offener Brief

Beiträge zum Thema offener Brief

Lokalpolitik

IALANA Deutschland: Offener Brief an Bundeskanzler Scholz zum Krieg in der Ukraine

IALANA (International Association of Lawyers against Nuclear Arms) ist aus Sorge um die menschliche Zivilisation angesichts der Bedrohung durch atomare, biologische und chemische Massenvernichtungswaffen entstanden. Im Zentrum der Bemühungen von IALANA steht deshalb, nach der erfolgten vertraglichen Ächtung der B- und C-Waffen, nun ein weltweites und wirksam kontrolliertes Verbot aller Nuklearwaffen zu erreichen.  Diese Bemühungen wurden 2017 durch die Verleihung des Friedensnobelpreises an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.22
  • 8
  • 1
Lokalpolitik
Foto: https://www.facebook.com/JuergenTodenhoefer?fref=photo

Offener Gaza-Brief von Jürgen Todenhöfer an Angela Merkel

" Schickt endlich die versprochene Hilfe! Liebe Frau Bundeskanzlerin, mit Erfolg haben Sie in jüngster Vergangenheit bei schwierigen internationalen Konflikten die Rolle der "ehrlichen Maklerin" übernommen. Es gibt einen kleinen, vergessenen Landstrich, der dringend einen ehrlichen Makler braucht : Gaza. Seit dem Waffenstillstand vor 6 Monaten kümmert sich niemand um die unzähligen seelisch Leidenden, Hungernden, Frierenden, in den Ruinen ihrer Wohnungen Dahinvegetierenden. Es gibt kein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.15
  • 1
Lokalpolitik

30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich

Prominente fordern 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich (Marburg 11.02.2013) In einem offenen Brief an die Vorstände der Gewerkschaften, Parteien, Sozial- und Umweltverbände sowie Kirchenleitungen in Deutschland fordern über einhundert Prominente vor allem aus der Wissenschaft eine deutliche Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich. Die Unterzeichner_innen – unter anderem der Sozialphilosoph Oskar Negt, der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel, der Jesuit und Sozialethiker...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.02.13
  • 58
Lokalpolitik
Im KZ Bergen-Belsen im April 1945, Foto aus der Gedenkstätte. Dort sollte ein jährlicher Besuch der Bundestagsabgeordneten Pflicht sein, um künftig derartiges Unrecht zu verhindern.

Offener Brief des Auschwitz-Komitees zum Neonazismus und den verübten Morden

Es ist unglaublich. Etwa 65 Jahre nach Ende des verbrecherischen Hitler-Regimes mit Millionen Toten ist es wieder möglich, daß Neonazis über 10 Jahre hinweg griechische und türkische Mitbürger in Deutschland hinterhältig ermorden. Ohne daß Verfassungsschutz (der tw. laut Presseberichten offenbar bei den Morden zugegen war) und Polizei der rechtsextremen Mörder umgehend habhaft werden. Das Auschwitz-Komitee hat dazu einen lesenswerten offenen Brief geschrieben, folgend der Link:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.02.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.