Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Kultur
Wir Bayern thun das trinken nie feiern
17 Bilder

200 Jahre Münchner Biergärten

Die Landeshauptstadt Bayerns feiert 2012 das Jubiläum ihrer vielleicht meistgeliebten Institution. König Max I. Joseph hatte am 4. Januar 1812 den Münchner Brauereien erlaubt, weiterhin direkt bei ihren Bierkellern Ausschank zu betreiben. Bedingung war allerdings, dass dort keine Speisen serviert wurden. Dieser Erlass gilt als die „Geburtsurkunde“ der bayerischen Biergärten. Heute allerdings kann man auch fertige Gerichte kaufen. Der sympathische Brauch, der erlaubt, das Essen selbst...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 18.07.12
  • 6
Freizeit

Schlägerei auf dem Oktoberfest - sind doch nicht die FCA-Spieler schuld?

Wie schon gestern berichtet, kam es auf dem Oktoberfest in München zu einer Schlägerei zwischen FCA-Spielern und anderen Wiesn-Besuchern. Wie sich nun herausgestellt hat, hat sich der Abend anders zugetragen, als erwartet. Das mutmaßliche Opfer, welches Anzeige erstattet hat, beschuldigte Michael Thurk und Nando Rafael als die Täter. Laut einem Augenzeuge soll das Ganze aber ganz anders gewesen ein. Wie ein Augenzeuge berichtete, kam es zu gar keinen Schmähgesängen. Als die Fußballer gegen 23...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.09.11
Blaulicht

Schlägerei auf dem Oktoberfest - Polizei ermittelt gegen FCA-Spieler

Die Polizei ermittelt gegen Fußballspieler des FC Augsburgs. Am Sonntag war der suspendierte Michael Thurk auf dem Oktoberfest und habe Spieler seines Vereins zur Wiesn eingeladen. Dabei solls es zu einer Schlägerei mit einem Wiesenbesucher gekommen sein. Laut der Polizei haben Besucher der Oktoberfests in einem Bierzelt "Schmähgesänge gegen gegen Akteure des Aufsteigers angestimmt". Denn der FC Augsburg ist nach sieben Spieltagen als einziger Verein noch ohne Sieg. Als Die Truppe gegen 23 Uhr...

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.09.11
Freizeit
Blick auf die Wirtsbudenstraße
20 Bilder

Gemütlicher Wies'n-Besuch

Fast schon Tradition für das myheimat-Technik-Team ist der jährliche Besuch auf dem Münchner Oktoberfest gemeinsam mit unserem Hosting-Partner Telefonica o2. Neben den leckeren Wies'nschmankerln, wie gegrillter Ente und Hendl, röschem Spanferkel oder gebratenem Rehrücken, gab es in der Käfer Wies’n-Schänke wieder eine zünftige Stimmung. Direkt zu Füßen der Bavaria schmeckte auch die ein oder andere Maß Bier und man konnte sich in angenehmer Atmosphäre auch mal abseits der sonst vorherrschenden...

  • Bayern
  • München
  • 23.09.11
  • 2
Poesie

X-Factor 2011: Porno Aische dreht Sexvideo auf der Wiesn!

Könnt ihr euch noch an „Porno-Aische“ erinnern? Sie sieht sich dazu berufen, die Jugend für Literatur zu begeistern und greift dafür zu besonderen Mitteln. Sie entkleidete sich einfach auf der X-Factor Bühne und stöhnte den „Erlkönig“ vor. Vielen Menschen dürfte „Aische Pervers“, wie sie sich selbst nennt, dieses Gesicht beziehungsweise dieser Körper nicht unbekannt vorgekommen sein. Die Ex-Kandidatin war bereits bei „X-Diaries“ und auf Sport 1 zu sehen. Außerdem dreht Aische Pornofilme!...

  • Bayern
  • München
  • 23.09.11
Poesie

Dirndl-Delirium: Tradition oder einfach nur Geldmacherei?

Kaum ein Kleidungsstück hat einen so anwachsenden Beliebtheitsgrad, wie das Dirndl. Jedes Jahr werden mehr Menschen mit der traditionell-bayrischen Tracht gesichtet. Doch genau da ist der Punkt: Gilt das Dirndl noch als eine typische, traditionelle, bayerische Tracht? Normalerweise weißt das Wort „typisch“ ja darauf hin, dass etwas nur an einem Ort häufig vertreten ist. Kann man etwas als „typisch“ bezeichnen, wenn es überall zu sehen und zu kaufen ist? Doch so entwickelt sich der Trend...

