offener Brief

Beiträge zum Thema offener Brief

Lokalpolitik
2 Bilder

Offener Brief / Zweiter Versuch
An Herrn Patrick Engels, Fraktionsvorsitzender der AfD-Ratsfraktion Bottrop

Sehr geehrter Herr Engels,  Sie hatten sicher gehofft der Kerl gibt nun entlich Ruhe... Hierzu muss ich Sie leider enttäuschen, ich gebe nicht auf, ICH BLEIBE AM BALL! Und seien Sie sich sicher, je länger Sie mit Antworten warten, je peinlicher wirkt es für Sie, Herr Engels, und Ihre Partei!!! Herzlichen Gruß Paul Roland V. https://www.lokalkompass.de/bottrop/c-politik/an-herrn-patrick-engels-fraktionsvorsitzender-der-afd-ratsfraktion-bottrop_a1994618

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bottrop
  • 08.01.25
  • 3
  • 2
Lokalpolitik

Offener Brief
An Herrn Patrick Engels, Fraktionsvorsitzender der AfD-Ratsfraktion Bottrop

Sehr geehrter Herr Patrick Engels, leider waren Sie bisher, trotz mehrfacher Bitten meinerseits, nicht in der Lage die an Sie gestellten Fragen - Hier -  zu beantworten! Neben mir, PRV, haben mehrere Lokalreporter wiederholt brennende Fragen an Sie gestellt, die geradezu nach Beantwortung schreien! Beispiele: "Ein Slogan der Marke „AfD“ aus dem Jahre 2021 lautet: „Deutschland. Aber normal!“ Was bitte ist darunter zu verstehen?" Oder auch: "Warum werden drei der sechzehn Landesverbände der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bottrop
  • 19.10.24
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Markt Zusmarshausen

Hochwasserkatastrophe im Landkreis Augsburg
Offener Brief an Staatsminister Thorsten Glauber

Sehr geehrter Herr Staatsminister Thorsten Glauber, wir fordern eine unverzügliche Realisierung des Hochwasserrückhaltebeckens Siefenwang, das seit 2013 planfestgestellt ist, einen persönlichen Termin mit Ihnen und dem Wasserwirtschaftsamt Donauwörth. Auch bitten wir um eine zeitnahe Erläuterung der weiteren Vorgehensweise gegenüber unseren betroffenen Bürgerinnen und Bürger vor Ort, vor allem in Dinkelscherben mit weit über 100 betroffenen Immobilen und Einzelschäden über 100.000 €. Die...

  • Bayern
  • Zusmarshausen
  • 11.06.24
Poesie

MH-Relaunch
Ein "offener Brief" an das MH-Team!

Liebes „neues“ MH-Team! Nun haben wir inzwischen schon den 6. Januar und seit gut 3 Wochen die überarbeitete MH-Plattform! Große Begeisterungsstürme hat diese allerdings nicht ausgelöst! Aber das habt ihr sicher selber schon bemerkt! Was wir User allerdings noch NICHT bemerkt habe, ist eine Reaktion eurerseits auf die diversen Beiträge das neue MH betreffend. Nun, okay, ihr habt euch über die Feiertage in euren wohlverdienten Urlaub abgemeldet! Und ich glaube auch, niemand hat ernsthaft...

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 06.01.23
  • 36
  • 15
Lokalpolitik

Fortsetzung: Streit um Ausländerbehörde__Was sagt die langjährige Amtsleiterin und nun zuständige Dezernentin, Miriam Koch dazu?

Zu dem Zeitungsartikel „Streit um Ausländerbehörde geht in die nächste Runde“ bemerkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Schön, dass der derzeitige Vizeamtsleiter dem Ehrenamtler geantwortet hat. Schade, dass das erst geschah, als es einen offenen Brief gab. Und nun? Trotzdem wird beklagt, dass ein dirketer Kontakt zwischen dem Welcome Point und dem zuständigen Amt kaum noch stattfindet. Wann endlich werden Anrufe, Anfragen, Anträge im Amt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.10.22
Lokalpolitik

unerträgliche Zustände im Amt für Migration und Integration__OB Keller, Frau Koch: Handeln Sie unverzüglich! Jetzt!

