OKOK

Beiträge zum Thema OKOK

Kultur
Impressionen Zytanien 2016
101 Bilder

Foto-Impressionen Zytanien 2016

"Zytanien hören ist das Eine - Zytanien erleben das Andere. Selbst wenn diese kleine in sich gekehrte Welt einmal im Jahr das Festival veranstaltet ist es immer noch von einer einzigartigen Atmosphäre geprägt. Die Bands, die Stände und die sehr friedlichen Gäste sorgen für ein einzigartiges Flair. Es ist einfach eine "kleine erholsame Welt" auf unserem Planeten." so Frank Kühne als Kommentar auf einen unserer Berichte aus vorangegangenen Jahren über das Zytanien Open Air bei Immensen. Carsten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.08.16
  • 1
Kultur
Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
77 Bilder

Im Detail - Mellendorf im Burgdorfer Land

OKOK I Mellendorf ist der Verwaltungssitz der Gemeinde Wedemark. Die Wolfsangel im Wappen des Ortes weist auf die Zugehörigkeit zum früheren Landkreis Burgdorf hin. Die Gemeinde Wedemark entstand 1974 im Zuge der Gebietsreform aus 16 bis dahin selbstständigen Gemeinden. Die meisten Wedemärker wohnen in Bissendorf, Mellendorf, Brelingen, Elze und Resse. Mit 128 Einwohnern im Jahre 1823 hatte Mellendorf noch einen bäuerlichen Charakter. Die Einwohnerzahl Mellendorfs stieg im Zeitraum von 1895 bis...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 31.03.13
Ratgeber
Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
150 Bilder

Im Detail - Hänigsen im Burgdorfer Land

Von Hänigsen sind mehrere Schreibweisen überliefert; so nannte sich der Ort 1226 Henighusen, 1368 Hennigessen, 1568 Henningsen und ab 1705 in der heutigen Schreibweise - Hänigsen. Der Ort ist heute der zweitgrößte Ort der Gemeinde Uetze und liegt etwa 27 km östlich von Hannover. Im Wappen von Hänigsen sind die Symbole "Schlägel & Eisen (Bergbau), ein Erdöl-Förderbock und das Pferd (Deckstation Landgestüt Celle)" enthalten und sagen über die wechselvolle Geschichte schon einiges aus. Der Ort...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.03.13
Ratgeber
Im Detail - Altwarmbüchen im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
44 Bilder

Im Detail - Altwarmbüchen im Burgdorfer Land

OKOK I Ausgedehnten Moorflächen umgeben den Ort Altwarmbüchen. Im Wappen weist ein silberner Moorspaten über silberner Moorhacke (Twicke) auf die Umgebung hin. Im unteren Teil wird die Zugehörigkeit zum Burgdorfer Land deutlich. Das ehemalige Kreiswappen (Landkreis Burgdorf) ist hier enthalten; von Silber und Schwarz schräggeteilt, oben ein rechtsgewandter, rotgezungter, schwarzer Wolfskopf, unten eine silberne Wolfsangel. Die Entwicklung des Ortes und das Leben seiner Einwohner hat sich...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 23.03.13
  • 2
Ratgeber
Impressionen aus Ramhorst und Allerbeck © OKOK TELEVISION
37 Bilder

Im Detail - Ramhorst und Allerbeck im Burgdorfer Land

OKOK I Ramhorst und Allerbeck liegen östlich der Stadt Lehrte und sind nur wenige Meter von der Autobahnabfahrt A2 - Lehrte Ost zu erreichen. Die Orte bestehen aus vereinzelten Höfen. Über die Steinwedeler Strasse ist die "Mutterkirche" St. Petri in Steinwedel zu erreichen. Die Autobahn A2, die Trasse der Deutschen Bahn und die Aue durchqueren dieses Gebiet. Seit über 20 Jahren gibt es den Reit- Voltigier- und Fahrverein Ramhorster Pferdefreunde e.V. die mit dem Pferdezentrum Aligse und ihren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.03.13
  • 1
Freizeit
Veröffentlichter Bildbericht aus der OKOK Television Serie "Im Detail - Burgdorfer Land" © OKOK TELEVISION / MYHEIMAT
39 Bilder

VERLÄNGERT "BURGDORFER LAND" Fotoausstellung wird bis zum 30.04.2013 gezeigt.