  • Bayern
  • München
  • 12.09.11
Freizeit
Wir suchen eure stimmungsvollsten Schnappschüsse von Volksfesten! | Foto: M. Pudelko, F. Scherer, K. Zander

myheimat-Fotowettbewerb: Wir suchen eure stimmungsvollsten Fotos zur Volksfestzeit

Jetzt geht sie wieder los, die Zeit der Volks- und Oktoberfeste! Nicht nur die Wies'n in München steht an, in vielen anderen Orten Deutschlands werden im Herbst Feste gefeiert. Auch bei euch? myheimat sucht eure schönsten Volksfestfotos! Gibt es auch in eurer Region im September/Oktober ein Volksfest? Wenn ihr hingeht: nehmt eure Kamera mit und macht euch auf die Jagd nach stimmungsvollen Schnappschüssen vom Fest! Es lohnt sich! Beim Fotowettbewerb mitmachen: So einfach geht’s! 1. Auf den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.09.11
Kultur

"Oide Wiesn": die historische Wiesn vom Jubiläums-Oktoberfest wird auch in 2011 forgesetzt

Einmal erleben, wie die Menschen früher das Oktoberfest gefeiert haben? Das war auf der Jubiläums-Wiesn letztes Jahr auf dem Gelände der historischen Wiesn möglich. Wer es letztes Jahr verpasst hat, kann sich nun freuen: Unter dem neuen Namen "Oide Wiesn" (für Preiß'n übersetzt: Altes Oktoberfest) wird es auch 2011 ein historisches Oktoberfest geben. Es geht dort deutlich ruhiger zu. Die Besucher erwartet unter anderem ein historisches Bierzelt. Dort gibt es keine Bands oder Kapellen wie in den...

  • Bayern
  • München
  • 16.02.11
Freizeit

Oktoberfest - Wiesn - Kirchweih - Jahrmarkt - Rummel

Herbstzeit is Wiesn Zeit! Zurzeit sind richtige tolle Märkte, Kirchweihn und Oktoberfeste angesagt. Ich selbst geh auch richtig gern im Bierzelt feiern? Wie wärs wenn wir ne Galerie eröffnen mit den Fotos der schönsten Riesnräder und dem schönsten Jahrmarktrummel eröffnen? Ich freu mich auf eure Bilder und Kommentare zu den lustigsten Gschichten zu Oktoberfest und Kirchweih. Hier kommt meine in Form eines kleinen Ratespiels: Welche Art von Bier ist "Harz-IV"-Bier? Ich glaub das ist ziemlich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.10.10
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Menschen aus der Region: JÜRGEN STRAUß - Schankkellner auf der Wiesn

Die Jubiläums-Wiesn sind vor einer Woche zu Ende gegangen. Mehr als sechs Millionen Besucher aus aller Welt waren zu Gast in München. Diese konsumierten sieben Millionen Mass Bier und verspeisten 117 Ochsen und 59 Kälber. Die diesjährige "Historische Wiesn", auf der man neben Einblicken in längst vergangenes Wiesn-Treiben auch ein extra Jubiläumsbier genießen konnte, zog eine halbe Millionen Besucher an - ein unerwarteter Erfolg. In puncto "Wiesn-Hit 2010" gab es dieses Jahr keinen eindeutigen...

  • Bayern
  • München
  • 11.10.10
Poesie
3 Bilder

Milch macht müde Männer munter

Milch macht müde Männer munter, oder ein Prosit auf die Milch. Warum nicht. Auch wenn es eingefleischte Wiesnbesucher bei dieser Vorstellung schüttelt, könnte es doch als echte regionale Spezialität auf dem Oktoberfest für Bayern werben. Vielleicht sieht die Zukunft auf der Wiesn einen Milchstand oder sogar ein Milchzelt. Mit Milch kann man ganz alkoholfrei auch beim 10 Mal auf ein Prosit der Gemütlichkeit anstoßen und dass ganz unfallfrei. Auch schafft man es beim Hau den Lukas bis nach oben...