Zu dem offenen Brief des ehrenamtlich tätigen Jürgen Pfister in der Geflüchtetenberatung äußert sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Wie kann es sein, dass andere ehrenamtlich Tätige, Wohlfahrtsverbände und Parteien reagieren, nicht bzw. sehr ausweichend die Stadt Düsseldorf? Wie kann es sein, dass Verlängerungsanträge mehrere Monate unbearbeitet bleiben? Wie kann es sein, dass Arbeitserlaubnisanträge von Fachkräften, die teilweise seit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.09.22
  • 4
Lokalpolitik

Deutschlands Haltung zum Ukrainekrieg: Offener Mahnbrief von Dieter Nuhr, Ranga Yogeshwar, Reinhard Mey, Alice Schwarzer u.v.a. an Bundeskanzler Olaf Scholz

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, wir begrüßen, dass Sie bisher so genau die Risiken bedacht hatten: das Risiko der Ausbreitung des Krieges innerhalb der Ukraine; das Risiko einer Ausweitung auf ganz Europa; ja, das Risiko eines 3. Weltkrieges. Wir hoffen darum, dass Sie sich auf Ihre ursprüngliche Position besinnen und nicht, weder direkt noch indirekt, weitere schwere Waffen an die Ukraine liefern. Wir bitten Sie im Gegenteil dringlich, alles dazu beizutragen, dass es so schnell wie möglich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 29.04.22
  • 46
  • 2
Lokalpolitik

IALANA Deutschland: Offener Brief an Bundeskanzler Scholz zum Krieg in der Ukraine

IALANA (International Association of Lawyers against Nuclear Arms) ist aus Sorge um die menschliche Zivilisation angesichts der Bedrohung durch atomare, biologische und chemische Massenvernichtungswaffen entstanden. Im Zentrum der Bemühungen von IALANA steht deshalb, nach der erfolgten vertraglichen Ächtung der B- und C-Waffen, nun ein weltweites und wirksam kontrolliertes Verbot aller Nuklearwaffen zu erreichen.  Diese Bemühungen wurden 2017 durch die Verleihung des Friedensnobelpreises an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.03.22
  • 8
  • 1
Lokalpolitik

Offener Brief des Kreisvorsitzenden an die Regierung

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Olaf Scholz, sehr geehrter Herr Finanzminister Christian Lindner, es ist an der Zeit, dass Sie frühzeitig agieren und nicht immer nur zu spät reagieren bzw. längst bekannte Probleme einfach nur zu beklatschen. In den vergangenen Wochen ist ein Konflikt aufgetreten, den wir uns mitten in Europa so alle nicht hätten vorstellen können. Aber die Auswirkungen dieses Krieges auf den Wohlstand in Deutschland sind bereits nach sehr kurzer Zeit schon deutlich spürbar....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 09.03.22
Lokalpolitik

Warum hat OB Keller bei den Haushaltsreden so unterschiedlich auf die Uhr geschaut?

Offener Brief an den Oberbürgermeister, Dr. Stephan Keller Sehr geehrter Herr Dr. Keller, in der Stadtratssitzung vom 16.12.2021 haben Sie zu Beginn des TOP 43, Etatberatung darauf hingewiesen, dass die Haushaltsreden auf jeweils 10 Minuten begrenzt sind und Sie im Ältestenrat ermuntert wurden, dies streng einzuhalten. Das nachfolgende Tun ist bemerkenswert und nach der Abfolge der Aufzeichnung für jeden auf Duesseldorf.de erkennbar. Herr Rolf Tups (CDU) sprach von 3:04:59 bis 3:16:32. Um...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.12.21
Lokalpolitik
Logo NBgS | Foto: NBgS
3 Bilder