OKOK I Mit einer persönlichen Führung durch die Ausstellung am 26.03.2013 um 16:00 Uhr im Immobiliencenter der Stadtsparkasse Burgdorf geht die erfolgreiche Ausstellung in die Verlängerung. Susanne Schumacher und Lars Schumacher vom OKOK Television Team stellen interessierten Besuchern die Arbeit rund um das Burgdorfer Land Projekt vor. Alle Burgdorferinnen und Burgdorfer sind herzlich eingeladen an diesem und den weiteren folgenden Tagen bis zum 30.04.2013 die Aufnahmen rund um die ehemalige...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.03.13
Ratgeber
Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
79 Bilder

Im Detail - Steinwedel im Burgdorfer Land

OKOK I Aufbruchstimmung in Steinwedel - Hat der Winter den Ort zur Zeit noch fest im Griff, so laufen die Vorbereitungen für einen langen Sommer. Ab dem 15. März beginnt der Bambus - Pflanzenverkauf; am Ostersamstag wird ab 19:00 Uhr mit einem grossen Osterfeuer der Winter vertrieben und dann sind es nur noch wenige Wochen für das Jubiläum 100 Jahre TSV Steinwedel. Steinwedel ist ein typisches niedersächsisches Straßendorf mit schönen alten Bauernhöfen in ca. 5 Km Entfernung zur Stadt Lehrte....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.03.13
  • 2
Ratgeber
Im Detail - Röddensen im Burgdorfer Land © OKOK TELEVISION
69 Bilder

Im Detail - Röddensen im Burgdorfer Land

OKOK I Röddensen ist der kleinste Ortsteil der Stadt Lehrte (ca. 5 Km im Süden) in direkter Nachbarschaft zu Burgdorf im Norden, die man beide über die Bundesstraße 443 erreicht. In ca. 16 km östlicher Richtung erreicht man auf Wanderwegen die Landeshauptstadt Hannover. Röddensen hat ca. 260 Einwohner die in einem landwirtschaftlichen (Spargel, Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben) geprägten Dorf leben. Die Götting KG ist der größte Arbeitgeber im Ort , das Unternehmen entwickelt Geräte und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.13
  • 2
Ratgeber
65 Bilder

Im Detail - Obershagen im Burgdorfer Land

OKOK I Das OKOK Telelevision Team ist zwischen Weferlingsen und Hänigsen, in dem an der Burgdorfer Aue liegenden idyllischen Hagenhufendorf Obershagen für die Fotoportraitreihe über das Burgdorfer Land auf Motivsuche. Hagendörfer wie Obershagen sind planmäßige Siedlungsanlagen, die vornehmlich während des 13. Jahrhunderts entstanden sind. Der Ort wurde 1350 erstmals urkundlich erwähnt. Auf einem leicht erhöhten Uferdamm wurden zwischen Aue (Fluß) und Straße in relativ gleichem Abstand die Höfe...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.06.12
  • 1
Ratgeber
Im Detail - Wackerwinkel im Burgdorfer Land - ein Bericht von OKOK TELEVISION
64 Bilder

Im Detail - Wackerwinkel im Burgdorfer Land

OKOK I Unterwegs bei jedem Wetter! - Das OKOK Telelevision Team ist in dem zur Gemeinde Uetze gehörenden Ort Wackerwinkel an der Fuhse für die Fotoporträtreihe über das Burgdorfer Land auf Motivsuche. Der Ort besteht aus drei Höfen. In einer ehemaligen Kiesgrube unterhält der Naturschutzbund ein Biotop. Sehenswert sind die schönen alten Höfe, zu dem auch Brunnen, eine Streuobstwiese und ein prächtig angelegter Bauerngarten gehört. Der Bauerngarten hat sich inzwischen durch die Arbeit vieler...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.06.12
Ratgeber
Kunst in Oedesse
40 Bilder

Impressionen aus Oedesse

Impressionen eines Spaziergangs durch Oedesse. Der Ort wurde urkundlich erstmals im Jahre 1323 als Oesedessen erwähnt. Zwischen 1532 und 1885 gehörte der Ort zur Gografschaft Edemissen im Amt Meinersen. Später kam er in die bis heute existierende Einheitsgemeinde Edemissen mit weiteren 8 Orten. Die Gemeinde Edemissen liegt im Landkreis Peine. Einige interessante Informationen sind unter http://www.oedesse.de/html/links.html zusammengestellt.