  • Bayern
  • München
  • 28.09.10
  • 17
Kultur
Der Löwenbräu-Bierkutscher
35 Bilder

200 Jahre Oktoberfest - Rauchfrei auf der Jubiläumswies'n

Das Münchner Oktoberfest feiert seinen zweihundertsten Geburtstag. Auch Dank einer freundlichen Einladung, Grund genug für meine Kollegen und mich der Wies'n deshalb mal wieder einen Besuch abzustatten. Hoch über der Theresienwiese thront die Bavaria und wacht über die zahllosen Besucher aus aller Herren Länder, die sich bei strahlend blauem bayerischen Himmel eingefunden haben um auf der Welt größtem Volksfest zu feiern. Sei es mit einem der vielfältigen und halsbrecherischen Fahrgeschäfte,...

  • Bayern
  • München
  • 24.09.10
  • 4
Freizeit
9 Bilder

Oktoberfest in München

Von einem Bummel auf der "Wiesn" in München habe ich ein paar Bilder mitgebracht. In die Bierzelte konnte man vormittags um 11:00 Uhr schon nicht mehr hinein, entweder war reserviert oder wegen Überfüllung geschlossen. Na ja, da wollten wir eh nicht hinein. Schaut einfach meine Bilder an.

  • Bayern
  • Ederheim
  • 23.09.10
  • 3
Kultur
Feiern auf der hostorischen Wiesn

Historische Wiesn - Ruhiges Oktoberfest aber mit 4 Euro Eintritt

Parallel zum größten Volksfest der Welt, dem Münchner Oktoberfest, findet dieses Jahr auch die historische Wiesn statt. Auf dem Gelände hinter der "normalen" Wiesn, kommt man auf das Gelände der historischen Wiesn. Was ist die historische Wiesn? Einmalig als Jubiläumsfeier zu 200 Jahren Oktoberfest ist auf dem Südteil der Theresienwiese vom 17. September bis 4. Oktober 2010 die historische Wiesn: Wie lange hat die historische Wiesn offen - die Öffnungszeiten: Einlass 9.30 Uhr bis 18 Uhr Betrieb...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.09.10
Freizeit
König Ludwig I. von Bayern
5 Bilder

200 Jahre "Wies'n"

Wies'n Geschichte: der Ursprung Vier Jahre nach der Erhebung Bayerns zum Königreich fand am 12. Oktober 1810 die Vermählung des Kronprinzen Ludwig, des späteren König Ludwig I., mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt. Die offiziellen Feierlichkeiten zur Hochzeit dauerten fünf Tage und wurden im Sinne einer großen Ovation an das Herrscherhaus des jungen Königreiches inszeniert. Glänzend und populär zugleich gingen die Feierlichkeiten über die Bühne, die ganz München war. Paraden...

  • Bayern
  • München
  • 19.09.10
  • 9
Freizeit

200. Oktoberfest 2010 | Mehr Sicherheit auf der Wiesn | Schutzmaßnahmen zum Oktoberfest

Das 200. Oktoberfest 2010 steht vor der Tür und nach den Vorfällen der letzten Wochen machen sich auch die Veranstalter des Müncher Volksfestes ihre Gedanken. Mehr Sicherheit auf der Wiesn, lautet das Motto für 2010. Anschläge, Attentate und Gefahren möglichst unmöglich machen. Dazu werden drei Sperrringe errichtet. Außerdem wird es ein Überflugverbot im näheren Umkreis geben, sowie selektive Personenkontrollen auf und um das Festgelände. Insgesamt werden 500 Polizisten im Einsatz sein, um die...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 15.09.10
Freizeit
34 Bilder

Mit dem Wohnmobil nach Erding zur "Oktoberfest - Rally 2009"

Der Campingclub Weiß-Blau e.V. München hatte zur 14.Internationalen Oktoberfest - Rally 2009 eingeladen die alle 2 Jahre stattfindet. Zu diesem Treffen hat die Stadt Erding ihren Volksfestplatz zur Verfügung gestellt. Für die Zeit der Veranstaltung war ein Festzelt aufgestellt worden wo dann Abends die Veranstaltungen mit Musik und sonstigen Darbietungen stattfanden auch konnte man die Bayrische Küche probieren die zu angemessenen Preisen angeboten wurde. Am Tage konnte man sich an den...