Niedersachsens vergessene „Bürger“

Bündnis aus Bürgerinitiativen und Verbände weisen auf die Doppelbelastung der Bürger durch Straßenausbaubeitragssatzung (Strabs) und Corona hin Sehr geehrte Damen und Herren der Landesregierung Hannover, die Folgen der Strabs haben wir bereits in unserer letzten Stellungnahme ausführlich beschrieben, darin begründet sich auch der stetige Zuwachs im Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge mit mittlerweile über 80 Bürgerinitiativen. Das Aktionsbündnis VERBAND WOHNEIGENTUM...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.06.20
Kultur
Die Toten mahnen uns !

Nato Übung Defender 2020

- Offener Brief an Verteidigungsministerin Frau Annegret Kramp-Karrenbauer zur NATO Übung Defender 2020 - Marco Henrichs ist Extremschwimmer und startet als deutscher Athlet für den Schwimmstützpunkt der Wolgaregion. Seit Jahren setzt er sich für die russisch-deutsche Freundschaft ein. In einem offenen Brief kritisiert er das Großmanöver der NATO. "Mit transatlantischer Treue in den Wahnsinn!" Sehr geehrte Frau Verteidigungsministerin! Ich schreibe Ihnen heute als besorgter Familienvater und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 13.02.20
  • 1
Lokalpolitik
Vom Wintermove zum Mietenmove - am 4.5. gibt es schon die nächste Demo ...
Video 21 Bilder

Offener Brief an die Sozialsenatorin

"Wohnen ist ein Menschenrecht - Wohnen jetzt ins Grundgesetz!" ... hieß es zuletzt am 9.2. auf der Demo für die Obdachlosen in Hamburg und inzwischen ist April. In dieser Woche endet das städtische Winternotprogramm und wie jedes Jahr wird die Sozialbehörde eine Art Bilanz präsentieren, was geschafft und wie geholfen wurde. Meist sind das Zahlen vermittelter Folgeunterkünfte, also Menschen die vom Winternotprogramm in eine Folgeunterkunft wechseln durften. Der "Haken" daran ist: nicht Jeder...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 31.03.19
  • 1
Lokalpolitik
Quelle_Wikipedia-Hillebrecht, Stadtgärtner Stadtarchiv Düsseldorf_Gärtnerische Gestaltung des Hofgartens mit Hofgärtnerhaus, Ratinger Tor, Stadttheater und Kunst-Akademie am Sicherheitshafen, 1895

Offener Brief an OB Geisel: Hofgarten Comedy

10. Januar 2019 13:55Uhr Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sie haben sich – zu Recht – über den Müll nach der Silvesternacht an den Sammelstellen aufgeregt. Sie müssen sich jetzt aber mit gleicher Empathie für den Hofgarten einsetzen. Ein Mann mit einer Machete stutzt eigenmächtig Sträucher, weil er wohl nicht möchte, dass homosexuelle Menschen dahinter ihren Neigungen nachgehen. Ein Hundehalter kommt seiner Verantwortung, den Hund an der Leine zu führen, nicht nach. Ergebnis: Ein im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.01.19
Lokalpolitik
Ein voller Erfolg - die Demo vom Wochenende gegen die Rodung des Hambacher Waldes
Video 9 Bilder

\\\ Wir sind mehr /// (als Kohle und Konzern) - die Bilder vom Wochenende

Hambacher Forst - Ode an die Bechsteinfledermaus und an 50.000 Menschen Sie sind die eigentlichen Helden dieser Geschichte - die kleinen Flugdrachen vom Hambacher Forst. RWE hatte ihre Nester mit Folie zugeklebt, um die Tiere aus dem Wald zu vertreiben, doch des Volkes Stimme war lauter. Chapeau an Alle, die daran mitgewirkt haben! Hoffen wir, dass diese unsägliche Ignoranz dieses Konzerns damit gebrochen ist. Ein Konzern, der ohne Rücksicht auf Verluste nicht mal 5 Tage nach dem Tod von...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 08.10.18
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Trauer um ihren toten Kameraden - Steffen Meyn (27) starb im Schatten der Räumungsarbeiten. https://www.facebook.com/notes/max-bryan/hambacher-forst-a-tribute-to-the-people-offener-brief-an-die-rwe/2428749493809618/
Video 11 Bilder