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 29.08.11
Ratgeber
26 Bilder

Im Detail - Landwehr im Burgdorfer Land

Der Ort Landwehr war bis 1974 der zweitkleinste selbständige Ort in der Bundesrepublik Deutschland. Der im südöstlichsten Zipfel des Burgdorfer Landes gelegene Ort ist nur 66 Morgen groß und zählte damals nur 15 Einwohner. Heute ist durch die Bebauung mit dem Nachbarort Vöhrum ein fliessender Übergang und kein eigenes Ortsbild mehr zu erkennen. An der Burgdorfer Strasse sehen wir jedoch noch ganz deutlich an einem Grenzverlauf zu beiden Seiten eine historische Landmarke. Es erinnern einige...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.07.11
  • 1
Kultur
31 Bilder

35. Weltkulturerbe in Deutschland: Fagus-Werk in Alfeld

Schlüsselbau der Moderne ! Es war der Beginn der modernen Architektur. In Alfeld an der Leine schuf der später weltberühmte Architekt und Bauhaus-Gründer das Urmodell für eine neue Art zu bauen. In seiner schlichten Schönheit beeindruckt das Fagus-Werk noch heute die Besucher, die es auf den Spuren von Walter Gropius (1883-1969) nach Alfeld verschlägt: Klare Linien, gläserne Fassaden, eine lichtdurchflutete Produktionshalle. Seit dem 25. Juni 2011 trägt es den Titel Unesco-Weltkulturerbe und...

  • Niedersachsen
  • Alfeld (Leine)
  • 26.06.11
  • 3
Ratgeber
28 Bilder

Im Detail - Krausenburg im Burgdorfer Land

Krausenburg ist eine kleine Siedlung zwischen den Orten Dahrenhorst und Altmerdingsen/Krätze. Es gehörte bis zur Verwaltungs- und Gebietsreform 1974 zur Gemeinde Altmerdingsen und heute zur Gemeinde Uetze. Wir treffen Edeltraut Rissland; sie selbst ist ebenfalls an der Geschichte des Ortes interessiert. Vermutet wird, dass die ersten Siedler "Krause" hießen und so der Name entstand. Die Ausrichtung in Bezug zur Dorfgemeinschaft und zum Schützenverein ist klar in Richtung Altmerdingsen/Krätze...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.04.11
  • 1
Kultur
(© Susanne Schumacher für OKOK TELEVISION)
21 Bilder

OKOK TELEVISION - Highlight "Impressionen von der EXPO 2000 in Hannover"

OKOK Redaktionsleiterin Susanne Schumacher dokumentierte in einem umfangreichen Fotoprojekt über mehrere Monate hinweg die Aufbauphase der EXPO 2000 in Hannover. Die schwarz / weiß Fotografien wurden im Länderpavillon Niedersachsen (unter dem Holzdach) während der Weltausstellung gezeigt. Es sind während des Dokumentationszeitraums auch einige Farbfotografien entstanden, die Susanne Schumacher für das OKOK Television Magazin zusammengestellt und u.a. auch auf der OKOK DVD 1996-2006...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 27.04.11
Kultur
14 Bilder

OKOK TELEVISION - Highlight "B 188 N 2009"