  • Bayern
  • Erding
  • 17.10.09
  • 3
Freizeit

Oktoberfest Terrorgefahr durch Anschlag auf der Wiesn

Oktoberfestzeit in München ist Ausnahmezustand schlechthin. Die ganze Stadt feiert und steht kopf wenn das Ereignis in München losgeht. Was den Oktoberfestbesuch ein bischen eintrübt, sind die Meldungen zu den erhöhten Sicherheitsvorkehrungen. Man sollte sich da trotzdem nicht vom Besuch auf der Wiesn abhalten lassen, aber zumindst geht es einem schon durch den Kopf ob ein Terroranschlag auf der Wiesn passieren könnte. Zumal in den letzten Tagen bei der Reise mit der Bahn auch eine erhöhte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.10.09
Freizeit
Münchener Oktoberfest | Foto: Quelle: Dilankf, Wikipedia, GNU-Lizenz für freie Dokumentation, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Oktoberfest.JPG&filetimestamp=20071231175548

Oktoberfest 2009 - Das Ende naht

Bald ist es Geschichte, das Münchener Oktoberfest des Jahres 2009. Die Statistiker werden zu berechnen wissen, wie viele Liter Bier durch die froh gelaunten Besucher aus aller Welt geflossen sein werden und vieles mehr. Nach dem Fest ist immer vor dem Fest und so wird sicher schon heute für das nächste Jahr geplant. Lehnt Euch zurück und lasst Euch von Gerhard Polt einen Besuch auf der Wies'n schildern. Viel Spaß! Gerhard Polt: Der Nobelpreisträger, Teil 1 Gerhard Polt: Der Nobelpreisträger,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.09
  • 11
Freizeit

Immer wieder ein Erlebnis! Ein Tag auf der Münchner Wiesn!

Oktoberfestzeit in München ist Ausnahmezustand schlechthin! Alles feiert und steht kopf wenn das Ereignis in München losgeht. Auch als Günzburger konnte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen und machte mich mit ein paar Freunden auf den Weg zur Wiesn! Zu einem Wiesn-Besuch kann man viel sagen. Man muss es jedenfalls mal erlebt haben und ein Erlebnis ist es jedes Mal. Egal an welchem Tag man sich auf den Weg zur Theresienwiese macht, begegnet man vielen, vielen Leuten, trinkt oft zu viel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.09
  • 1
Freizeit
55 Bilder

Der Wiesn - Bummel am Montag 21.9.09

Am Montag war ich zum 2.Mal ab 15:00 Uhr auf der Wiesn und kann nur sagen diesmal bekam man in allen Zelten noch Platz allerdings waren ab 16:30 Uhr die meisten Tische bereits reserviert. Auch das Wetter hatte wieder hervorragend mitgespielt - es war schön warm und deshalb konnte man sich gut draußen aufhalten und in Ruhe alles ansehen. Um 22:00 Uhr sind wir wieder mit unseren Bussen zum Campingtreffen des CCWeiß - Blau e.V. München nach Erding zurückgebracht worden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.09.09
  • 7
Freizeit

Oktoberfest

Über das Oktoberfest weiß eigentlich jeder Bescheid, die Dasigen (=die Besucher) sogar oft besser als die Hiesigen (=Einwohner). Für den Spaß und die Gaudi, die dort herrschen, soll deshalb nur eine Geschichte stellvertretend stehen, die vor Jahren genau so passiert ist: Von der Landwirtschaftsausstellung waren zwei preisgekrönte Gockel, also Hähne, ausgerissen. Kreuz und quer rannten sie auf dem Oktoberfest herum. Da meinte der eine Hahn: „Mir reicht des Rumlaufen, was machen wir jetzt?“ Sagt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.09
  • 15
Kultur
40 Bilder

Brauereieinzug zur Eröffnung des Oktoberfestes - 19.9.2009

Das Oktoberfest oder auch Wies´n genannt beginnt traditionell mit dem Einzug der Festwirte,der erstmals 1887 stattfand. Mit Blumen und Girlanden geschmückte Kutschen und Pferde ziehen die Bierfässer auf die Theresienwiese.Insgesamt rund 1000 Mitwirkende stimmen die Zuschauer auf das Großereignis ein.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.09.09
  • 6
Freizeit
Kimmi und  Ronja
12 Bilder