Hambacher Forst - A Tribute to the People - Offener Brief an die RWE

+++ Betreffend 86 geräumter Baumhäuser und der sinnlosen Zerstörung von Lebensräumen +++ Eine Videobotschaft von Max Bryan - gewidmet den tapferen Menschen vom Hambacher Forst - R.I.P. Steffen Meyn (27†) - Blogger und Bruder im Geiste https://www.facebook.com/notes/max-bryan/hambacher... +++ Hintergrund +++ Seit 13. September lässt die RWE mit Rückendeckung der Landesregierung NRW den Hambacher Forst räumen. Insgesamt 86 Baumhäuser und der Lebensraum der Menschen darin wurden zerstört. Und das...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 05.10.18
Freizeit
Gestrandet im Urlaub - der Alltagskämpfer Max Bryan - ein Porträt https://www.facebook.com/notes/luise-schoolmann/helfer-in-not-ehemaliger-obdachloser-max-bryan-ein-portr%C3%A4t/1916918955062742/
51 Bilder

+++ Alltagskämpfer Max Bryan +++ Ein Porträt

Max Bryan ist ein Networker aus Leidenschaft, über den schon oft berichtet wurde. Er verbindet Menschen und leitet in Hamburg eine kleine Bürgerinitiative zur Unterstützung von Obdachlosen. VIDEO: https://youtu.be/Xr1FJf5GsGM (2017) Spenden: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclic... Danksagung: https://www.facebook.com/notes/max-bryan/brief-an-... ------------------------------------------------ +++ Für die Hoffnung der Anderen +++ ------------------------------------------------...

  • Niedersachsen
  • Marienhafe
  • 13.09.18
Freizeit
"Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen" (Matthäus, Kapitel 25, Vers 35)
24 Bilder

Sommerpause

Danke auch an dieser Stelle an alle myheimat-Mitglieder, die über Luise Schoolmann (myheimat marienhafe) gespendet haben. Großen Dank für die zahlreichen Zuschriften. Ich konnte noch nicht alle Mails beantworten, werde das im Laufe der Zeit aber tun. Es ist immer noch überwältigend zu sehen, wie groß die Solidarität unter Denen ist, die mich seit Jahren kennen. "Das Lächeln, dass du aussendest, kehrt zu dir zurück" - hat mal Jemand gesagt und so muss es wohl sein. Danke, dass ihr alle so...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.09.18
  • 3
Lokalpolitik
An der tödlichen Unfallstelle: Weißes Fahrrad / Ghost Bike an der Kreuzung Vahrenwalder Straße / Industrieweg. Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.

Statement: Drei Wochen nach dem Kindertod an der Ecke Vahrenwalder Straße / Industrieweg

Statement. Hannover Am 18. April kam der elfjährige Manuel an der Ecke ums Leben. Ein Lkw- Fahrer, der rechts abbiegen wollte, "übersah" den Jungen auf seinem Fahrrad. Nach dem Umfall gab es viele Stimmen, die eine Änderung der Ampelschaltung forderten. Die Stadt Hannover geht darauf ein, hier die Mitteilung im Wortlaut: „Aufgrund des tragischen Verkehrsunfalls mit Todesfolge am 18. April 2018 haben sowohl die VerkehrsexpertInnen der Landeshaupstadt Hannover (LHH), als auch die Unfallkommission...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 11.05.18
  • 9
Lokalpolitik
Zum Artikel der HAZ: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Von-Lkw-ueberrollt-ADFC-und-Buerger-fordern-andere-Ampelschaltung-nach-Unfalltod-eines-Elfjaehrigen-in-Hannover