Highlights aus 15 Jahren lokaler und nichtkommerzieller Medienarbeit im Burgdorfer Land. Das Medienhaus wurde am 27.03.96 als ehrenamtlicher und förderungswürdiger Verein in Burgdorf gegründet. Im Rahmen des kleinen Jubiläums 15 Jahre OKOK TELEVISION im September 2011 stellen wir einige besondere Film-Momente der vergangenen Jahre online. Die Straße die uns Burgdorfer seit vielen Jahren beschäftigt; die B 188 N wurde 2009 als neue Ortsumgehung von der Walkenmühle bei Hülptingsen über die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.04.11
Ratgeber
Fotografie © OKOK TELEVISION
66 Bilder

Im Detail - Dahrenhorst im Burgdorfer Land

Vor 40 Jahren entstand in Dahrenhorst zwischen Altmerdingsen und Uetze nach großflächigem Kiesabbau der Irenensee. Dieser See dient seit 1971 der Naherholung und hat Freunde im ganzen noddeutschen Raum. Selbst Berliner haben hier ihren zweiten Wohnsitz, in dieser wunderschönen Landschaft. Betreiber dieses Geländes, bestehend aus Ferienhäusern, Bungalows, Mobilheimen und Campingplatz, ist die Familie Meinecke. Friedrich Wilhelm Meinecke treffen wir am Südufer. Susanne Schumacher und Friedrich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.04.11
  • 2
Ratgeber
Fotografie © OKOK TELEVISION
45 Bilder

Im Detail - Abbeile im Burgdorfer Land

17 Häuser bzw. Höfe liegen zwischen Uetze und der Regionsgrenze in Richtung Gifhorn. Diese Häuser und Höfe bilden die Ortschaft Abbeile. Neben der Landwirtschaft gibt es hier einen Dachdecker-Meisterbetrieb, eine Zaunbau-Firma, Brennholz-Verkauf, Baggerbetrieb, Frühstücks-Imbiss, im Winter echte Abbeiler Weihnachtsbäumen und einen Islandpferd-Zuchtbetrieb. Doch der größte Betrieb ist der einzige Freizeitpark im Burgdorfer Land, der "Erse Park Uetze". Wir erfahren von den Menschen denen wir im...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.04.11
Ratgeber
159 Bilder

Sehnder Details - Ilten und Köthenwald

Bis zum 7. und 8. Jahrhundert war Ilten ein Dorf innerhalb des Nordwaldes, der sich von Hannover bis Peine erstreckt haben soll. Durch einfallende Franken im Gau Astvala (Ostfalen) verbreitete sich der christliche Glaube. Die früheste Erwähnung von Ilten ist aus dem Jahr 1240 überliefert. Um 1500 erhielt Ilten das Freiengericht. Heute erinnert der Platz "Am Thie" an diese Zeit des Freiengerichts von 1501 bis 1730. Im hohen Mittelalter, im Jahr 1512 wurde Ilten Mittelpunkt des so genannten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.02.11
  • 4
Ratgeber
124 Bilder

Sehnder Details

Aus fünfzehn ehemals selbständigen Gemeinden wurde vor über 35 Jahren die Gemeinde Sehnde (seit 1997 Stadt Sehnde) zusammengeschlossen. Für unsere Fotoreise durch das Burgdorfer Land suchen wir nach schönen Motiven, die wir hier bei gutem Wetter auch schnell finden. Ein Berg in Stadtnähe und eine Wasserstrasse machen den Ort einzigartig in unserer Region. Den Berg nennen die Sehnder liebevoll Kalimandscharo und zum Hafen führt der Weg am Mittellandkanal. Beides haben die ersten Siedler im Jahr...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 26.09.10
Kultur
132 Bilder

Zinnober - Impressionen - Kunst in Hannover

Der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover ist alles: AtelierRundgang, Galerienbummel, Besuch der Häuser für Moderne Kunst. Von der aktuellen Kunstproduktion, über den Kunsthandel bis zur Kunstsammlung - die niedersächsische Landeshauptstadt zeigt einmal jährlich am ersten Septemberwochenende ihre gesamte Kunstszene zum Kennenlernen, Finden, Kaufen, Genießen. 13.500 Besuche zählt der ZINNOBER-Kunstvolkslauf Hannover in jedem Jahr. Seine Gäste kommen aus der ganzen Bundesrepublik. Dabei steht das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.11.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.