Fesch zur Wiesn

Nur noch 9 Tage dann heißt es wieder „Ozapft is“. Aus diesem Anlass fand am gestrigen Abend eine spektakuläre Dirndlmodenschau beim Münchner Starfigaro Gerhard Meir (LeQ) statt bei der ich mitgelaufen bin und wunderschöne Dirndl präsentieren durfte. Bereits um 16 Uhr haben wir uns alle im LeQ getroffen um so richtig „aufgebrezlt“ zu werden. Ein Team von Haarstylisten und Visagisten von „Horst Kirchberger“ bereitete uns Mädels für den Auftritt um 19 Uhr vor. Es war eine super Stimmung am...

  • Bayern
  • Affing
  • 10.09.09
  • 11
Sport
Bavaria an der Oktoberfestwiese ("Wiesn")
37 Bilder

Oktoberfestschießen

Der Schützengau "Günzburg Land" fuhr am Samstag den 20. September mit zwei Bussen und 130 Teilnehmern zum Oktoberfest nach München. Mittlerweile ist es schon zu einer festen Tradition geworden, dass der Schützengau Günzburg in der Zeit des Oktoberfestes immer einige Busfahrten organisiert, damit Schützinnen und Schützen am Oktoberfestschießen teilnehmen können. Schon früh am morgen wurde nach München gestartet und bis zum Wiesn-Zugang bei der Bavaria gefahren. Von dort ist es nur ein kurzer...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.09.08
  • 2
Freizeit
Kein Durchkommen war mehr vor den Bierzelten
8 Bilder

Wies´n-Bummel

"Hölle, Hölle, Hölle..." Ja, Wahnsinn im wahrsten Sinne des Wortes war der diesjährige Wies´n Besuch von myheimat-Bürgerreporter Daniel Hab mit seiner Freundin Petra Schroweg am letzten Oktoberfestsamstag in jedem Fall. Trotz Anreise am frühen Morgen waren die Zelte um 9 Uhr schon überfüllt. Zur Mittagszeit war auch in den Schaustellerstraßen fast kein Durchkommen mehr. Aber auf dem Oktoberfest wird es ja zum Glück auch vor den Festzelten niemandem langweilig. Ein Blick von der Bavaria auf das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.10.07
Freizeit
o zapft is...
12 Bilder

O zapft is...

O zapft is, hieß es auch in diesem Jahr wieder bei der Lechana. Am 22.10.2007 fand das zweite Oktoberfest in unserem Vereinsheim statt. Eine menge fesche Dirndln und stramme Buam, auch von befreundeten Vereinen haben sich auch in diesem Jahr wieder bei uns eingefunden. Das erste der vielen Fässer wurde pünktlich von unserem Vorstand Jürgen Centmeier ozapft. Danach lief das Bier die ganze Nacht. Hier hieß es dann ganz oft oans, zwoa, gsuffa! Allen unseren Besuchern und Freunden der Lechana ein...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.10.07
  • 1
Freizeit
Antenne Bayern Wiesn-Stammtisch 2006
106 Bilder

Antenne Bayern Wiesn-Stammtisch 2006

Auch dieses Jahr lud Antenne Bayern ins Weinzelt für seinen Wiesn-Stammtisch. Die Stimmung war super, für das leibliche Wohl war rundum perfekt gesorgt. Nochmal vielen Dank für dieses gelungene Event! Die schönsten Bilder gibt's hier...

  • Bayern
  • München
  • 22.09.06
Freizeit
Die ersten Schritte auf Theresienwiese
28 Bilder

Impressionen vom Wiesn-Anstich 2006

Trotz schlechter Wetterankündigung hat sich Petrus erbarmt und den Münchnern und Wahl-Münchern für diesen Tag einen schönen, teilweise sogar sonnigen ersten Wiesntag beschert. Die Stimmung war gut, ausgelassen und friedlich. Auch der Besucheransturm hielt sich auf einem sehr angenehmen Niveau - ganz ohne Stress, Drängelei & Pöbeleien. Hoffen wir, dass es während der ganzen Wiesnzeit so schön harmonisch zugeht auf dem größten Volksfest der Welt!

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.09.06
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.