zeitreise: Bentley: Continental als „Personal Commission by Mulliner“

Am 19. Juni 2000 berichtete der Motor-Informations-Dienst (mid) im 45. Jahrgang über den Bentley Continental T. (TRD/MID) Auch etwas ganz Edles lässt sich noch veredeln. Den Beweis tritt jetzt Bentley an. Ab sofort gibt es den Bentley Continental T auch als „Personal Commission by Mulliner“. Was ohnehin erst ab 641.900 DM zu haben ist, kostet dann in der verfeinerten Variante 672.330 DM. Dabei wurde die Kraftausbeute noch einmal um rund zehn Prozent gesteigert. 324 kW/440 PS werden jetzt aus...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.08.20
Poesie
2 Bilder

Der Sowjetische Friedhof in Attendorn ist von großer Bedeutung.

Der Sowjetischer Friedhof in Attendorn soll in die Denkmalliste eingetragen werden. Die Ehrenanlage sei für die Attendorner Geschichte von großer Bedeutung.Sie beweise die Anwesenheit der nach hier verschleppten insgesamt etwa 3000 Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen ,die etwa 80 Attendorner Unternehmen zur Arbeit gezwungen wurden.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 26.08.20
  • 3
Freizeit
16 Bilder

Rosinenbomber , für Jürgen und Fritz !

Hallo Jürgen & Fritz, hier mal wie versprochen einige Rosinenbomber die ich am 13. Juni 2019 in Faßberg machen konnte ! War ein wunderschöner Spottertag, den ich so schnell nicht vergessen werde ! Am Sonntag sind dann die Maschinen nach Berlin aufgebrochen, haben dort aber keine Landeerlaubnis bekommen !

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.08.20
  • 7
  • 18
Poesie
Museum historisches Kaufhaus in Abbehausen
2 Bilder

Sommerferien in Nordenham!

Wenn das Einkaufen zum Erlebnis wird.Schon das Haushaltswarengeschäft ist einen Besuch wert.Im museaten Teil des Gebäudes ist Geschichte  mit allen Sinnen spürbar.  Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1897,das Kaufhausinventar stammt aus der Mitte des 19.Jahrhunderts und ist vollständig erhalten.Seit 2010 führt Susanne Schiller,die Schwägerin der Eigentümerin im Erdgeschoss ein Haushaltswaren Abteilung. Der Museumsteil ist an einen Förderverein verpachtet.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 14.08.20
  • 7
Kultur
4 Bilder

Nostalgie

In diesem Jahr sind zahlreiche Oldtimertreffen in unserem Landreis ausgefallen. Hoffe im nächsten Jahr wieder einige zu besuchen,

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 11.08.20
  • 1
  • 5
Freizeit
15 Bilder

Wuppertal Luisenviertel

Heute noch einmal nach Elberfeld. Die Linedancer und Musiker finde ich nicht. In der City sehe ich einiges an Polizeipräsenz. In einer Nebenstraße ein Rolls Royce, immer noch ein echter Hingucker. Genau wie die Schwebebahn, die nur noch am Wochenende fährt. Die Wupper führt wenig Wasser. Im „REX“ läuft „Berlin Alexanderplatz“. Im Mitmachgarten „Oase“ freut man sich. Im Luisenviertel lädt ein schattiger Park zum verschnaufen ein. Das „Katzengold“ ist gut besucht. Vorsicht, kreuzende Kellnerin....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Wuppertal
  • 09.08.20
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Stauden Rally reloaded 2020

Stauden Rallye Reloaded 2020 Start gestern in Bobingen beim "Kanape" mit Bgm. Förster. Quer durch die Stauden nach Bad Wörishofen

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.08.20
Freizeit

Oldtimer - Treffen auf dem Berg

Auch am morgigen Sonntag dem 2. August wird es wieder ein Treffen der H – Kennzeichen geben. Auf dem Marktplatz in Amöneburg können von 11:00 – 17:00 Uhr Liebhaber altes bestaunen. Seit Juni kommen Vier- und Zweiradbesitzer am ersten Sonntag im Monat um ihre Fahrzeuge zu zeigen, und sich mit Gleichgesinnten und Besuchern auszutauschen. Der Eintritt ist frei. Rund um den Marktplatz bieten die Lokalitäten kulinarisches. Wer außer den Fahrzeugen noch etwas erfahren möchte, kann ab 14 Uhr an der...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 01.08.20
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Hatzelder Reservisten hatten ihre Sitzung im Grünen!

Normaler Weise findet die Sitzung im Vereinsraum im Bürgerhaus statt.Aber diesesmal mußten die Kameraden mit( Führung ) einen Ort im Grünen Aufsuchen:Es gibt Dinge die kann man für Geld nicht kaufen,die kann man sich nur w2ünschen.So auch der Gestrige Samstag.Im Namen aller Kameraden einen herzlichen Dank an: die Kameraden Wolfgang Irle für die großzügige Bereitstellung der Anlage,und Martin Schulz für die gute Organisation und das Ess  en und der Getränke .

