Futter für Raupen des Kiefernschwärmer reduziert !
Futter für Raupen des Kiefernschwärmer heute am 15. Februar 2022 reduziert ! Kiefern waren schon bereits vor ein paar Tagen gekennzeichnet und es wurde heute begonnen die Kiefernfällung professionell mit einem " Harvester " durchgeführt. Bilder der Raupenentwicklung des Kiefernschwärmers bis zu abgefressenen Kiefernästchen... https://www.myheimat.de/meinersen/natur/kennzeichnung-fuer-kieferwaldlichten-d3355467.html
Barrierefreier Bahnhof Meinersen / Ohof wohl abgeschlossen
Barrierefreier Bahnhof Meinersen / Ohof wohl abgeschlossen, 30.Jan. 2022
Geschütztes Winterquartier für Fledermäuse ?
Geschütztes Winterquartier für Fledermäuse, wer kann mir für diese " Holzpyramide " etwas sagen und wo finde ich Bilder des Innenraum ? Dies habe ich auf den Vorplatz des Bahnhof Meinersen / Ohof gesehen.
Barrierefreier Bau Bahnhof Meinersen / Ohof 11.01.2022
Barrierefreier Bau Bahnhof Meinersen / Ohof 11.01.2022 Auf Bild 2 ist der nicht behindertengerechte Zugang zum Barrierefreien Bahnsteig zu sehen. Links der Vorbereich zur Rollstuhlfahrer Auffahrt ist unbefestigt und Rechts dort wo ein behinderten Parkplatz gut befestigt reserviert ist, ist der Treppenzugang. Dies sehe ich als " Schildbürgerstreich " an und dies sollte jetzt vor gesamter Fertigstellung des Bauprojektes noch geändert werden.
Bei 15 °C Neujahrsgrußüberbringer für 2022
Bei 15 °C Neujahrsgrußüberbringer für 2022 https://fr.wikipedia.org/wiki/Chilopoda
Bahnhof Ohof / Meinersen 27.12.2021
Bahnhof Ohof / Meinersen 27.12.2021, mit neuem Wartehäuschen und schon beschmiert.
Barrierefreier Bahnhof Meinersen / Ohof 13.12.2021
Barrierefreier Bahnhof Meinersen / Ohof 13.12.2021
Tagfalter bei 10°C am 13.12.2021 unterwegs
Tagfalter bei 10°C am 13.12.2021 unterwegs, der unter unserem Terrassendach einflog und kurz danach weiter flog.
Bahnhof Meinersen / Ohof Baustelle 28.11.2021
Bahnhof Meinersen / Ohof Baustelle 28.11.2021
Bahnhof Meinersen / Ohof Baustelle noch nicht abgeschlossen.
Bahnhof Meinersen / Ohof Baustelle noch nicht abgeschlossen.
Hydrantenprüfung durch Freiwillige Feuerwehr Ohof
Hydrantenprüfung durch Freiwillige Feuerwehr Ohof, in Seershausen.... http://www.feuerwehr-heiligenhaus.com/portfolio/wa... https://feuerwehr.ohndorf.de/2020/11/07/jaehrliche...
Weihnachtssterne sind in Seershausen montiert
Weihnachtssterne sind in Seershausen montiert, 21.11.2021
Gedenken am heutigen Volkstrauertag, Seershausen
Gedenken am heutigen Volkstrauertag in Seershausen am Ehrenmal. Steinmeier am Volkstrauertag "Gedächtnis versagt vor Verbrechen" https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021...
Weihnachtliche Einstimmung am Heiligabend in Seershausen, 2019
Weihnachtliche Einstimmung am Heiligabend in Seershausen fand noch tum Beginn im Trockenen statt und nur später fing es leider an zu Regnen. Mit Glühwein und alkoholfreien Kirschsaft und mit etlichen Möglichkeiten der alkoholischen Zugaben wurde man im Heidkamp Seerhausen so richtig fröhlich empfangen. Die Leiterin, Frau Anette Riedel, des Posaunenchors Seershausen, ließ dann auch fröhliche Weihnachtsmusik mit dem Posaunenchor erklingen. Also weiterhin alles Gute und vielen Dank an die auch...
Müssen sich langsam auf Herbst einstellen !
Müssen sich langsam auf Herbst einstellen, diese Punktierte Zartschrecke und die Schnaken die jetzt viel umherfliegen und das Ende bald erleben.
Kann man mir die Uhrzeit mal sagen ?
Diese Raupe hat sich im Wald von einer Eiche " abgeseilt " und sich auf meiner Kleidung abgesetzt, nach näherer Ansicht konnte ich sie auch als Raupe eines Gepunkteten Eichen-Gürtelpuppenspanner (Cyclophora punctaria) erkennen. Gepunktete Eichen-Gürtelpuppenspanner (Cyclophora punctaria) https://de.wikipedia.org/wiki/Gepunkteter_Eichen-G...
Muß sich langsam warm anziehen!
Muß sich langsam warm anziehen, gestern schien noch bei 20°C die Sonne.
Auflösung: Wo ist die Raupe Nimmersatt? Teil 1
Auflösung: Wo ist die Raupe Nimmersatt? Hier der erste Teil der Auflösung der Raupe Sphinx pinastri ( Kiefernschwärmer ), etwa in der Mitte des Hauptbildes, links vom Kiefernstämmchen. https://www.myheimat.de/meinersen/natur/wo-ist-die...
Ob die Vermehrung gelingt ??
Ob die Vermehrung gelingt ? Aus Wikipedia Schnaken (Tipulidae) Regional werden Schnaken auch als Bachmücken, Pferdemücken, Langbeinmücken, Schneider, Keilhacken, Mückenhengste, Hexen, Schuster, Schnegger, Slak, Schnok, Amel, Emel, Purks, Pock(s), Hemel, Fräter, Sappen oder Kothammel bezeichnet. Die Mandibeln der Larven sind kräftig und zerkleinern zerfallendes und frisches pflanzliches (selten tierisches) Material. Die Larven spielen eine wichtige Rolle für das Aufarbeiten von Laub und Nadeln,...
Rote Libelle an unserem Teich ?
Rote Libelle an unserem Teich und die Libellenexperten können mir eine Bestimmung angeben.
Seltsame Begegnung !
Als ich heute morgen die Blumen gießen wollte sprang aus einer der Gießkannen ein Frosch heraus und sah mich wundersam an. War schon recht seltsam., denn er musste ja vorher auch recht hoch springen um überhaupt in die gut mit Wasser gefüllte Gießkanne zu kommen. Diese Begegnung mit einem Springfrosch war schon etwas Besonderes. Springfrosch (Rana dalmatina) https://de.wikipedia.org/wiki/Springfrosch
Ganz schön weit bis zur Speisekammer !
Ganz schön weit bis zur Speisekammer. Diese Zebraspringspinne hat eine kleinen Falter erwischt und wird bis zu ihrer " Speisekammer " sicher einen weiten Weg zurück legen müssen.
Punktierte Zartschrecke
Leptophyes punctatissima, Punktierte Zartschrecke https://www.google.com/search?q=punktierte+zartsch...