HAZ: Offener Brief mit 70 Unterschriften

Offener Brief. Aus der Stadt, Vahrenwalder Straße/Industrieweg:   Nach Unfalltod eines Elfjährigen: Offener Brief an OB Stefan Schostok In einem Offenen Brief an Oberbürgermeister Stefan Schostok fordern 70 Unterzeichner eine sichere Ampelschaltung an der Kreuzung Vahrenwalder Straße/Industrieweg in Hannover. Mitte April hatte dort ein Lkw beim Abbiegen einen Jungen überrollt. Der Artikel der HAZ zum offenen Brief und der Stellungnahme des ADFC ist hier:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.05.18
  • 2
Lokalpolitik
Offener Brief an den Oberbürgermeister Hannovers, Stefan Schostok.

70 unterschreiben offenen Brief

Ampeltod. Hannover, 27. April 2018 An Herrn Oberbürgermeister Stefan Schostok Neues Rathaus, Trammplatz 2 30159 Hannover Offener Brief Unfall an der Kreuzung Vahrenwalder Straße/Ecke Industrieweg Sehr geehrter Herr Schostok, der schwere Unfall am 18. April am Industrieweg / Ecke Vahrenwalder Straße hat großes Leid über Eltern, Angehörige, Mitschüler, Lehrer und alle, die dem Schüler nahestanden, gebracht. Die Betroffenheit in der Stadt, im Land und in den Medien war groß, weil ein Kind ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.05.18
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Offener Brief an die etablierten Politiker: „Warum wir die AfD wählen“

Pressemeldung ! Quelle: journalistenwatch Sehr geehrte Frau Dr. Merkel, sehr geehrte Damen und Herren der Parteien CDU, CSU, SPD, Grüne, Linke, FDP und AfD Sehr geehrte Medienvertreter, wir sind 48 bzw. 47 Jahre alt. Wir haben zwei Kinder und mehrere Neffen bzw. Nichten, besitzen eine Immobilie und wohnen ruhig gelegen in einem Viertel einer Kleinstadt, deren Wählerschaft man als schwarz-rot-grüne Stammwählerschaft bezeichnen könnte. Auch wir haben dazu beigetragen, die derzeitige Regierung...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.02.17
  • 3
  • 1
Natur

Anlass des drastischen Rückgangs unserer Insektenpopulationen !!

O F F E N E R B R I E F an die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Hannelore Kraft, sowie an den Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Herrn Johannes Remmel aus Anlass des drastischen Rückgangs unserer Insektenpopulationen http://www.ag-rh-w-lepidopterologen.de/_mGala-16_T... ARBEITSGEMEINSCHAFT RHEINISCH-WESTFÄLISCHER LEPIDOPTEROLOGEN e. V. Verein für Schmetterlingskunde und Naturschutz mit Sitz am...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.01.17
  • 10
  • 15
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Offener Brief an Leserinnen und Leser von myheimat

Lehrte, 12.12.2016. Am 16.02.2016 hat Agenda 2011-2012 den ersten Pressebericht „Flüchtlingskrise - jein“ bei myheimat veröffentlicht. Zwischenzeitlich 86 Berichte, quasi alle 3 bis 4 Tage ein Pressebericht. Redaktionell werden brisante nationale und internationale Nachrichten ausgewertet, knapp kommentiert, Lösungsvorschläge zur Diskussion angeboten und Finanzierungkonzepte vorgestellt. Auf 86 Probleme und Aufgaben wurden Reformvorschläge veröffentlicht. In der Zwischenzeit hat sich in der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.12.16
  • 3
Lokalpolitik
Symbolfoto Feuerwehr
2 Bilder

Neubau einer Feuerwehr-und Rettungsleitstelle in Göttingen? - offener Brief an Landrat Bernhard Reuter