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 28.07.20
  • 3
Kultur
Ab wann jemand als reich gilt, darüber gibt es keine Einigkeit. | Foto: Photo by Redrecords ©️ on Pexels.com

Dem Reichtum auf der Spur

(TRD/WID) „Wer zur Oberschicht gehört“ lautet der Titel einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln. Die Wirtschaftsforscher gehen beispielsweise den Fragen nach: Wie viele Reiche leben in Deutschland, wie viele Arme? Oder: Wieviel Einkommen muss jemand beziehen, um als reich zu gelten? Der aktualisierte interaktive Rechner des IW visualisiert die Einkommensverteilung in Deutschland. Paare ohne im Haushalt lebende Kinder, die mehr als 5.294 Euro netto monatlich zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.07.20
  • 1
Freizeit
Auflauf der PS-Monster: Eines der größten Tuning-Treffen der Region lockte dieses Jahr, Autofans nach Zeulenroda.
57 Bilder

Tuning-Treffen in Zeulenroda: Vom Audi RS 6 bis zum Golf GTI

Zeulenroda/Thüringen - Das größten Tuning-Treffen der Region in Zeulenroda (Landkreis Greiz) hat alle Rekorde gebrochen. Es lockte am Samstagabend gut 1000 Besucher auf das Gelände. Rund 400 aufgemotzte Boliden, tiefer gelegte Flitzer aus ganz Deutschland fanden mit ihren aufgebrezelten Wagen den Weg nach Thüringen. Stars, Mitglieder und Klubs der Szene präsentierten ihre Liebe und Leidenschaft zum Detail und zur Autotechnik. Im Mittelpunkt standen weniger leistungsstarke oder laute Autos....

  • Thüringen
  • Zeulenroda
  • 20.07.20
Kultur
2 Bilder

Straßenkreuzer Magazin für klassische US-Fahrzeuge

E-Magazin für US Car Fans. Auf dem Zeitschriftenmarkt verschwinden zunehmend Magazine, die nicht nur Bilder zeigen, sondern auch Geschichten erzählen. Aus Kostendruck bleibt nicht mehr viel Raum für die Menschen dazu. Da wollen wir gegensteuern. „Straßenkreuzer“ berichtet über euch und eure Autos. Eure Stories und die Entwicklungsgeschichten der Fahrzeuge sind der zentrale Mittelpunkt des Magazins. Aus der Szene. Für die Szene! Der Titel „Straßenkreuzer“ ist als Oberbegriff für klassische...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.07.20
  • 1
Poesie
11 Bilder

Ohne Netz und dopelten boden !

Soetwas sieht man nicht alle Tage : den Abbau und Abtransport eines Großkrans ! In Schwindelder Höhe ,ohne Netz und dopelten boden spazieren die Männer über den Krahn der teilweise in einzelteile zerlegt wird.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 03.07.20
  • 1
  • 6
Ratgeber
Die Aluminium Wärmeübertrager liefern dank der glatten Oberfläche  wenig Angriffsfläche für Schmutz und lassen sich einfach reinigen. | Foto: Quelle: Stiebel Eltron / TRD Bauen und Wohnen
3 Bilder

Pollen, Lärm und Viren bleiben draußen – Frische Luft kommt rein

Bauen und Wohnen: Heizen und Lüften Mit kontrollierter Wohnungslüftung den Luftwechsel rund um die Uhr sicherstellen (TRD) Der Mensch braucht die Luft zum Atmen: Regelmäßiges Lüften ist dabei ein wichtiger Baustein für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Baulärm, Straßenlärm, Staub als auch Pollen und Viren sollten eigentlich zu jeder Jahreszeit draußen bleiben. Ständig Frischluft tanken, ohne immer die Fenster öffnen zu müssen, muss dabei kein Luxus sein. Moderne Haustechnik bietet für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.06.20
Freizeit
8 Bilder

Oldtimer Cabriolet

Dieses Oldtimer Cabriolet  ist das richtige Auto für Touren bei diesem herrlichen Wetter.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.06.20
  • 3
  • 16
Kultur
3 Bilder

"Night of light"

Die Aktion "Night of light" fand auch am Montag den 22.Juni um 22.00 Uhr in Attendorn statt.Es sah ganz toll aus die Gebäude wurden Rot angestrahlt .Die Kirche,die Stadthalle und eine Schule.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 23.06.20
  • 5
Natur
8 Bilder

Besuch am Biggesee und Lister!

Bei herlichem Wetter besuchten wir den Biggesee und die Lister.Gegenüber vom Yacht-Club Lister ,befindet sich ein Waldweg ,wo man wunderschön spazieren kann aber auch mit dem Fahrad fahren kann.Der Waldweg geht bis zur Lister und ist 1.3 km lang. Für Spatiergänger gibt es auch zwei Ruhebänke zum verschnaufen.An jeder Bank gibt es ein Hinweisschild für Notfälle mit einer besonderen Nummer,die für den Rettungsdienst wichtig ist.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 22.06.20
  • 1
  • 6
Blaulicht
14 Bilder

Erkennungsmerkmale von Kraftfahrzeugen

Als Kind habe ich die Automarke am Geruch des Abgases erkennen können. Heute kann ich eine Automarke am Motorgeräusch erkennen. Aber wie wird es wohl bei den Elektroautos sein? Haben sie eine Ahnung?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.06.20
  • 4
  • 7
Ratgeber
Den Tacho zu manipulieren kann den Preis für den Gebrauchtwagen kräftig in die Höhe treiben/ Jeder dritte Gebrauchte manipuliert / Genauer Check nötig. | Foto: ADAC/Theo Klein / trd mobil

Tacho-Betrug und wie funktioniert Desinfektionsschutz im Auto

Frisierter Lebenslauf (TRD/MID) Nach dem fast völligen Stillstand kommt der Pkw-Markt allmählich wieder in Schwung. Deshalb weist ein Automobilclub auf ein weitverbreitetes Phänomen im Gebrauchtwagen-Sektor hin: auf die Tacho-Manipulation. Ein geschickter Dreh am Kilometerzähler kann den Preis kräftig in die Höhe treiben. Und das ist gängige Praxis. Denn laut Polizei wird an jedem dritten in Deutschland verkauften Gebrauchtwagen der Tacho manipuliert. Das führt pro Fahrzeug im Schnitt zu einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.06.20
Poesie
3 Bilder

S P E N D E B L U T !

Einigen ist jetzt klar geworden wie wichtig die Blutspende ist und in Zukunft seien wird. Blut lässt sich nicht künstlich herstellen,deswegen wird es immer benötigt. Mit dem Fortschritt der Medien wird für Krebstherapien Transplantationen  und Operationen das Blut auch in Zukunft unerlässlich sein..Gehen Sie zur Blutspende hin,und unterstützen Sie das Deutsche Rote Kreuz. Blut spende rettet Leben.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 28.05.20
  • 4
  • 2
Poesie

Faszination des Helfens : Menschen im Roten Kreuz

Freiwilligkeit lautet einer der Rotkreuz-Grundsätze.Dabei ist ein Gerüst von hauptberuflichen Mitarbeitern unverzichtba.Doch Herz und Seele des Roten Kreuzes sind die ehrenamtlichen Helfer.Rotkreuzarbeit wäre ohne den ehrenamtlichen Einsatz von 400 000 Freiwilligen in der Bundesrepublik undenkbar.Sie unterstützen eine Sache,in deren Mittelpunkt der Mensch steht.Es sind die Erben Henry Dunants die sein Vermächnis in die Tat  umsetzen.4000 000 Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen,Jung und...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 28.05.20
  • 6
Freizeit
Eingang Filmpark Babelsberg
42 Bilder

Aus dem Archiv : Bummel durch den Filmpark Babelsberg !

Wer in Potsdam ist,sollte dem Filmpark Babelsberg,einen Besuch abstatten ! Wir haben uns die Stunt-Show angesehen,konnten bei Film-Drehs und Proben zuschauen. Besuchten das "Sandmännchenhaus" und konnten das Entstehen von Filmszenen betrachten. Zu letzt waren wir bei den Kulissen von GZSZ und  bestaunten Nachbauten der "Berliner Mauer" im UFA- Gelände. Wir hoffen,dass es euch zu einem Besuch inspiriert, Uschi&Dieter aus Bad Dürkheim !

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 28.05.20
  • 2
  • 11
Freizeit
Eine unbekannte Besucherin. Dazu fielen mir spontan Rudolf Rock & Die Schocker mit ihrem Song "Motorbiene" ein. Den Song gab es früher schon einmal von Peter Kraus.
5 Bilder

Anno dazumal / alte Schwarzweiß-Fotos
Aus der Mottenkiste: Motorbiene & Co.

Eine gute Bekannte aus Großbritannien, die selbst Motorrad fährt und ein Biker-Magazin herausgibt, rief mir diese Fotos ins Gedächtnis: Ca. 1954 war mein Vater stolzer Besitzer eines Motorrades, Fabrikat unbekannt, der Motor war jedoch laut Aufschrift von Sachs. Heutigen Sicherheitsstandards würde die Maschine nicht mehr standhalten, damals war man jedoch froh, einen fahrbaren Untersatz zu haben, besonders wenn man in der Pampa "weittab vom Schuss" lebte. Der Zahn der Zeit hat mächtig an den...

  • Niedersachsen
  • Kalefeld
  • 26.05.20
  • 2
Poesie

Die Kleinen bestraft man, und die Großen lachen sich eins …

  Wer kennt schon Oliver Schmidt? Selbst im VW-Konzern, seinem Arbeitgeber, sagte der Name des Managers kaum einem etwas. Er war ja auch keine große Nummer im Weltkonzern, bis er in den USA zu einer Haftstrafe wegen Mitwirkung am Dieselskandal verurteilt wurde. VW bedankte sich postwendend für den jahrelangen Einsatz seines Mitarbeiters: Er wurde kurzerhand gefeuert und erhielt als Zugabe noch eine Klage auf Schadenersatz. Als nun dem Vorstandschef Dies und dem obersten Aufsichtsrat Pötsch...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 21.05.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.