Osterode. Am 20. September 2015 hat die BI Für Osterode in einem "offenen Brief" Landrat Bernhard Reuter vom Landkreis Göttingen angeschrieben und um eine Stellungnahme zu Berichten zum Neubau einer Leitstelle in Göttingen gebeten. Im nachfolgenden der Inhalt des Briefes: Sehr geehrter Herr Reuter, wir haben aus der HNA Onlineausgabe vom 08.07.2015 erfahren, dass die Stadt sowie der Landkreis Göttingen die Neue Leitstelle in Göttingen einrichten werden. Unter anderem schreibt die HNA auch, dass...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 24.09.15
Lokalpolitik
Über 6 Stunden Verspätung hatte unser Flug..... Verspätung hat auch der Kundenservice bei Air Berlin, so viel, dass dieser annulliert wurde!

Offener Brief an Air Berlin - Achtung, keine Satire!

Liebe Myheimatler, heute veröffentliche ich hier meinen offenen Brief an Air Berlin. Es ist wirklich eine Unverschämtheit wie hier mit Fluggästen umgegangen wird. Nähere Einzelheiten erfahrt ihr in meinem Brief. Ich finde, dass solche "Machenschaften" an die Öffentlichkeit gehören. Hier wird offen in großem Stil gegen geltende EU-Richtlinien verstoßen. Doch es geht mir hier nicht nur um Geld, sondern in erster Linie um das Prinzip. Hier werden Menschen als anonyme Aktenzeichen behandelt und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 28.08.15
  • 9
  • 8
Lokalpolitik

Kreisfusion Osterode - Göttingen: Offener Brief an den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen und die Vorsitzenden der Fraktionen im Landtag

Offener Brief von Ingeborg und Rainer Dittmannvon(Hohegeiß) an den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen und die Vorsitzenden der Fraktionen im Landtag Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Sehr geehrte Damen und Herren! In der Zeitung lesen wir, dass der Gesetzentwurf zur Fusion des Nachbarkreises Osterode am Harz mit dem Landkreis Göttingen in den Landtag zur Beratung eingebracht werden soll. Also drängt die Zeit! Wir bitten Sie mit diesem Schreiben, in der Staatskanzlei und im Landtag...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 06.05.15
  • 1
Lokalpolitik
Foto: https://www.facebook.com/JuergenTodenhoefer?fref=photo

Offener Gaza-Brief von Jürgen Todenhöfer an Angela Merkel

" Schickt endlich die versprochene Hilfe! Liebe Frau Bundeskanzlerin, mit Erfolg haben Sie in jüngster Vergangenheit bei schwierigen internationalen Konflikten die Rolle der "ehrlichen Maklerin" übernommen. Es gibt einen kleinen, vergessenen Landstrich, der dringend einen ehrlichen Makler braucht : Gaza. Seit dem Waffenstillstand vor 6 Monaten kümmert sich niemand um die unzähligen seelisch Leidenden, Hungernden, Frierenden, in den Ruinen ihrer Wohnungen Dahinvegetierenden. Es gibt kein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.03.15
  • 1
Lokalpolitik
Grundschule Bartolfelde
4 Bilder

Offener Brief zur Schuldiskussion in der Stadt Bad Lauterberg im Harz

Zeit zum Wohl der Kinder muss genommen werden !! Sehr geehrte Mitglieder des Rates der Stadt Bad Lauterberg, als interessierter Zuhörer der Ausschusssitzung für Jugend, Soziales und Schulen möchte ich gern Stellung nehmen zur Diskussion um die Zusammenlegung der Grundschulen. Die gesamte Vorgehensweise ist, bei allem Respekt für die Schwierigkeit des Themas und der Tragweite für die zukünftige Entwicklung der Stadt Bad Lauterberg, äußerst fragwürdig. Beginnend mit der Infoveranstaltung im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.10.14
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2